-
Gesamte Inhalte
4.692 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ElmarKoch
-
Das ist mein aktuell letztes Kennzeichen, eigentlich sollte es wieder eine 69er Nummer werden, aber nach F69 und Fi69 war nix ordentliches mehr im Angebot, daher jetzt auf verkleinertem 125er Kennzeichen: OneNightSex
-
Die ersten Kilometer sind gefahren, Fazit: Gabel doch nicht so schlecht wie zuerst gedacht, aber werde trotzdem auf MTX Federn umbauen. Macht Spaß zu fahren, ist eigentlich erstaunlich kräftig das Teil für nur 125 ccm , Berge rauf ist ohne Drehzahlgewürge in fast jedem Gang möglich. Trotzdem muss da ein 150er Motor rein. Denke mal mit ca. 16 PS ist das Ding dann optimal ausgestattet. Bremsen packen ordentlich, richtige Kurven sind noch etwas gewöhnungsbedürftig, aber da geht einiges. Auspuff so weit oben ist zwar nett anzuschauen, heizt aber ordentlich das Bein auf und schmilzt natürlich ein schönes Loch in die Laptoptasche wenn man nicht aufpasst
-
Aauf dem Gaser steht sogar Mikuni drauf, wenn das ein Clone ist, dann ist das aber ziemlich dreist, oder?
-
Heute mal die Sonne ausgenutzt und Bilder gemacht : Edita sagt noch, dass die ersten Umbaumaßnahmen schon geplant sind, zuerst müssen in die vorderen 30 mm Gabelrohre neue Federn rein, die hinteren verstellbaren Gasfederbeine sind klasse, die vorderen Federn aber viel zu weich. Wenn man den Affen vom Ständer nimmt, sackt die Gabel schon ca. 1-2cm ein und schlägt bei größerer Belastung auch durch. Ich habe gehört die Federn aus der Honda MTX 80 sollen da der ideale Ersatz sein, etwas kürzen und anpassen muss man das wohl, aber sind ja vermutlich Kleinigkeiten. Die Bucht hat mir gerade dann auch für kleines Geld den Zuschlag erteilt...
-
Macht sich schön klein der China-Affe im Auto, nimmt deutlich weniger Platz in Anspruch als ein ital. oder gar deutscher Roller. Und das Ein- und Ausladen ist mit den paar Kg alleine auch erheblicher stressfreier zu bewerkstelligen. @dust Honda Lampentopf ohne Tacho? Schutzbleche?
-
Heute ist der Affenkäfig nun angeliefert worden, konnte leider nur nach Hause fahren, das Ding schnell in die Transe einladen und musste zurück, weiter "knechten"...... Eben dann schnell mal im Auto montiert mit Hilfe von ein paar Bier und etwas Mucke, war zwar eng und ungemütlich, vor allem weil man das Gefühl hat hier in Wuppertal in den Alpen zu sein, so bergig ist es hier. Aber hier erst mal die Bilder von heute morgen. Leider waren die Papiere noch nicht dabei und ich konnte daher heute den Eimer nicht anmelden, hoffe mal zum Wochenende. Insgesamt ist die Verarbeitungsqualität zwar nicht schlecht, aber irgendwie merkt man schon dass da Chinamänner die Hand im Spiel haben, oder meine Ansprüche sind zu hoch. Kabel scheinen alle zu kurz zu sein, Schrauben und Muttern sehr weich und mit komischen Größen.
-
Bei mir tut sich auch was, nächste Woche soll die Karre endlich eintrudeln, habe meine Bestellung zwar um ein paar Extras aufgestockt, mittlerweile denke ich es hätte sich gelohnt sofort das Le Mans club "Pro" Modell zu ordern, aber irgendwie meint man ja "sparen" zu können Momentan überlege ich noch gleich auf 140 oder 160 ccm auf-/ umzurüsten und den 125er Motor für den TÜV wegzulegen. Aber erst mal sehen wie sich die "offenen" 125ccm fahren lassen.
-
Ist der Link besser? Hier Genau wg. solcher Sprüche wollte ich diesen Fred nicht auf den schnöden Mammon reduzieren. http://www.kfzmayer.de/product_info.php?products_id=48Denn mit den paar Extras noch obendrauf ist man schnell mal bei mehr als der doppelten von dir angenommen Summe. Aber wie gesagt mir geht es hier nicht um den Preis.
-
Hammer Tuningkits kosten dann auch mal eben 2500Euro, sicherlich berechtigt, aber doch heftig finde ich. Die 150-160ccm Motoren von der Stange mit meiner Meinung nach ordentlich Bums kosten gerade mal 4-6 Hundert Euro und das komplett inkl. Gaser usw. @r2 Was verstehst du unter "Rundumschaltung"? ist dass die Geschichte wo man die Gänge duchschalten kann? 01234-01234 usw? Fand ich auch schwer zu finden bei der ersten Probefahrt, obwohl das war ja was originales. Trotzdem muss man sich an die Schaltungsart gewöhnen.
-
Kommen ja doch recht viele unterschiedliche Meinungen zusammen, die einschlägigen Bonsai-Foren halten alles für Schrott was nicht aus Japan kommt. Ich werde auf jeden Fall berichten, als gemeiner Rollerfahrer ist man ja eigentlich schon eniges gewöhnt, na wir werden sehen ob das zu toppen ist. Ich denke es wird auch nicht ohne Schrauberei abgehen, aber das erwarte ich ja auch nicht. Momentan gayfällt mir der 160ccm Motor, so als "add-on". Aber erst mal sehen was das Teil "entdrosselt" so hermacht, vermutlich zu wenig, wie immer @batiste welche Rolle spielt der Preis ? @revolverheld Name ist Topor agyar blablabla irgendwas, daher heisst da blölde Vieh nur Topor bei uns, ist übrigends edler Abstammung, Vadder war Europa-Champ vor ein paar Jahren und Mutter immerhin Ungarische Irgendwas. Haben wir auch gleich im Herkunftsland gekauft, weil die blöden Tölen hier oftmals nur an Jäger abgegeben werden und dann teilweise noch Jahre wartezeit sind?
-
Leider ist der endgültige Liefertermin noch nicht bestätigt worden, nur das es aktuell ca. Mitte bis Ende KW 36 wird?, von wg. Urlaubzeit, Hochsaison, etc. vermutlich dauert es aber noch länger, denke mal die haben das Ding noch nicht mal angefangen umzubauen, dann noch der Speditionstransport etc.
-
Ich bin da wirklich intolerant, wie kann man so nen Eimer nur gut finden? Hier mal Alberts Geschoss neben meinem Hund.... Vor ca. drei Wochen habe ich mal so ein Teil Probe gefahren... hatte zuletzt als Teenager das "Vergnügen" Wollte erst gar nicht, aber der liebe Albert hat mich dann doch überzeugt: Daraus folgt jetzt aktuell ein Liefertermin in KW 35/36. Zwar erst mal "nur" ne neue 125er Replika, aber habe dann doch gleich das Sondermodell "Le Mans Club" genommen, hat dann schon einteilige 10 Zoll Alu Felgen mit 130er Heindenaus, "Sport" Auspuff, 12 cm längere Hinterradschwinge, andere Gabel, Gasdruck Federbeine, v&h Doppelkolben-Scheibenbremse, High Riser Lenker, zusätzlich dann noch ein paar Extras wie Ölkühler, andere Sitzbank, Ansaugkrümmer und LuFi., bessere Antriebskette usw. Trotzdem wird man dann wohl mal sehen müssen was mit den neuen 150/160 ccm Motoren alles geht.... Na mal sehen. Bin auf jeden Fall schon total heiss und kann die Anlieferung gar nicht mehr erwarten
-
Quatsch, denke mal der Begriff "Bonsaibiker" ist genauso liebevoll oder schwul wie "Schaltrollerfahrer".
-
Wüsste mal gerne ob es im GSF auch Bonsai - Monkey - Gorilla - Dax u-ä. - Fahrer gibt? Oder sind die Typen total panne die sowas fahren?
-
Outlet in Roermond lohnt nicht, es sei denn man ist eh gerade da und will unbedingt "was" kaufen, mittlerweile gibt es aber sogar bei der Einzelhandelskette "REAL" Fred Perry, wird also langsam aber sicher ähnlich prollig wie Lonsdale Shirts die es echt für wenig Geld ohne jeglichen Hintergedanken in nahezu jedem Kaufhaus gibt.
-
Und wenn mal der Albert anruft und fragt ob er mal kurz an die Drehbank kann und euch dann noch im Anschluß eine Probefahrt auf seiner Kracher-Monkey anbietet..... Bleibt Standhaft, sagt nein nein nein..... Alter Verwalter ich glaub ich will ein neues Spielzeug, das macht sowas von Spaß. Macht Krach wie ein großer Crosser und zieht auch klasse. Ok die Leute schauen etwas seltsam aber das ist man ja schon von anderen Fahrzeugen gewohnt. Hätte nicht gedacht dass 1xx ccm Monkey so viel Freude bereiten können.
-
Du schon, das ist klar! Auch wenn wir hier etwas abschweifen, aber immerhin ist hier ja BlaBla. Hier mal zwei ernsthafte Bilder: Wobei mir das Bild hinter DonGoyos altem WoMo noch am besten gefällt.
-
Na jaaaaaaa, etwas geschwindelt war das schon.... Die Einfahrt raufgezogen und ne Runde um den Block habe ich den Hänger mal testweise mit der Transe, die Auffahrt ist aber auch schon ziemlich steil, sieht man ja ansatzweise. Ging also nur mit viel Kupplung...dementsprechend gequalmt hat es dann auch, also dafür hat die Transe echt nix drauf. Geradeaus geht es noch, aber wehe da kommt ein Berg oder so. Anhängelast liegt ja auch nur bei 650 kg... Für den Wohnwagen mit sicherlich total überladenen 1,8-2 to. ,da muss dann doch der VW t4 mit 111Kw ran, der Transit hätte da keine Chance.
-
Hmmm, dachte du bist das? Aber du hast recht, OK ich höre auf zu weinen, hier noch eins um zu zeigen wie potent ich bzw. mein Auto ist/war.... Vor dem Start in den Urlaub: Mit 50kW, Doppelachseranhänger, gute 8,30m, vollbeladen & 5 Personen und Hund in den Urlaub, > 2500 km ?
-
Ich wollte meinem Auto das nicht antun , ausserdem ist Wubbadahl ekelig bergig. Nun wie auch immer, dank "Motomobil" Expressversand für jede Menge Kröten bin ich wieder zu Hause. Muss sagen den Laden kann man echt empfehlen, ist so ne Art "Scootercenter" für ältere Ford. Ach so und da heute so ein Scheisswetter war, ich jede Menge Arbeit und Stress im Büro hatte, dachte ich, gib einfach der örtlichen Freien Werkstatt den Auftrag das Seil mal eben zu tauschen, vorher alles schön abgesprochen. So von wg. Abschleppen oder halt vor dem Hotel aufbocken und so.... Was macht die SAU fährt die Transe ohne Kulu in seine Schrauberhölle. Grrrrrr. War Stinkesauer als er mir das heute erzählt hat. Hatte ihm dazu extra noch eine Ford Skizze, siehe unten überreicht, da man die MK1/2 Transen nicht "einfach so" überall auf dem Rahmen aufbocken darf, sonst gibt es Bügelfalten. Werde morgen mal sehen wie der Rahmen jetzt aussieht, hoffentlich nicht so wie ich befürchte...
-
Irgendwie ist Transitfahren auch ein bisschen wie Roller fahren, nur das man da problemlos noch Kupplungsseile kaufen kann. Erst reisst das blöde Kuluseil nach nur 23 Jahren und dann hat Ford die Dinger nicht mehr im Programm. Nee Nee watt ne miese Ersatzteilversorgung bei Ford. Ach ja und der Automobilclub übernimmt bei LKW´s leider keine Abschleppkosten Grrrrrrrrrrr Gestrandet in Wubberdal, hoffe nur das Motomobil es schafft heute das Seil per Expresslieferung nach hier zu befördern.
-
Danke, wäre schon fast verzweifelt. Obwohl ich immer noch denke entweder haben jetzt nur wir beide einen ordentlichen Geschmack und alle anderen sind Designgestört, oder halt umgekehrt....
-
Gerade die Prallkissen machen das Go-NoGO aus!!! Hier ein billiger Nachbau von einem Möchtegern...
-
DANKE, wieder einer mehr. Alle Welt meint das Teil ist hässlich, ich finde es super FORD-RS-80TH stylig. Edit sagt und das von dir Robertchen, jetzt verzweifele ich aber echt
-
Jetzt neu, ein weiteres Highlight aus der "clubmobil" Serie, Ebay sei Dank! 80th Design in seiner reinsten Form! Natürlich hatte das Clubmobil eine Servo -Lenkung, aber so einen Mädchenkram braucht man ja eigentlich nicht....