Zum Inhalt springen

peter-pan0815

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.442
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peter-pan0815

  1. Würde wenn wie beschrieben und guter Olack rauskommt 2500.-€ schätzen!
  2. Ich wohn in Tübingen und könnte wenn Du tats.Interesse an der Kiste hast mal hinfahren und nen Blick drauf werfen! Ruf an und klär ob noch da und wann besichtigt werden kann! Auf den Bildern sieht sie sehr solide sus!stefan
  3. Ja nicht jeder braucht so ein Dingens..........hätte an einem Interesse falls günstig(für mein Café)!
  4. Nils,was sollen sie kosten. Wenn Du sie zw.3000.- und 4000.-€ bekommst super. 5000.-€ bis 6000.-€ geht schon in die Richtung Marktüblich...... Meine Meinung!
  5. Es ist wirklich ein problem dafür ersatsteile zu bekommen......
  6. Ist ein Teil einer Ferbedo (Lambretta/Vespa/Roller)....Du wirst dafür nur schwierig die fehlenden Räder finden...deswegen würde ich für sowas 150.-bis 200.-€ zahlen. Falls Du sie hergeben möchtest melde Dich(ich hätte in meinem Fundus die fehlenden Teile...).
  7. Für 1200.-€ sofort nehmen.....hätte auch interesse......
  8. Wie lange wird hier eigentlich wegen einem Roller rumgewichst? Das ist doch nicht normal!
  9. Kommt drauf an wue schnell sie weg muss......wenn Zeit da ist dann würde ich mal mit 1100,.-€ anfangen(mir ist bewusst das det Preis Deine Kosten wahrsch.nicht wieder spiegelt) Wenn schnell weg dann 900.-€
  10. Warum bietet Ihr denn keiner der Herren die hier so eifrig schreiben einen guten Roller an...das gute wäre wenn der Roller nichts ist können wir ihn gemeinsam verhauen.....
  11. Roxi,bei den neuen gibt es fast nur Automatic und das ist auch ok und praktikabel. Bei den alten ist meistens die Handschaltung verbaut(damit kommen viele Nädels nicht so richtig klar oder haben keine freude daran). Letztendlich solltest Du beides mal fahren bevor du dich entscheidest......
  12. Raum Tübingen hält die Augen offen......viell.hot so a studentle d.rollr gstohla......
  13. Dann ist der Preis absolut ok und eher günstig!!!!!!
  14. Was frägst Du hier wenn Du das Zeug schon in Ebay Kleinanzeigen mit Preisen drin hast????????
  15. Für mich wäre ausschlaggebend wo sie restauriert wurde und von wem. Gibt es Rechnungen was alles verbaut wurde?
  16. Du siehst die Entscheidung musst Du selbst treffen........vieles spricht für eine alte Vespa,sicher aber genauso viel für ne neue! Wenn Du eine alte Vespa willst die Du täglich fahren möchtest würde ich Dir empfehlen auf die Fa.Vespa Classico Belsenberg zuzugehen,quatsch da mal mit dem Michael, der ist kompetent und kann Dir sagen was Du ggf.machen kannst.
  17. Dir sollte vorab klar sein das eine "Oldtimer Vespa"immer auch etwas Ahnung verlangt um kleinere Arbeiten die anfallen selbst erledigen zu können..... Eine neue Vespa ist zuverlässig und auch für den heutigen Strassenverkehr praktikabler. Wenn es um Optik geht sind die alten klar im Vorteil.
  18. Nen Kaufvetrag bringt Dir garnichts.......wenn ohne Papiere dann würde ich mich durch eine KBA-Anfrage absichern.........ich bin mit sowas vor kurzem richtig angegangen.......
  19. Rausgefeilte Nummer??????Finger weg lassen...........
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung