Zum Inhalt springen

shanana

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.010
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von shanana

  1. Beim weiteren Zusammenbau sind zwei Fragen aufgetaucht. Da das Geschwindigkeitssignal über Kabel abgenommen wird, ist die Bohrung für die Tachowelle frei. Gibt's da einen passenden Gummistopfen? Kommt bei der LML Nabe unter die Mutter eine Scheibe? Edit: Nein, wird direkt ohne Scheibe verbaut
  2. Anprobe der Rammbügel
  3. Ich habe auch eine VNA. Bei mir ist aber leider bei 65 kmh Schluss.
  4. Auf der Suche nach einem AC/DC Schweißgerät zum gelegentlichen Schweißen interessieren mich die Schweißgeräte von Stahlwerk. Mehrere Leute hier haben gute Erfahrungen damit gemacht und die 5 Jahre Garantie finde ich auch super. Ich kann mich zwischen den beiden Geräten aber nicht entscheiden. In der Berufsschule haben wir WIG mit einem Fußpedal geschweißt. Das günstigere hat kein Fußpedal: https://www.stahlwerk-schweissgeraete.de/WIG-AC/DC-Schweissgeraete/AC/DC-WIG-200-ST-IGBT-Puls/AC/DC-WIG-200-ST-IGBT-Puls.html Das teurere Gerät hat einen Anschluss für einen Fußschalter sowie noch andere einstellbare Parameter wie Startstrom, einstellbare AC Frequenz.. https://www.stahlwerk-schweissgeraete.de/WIG-AC/DC-Schweissgeraete/AC/DC-WIG-200-Puls-S/AC/DC-WIG-200-Puls-S.html Für die gelegentliche Nutzung zu viel des Guten oder ärgere ich mich wenn ich den Mehrpreis nicht bezahle ? Grüße Marcel
  5. Die benötigte Leitung bei meiner PKs mit gekürzter PK Gabel hat eine Länge von 121cm. Danke an @Tupamaro Von ihm bekomme ich die angefertigte Leitung inklusive Zubehör. An der Bremspumpe sowie unten am Sattel kommt ein Banjo mit 20° zum Einsatz Die Leitung liegt sauber im Lenkkopf und wir auch durch Tacho und Lenkkopfabdeckung nicht berührt. Verbaut ist der SIP Tacho mit elektrischer Tachogeber über Magnete
  6. Ich bekomme morgen ne Leitung von dem Kumpel zum testen. Danach kann ich es dir sagen. Tupamaro hier ausm GSF kann Leitungen auf Maß anfertigen lassen.
  7. Ich habe es so angezogen, das nichts verspannt ist. Mehr geht nicht.
  8. Weiter geht's mit der Bremsleitungverlegung. Ein 20° Banjo reicht hoch in den Lenkkopf. Ich bin gespannt, ob ein so enger Bogen möglich ist. Mit einem Draht habe ich die benötigte Länge von 120cm ermittelt.
  9. Lenker mit Sip Tacho ist verbaut und angeschlossen. Das braune und rote Kabel der Blackbox habe ich an das graue Kabel am rechten Lichtschalter angelötet. Das Massekabel hängt über einen Kabelschuh auf der Kabelmasse vom Scheinwerfer. Die genaue Kabelverlegung muss ich mir aber nochmal anschauen. Auch am Auspuff habe ich meine Bedenken. Bei einem Schlagloch kann der Auspuff denke ich, an den Rahmen anschlagen. Über die Elektrik in der Backe kommt noch ein Abschirmblech
  10. Habe auf diesem Gerät bei einer Bekannten 0,5mm Dichtungen schneiden lassen https://www.hobbyplotter.de/shop/pi.php/Hobbyplotter/silhouette-cameo-3te-generation.html Geht bestimmt auch dicker.
  11. Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-v50-rahmen/1020721886-305-8773?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Erst durch Rost wird die Karosse stabil
  12. Nach Hausrenovierung, Kind und anderen Sachen wie dem Unfall mit meiner PX, dem Motorschaden am Alltagsfahrzeug und einem undichten Zylinderkopf am Auto der Frau geht's jetzt endlich mit der PK weiter. Da aktuell kein PK50S Kabelsatz ohne Batterie mit Blinker und mit Bremslicht aufzutreiben ist, wird der alte instand gesetzt. Zum Auspinen des Zündungssteckers hat sich eine Aderendhülse als tauglich erwiesen. Motor, Gabel sowie neue Züge sind drin. Die nächsten Schritte sind das Ausmessen der Bremsleitung und die Verkabelung des SIP Tachos
  13. Mitforisten kommt gleich nach Vespisti
  14. Richtig Das Foto zeigt den vorgefundenen Zustand. Daher meine Vermutung das da das Öl runterlaufen kann.
  15. Kann es an der Welle seitlich dran vorbei laufen? Direkt drunter kommt ja der Getrieberaum
  16. Noch fragen? Wieder gelernt: Trau keinem der dir sagt, das der Motor so lief...
  17. Ich öffne die Tage mal den Deckel und schaue nach
  18. Motor stand 10 Jahre. Ist bisher nur im Stand getuckert. CDI, du hast Recht. Dubios ist, das der Motor ganz normal läuft. Daher frage ich mich, wie es ins Getriebe gekommen ist.
  19. Hab einen passenden Beitrag gefunden;
  20. Servus zusammen, Ich habe hier eine PX80 Lusso. Nachdem ich Zweitaktöl im Tank auffülle, kann ich es im Getriebe wieder ablassen. Der Motor ist noch nicht gelaufen. Hat die Getrenntschmierung irgendwo ein Rückschlagventil oder ähnliches?
  21. Ja, genau der TL ist nicht auf der SIP Schlauchlosfelge montierbar
  22. Scheinbar gibt es jetzt auch eine Schlauchlosfelge von BGM https://www.scooter-center.com/de/felge-bgm-pro-schlauchlos-2.10-10-zoll-aluminium-vespa-typ-px-vespa-smallframe-v50-50n-special-pv-et3-pk50-125-s/xl/xl2-largeframe-px-t5-sprint-rally-gt/gtr-lml-star-deluxe-bgm7988 Wäre interessant zu wissen, ob da der K80SR montierbar ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung