Zum Inhalt springen

JungSiegfried

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.148
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    8

Alle Inhalte von JungSiegfried

  1. gelten die bodenrichtwerte grundsätzlich pauschal, oder kann da differenziert werden? in meinem fall ist es so, dass unser haus gerade so in einer berechnungsfläche steht, zu der auch seegrundstücke gehören. allerdings an einer vergleichsweise unattraktiven straßenecke ohne seeblick oder gar -zugang. das bedeutet doch, dass die 'schlechten' lagen die guten mit seezugang mitfinanzieren, richtig? kann das rechtens sein?
  2. zwei immobilien, schleswig-holstein.
  3. mein steuerberater wollte schlanke 1500 für die erklärung. war mir zu viel, ist dann aber vermutlich die option für ältere mitbürger.
  4. sieht nach fehlzündung aus.
  5. war ironie, sorry.
  6. bei der motornummer lacht das sammlerherz.
  7. thema wechseln hilft.
  8. der kolben scheint aber über einen längeren zeitraum gelitten zu haben.
  9. spontane nebenluft unter last kann dir definitiv innerhalb von sekunden den kolben lochen.
  10. einatmen tun das ja eher die anderen, nää...
  11. fakt ist aber, dass alte originalpilze aus schlachtmotoren funktionieren, der andere mist aber nicht. unabhängig vom deckel. sicher spielen auch federhärte, lüftspiel, ölqualität usw eine rolle für das verschleißverhalten, aber das obige schadensbild geht m. e. auf das konto der materialqualität.
  12. rechts wie alfonso schon schrieb, würde da auf vw wirbelkammer dieselmotoren tippen. das zweite von links könnte zum zuordnen der verteilereinspritzpumpe mittels messuhr gedacht sein.
  13. kann auch ne ungünstige resonanz im saugrohr sein. dann wird mehrfach angereichert. hast du mal ne boostbottle versucht?
  14. ich bin nicht ganz sicher, meine aber mal aufgeschnappt zu haben, dass zweiräder bis 96v nicht eigensicher sein müssen, sprich deutlich einfacher per einzelabnahme zulassungsfähig sind als autos. kann aber sein, dass das mittlerweile überholt ist.
  15. note 1 - für die perfekte reparatur.
  16. soweit mir bekannt, wird andersherum ein schuh draus. die dinger werden von innen nach aussen gelesen, und mit zunehmendem durchmesser wird bei gleichbleibender drehfrequenz die umfangsgeschwindigkeit der lesespur größer. vielleicht hab ich da aber auch was falsch in erinnerung.
  17. bei der frau?
  18. sehe da auch kein problem.
  19. ansonsten passt auf der pk gabel auch die cosabremse, die ankert sehr gut.
  20. JungSiegfried

    Ami-Karren,

    kenne auch werksseitig eigentlich nur leichteres faserzeug im dach, in türen und am boden dann bitumen. z.b. bei transporten aus dem hause vw und mb.
  21. JungSiegfried

    Ami-Karren,

    alubutyl ist bei mir im sommer mehrfach wieder runtergekommen. mag an der qualität gelegen haben, aber das eigengewicht ist auch nicht zu unterschätzen. verwende das nur noch an fahrzeugböden.
  22. möglicherweise täuscht das photo, aber kann es sein, dass deine auslassunterkante recht scharf ist? ggf solltest du dem kolbenring den gefallen tun, zu verrunden.
  23. lies noch mal genau, was ich schrieb. spitzentemperatur ist das eine, einwirkdauer und betroffene oberfläche das andere. bei frühzündung würde ich eher materialabtrag in der mitte des kolbenbodens erwarten. gibt aber sicher auch andere möglichkeiten neben der zündung, klar.
  24. bei zu später zündung wird die verbrennung verschleppt und dadurch mehr wärme ans material abgegeben. auslassseitig wird der kolben das dann nicht mehr los.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung