-
Gesamte Inhalte
2.010 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
2
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von shanana
-
VNA Ständerhalteblech
shanana antwortete auf Robe007's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Tacho instandsetzen
shanana antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
shanana antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ok, muss ich mir mal anschauen. hatte noch keine V50 in den Händen. -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
shanana antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
ok, andersrum gefragt: woher bekomme ich neue Ständehalter ? Nicht die aus Alu sondern die aus Stahl wie auf dem Bild ? -
Tacho instandsetzen
shanana antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Der Magnet der von der Tacho Welle angetrieben wird ist nicht magnetisch. Habe einen alten PX Tacho geöffnet. Da ist der Läufer unter der Glocke magnetisch -
Tacho instandsetzen
shanana antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Nein die Glocke dreht sich dann nicht -
Tacho instandsetzen
shanana antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Sitzt stramm drauf. Die Achse wird nicht bewegt. Kann man das Teil mit Hausmitteln magnetisieren ? -
Der Tacho meiner VNA ist defekt. Der Kilometerzähler funktioniert, die Tachonadel jedoch nicht. Da Sucram leider aktuell keine Zeit hat habe ich den Tacho selbst zerlegt und gereinigt. Die Feder ist nicht gebrochen und lässt sich über die Nadelachse aufziehen. Wo kann noch ein Defekt vorliegen?
-
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
shanana antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke. Das Loch war vom Dreck verdeckt. Nächste Problem ist der Hauptständer. Hab die Halter aus Alu bestellt. Jedoch passt das nicht bei meinem. Was ist falsch? Hauptständer oder Halter? -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
shanana antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Das habe ich. es geht um die Verlegung der Welle -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
shanana antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Wohin kommt die Tacho Welle bei einer VNA? Bisher war keine verbaut. Kann es sein, das für die Welle das Loch fehlt? -
VNA 1958 Aufbau/Umbau/Restauration
shanana antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
- 41 Antworten
-
VNA 1958 Aufbau/Umbau/Restauration
shanana antwortete auf shanana's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Beim Tacho liegt es an der nichtvorhandenen Welle und dem nichtvorhandenen Tachoantrieb. Ansonsten wurde die Gabel vorne gereinigt und Feder inklusive Stoßdämpfer zerlegt. Sind vermutlich noch die ersten Bremsbeläge und Reifen. Bisher war es so, das die Bremsen erst nur leicht greifen und dann komplett blockierten ohne sich wieder zu lösen. Vermutlich kam dies von den festsitzenden Belügen auf dem Lagerstumpf. Eine abgebrochene Bremseinstellschraube konnte ich mit dem Linksausdreher rausholen. Bilder gehen komischerweise über das Handy nicht- 41 Antworten
-
- 1
-
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
shanana antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welches Material wäre den zu empfehlen? -
Briefkopien-/Gutachtendatenbank
shanana antwortete auf Sedor's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kann mir jemand mit einer Fzg. Scheinkopie oder einem Datenblatt einer 1958 VNA weiterhelfen? Würde mir beim TÜV weiterhelfen -
Servus zusammen, ich habe mir gestern eine VNA aus dem Jahre 1958 gekauft. Noch kenne ich die Unteschiede zwischen VNA 1 und 2 nicht alle. Ich denke aber, das es eine VNA 1T ist. Fehleteile sind die Gepäckbrücke, der Schwingsattel, Ersatzradhalter und schöne Griffe. Geplant ist die Aufarbeitung und Konservierung des Lacks sowie das Überholen des Motors. Stoßdämpfer vorne und hinten sind platt, der Tacho ist ohne Funktion. Soll nicht zu 100% original werden aber nahe ans original gehen.
- 41 Antworten
-
- 1
-
-
Um das Material der Schraube ging es mir nicht, wobei du da evtl. Recht hast. Mir ging's eher um die Schraube anstatt dem Bolzen
-
Hin und wieder kommt es ja vor, das ein Radbolzen defekt ist. Neue Bolzen kann man ja kaufen aber ich bekomme es nicht hin, die neuen wieder anschließend so zu verstemmen, das es vertrauenswürdig ist. light hat demletzt ein Bild gepostet : Was spricht dagegen, eine solche Schraube einzusetzen? Habe schon etwas von Scher-/Kerbwirkung gelesen, jedoch verstehe ich nicht, warum es bei einer Schraube anders sein sollte wie bei dem Bolzen?
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
shanana antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
das Loch wird wieder zugemacht. Ich habe mich auf Grund des Rates eines Bekannten für den 56er entschieden. Hatte keine Lust, den Fuß zu spindeln
-
Es geht weiter. Die Sonne hat ihren Platz in der RMS Primär mit GSF Repkit gefunden. Der Rahmen wurde freigelegt und der Vergaser hat jetzt auch Platz
-
wie siehts mit ner VNA in nem BMW E91 Touring aus ? Räder müssen vermutlich weg, oder ?
-
Zylinderstehbolzen
shanana antwortete auf mr. dubber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe aktuell das Problem, das meine Bohrungen für zwei Zylinderstehbolzen keine Sacklöcher mehr sind. Dadurch lassen sich die Stehbolzen nicht mehr anziehen. Einkleben mit Endfest oder unten einen Schweißpunkt setzen lassen? -
PK 50 ruckelt nach zylinderwechsel
shanana antwortete auf günner1234's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ohne Anpassung der Bedüsung des Vergaser wirst du einen Klemmer bekommen. Das Ruckeln ist ein Anzeichen dafür. -