Zum Inhalt springen

ElmarKoch

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.692
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von ElmarKoch

  1. Ich habe überlegt meine Zündapp Bella R203 von 1958 abzugeben, am liebsten wäre mir Tausch gegen eine ähnliche erste oder zweite Serie Lambretta. Ersatzteile wie Felge, nagelneuer Sitzbankbezug etc. geht dann alles mit weg Zustand der Bella, angemeldet, fahrfertig aber vor allem total unverbastelt und unrestauriert! Nur die Trittbretter sind aufwendig überarbeitet und geschützt worden. (Pallas Oberflächentechnik Aachen) Anbei ein paar Bilder: (Das falsche Rücklicht auf einigen Bildern ist selbstverständlich ersetzt worden. (Clausstudios USA)
  2. Obwohl es ja grundsätzliche Ideen für etwas leistungstärkere Heinkel 4 Takt- Conversions gibt, aber alles noch sehr roh und unausgegoren, wir sollten da noch mal ernsthafter drangehen Gregor, aber erst mal müssen die anderen Projekte einigermaßen vom Tisch sein Wer weiss vielleicht hat man ja irgendwann wieder Zeit mehr zu basteln wenn sich die Wirtschaftslage weiter so entwickelt.
  3. OK kein Problem, gleich wenn ich am Wochenende wieder daheim bin. Hier schon mal eine preiswerte Bezugsquelle, also zumindest für die Replika-Tanks. http://p1132.prtg1.pretago.de/index.htm?ht...004u003s001.htm
  4. Mach ich gerne, aber welchen meinst du und welche Maße brauchst du ? Monkey oder Gorilla-Tank?
  5. Bedanke mich artig für den tollen 5 Euro "Innenlagerabziehsatz" beim Ulf, Bei SIP mit schlappen 103,55 Euro im Programm, alles was da fehlte ist der "Spreizbolzen" heute ein paar Minuten Drehbank und so, schon Gebrauchsfähig. Nicht übel. Hätte mal alle aufkaufen sollen
  6. Wo du gerade von Enteignung sprichst, denke mal mein Frau "enteignet" mich auch wenn sie hört was die Auspuffanlage kostet Leider ist die Hersteller Seite gerade angekündigt down, wg. Update oder Wartung, sonst hätte ich mal Bilder bzw. nen Link des "Over Racing SAJ "Soundadjust" Systems verlinkt. http://images.cmsnl.com/img/product/racing...g44030_b5ba.jpg
  7. So es geht weiter, nachdem ich feststellen musste dass der Original Monkey Tank mit seinem Mini-Inhalt bei leistungsgesteigerten Motoren keinen wirklich Aktionsradius bietet und natürlich prompt bei einer Einstellfahrt aus Spritmangel liegen geblieben bin, habe ich auf "Gorilla" Tank umgerüstet. Jetzt mehr als doppelter Tankinhalt. Sitzbank eingekürzt und den Tank 3 cm nach vorne verlegt, hilft hoffentlich auch gegen unbeabsichtigte Wheelies. Dann noch auf einen schweineteuren 12V "Vollwellenregler" umgerüstet, der es erlaubt auch an der Ampel oder bei niedrigen Drehzahlen Licht zu erzeugen, die kleinen Limas sind im Straßenverkehr sonst Lebensgefährlich. Leider ist der vorhandene Auspuff nicht so wirklich zu gebrauchen und der Krümmer wird in Bein-nähe nach wenigen Minuten rotglühend. Ich denke auf den Bilder ist schön zu sehen welche Farben das VA bereits angenommen hat. Weiter vorne steckt im Krümmer noch ein eingeschweisster Katalysator der nicht nur heiss wird, sonder auch jegliche vernünftige Vergaser Einstellung verhindert. Daher muss auch da eine neue Lösung her, zwar schon für richtig Geld bestellt, jedoch erst in ca. 3-6 Wochen soll der OVER Racing "Soundadjust" aus dem Land des Lächeln´s eintreffen, dann geht es hoffentlich voran....
  8. bin noch ziemlich unentschlossen, obenliegend gefällt mir zwar, bin aber mittlerweile schon etliche male am Auspuff kleben geblieben und an der Ampel wird das Bein lecker warm. Denke daher wird es vermutlich ein unten geführter. Besonders gut gefallen mir momentan Yoshimura und Takegawa. Aber preislich ist das nicht ganz mein Ding.
  9. Hätte das ja nicht geglaubt, aber zw. Nachbau und Original ist ein Riesenunterschied. (werde bei Gelegenheit mal Vergleichsbilder einstellen) Nicht nur das man beim Original Mikuni vernünftig an die Gemischschraube kommt oder dass das wirklich ein 26iger ist, die Kopie hat zwar auch ein 26er Anschlussmaß, aber verjüngt sich dann, Kolben und alles ist viel kleiner. Nein, der Gaser läuft auch Out-of-the-box schon ganz anders. OK momentan noch etwas zu fett, aber abdüsen und einstellen muss man ja eh. Heute sind lt. Schätzeisen Tacho auch die 120 km/h gefallen und das auf einem relativ kurzem Stück. Denke da geht noch mehr Vor allem den Auspuff halte ich für nicht 100% geeignet, aber bei den Preisen von ordentlichen japanischen Anlagen kann einem schon mal das Wasser in die Augen steigen.
  10. Warts ab, aber ich mach immer nur einen Schritt nach dem anderen.... Hier in D sind die reinen Zylinder Kits nicht viel teurer, aber irgendwie sollte es dann auch gleich einen neuer Kopf dazu sein, denke ich Siehe hier: GG Tuning
  11. Ja ist ein Mikuni Nachbau denke ich, habe den aber heute schon auseinander genommen und eigentlich für OK befunden, könnte mir unter Umständen mal einen Original vom Albert leihen. Ja der Benzinhahn muckt auch, lässt sich zumindest nicht mehr schliessen, denke mal was nicht mehr schliesst könnte ja auch bei den anderen Stellungen mucken, vielleicht hat sich da die Dichtung aufgelöst? Weiss aber nicht ob es was besseres für die Replikas gibt als Replika-Benzinhähne.
  12. Scheisse das mit dem Link musste jetzt echt nicht sein.....Schon wieder eine Versuchung mehr. DANKE! Der Pfund Kurs ist gerade so unglaublich gut, da müsste ich eigentlich gleich mal..... NEIN, erst mal die Sprit Probleme in den Griff bekommen, nächste Woche dann.
  13. Kleines Update: 160 ccm >17PS (Herstellerangabe) 26er Mikuni 01234 Schaltung Und das schöne ist bei dem Block die weitere Möglichkeit auf 187 cm³ aufzurüsten dann geht es auch in den 21+ Bereich ...to be continued.... Bin heute auf der ersten Probefahrt natürlich prompt liegen geblieben. Zum Glück nur das Kettenschloß verloren und dank der tollen Hilfe von Albert schnell wieder auf der Straße. Momentan noch Probleme mit der Spritversorgung, aber auch das wird noch.
  14. Herzlichen Glückwunsch !
  15. ElmarKoch

    scooter center katalog

    Na das ist ja mal ein 1a SCK Service! Danke für den unaufgeforderten Rückruf von Robert, meine beiden Kataloge waren wohl auch schon raus, sind aber nur irgendwie nicht angekommen. Nachforschung / Ersatzlieferung im Anmarsch.
  16. ElmarKoch

    scooter center katalog

    Woran liegt es denn jetzt wenn es noch keine Post gibt? Paypal ist schon ewig raus, aber ne Email oder so habe ich nicht bekommen? Werde dann Montag auch mal anrufen müssen.
  17. ElmarKoch

    scooter center katalog

    MEINE Sprint Veloce...gleich auf 4 Bildern zu sehen
  18. Suche Mitfahrgelegenheit, sollte jemand aus AC oder DN zum Teilenighter fahren (und wieder zurück) würde ich gerne mitfahren, übernehme dann gerne die Spritkosten oder so.
  19. Das hier ist mein La Düsseldorf Stück , zumindest kann ich mich noch dran erinnern wie die Single damals aus dem Fenster geflogen ist, denke mal das war Ende der 70iger...(nachdem sie zuvor etwa 10.000 x gespielt worden ist) ("Jugendheim" "Teestube" Aldenhoven) Scheisse das war auf nem anderen Planeten,in einem Paralleluniversum oder so glaube ich...
  20. Was kostet ein Auto? Dann bleibt noch die Frage, ist Zustand 2 wirklich Zustand 2? Bzw. was bedeutet das bei Rollern genau? Bei Autos wird das so definiert:
  21. Durch die tollen DAF Videos bin ich zufällig wieder auf Dieter Meier gestoßen, den fand ich Anfang der 80iger sehr frisch und innovativ, auf seiner Webpage listet er seine Arbeiten nach Jahren auf, vor allem in den 80igern findet sich da für mich einiges wiederhörenswertes. Erstaunlicherweise ist sich der Herr Elektropopstar von den Anfängen bis heute sehr treu geblieben, das beeindruckt, zumindest mich. Kontinuität über fast 40 Jahre. http://www.dietermeier.com/ Wer sich den Rest nicht antun will hier ein paar Youtube links: Drive Driven Lost again Und das Stück was JEDER kennt
  22. Nein, aber eine Plakette!
  23. ElmarKoch

    Karren

    Ich habe mir das gute Stück eben schon in Natura ansehen dürfen und da bleibt mir wieder mal nur ein neidvolles "Du alter SACK"
  24. Das nicht, aber die drei Schalldämpfer sind, so wie ich das gesehen habe, eingetragen.. Ich denke aber das tolle ist eigentlich, dass der komplette 4:2 Motorumbau eingetragen wurde, somit der einzige legale Heinkel Tourist 2-Takter. Und vermutlich auch der schnellste, mit ebenfalls eingetragenen 227 ccm sicher auch der hubraumstärkste Heinkel. Hier muss ich auch mal wieder den virtuellen Hut vor dem Herrn Büttgen ziehen! Sowas macht ihm so schnell keiner nach.
  25. Stimmt, meine Autos und Anhänger etc. haben alle Kennzeichen mit möglichst vielen Zahlen & Y-Irgendwas-Buchstaben Kombinationen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung