Zum Inhalt springen

King Kool Funky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.530
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von King Kool Funky

  1. Was für eine Kupplung ist verbaut und was für ein Getriebe?
  2. So heute ca. 150 Km Tour gefahren. War alles dabei im Teil- und Volllast Bereich. Mit der ND bin ich davor noch auf 53 gegangen. Als wir noch mehr Höhenmeter gemacht haben, hat die Lamy leicht angefangen zu fett zu werden so bei 2/5 und 4/5 Gaststellung. Aber jetzt nichts wo man sofort ran muss. Werde erst mal noch ein paar Kilometer so drehen. Werde da noch die anderen Nadeln testen.
  3. So hier mal ein Update zum neuen Setup, nach dem der neue Kolben verbaut ist und die Karre wieder läuft. Vergaser 30er PHB Mischrohr AV262 Nadel X3 3. Clip v. oben HD 135 ND 53 Schieber 45 Zündung 18 Grad Zündkerze B9ES QK 1,55 Kopf habe ich nun beide Versionen hier gehabt, wobei der alte Kopf eine bearbeitete Version war. Hab jetzt aktuell noch die alte Kopfversion verbaut mit etwas mehr QK. Läuft aktuell echt gut. Zum letzten Setup, wo ich mir das Loch Kolben geholt habe, jedoch weniger spritzig und auch oben raus etwas zäher. Aber bemängeln möchte ich es nicht, fühlt sich rundum gut an. Schieber 40 und andere Nadel werde ich noch testen und Bescheid geben. Bedüsung habe ich von nem Kollegen übernommen. einzigster Unterschied war hier ein Mischrohr AV264, damit hat sie aber gestottert in diversen Bereichen. Wobei der Unterschied von Hamburg zu mir in Vorarlberg fast 600 Höhenmeter sind.
  4. Zum Verkauf steht eine neue Scheibenbremse LTH Plus Anti-Dive V2. Die Bremse ist von diesem Jahr, ich verbaue nun doch etwas anderes. Ist neu und unbenutzt, verschicke die Bremse wie geliefert. Infos zur Bremse findet ihr hier: LTH Scheibenbremse Preis: VERKAUFT Standort: Götzis/Vorarlberg in Österreich (Kann aus Deutschland verschickt werden)
  5. Ich benötige nur 17 oder 18 Grad. Ich bin fest davon ausgegangen, dass mehr möglich sein müsste. Hab jetzt erneut alles mehrfach kontrolliert, sollte also passen.
  6. Hat hierzu vl. jemand neue Erkenntnisse? Ich komme einfach nicht drauf warum bei 19 Grad vOT bei mir Schluss ist.
  7. Danke auch dir... Kolben müsste heute eintreffen und Powerracer ist kontaktiert.
  8. Meiner sieht aus wie der links, also der 186er. Kann man da Abhilfe schaffen? Etwas QK erhöhen? Was macht den Unterschied aus bei den Köpfen?
  9. Ich habe auf Kabelchoke umgerüstet und es überprüft. Schließt und öffnet komplett. An die Bedüsung mache ich mich ganz sicher nochmals ran. Wie kann ich das mit dem Kopf überprüfen?
  10. Ja oder das AV 264 mit der X3 probieren war der Gedanke.
  11. Fast Flow 90 Grad, sprich mit dem Auslass horizontal.
  12. Passiert ist es unter Vollgas. Zündung hab ich gerade kontrolliert, auf 17 eingestellt und verstellt hat sich nix. Blitzen werde ich noch mal wenn alles zusammen ist.
  13. Ja Motor vor der Nutzung abgedrückt. Zündung ist eine neue Vape, eingestellt und abgeblitzt, mehrfach. ND ist doch bei 50 und nicht unter 32. Aktuelles Mischrohr ist ein AV 262. Zündung werde ich erneut kontrollieren ob die 17 Grad noch passen.
  14. Schwimmerstand gebprüft, der ist OK. Hatte eigentlich auch gedacht soweit alles OK jetzt. Die letzte längere fast Vollgas/Vollgas Fahrt dann aber siehe Bilder. Vermute mal zu mager... Zündkerze B8ES QK 1,4 Zündung bei 17 Grad Welle 60/107 Steuerzeiten 125/180 BGM Box V4 Linke Nummer mit 30er PHB CP Schaumstoff-Luftfilter HD 130 ND 50 Schieber 50er Nadel X2, Clip 1. von oben Mischrohr AV262 Reparatur läuft bereits. Laufbahn ist OK. Neuer Kolben kommt. Wollte QK erhöhen, ne B9ES nehmen und definitiv fetter gehen. Stück für Stück eben alles machen.
  15. Servus zusammen... Ich bin auf der Suche nach einer Scheibenbremse Dirty Sanchez für die Lamy. Bremspumpe hätte ich, von daher nur die komplette Bremse. (Alternativ evtl. auch eine LTH oder BGM) LG
  16. Hallo... Bin auf der Suche nach einer Lambretta DL/GP oder Serie 3 LI/TV oder Serie 1 Fahrbereit oder beinahe wäre mir wichtig. Ein durchrostetes Blechkleid kommt für mich nicht in Frage. O-Lack ist kein muss. Getuned oder weitgehend original, hier bin offen für vieles, insofern es sich um keinen Fremdzylinder handelt. Deutsche oder österreichische Papiere wären wünschenswert. ERLEDIGT!
  17. Ja genau, Hahn schnell aufreißen beim stark untertourig fahren, das will er nicht.
  18. So nach der Ausfahrt heute nochmals dran gewesen, läuft viel runder, aber noch nicht ganz perfekt. Welle 60/107 Steuerzeiten 125/180 Vape bei 17 Grad BGM Box V4 CP Schaumstoff-Luftfilter Linke Nummer mit 30er PHBH HD 130 ND 50 Schieber 45er Nadel X2, Clip 1. von oben Mischrohr AV264 Würde die Tage mal noch nen 50er Schieber und/oder die Nadel X3 testen und melde mich wieder. Danke schon mal für den Input
  19. So erledigt... ist besser geworden wenn ich den Hahn aufreisse, aber noch nicht weg. AV262 oder 260 müsste ich bestellen. Dafür sprozelt sie jetzt wieder im unteren Bereich mehr. Werde hier dann nochmal den mit dem Schieber probieren eine Lösung zu finden.
  20. AS gegen AV tauschen, werde ich nachher noch mal probieren .
  21. Hatte ich gemacht und AV266, 264. Eben kaum einen Unterschied gespürt. Ein AV262 hab ich noch liegen und wollte mich da nachher mal noch dran machen.
  22. So aktuelles Setup wie folgt. Welle 60/107 Steuerzeiten 125/180 Vape bei 17 Grad BGM Box V4 CP Schaumstoff-Luftfilter Linke Nummer mit 30er PHBH HD 130 ND 50 Schieber 45er Nadel X2, Clip 2. von oben Mischrohr AS264 Hab versch. Bedüsungen, Nadeln, Schieber, Mischrohre getestet. Lief so ganz fein heute bei 60 Km Strecke. Einziges Thema noch, was ich nicht wegbekomme, ist das strak untertourig fahren, Hahn aufreißen, dann geht sie fast aus.
  23. Ich werd mal noch ein wenig rumprobieren und das endgültige Setup dann posten. Grundlegend läuft sie nicht schlecht. Danke mal allen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung