-
Gesamte Inhalte
4.692 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von ElmarKoch
-
@albert Herzlich willkommen im Kreis Düren. Freue mich dich jetzt quasi in der Nachbarschaft zu haben.... Wann ist die Housewarming-Party ?
-
http://www.baumpruefung.de/Neuer_Ordner/bundeslaender.html Oftmals haben auch die Städte- und Gemeinden eigene "Baumsatzungen" Bei uns dürfen Bäume z.B. ab einem Durchmesser von ich glaube 38 cm gar NICHT mehr gefällt werden, nur mit Erlaubnis des Grünflächeamtes. Und die geben Ihre Genehmigung nur nach Ortstermin, Sachen wie Blätter, Nadeln Licht etc. sind da keine Gründe für eine Fällung. Auch wenn Bäume mehr als einige Jahre stehen, braucht der Nachbar nicht mehr fällen, auch wenn evtl. Grenzen und Abstände nicht eingehalten wurden. Alles in allem ein schönes Thema für einen fetten Nachbarschaftsstreit und die nächsten Raten für den Porsche des Herrn Rechtsanwalts.
-
Keine Ahnung, aber wenn du meinst ich hätte Wissen, Allüren und sogar Fantasie,DANKE Das ehrt mich. Allüren (französisch allure: Gang, Benehmen; nur im Plural gebräuchlich) ist eine demonstrativ öffentlich vor Augen gestellte persönliche Eigenheit und wird absprechend vor allem gegenüber Marotten und Gehabe von Schauspielern oder anderen Vertretern des Show Business benutzt Habe bisher eigentlich nur erwähnt, dass ich bei meiner Hütte vermutlich etwas mit der Finanzierung falsch gemacht habe, da ich leider noch etliche Jährchen als Banksklave knechten muss und halt dass die meisten Leute mehr im Monat für eine eigene Hütte aufbringen müssen als wenn sie zur Miete wohnen würden. Das ist halt meine persönliche Erfahrung wenn das bei dir anders ist, prima. Kleine Anmerkung noch... In deinem Profil steht du bist 26 Jahre alt? Wenn du auf 15 Jahre dein Schloss finanziert hast und in 2 Jahren fertig bist, dann hättest du ja schon recht früh angefangen zu zahlen. Nicht schlecht, aber vermutlich ist nur das eingetragene Geburtsdatum falsch, sonst wäre das ja sehr frühreif
-
Nein nicht aufhören, wird doch immer lustiger. Habe schon Bier und Chips geholt..
-
@PX_Power Was kostet denn so ein Haus bei euch? Bzw. was kosten Häuser bei denen die monatliche Belastung geringer ist als die Miete die du vorher gezahlt hast? Ich finde das schon erstaunlich, denn die meisten Leute die ich so kenne zahlen erheblich mehr im Monat für ihr Haus, als sie vorher an Miete bezahlt haben, was mir bisher auch ganz natürlich erschien. Ansonsten würde sicher auch keiner nicht im "eigenen" Haus wohnen.
-
Beispiel 200.000 auf 15 Jahre: Die erforderliche regelmäßige Rate beträgt: 1.742,21 Euro (monatlich) ?Zinsen und Gebühren gesamt: 113.598,65 Euro ?Gesamtaufwand: 313.598,65 Euro ?Effektiver Jahreszins: 6,697 % p.a. (interner Zinssatz, IRR) Quelle : http://www.zinsen-berechnen.de/kreditrechner.php
-
Das habe ich bei deinem Beitrag gerade gedacht! Keine Ahnung wie das so hinhaut, aber bei mir, habe mein Haus seit ca. 14 Jahren, sieht es total ander aus und fertig "finanziert" habe ich auch erst in 14 weiteren Jahren. Ich habe wohl was falsch gemacht!
-
Herzlichen Glückwunsch mein Gutester.
-
Schöne Bilder
-
Denke zwar das ist ein BlaBla Topic und kein Technik-allgemein Topic, aber egal. Die meisten kennen das Projekt vermutlich schon, aber der Vollständigkeit wegen sein noch erwähnt, dass hier im Forum noch so ein Spinner ist, der einen zuverlässigen 4-Takt Motor um zwei Takte verkleinert hat. Kann man im Heinkel-Topic nachlesen oder unter www.hainkel.de Mehr zum Umbau: http://www.hainkel.de/Technik/4zu2/4zu2.html http://www.hainkel.de/Technik/4zu22/4zu22.htm
-
Denke mal einfach einen Druckminderer mit L / minute Anzeige kaufen ist sicherer bequemer und auch nicht soo teuer. Ebay mal nach "FREE-GAS-Druckregler-Druckminderer" die sind oftmals preiswert zu bekommen
-
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
ElmarKoch antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Schaut gut aus! Aber optisch ist da echt noch was zu machen, hier mal ein Garnierungsvorschlag -
Köln Party Nighter 16.02.2008
ElmarKoch antwortete auf HerbertK's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Mit abends hätte ich auch kein Problem, schon eher mit den sonntäglichen Repros. Dann endet eine so "Verwarnung" vermutlich schnell im Führerscheinentzug -
Köln Party Nighter 16.02.2008
ElmarKoch antwortete auf HerbertK's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Sollte jemand aus DN oder AC fahren, dann würde ich u.U. gerne eine Hin- und Rückfahrt buchen?! Mein Transit darf ja nicht mehr nach Köln -
Ab Montag 18.02.08 Winkelschleifer mit DREHZAHLREGULIERUNG Sehr feine Sache damit kann man erheblich feiner Arbeiten als mit ohne Regulierung. Bei dem Preis und drei Jahren Garantie macht der geneigte Hobbyschrauber sicher keinen Fehler. Link: http://www.lidl.de/de/home.nsf/pages/c.o.2...lschleifer.ar10
-
Zündapp Bella
ElmarKoch antwortete auf ElmarKoch's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Hat sich schon erledigt. -
Zündapp Bella
ElmarKoch antwortete auf ElmarKoch's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
"Metallglanzblau" Rücklicht ist natürlich Original !! Original Moped Rücklicht , war z.b. auch an Hercules Mopeds montiert, kannst du preiswert bei mir erwerben, oder Tausche gegen dein Neuteil... Spaß beiseite mittlerweile ziert, dank Erasmo, ein Nachbau Rüli-Glas meine Bella. Für den richtigen Grund-Träger und die Abdeckung, leider in Rot, hat Ebay gesorgt. Was für ein Neuteil hast du ? -
Wer fährt von euch noch Heinkel ?
ElmarKoch antwortete auf dongoyo's Thema in Heinkel, Zündapp, Messerschmitt, Bajaj etc. und Rollergespanne
Es sollte möglich sein einen neuen Regler aus dem MZ-Zubehör/Teilewelt einzubauen, es gibt da ein Modell mit genau den benötigten Anschlüssen, für relativ kleines Geld (20-30Euro ) nur halt das Relais müsste man noch ersetzen (durch ein 0815-12V- 4,95 Euro Arbeitsrelais). Beide Teile gibt, oder gab es bis vor kurzem bei Ebay. Nachteil die Kabelanschlüsse müsste man umstricken, da der Heinkel da ja ganz spezielle hat, weiterer Nachteil "Nicht-Original-Optik". Aber preislich und techn. klarer Vorteil, auch gegenüber den recht teuren Club etc. Umbauten. Hier z.B. ein 70A Relais http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...A:IT&ih=002 Hier das Relais, bitte kurz prüfen ob das wirklich die richtigen Anschlüsse sind, habe ich jetzt nicht mehr im Kopf . Irgendein + oder - war da u.U. anders, aber der Anbieter konnte da die richtige Version verschicken, es gibt noch einen zweiten etwas preiswerteren Anbieter, finde ich aber auf Anhieb nicht. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...A:IT&ih=017 -
Herzlichen Glückwunsch Dr. Wurstbruch.
-
Herzlichen Glückwunsch
-
Gute Idee, müsste Sinn machen. Unsere Scheiben sind ja leider alle schon gelasert, aber OK sollte man auf jeden Fall für die nächste Serie mal testen.
-
gibt es einen alternativen Server? dieser meint ich sei nicht "authorized to connect to this server" und "disconnected" mich Hat sich erledigt! bin schon drin
-
Hier der Link, aber bitte beachten Kleber noch nicht getestet, da das Belagmaterial ja erst Ende des Monats kommen. Aber gekauft habe ich das Zeug hier: http://www.klebstoff-profi.de/ (Unter 2K) Sehr bemühte Firma, gute Beratung! , schneller Versand etc. Bietet auch bei Ebay an.
-
Nach etwas über einem Jahr kann man die ursprüngliche Frage ja noch mal stellen: Bzw. kommt er überhaupt noch?
-
Von Belagmaterial an Privatleute habe ich nichts geschrieben, die meisten Firmen wollen nur anbieten wenn sie selber die Ware konfektionieren und vor allem bekleben! Wird aber dann recht teuer. Wenn das mit dem uns angebotenem Material (kein Kork) vernünftig klappt, dann werde ich gerne was dazu posten. Hat aber jetzt keinen Sinn den Anbieter mit jeder Menge anfragen schon vorab zu "Vergraulen" Uhu-Plus war bei mir auch in der engeren Wahl, aber die Techn.-Daten des 2K Epoxys waren besser. (Auch bzgl. Festigkeit, Temperatur und Säure- bzw. Ölbeständigkeit und last not least Preis Aber wenn du Kork-Beläge suchst, da würde ich auch zum Selberschneiden raten. Ab 2 mm dicke hatte ich Anbieter gefunden die Rohmaterial anbieten, ob das dann was taucht für Kulus müsste man halt im Selbstversuch ermitteln. Jedoch in den von uns benötigten Dicke mit 1,5 mm habe ich nur einen Anbieter gefunden und da war der Kork leider schon auf eine Kleberschicht aufgebracht, denke mal das kann man dann nicht mehr vernünftig verkleben.