Zum Inhalt springen

King Kool Funky

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.527
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von King Kool Funky

  1. hi... ich habe einen 3.50 - 10 hinten drauf und einen polini lefthand! jedoch habe ich einen "kings tire" reingehauen! greetz King Kool Funky
  2. Hi... OK, werde ersma das Pinascoritzel druff machen! falls ich unzufrieden sein sollte, muss eben der motor uff! Danke Leutz für die Hilfe...
  3. Hi Kaskade... muss erst mal sagen das ich zwar ScooterFan bin, aber erst seit kurzem dabei und deswegen no net viel ahnung habe!. Du meinst lieber Pinascoritzel.... Ich habe bisher am Scooter an der Übersetzung nix gemacht, die ist also noch original.... Da meinst Du Pinasco druff?! Ansonst Motor auf und die 3.72er druff knallen! Also ers ma Pinasco testen denke ich...?! thx a lot...
  4. Hi Leutz... also erst nomal thx @ all für die schnellen Antworten! Nun bin ich nur noch am ein bischen am Grübeln ob das Pinascoritzel oder die 3.72er übersetzung???? greetz King Kool Funky
  5. Hallo... Ich suche für meine V50 noch eine Sportsitzbank aus GFK oder Carbon! Wisst ihr wo ich sowas herbekomme? Hab sowas schon oft gesehen, vieles aber selbst gemacht! Wenns einer weis, bitte posten! greetz King Kool Funky
  6. Hi Tyristorman... also ich habe einen 75er DR und einen poline lefthand verbaut! Vergaser ist 16.16, ausgedüst mit 74! Nun habe ich ein Pinasco Zahnrad und eine Primärübersetzung - GARA, Modell: VESPA, Ausstattung: V50-PK, Grösse: Ü = 3.72 / Z = 18 x 67. Dies wollte ich verbauen! hast da noch nen Typ für mich? Das hier schreibt der Rollershop: Beschreibung: Für alle getunten Motoren sehr zu empfehlen, da diese Motoren höher drehen und durch die längeren Übersetzungen höhere Endgeschwindigkeit erreichen. Zusätzlich wird der Motor vor zu hohen Drehzahlen bewahrt und dadurch zusätzlich die Lebensdauer erhöht. V50-PV - PK Bei kleineren Tuningmaßnahmen wie z.B. 75ccm auf einer V50 oder PK raten wir zur Verwendung des verlängerten Pinasco- Zahnrades. So wird die Drehzahl gesenkt und die vorhandenen Kubik erhöhen die End- geschwindigkeit um ca. 15 km/h. Wenn ein 85 ccm verbaut werden soll, reicht dieses Zahnrad meistens nicht aus, den ganzen Leistungszuwachs auszubeuten. Wir empfehlen hier eine Verlängerung der kompletten Übersetzung in das Übersetzungsverhältnis 3,72 oder 3,00. Wenn ein 102 ccm- oder 110 ccm- Zylinder zum Einsatz kommt, sollte das Verhält- nis bei 2,60 beginnen. Es kann dann immer noch länger gewählt werden wenn noch mehr Endgeschwindigkeit gewünscht wird (erst testen. ob er noch ganz ausdreht). Bei Megatuning ab 130 ccm sollte ein Verhältnis von 2,54 das Minimum sein, ideal ist hier eine Übersetzung von 2,41. Diese Angaben sind ungefähre Richtwerte, da sich jeder Motor durch andere Vergaserwahl, Auspuff und Bearbeitung unterscheidet. Ein ver- längertes Getriebe sollte auf keinen Fall in einem getunten Roller fehlen. Das Getriebe selbst bleibt dabei unangetastet. Der Einbau sollte vom Fachmann vorgenommen werden, da der Motor komplett zerlegt werden muss. Alu- Primärübersetzungen sind leichter und reduzieren die Schwungmasse, sodass der Motor leichter hochdrehen kann. Diese Primärs werden mit speziellen Alu- Belägen geliefert und dürfen auch nur mit solchen gefahren werden. Gerade verzahnte G - VZ - Übersetz- ungen haben einen geringeren Reibungswiderstand - weniger Leistungs- verlust - und sind nicht so laufruhig wie schräg verzahnte S - VZ - Primärs. greetz King Kool Funky
  7. thx a lot v50_racin` bisher habe ich noch die originalübersetzung drinnen! werde aber aber wie gesagt auch eine andere einbauene! ist dies dann schwierig? greetz King Kool Funky
  8. Hallo... Will in meine V50 Spezial eine neue Übersetzung einbauen und ein Pinasco Primärrad! Ist dies schwer, brauche ich Spezialwerkzeug? kann mir jemand eine Anleitung geben? Brauche ich mit einer 3.72 er überhaupt das Pinascoritzel? Danke schon mal im Voraus!!! Greetz King Kool Funky
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung