Zum Inhalt springen

shanana

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.010
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von shanana

  1. bei meiner VNA sind die gleichen Bleche verbaut. Ich finde auch keinen Ersatz.
  2. Hab mir für den TÜV einen Nachbautacho gekauft. So ein Müll. Passt absolut null
  3. ok, muss ich mir mal anschauen. hatte noch keine V50 in den Händen.
  4. ok, andersrum gefragt: woher bekomme ich neue Ständehalter ? Nicht die aus Alu sondern die aus Stahl wie auf dem Bild ?
  5. Der Magnet der von der Tacho Welle angetrieben wird ist nicht magnetisch. Habe einen alten PX Tacho geöffnet. Da ist der Läufer unter der Glocke magnetisch
  6. Nein die Glocke dreht sich dann nicht
  7. Sitzt stramm drauf. Die Achse wird nicht bewegt. Kann man das Teil mit Hausmitteln magnetisieren ?
  8. Der Tacho meiner VNA ist defekt. Der Kilometerzähler funktioniert, die Tachonadel jedoch nicht. Da Sucram leider aktuell keine Zeit hat habe ich den Tacho selbst zerlegt und gereinigt. Die Feder ist nicht gebrochen und lässt sich über die Nadelachse aufziehen. Wo kann noch ein Defekt vorliegen?
  9. Danke. Das Loch war vom Dreck verdeckt. Nächste Problem ist der Hauptständer. Hab die Halter aus Alu bestellt. Jedoch passt das nicht bei meinem. Was ist falsch? Hauptständer oder Halter?
  10. Das habe ich. es geht um die Verlegung der Welle
  11. Wohin kommt die Tacho Welle bei einer VNA? Bisher war keine verbaut. Kann es sein, das für die Welle das Loch fehlt?
  12. Sie waren also mal weiß. Suche noch einen Ersatzradhalter und eine Felge mit Patina
  13. Beim Tacho liegt es an der nichtvorhandenen Welle und dem nichtvorhandenen Tachoantrieb. Ansonsten wurde die Gabel vorne gereinigt und Feder inklusive Stoßdämpfer zerlegt. Sind vermutlich noch die ersten Bremsbeläge und Reifen. Bisher war es so, das die Bremsen erst nur leicht greifen und dann komplett blockierten ohne sich wieder zu lösen. Vermutlich kam dies von den festsitzenden Belügen auf dem Lagerstumpf. Eine abgebrochene Bremseinstellschraube konnte ich mit dem Linksausdreher rausholen. Bilder gehen komischerweise über das Handy nicht
  14. Kann mir jemand mit einer Fzg. Scheinkopie oder einem Datenblatt einer 1958 VNA weiterhelfen? Würde mir beim TÜV weiterhelfen
  15. Servus zusammen, ich habe mir gestern eine VNA aus dem Jahre 1958 gekauft. Noch kenne ich die Unteschiede zwischen VNA 1 und 2 nicht alle. Ich denke aber, das es eine VNA 1T ist. Fehleteile sind die Gepäckbrücke, der Schwingsattel, Ersatzradhalter und schöne Griffe. Geplant ist die Aufarbeitung und Konservierung des Lacks sowie das Überholen des Motors. Stoßdämpfer vorne und hinten sind platt, der Tacho ist ohne Funktion. Soll nicht zu 100% original werden aber nahe ans original gehen.
  16. Um das Material der Schraube ging es mir nicht, wobei du da evtl. Recht hast. Mir ging's eher um die Schraube anstatt dem Bolzen
  17. Hin und wieder kommt es ja vor, das ein Radbolzen defekt ist. Neue Bolzen kann man ja kaufen aber ich bekomme es nicht hin, die neuen wieder anschließend so zu verstemmen, das es vertrauenswürdig ist. light hat demletzt ein Bild gepostet : Was spricht dagegen, eine solche Schraube einzusetzen? Habe schon etwas von Scher-/Kerbwirkung gelesen, jedoch verstehe ich nicht, warum es bei einer Schraube anders sein sollte wie bei dem Bolzen?
  18. das Loch wird wieder zugemacht. Ich habe mich auf Grund des Rates eines Bekannten für den 56er entschieden. Hatte keine Lust, den Fuß zu spindeln
  19. Es geht weiter. Die Sonne hat ihren Platz in der RMS Primär mit GSF Repkit gefunden. Der Rahmen wurde freigelegt und der Vergaser hat jetzt auch Platz
  20. wie siehts mit ner VNA in nem BMW E91 Touring aus ? Räder müssen vermutlich weg, oder ?
  21. Ich habe aktuell das Problem, das meine Bohrungen für zwei Zylinderstehbolzen keine Sacklöcher mehr sind. Dadurch lassen sich die Stehbolzen nicht mehr anziehen. Einkleben mit Endfest oder unten einen Schweißpunkt setzen lassen?
  22. Ohne Anpassung der Bedüsung des Vergaser wirst du einen Klemmer bekommen. Das Ruckeln ist ein Anzeichen dafür.
  23. Es geht weiter GSF Repkit mit RMS Primär
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung