Zum Inhalt springen

King Kool Funky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.530
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von King Kool Funky

  1. servus... klar kann man krümmer schweissen. kenn jetzt zwar dein bruch nicht aber normal dürfte das kein problem sein! kannsu mal bilder machen davon...??? elektro- und schutzgasschweissgerät hätte ich zur hand! greetz KKF
  2. ok, dann sach mal nen preis an... vieleicht is ja bezahlbar für mich!
  3. servus... poste das hier mal noch... suche für ne Lambretta 125li nen tuningzylinder. passender ansaugstutzen und nen gaser wären auch noch fein. was gibts denn da so, 175er??? mal alles anbieten leute wer was über hat. greetz KKF
  4. servus... suche für ne Lambretta 125li nen tuningzylinder. passender ansaugstutzen und nen gaser wären auch noch fein. was gibts denn da so, 175er??? mal alles anbieten leute wer was über hat. greetz KKF
  5. meine überlegun war einmal das es beim zylinderwechsel mit spannung montiert wurde. oder mal runter gefallen ist. mir jedenfalls nicht... jetzt hoffe ich dqas morgen der neue membranblock hier ist und die kiste wieder rennt. abrollern is ja nu bald und ich will net mit der skr fahren
  6. ich hab keine ahnung wie der brechen kann...
  7. ok er ist gelaufen... das er nun nicht mehr geht liegt daran das der membranblock in 2 hälften zerbrochen ist. wie auch immer das passieren konnte :plemplem: zumindest hab ich den kurzen vierten nimmer verbaut. von King Kerosin nen komplettes getriebe verbaut. da nur die neue schlatklaue rein und es funzte lag wahrscheinlich am ausdistanziren des kurzen vierten. wer weis, hautsache er geht wieder. werde den kurzen vierten trotzdem mal dem solo geben mit nem getriebe und er solls mir ausdistanziren. wred den dann in nem anderen motor verbauen. greetz KKF
  8. keine ahnung wo der fehler lag... komplett neues getribe und kupplung drinne und seit dem isses wieder gut. greetz KKF
  9. glaube nicht... da der alte zu eusgenuddelt war hab ich nen neuen verbaut und sitz überprüft. wenn der ausenzug oben im lenkeranschlag net drinne ist meint er glaub? kann das sowas bewirken und kupplung ziehen fühlt sich trotzdem nornal fest an? werds gleich aber nomal genau prüfen...
  10. Die EU Gesundheits- und Verkehrsminister haben beschlossen das, Aufgrund der hohen Gefahr die von Einspurigen KFZ-Rollern ausgeht, vermehrt Aufklärungsarbeit betrieben werden soll. In Kaufverträgen von Neu- und Gebrauchtroller muß ab 01.01.2005 folgender Beipackzettel vorhanden sein und vom TÜVer abgestempelt werden GEBRAUCHSINFORMATION! EINSPURIGER KFZ-Roller WIRKSTOFF: Pferdestärken ZUSAMMENSETZUNG: Eisen, Kunststoff, elektronische Bauteile, Gummi ARZNEIFORM: Stressmilderndes Fortbewegungsmittel zum draufsetzen PACKUNGSGRÖßEN: 75ccm bis 210ccm HOMÄOPATHISCHE VERSION: 50ccm WIRKUNGSWEISE: Roller ist ein Breitenspektraler Stressneutralisator bassierend auf größt möglichen Freiheitsdenken. Es wirkt gegen alle Verkehrsstau-Erreger. die bei heutigen Individualverkehr leicht auftretenden Verzögerungen werden durch vorbeischlängeln prophilaktisch gehemmt. Roller wirkt nicht nur im Stadtverkehr sondern auch auf Überlandstraßen und Autobahnen. Bei heißen Wetter wirkt der entstehende Fahrtwind auf den Krad lenkenden Organismus stark kühlend. Roller verstärkt die Produktion von Adrenalin und hebt die Herztätigkeit. ZULASSUNGSINHABER: Rollerfahrer DIE WICHTIGSTEN HERSTELLER: Lambretta und Piaggio WANN WIRD ROLLER ANGEWENDET: Bei jedem Wetter um Geographische Distanzen zu überbrücken, Bei Langeweile, um Freunde zu besuchen. Flucht vor der Schwiegermutter, um auf Partys bzw. Treffen zu gelangen, hin- und rückfahrt zum Arbeitsplatz, für Urlaubsreisen und zur Brautschau GEGENANZEIGE! WANN DARF ROLLER NICHT ANGEWENDET WERDEN: Bei ausgeprägten Geleichgewichtsstörung, Trunkenheit, Regenphobie, nach Inhalation von diversen Canabisprodukten DARF ROLLER WÄHREND DER SCHWANGERSCHAFT UND STILLZEIT VERWENDET WERDEN: Solange der Bauch das Erreichen der Lenkerenden nicht behindert spricht aus medizinischer Sicht nichts dagegen. Das Stillen sollte nicht während der Fahrt erfolgen! VORSICHTSMAßNAHMEN UND BESONDERE WARNHINWEISE WAS MÜSSEN SIE BEACHTEN: Roller sollte immer mit begleitender Sicherheitsausrüstung (Helm und übergestülpte Tierhaut) angewendet werden. Radarfallen, Profieltiefe und das strenge Holzauge des Gesetzes. Rollsplitt, Bitumenstreifen. Dem Kontakt mit Leitschienen ist tunlichst abzuraten. Roller kann in Verbindung mit Partys zur gefürchteten Lederallergie führen die sich in Kopfschmerzen und Magenverstimmung zeigt, sie sollten sich daher, vor dem schlafen gehen, sämtliche Lederwaren und Schuhwerk entledigen. WECHSELWIRKUNG WELCHE ANDEREN FORTBEWEGUNGSMITTEL KÖNNEN DAS ROLLERFAHREN BEEINFLUSSEN: Links abbiegende Plastikwarzen können auf die gewünschte Fahrtrichtung extrem hemmend einwirken DOSIERUNG UND ART DER BEHANDLUNG: Wenn nicht anders verordnet sollten Sie sich an die allgemein gültige STVO halten. Die Dosierung kann ansonsten individuell mittels drehen des Gasgriffes justiert werden. Sie haben die Möglichkeit stufenlos zwischen den Sozia freundlichen "Bummel-Modus" bis hin zum "Berserker-Mode" zu varieren.Wichtig: eine Überdosierung erhöht die Verletzungsgefahr. Bei Fragen zur richtigen Dosierung wenden sie sich bitte an Ihren Fahrsicherheitstrainer oder Mechaniker WIE LANGE SOLLTEN SIE ROLLER ANWENDEN: Solange es Ihnen Spaß macht oder Sie das Zeil erreicht haben NEBENWIRKUNGEN: Roller wird im allgemeinen gut vertragen Ausnahmen stellen Exekutivwachebeamte sowie Anrainer stark frequentierter Durchzugsstraßen dar. Wie bei allen Fortbewegungsmitteln kann Roller neben den erwünschten auch unerwünschte Wirkung zeigen. In Ausnahmefällen kann der/die EHE-/Lebenspartner(in) Sie wegen Vernachläßigung verlassen. Ölverschmierte Hände. Bei Hang zu Gschwindigkeitsrausch sollten sie Zu PS-schwächeren Modellen tendieren. Roller kann zu chronischen Geldnotstand führen. Falsche Anwendung (Sturz) führt in der Regel zu Apshaltausschlag. GEWÖHNUNGSEFFEKT: Roller besitzt ein großes Suchtpotential ABLAUFDATUM: Entnehmen Sie dem Tankinhalt ROLLER SOLLTE FÜR KINDER UND JUGENDLICHE UNERREICHBAR AUFBEWAHRT WERDEN UND IST FÜHRERSCHEINPFLICHTIG Ihr Dr. King Kool Funky
  11. wasn fürn gaser? bei 16er und 19er shb gasern hab ich oft erlebt das der schieber manchemal nimmer ganz schliest. lag bei mir daran das der stift der ihn zieht net 100pro senkrecht läuft sondern in einer kurve. musst mal vollgas geben und dann wenns erhöt ist den stift von hand runter drücken. wenns das ist dann weist woran du noch dängeln musst. hoffe kapierst was ich meine, hatte ich schon bei 2 gasern. greetz KKF
  12. so nochmal was... wie gesagt kurzer vierter von zirri raus, original nebenwelle und 4. gang wieder rein und neue schaltklaue. sonst alle alten komponenten gelassen wies davor gelaufen ist. also zum oben genannten problem, is es die kupplung? oder kann das auch am primär, getribe, nebenwelle, schaltklaue, schaltgestänge liegen?
  13. wie meinen, versteh ich leider ganz? meinst aussenzug kupplung stimmt am lenker nimmer? hab ich dann trotzdem so nen kupplungdruck wie davor auch?
  14. sers... und hier gleich das nächste problem von mir. also zirri kurzer vierter is drausen und alles wieder zusammen und eingehängt. vorhin dann normal angekickt, ging alles super.... jetzt kommts! kupplung gezogen, in ersten geschaltet und klack aus mit nem rucker ach vorne. kupplung tausend mal eingestellt, geht nix... sogar zug so auf spannung das kickstarter fast durchrutscht und der roller noch gerade so anging. geschaltet - klack in ersten - ruck und aus. alles als ob man ohne kupplung schaltet! komisch oder... nochmal tausend mal probiert nix gebessert. also puff wech, rad runter kupplungsdeckel auf. sah alles normal aus. trotzdem kupplung raus, andere rein, druckplatte drauf, pilz is drinne, alles wieder zu und dranne, erster kick geht an.... paar im leerlauf kupplung gezogen, fühlt sich fein an, guter druck. also gzogen ind ersten geschaltet - klack und aus sogar im leerlauf kupplung ziehen bringt nix, kickstarter lässt sich mit gezogener kupplung normal treten und roller geht an. was is da los??? jemand nen tip??? kupplung ja, aber was auf einmal??? alles gemacht wie immer. please help!!! greetz KKF
  15. ein paar runden ums industriegelände gedreht, bisher nix gesprungen. dafür schons nächste problem, kupplung???? :uargh: :puke:
  16. servus... also ich selbst hab nen 25er drauf. nach ewigem abdüsen nun laut digitacho (auto) bin ich mit heimweh und rückenwind auf 123 kmh gekommen. gehäuse und zylinder sind bearbeitet. die abdüsprobleme hatte ich weil ich keine erfahrungen damit hatte, newbie auf dem gebiet. warum er jetzt net läuft sind andere themen... kumpel fährt den 27er mikuni, sont gleiches setup. geht aber besser wie meiner, nicht der endgeschwindigkeit aber der komplette durchzug läuft feiner. werd ich mir als nächstes auch montieren, ganz klar! greetz KKF
  17. und was ist mit dem zirri? hab bisher nur positives von dem gehört...
  18. was ich der ital-version nicht so doll find ist er nageleffekt, man beachte de splint
  19. auch schon gaymacht, passt und is dicht bei mir!
  20. nächsten infos... also gestern nacht den rest voll zusammen gebaut, motor eingehängt, züge etc... einmal kicken - läuft! im stand gas auch noch kein gang gesprungen probefahrt war dann nachts um 24 uhr nimmer drinne zwekcs helm nicht da. heute abend erste testfahrt, werde berichten, also daumen drücken. wenn dann das gangspringen wech ist werd ich aus dem zirri kurzen vierten glaub nen anhänger für ne kette machen oder nen ohrring. mädel hat ja bald geburtstag und kostet ja 200 der schmuck bis heute abend... KKF
  21. also erste ergebnisse = 0 motor gespalten, alles angeschaut, sah soweit alles top aus. nix ausgeschlagen, alles an seinem platz, klaue ok, greift richtig, getriebespiel ok. so nun trotzdem neue klaue, neue feder und kugeln verbaut, original 4 gang verwendet und neu ausdistanziert, original nebenwelle verbaut. motor soweit wieder zusammen. zylinder muss noch drauf, mach ich morgen. konnte so ersma nix feststellen, weiters wenn er läuft.
  22. ersma erledigt, thx...
  23. kann mir das noch jemand beantworten bitte?! werde heute abend den motor aushängen und mal zerlegen... werde dann posten was ich gesehen, gefunde oder nicht gefunden habe. greetz KKF
  24. also züge kann ich mit 100%iger sicherheit bei mir ausschliesen. da schlatklaue neu und ich die zahnräder in letzter zeit öfters in der hand hatt durchs spalten kann ich das au ausschliesen. ausdistanziert hab ich das getriebe so mit 0,3mm spiel. was bewirkt das spiel? wenn die zahnräder um 0,3 mm axial hin und herschieben, dann greifen die doch trotzdem noch mit der klaue und in die nebenwelle oder?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung