Zum Inhalt springen

shanana

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.010
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von shanana

  1. Hab seit heute eine NSU Prima 3 zum aufpäppeln. Der Tank ist dank sehr langer Standzeit stark verrostet. Mal schauen was ich da mache. Habe gute Erfahrungen mit Zitronensäure. Suche noch eine Bedienungsanleitung als PDF. Hat da jemand was?
  2. Den MRP. Danke für den Tip. Mache ich dann evtl im Winter
  3. Auslass ist jungfräulich. 30er Dellorto, 60mm Pinascowelle AS:185 ÜS:131 VA:27 Steuerzeiten Drehschieber 125 v.OT bis 75n.OT
  4. Fährst du die gleiche Kombi?
  5. RZ Evo 2000 oder Sip Road
  6. Ich werde mal einen langen 4. testen
  7. Wie haben die PK Fahrer das Problem mit dem Ansauger gelöst? Einmal der Durchgang durch den Rahmen und das andere das Anstehen des Vergasers am Rahmenboden?
  8. shanana

    GSFwa Wegerecht....

    Wenn es sein Grund und Boden ist kann er da ja eigentlich machen was er will. Die Feuerwehr kommt auch von der Stwae gut hin. Wenn nicht macht sie sich Platz. Seih froh das du ein Wegerecht hast. Ich würde mir von einem Mieter auf meinem Grund und Boden auch nicht ans Bein pissen lassen.
  9. je nach dem ob die Welle gegenüber vom Hubzapfen negativ oder positiv an der Messuhr ausschlägt klopf man drauf bzw, weitet die Wangen mit dem Meisel oder Montierhebel. Gibt bei Youtube ein Video davon.
  10. Gibt es unterschiedlich lange Silentgummis? Sieht mir für meine PX 200 zu kurz aus.
  11. ist noch nicht wieder eingebaut. Gerichtet hab ich sie mit einem schweren Gummihammer ( normalerweise mit einem Kupferhammer, besitze aber leider keinen) und einem Meisel
  12. Weil ich mit weniger Aufwand mehr Leistung erhalte
  13. Wird nun wohl doch ein M1 60 L
  14. Die Wangen waren ja nicht verdreht sondern die Stümpfe links und rechts
  15. Anbei das Video nach dem Richten
  16. Ziemlich sicher war die KW der Hauptübeltäter. Silentgummis mache ich aber auch neu.
  17. Hab jetzt ein wenig gelesen, mehr als 0.02mm sollten es nicht sein. Ich komme nicht drum rum, die Welle muss raus.
  18. Habe bei bestimmter Drehzahl in jemdem Gang heftige Vibrationen so das vorne am Lenker alles zusammenschüttelt. Die Hände werden kribbelig. Im 4. Gang ist es bei 80-90 kmh. Pinascodrehschieberwelle 60mm verschweist, gefahren auf Malossi Sport. Seit der letzten Motorüberholung sind 9000km gefahren worden. Ganz vibrationsfrei war es noch nie. Habe jetzt am Stumpf im eingebauten Zustand 0.06mm Spiel Der Grund allen übels oder kommts von der Lagerluft?
  19. Was sagt ihr zur Übersetzung? Welchen Primärhersteller sollte ich kaufen
  20. Dann werde ich auf den zurückgreifen
  21. damit hängt aber der vergaser permanent im Siff, oder ?
  22. Naja, das weis is billig überstrichen. Aber grade das Gepäckträgerklimbim macht's interessant. ETS Konus heist 19mm? Wegen dem Ansauger könnte ich auch das Loch anpassen. Wenn der Stutzen aber im Winter erscheint kann ich ja da noch warten. Ist der 3-Lochansauger. Drehschieber ist 24mm lang
  23. kleine Doku über den Umbau meiner PK50S. - Einerseits als Hilfestellung für andere, andererseits als Hilfe für mich falls ich mal nicht weiterkomme. Zudem schaut jeder gerne Bilder Geplant ist der Umbau mit folgenden Komponenten: Zylinder: M1 60 M1 L 56 Kurbelwelle: Mazuchelli 51mm BGM 54mm ETS Konus Auspuff: LTH Road L&S Franz Kupplung (Partnerlink): ?? mit Repkit Übersetzung: 2.56 ? Vergaser: 27er Mikuni TMX 30er Mikuni TMX Fahrwerk: BGM Pro Ziel ist ein gemütlicher Motor für den Alltag. Ich hätte mal gerne einen Motor an dem ich außer zum Ölwechsel ein Jahr lang nichts schrauben muss, daher verzichte ich gerne auf das letzte Quentchen Leistung wenn es dafür Haltbarkeit gibt :) Da meine PK S die gleiche Gabel wie die V50 hat, liegt eine PK50 XL Gabel schon bereit. Je nach dem was der TÜVer sagt würde ich gerne bei der Trommel bleiben. Der Lack an sich bleibt so schäbig wie er ist
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung