Zum Inhalt springen

shanana

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.010
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von shanana

  1. Bei großen Honda Dax Motoren haben wir schon mit Erfolg diese Ventile verbaut. Nach dem ersten Dreh am Gasgriff ist das Ventil zu. https://www.dahlmann-home.de/kettensaegen-ersatzteile/kettensaegen-ersatzteile-fuer-stihl/stihl-026-ms-260/dekompressionsventil-fuer-stihl-motorsaegen-026-ms-260/a-3346/ Haben für den Fall der Fälle aber auch immer einen Einschraubstopfen dabei
  2. Ist dein Kopf über die Bohrung zentriert oder wie kommst du auf die 1.2mm QK bei 0,4mm Kolbenunterstand?
  3. Mir wurde ein Vespacar P2 angeboten. Bremsen sind fest und steht seit ca 6 Jahren in einer Garage. Auf den ersten Blick keine Durchrostungen erkennbar. Lack ist nicht mehr original. Wie werden die gehandelt und wie siehts mit Ersatzteilen aus?
  4. Kann man die Angabe von Grand Sport im Bezug auf das Ringstoßspiel für alle Kolbenringe verallgemeinern oder zählt das nur für die GS Kolbenringe?
  5. Gekürzte PK Gabel mit Scheibenbremse wurde so angepasst das der Kotflügel nicht geschnitten werden musste. Nun folgt die Rahmenanpassung für den Vergaser und der weitere Zusammenbau. @der kleine blechroller hat ganze Arbeit geleistet
  6. Mittlerweile passt dank dem @der kleine blechroller alles. Mit LTH Adapter stand der Stoßdämpfer gerade aber zu weit weg, dadurch hat der Stoßdämpfer im oberen Bereich am Kotflügel gestriffen. Um das auszugleichen, wurde die Sattelaufnahme abgeändert. Die Kotflügelaufnahme wurde aufgeschweißt und angepasst.
  7. Ich kann es dir morgen mal fotografieren oder messen
  8. Trotz Choke zäher als bei PX und Co. Da ich aber an einer abschüssigen Straße wohne lass ich mich immer rollen und lasse dann die Kupplung kommen. Das funktioniert immer.
  9. 2017 waren es insgesamt 1700km mit einer VMax von 65 km/h. Daher wird nun auf einem VBB Block ein 177er DR aufgebaut.
  10. Hab ich mit Papier bereits gemacht. wäre eine Metallfußdichtung einer einer Papierfußdichtung vorzuziehen? Die Prägung der originalen Fußdichtung bekomme ich halt nicht hin. aus welchem Material würdet ihr das machen?
  11. Eine Metalldichtung die den dritten Überströmer zumacht kenne ich nicht.
  12. Ja. Die Messwerte stimmen wie angegeben. Die 0.2 Fudi ist mir zu dünn zum abdichten, möchte da auf jeden Fall min. 0.5mm oder 0.75 verbauen. da muss ich definitiv abdrehen da ich dann ja auf eine QK von 2.9mm bzw. 3.15mm komme. Auf Langhub werde ich nicht umbauen. das ganze soll in meine VNA und einfach nur gemütlich und narrensicher laufen. Haltbarkeit und Langlebigkeit kommen vor Leistung
  13. Auf meinem VBB 2-Kanal Block habe ich den DR177 gesteckt. Mit einer selbsgeschnitzten 0.2mm Fudi komme ich auf 118/165 und einer QK von 2.4mm Wie würdet ihr abdrehen? Das restliche Setup besteht aus einem 20er SI und dem originalen Auspuff. Kopf ist bereits um 1mm geplant
  14. SZ ergaben bei 0,2mm Fudi 118/165. Der Kopf war aus dem Karton voll mit Lunkern. Da die Quetschkante über 2mm ist, wird in den nächsten Tagen noch der Kopf geplant.
  15. SZ ergaben bei 0,2mm Fudi 118/165. Der Kopf war aus dem Karton voll mit Lunkern. Da die Quetschkante über 2mm ist, wird in den nächsten Tagen noch der Kopf geplant.
  16. Danke für deinen Input. Ich habe jetzt einen 177er DR gekauft. Das ganze kommt auf einen 2 Kanal VBB 150 Block. Der Auslass ist ein wenig breiter geworden, die restlichen Kanäle wurden entgratet.
  17. Danke für die Info. Ich habe oben den LTH Adapter fürs tieferlegen verbaut. Der spielt da auch rein. Das mit dem Spacer habe ich gestern auch gesehen. Bei meiner alten PK50s Gabel war der Kotflügel direkt verschraubt.
  18. Stehe aktuell vor dem gleichen Problem. Ich werde berichten. Gekürzte PK XL Gabel mit BGM Pro Dämpfer, Scheibenbremse und originalen PK S Dämpfer
  19. Ebay Kleinanzeigen
  20. Ich hatte es mir überlegt. Bin dann aber davon angekommen weil der Stuffer da fehlt
  21. Du hast recht
  22. Hab mal Bilder verglichen. Ist der Unterschied an den einzelnen Segmenten zu erkennen oder was ist das Erkennungsmerkmal?
  23. Mir ist keine andere Lösung eingefallen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung