Zum Inhalt springen

lightning rider

Members
  • Gesamte Inhalte

    157
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lightning rider

  1. Hab gerade was auffälliges in Ebay gefunden. Ein PK-Rahmen aus nem "Schrottcontainer" in Hilpoltstein. Rahmennummer V8X5T-3000421. http://cgi.ebay.de/Rahmen-Anbauteile-Vespa-PK80S-/390311091089?pt=Motorrad_Kraftradteile&hash=item5ae05a9b91 ...vieleicht vermisst den ja wer.
  2. Härteprüfung ist echt einfach. Lest euch dazu mal bei Wiki ein! http://de.wikipedia.org/wiki/H%C3%A4rte
  3. Jetzt mal die Frage! Was hat es dich gekostet?
  4. Zwischen Zylinder und Motor ist eine Dichtung. Einen 133er kannst du dir auch bei jedem Tüv eintragen lassen wenn du ihm ein Leistungsgutachten bringst.
  5. Wieviel Leistung nimmst du ab? Wegen den paar Led`s hätt ich nicht rumgesch*** und hätt einfach n paar Brückengleichrichter verbaut!
  6. Willst du nicht erst entlacken bevor du dir eins bestellst?
  7. PM!
  8. Was hilft dir ein großer Vergaser wenn du dann keinen Auspuff fahren willst? Den größeren Volumendurchsatz brauchst du nur bei hohen Drehzahlen! Hohe Drehzahlen schaffts du nur wenn du nen passenden Aupuff fährst.
  9. Denkt halt mal anders! Ein Fremdkörper kommt durch den Einlass, schleift nach oben und kanntet sich nochmals beim Auslass. Was ist mit den Kolbenringen? Warum sind die demontiert? Überhitzungsschäden sehen anders aus. Ach ja, und noch ne Bemerkung zu den Öl-Mixern. Meint ihr beim Zylinderhersteller sitzen lauter Vollpfosten? So nach der Methode "1:50 wird schon passen"
  10. Verlänger am Scorpion einfach den Krümmer um 4-6cm.
  11. Gab es zumindest. Keine Ahnung ob der abgesetzt wurde.
  12. Genau. Honda GS500! Die braucht nicht mehr, geht besser und ist auch billig. Solche Fahrzeuge gibt es so viele. Ich würd da echt nicht unbedingt nen Roller kaufen.
  13. Ich probier grad E10 in nem PX80 aus und mir kommt es so vor als würde er damit noch schlechter laufen
  14. Notfalls kannst du die Löcher noch tiefer bohren und mehr Gewinde schneiden. Kontrollier mal die Schraubenlänge und ob evtl Dreck im Gewinde ist.
  15. Lass es schweißen! Solange der Bruch noch nicht oxidiert ist geht das schweißen besser.
  16. Schreib halt erst mal welchen Vergaser du überhaupt einstellen willst !
  17. Hey Rita, woran du Glaubst ist ja egal aber der Schaltplan ändert sich auch nicht wenn du alle P200E aus Deutschland gleichzeitig gefahren hättest. Ich will mich hier nicht behaupten sondern dem Jungen helfen.
  18. ...oder das Kurbelwellenlager auf der Kupplungsseite ist defekt. Zieh im Stand (Motor aus) mal die Kupplung und schau auf dein Lüra. Wenn es sich nach außen bewegt ist genau dieses Lager hin.
  19. Blödsinn! Schau mal auf den Schaltplan! Die Ladespannung für die Batterie geht garnicht durch den Spannungsregler. Ist Ganz "normal" wenn die Batterie nicht drann ist. Hupe, Blinker und Bremmslicht funktionieren über die Batterie. Das restliche Licht geht über den Spannungsregler. Mach ne Batterie ran und alles funktioniert wieder.
  20. Kann auch an dem alten Tacho liegen. Meiner bewegt sich auch wie ein Schleppzeiger in der Kurve.
  21. Wenn du nur Sticker aus Kunststoff nimmst brauchst du bestimmt keinen Klarlack drauf.
  22. Warum kannst du nicht mit dem vorgeschriebenen Drehmomen anziehen? Du kannst doch die Kurbelwelle super auf der anderen Seite mit dem Lüra halten! Falls der Konus In der Kulu oder an der Kurbelwelle im Arsch ist wirst du die Kulu nie vernünftig besfestigen können. Schau den mal an!
  23. Bewiesen ist: -Starke Verwirblungen an Kannten gibt es nur in laminaren Strömungen! -Duchmesservergrößerungen bringen Sogwirkung (Schlagwort: Diffusor) -Ein Vespa-Motor wird nicht in der MotoGP gefahren Wie bereits jemand geschrieben hat ist ein Reso-Auspuff eher "Akkustik" d.h. mit einer Trompete vergleichbar. Ob und wie und warum irgendwelche Kannten, Kurven, Beulen... die Leistungskurve verändern kann man nur durch Ausprobieren feststellen. Jeder Hersteller kocht da sein eigenes Süppchen und kupfert fleißig vom Nachbarn ab. Ach ja, wenn es bei ner Honda RS 125R(mit ca.44PS) 0,8-1PS ausmacht, weiß ich jetzt auch warum ich bei nem 14PS Vespamotor keinen Unterschied feststellen kann
  24. Hupengleichrichter hat nix mit Bremslicht zu tun!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung