Zum Inhalt springen

FelixOnTour

Members
  • Gesamte Inhalte

    27
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Profile Information

  • Scooter Club
    -

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

Leistungen von FelixOnTour

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einem Schweißer, der mir ein Reparaturblech in meine Vespa schweißen kann. Ich habe die Frage schon im Forum gestellt und dort an diese Topic verwiesen. Hier der Link zu meinem Beitrag http://www.germanscooterforum.de/topic/288374-neues-beinschild-mit-trittbrett-einschwei%C3%9Fen-in-hh/?hl=%2Bhamburg+%2Bund+%2Btwo+%2Bstroke+%2Binsanity#entry1067821630 Ich bin für jeden Tipp dankbar. Danke und gute Fahrt, Felix
  2. Moin zusammen, ich bin auf der suche nach einem Schweißer, der mir ein Reparaturblech in meine Vespa schweißen kann. Die Frage habe ich schon im Forum gestellt, dort wurde ich auf diese Topic verwiesen. Hier der Link: http://www.germanscooterforum.de/topic/288374-neues-beinschild-mit-trittbrett-einschwei%C3%9Fen-in-hh/?hl=%2Bhamburg+%2Bund+%2Btwo+%2Bstroke+%2Binsanity#entry1067821630 ich bin für jeden Tipp dankbar, Felix
  3. Moin zusammen, ich habe mir in meiner neuen Heimat Hamburg vor einigen Monaten endlich auch eine kleine Fuffi Vespa zugelegt. Nachdem ich sie komplett auseinander gelegt habe, habe ich gesehen, dass der Vorbesitzer sie ziemlich schlecht "repariert" hat, denn er hat das Trittbrett auf kompletter Länge mit irgend nem GFK-Zeug vollgesaut, von dem ursprünglichen Brett ist nicht mehr viel zu sehen. Da ich noch nicht so lange in Hamburg wohne und hier niemanden kenne, der mir bei dem Problem helfen könnte frag ich mal hier nach. Angebote für die benötigten Reparaturbleche habe ich schon, für mich als Student wäre jetzt noch wichtig, was sowas kostet und vorallem, wo ich das am Besten in Hambug machen lassen kann. Ich bin für jeden Tipp und Hilfe dankbar gruß Felix
  4. ich wollte aufhören euch damit zu nerven... und nein, der benzinhahn is es nicht, ich hab heute das gleiche spielchen mit dem tank meiner anderen vespa gemacht, bei der alten sabberts nicht, bei der neuen schon.
  5. hi zusammen. ich habe folgendes problem: meine vespa läuft komplett aus, sobald sie 15 minuten gestanden ist. ich musste meine vespa auf membran umbauen. ich habe einen dichten vergaser eingebaut (davor ne halbe stunde mit wasser getestet). als ich dann heute ca 15 kilometer gefahren bin, war eine riesen pfütze zwischen hinterrad und ständer. da ich nun davon ausgeh, dass schwimmer, schwimmernadel benzinhahn (neu und hundert prozent dicht) vollkommen in ordnung sind, bin ich ratlos. bei der umstellung von original auf membran habe ich die zündplatte nicht wieder in die ursprungslage zurückgeschraubt, kann es am falschen zündzeitpunkt liegen? auf meinem 75 dr auspuff von ner et3, motor aus ner v50s bj 78 sitzt nen 16.16 vergaser mit 75er düse. ist die vielleicht falsch bedüst? sollte es keine dieser zwei vermutungen sein, hat jemand von euch ne idee, woran es liegen könnte? wäre sehr dankbar über ratschläge liebe grüße felix
  6. hi zusammen, ich suche eine gepäckstütze, die auf meine v50 mit schwingsattel passt. lackzustand oder kleine roststellen sind egal, sie wird sowieso neu lackiert werden. außerdem bräuchte ich noch einen schicken "vespa"-schriftzug und ein emblem (viereck glaub ich, also bj 78) wer was hat, bitte per pn an mich, danke liebe grüße felix
  7. Hallo zusammen und frohe ostern. ich hab da ein Problem bei der Elektrik bei meiner v50 s bj 78. nachdem ich sie nun endlich zusamen geschraubt hab, fehlt nur noch die elektrik am lenker. kann mir jemand sagen, welches kabel wo rein muss? habe hier ein schlecht bearbeitetes bild (ich war zu faul meine maus zu holen), um es leichter zu erklären zu machen. ich würde mcih sehr über euro hilfen freuen. die kabel sind blau, schwarz (doppelt), grün, rot und grau (?!) im bild sind die löcher für die kabel durchnummeriert. blinker habe ich keine angeschlossen....
  8. hi zusammen ich bin auf der dringenden suche nach einer ankerplatte für die seilzüge in meinem rundkopflenker einer v50. wer was anzubieten hat bitte per pn an mich :) also sowas: http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/70582000/Ankerplatte+Seilzuge+fur.aspx vielen dank im vorraus
  9. Hallo zusammen. ich suche eine Ankerplatte für die Seilzüge in einem v50 rundlichtlenker, also sowas: http://www.germanscooterforum-shop.de/DE/Products/70582000/Ankerplatte+Seilzuge+fur.aspx wer was hat, bitte per PN an mcih melden. vielen Dank im vorraus felix
  10. an alle v50 kenner, wer weiß ne gute gepäckstütze für ne v50 mit schwingsattel? nen link wäre natürlich prima. grüße felix
  11. hallo, hab interessse an dem stoßdämpfer für die v50 hast ne PN von mir
  12. hallo ich suche nen schwingsattel für meine v50s bj 78... wer einen rumliegen hat, bitte per PM an mich wenden. ich liebe diese dinger, find aber nirgends einen zu bezahlbarem preis... vielen dank felix
  13. hallo ich suche eine schwinge für vorne, also das teil, das auf die lenkstange kommt, an dem das rad befestigt wird. (ich hoffe das heißt überhaupt so... :) ) und nen stoßdämpfer für vornen würde mcih freuen, wenn ihr was zu bieten habt. bitte per PM an mcih danke, felix
  14. hallo, ich suche noch einen scheinwerfer und ein runder Tacho (passend auf nen rundlichtlenker meiner v50n) zudem bräuchte ich noch ein schickes rücklicht, griffe und trittbrett-zierleisten. nen nettes emblem für mein neues schmuckstück bräuchte ich auch noch. wer was hat, bitte per PM an mich. vielen dank und schöne feiertage
  15. hallo, ich suche einen Rundlichtlenker für meine v50 bj 78. 4 gang wäre mir am liebsten. gerne würde ich ihn auch komplett, mit gas- & schalthebel, scheinwerfer, tacho.. nehmen. wer irgendwas hat, bitte per PN an mich. farbe und roststellen sind egal, er wird eh gestrahlt. liebe grüße felix
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung