-
Gesamte Inhalte
2.279 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dr.Tyrell
-
V50 Kupplung macht Probleme... Empfehlungen?
Dr.Tyrell antwortete auf YAGUV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke es geht hier nicht nur darum, dass die Kupplung nicht rutscht, sondern dass sie dazu auch noch gut trennt. Die Revolver oder Stoffi haben den Vorteil, dass Du im Stand im ersten Gang an der Ampel stehst, und da nix nach vorne will. Du kannst ohne Drehzahldrop einfach in den Leerlauf schalten. Ich hatte so ne gute Kupplung selten bis nie mit ner Zentralfeder. Mit dem Revolver oder Stoffi-Setup wird er alle Probleme lösen. Die Idee ist einfach viel geiler...das funktioniert auch einfach. -
ESC Smallframe Racer - Projekte
Dr.Tyrell antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke schon...aber ich weiß nicht, ob ne schraubbare Verstrebung (weil wieder entfernbar) zwischen Rahmen und quasi Sitzbankverschraubung nicht mehr bringt. Da hast Du halt einfach einen ziemlich langen, nur durch den Rahmentunnel versteiften, Weg. Draht, bzw. ein Vollrundmaterial in 5mm Dicke wäre glaub ich auch gut in der Falz. Beides zusammen ist wohl dann alles was man machen kann. -
Egig170 - 99% Plug & Play
Dr.Tyrell antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das hatte ich aber auch tatsächlich mal...und bei meiner Ape 50, die ja nen größeren Tank hat, ist das ein Problem. Da kann die Nadel noch so gut abdichten...im ausgebauten Zustand total problemlos absolut alles sauber und dicht. Aber wenn ich den Benzinhahn bei der Ape offenlasse, säuft das Ding auch nach ner Zeit ab. Ich vermute Druck vom Gefälle, wobei das eigentlich dicht sein müßte. Mache den Benzinhahn immer zu, dann hab ich gar keine Probleme. Is komisch... -
ESC Smallframe Racer - Projekte
Dr.Tyrell antwortete auf salih's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sinn von wegen Festigkeit bestimmt. Und schwerer, wegen 125ccm/15PS Eintragung, wäre da ja auch gut. Das sieht aber echt nicht gerade toll aus -
Egig170 - 99% Plug & Play
Dr.Tyrell antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann ist sie abgesoffen. Kann ja dann eigentlich nur die Schwimmernadel sein. Dreck drinnen? -
Das ist mittlerweile das Erste was ich mache...neue Zündkerze und Stecker. Selbst da kann es aus der Verpackung defekte geben. Wenn Du einen anderen laufenden Roller hast, kannst Du dort auch eine passende Kombi testen und dann weglegen als funktionierend. Ich bin bei meinem Zentralzündkerzen-Parma mittlerweile bei so ner Kupferklammer gelandet, die original bei Piaggio verbaut wurde. Da weiß ich wenigstens, dass drinnen nicht gerissen oder defekt ist, was ich vielleicht nicht sehen kann. Mach ich aber nur bei Platzproblemen.
-
Und zieh einen Werkstatt/Gartenhandschuh an...die Schaltgabel da unten hat fiese Kanten. Mit nem Handschuh tuts nicht weh
-
Geräusch Nebenwelle/Gangräder
Dr.Tyrell antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Deswegen hatte ich das 47z Zahnrad zur Sprache gebracht. 48/22=2,18, 47/22=2,13, 46/21=2,19 und im Vergleich Original 46/22=2,09. Die Variante 47z Zahnrad ist genau dazwischen und das fährt sich vielleicht für Dich weniger hektisch? -
Geräusch Nebenwelle/Gangräder
Dr.Tyrell antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
was war es bei Dir? -
Geräusch Nebenwelle/Gangräder
Dr.Tyrell antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann versuche das mal mit einer anderen Nebenwelle. Brauchst Du den kurzen auf der Nebenwelle unbedingt? Ich bin ja ein Fan vom 48er oder 47er (gibts wohl nicht mehr) Zahnrad mit originaler Nebenwelle dann... DRT mit 47z für Piaggio Getriebe: https://www.sip-scootershop.com/de/product/zahnrad-z-47-drt-4-gang-4-gang-pk-fuer-vespa-50-s-3-special-v5b3t-3-v5b4t-2-sr-d-100-2-125-pv-2-et3-2-pk50-s-ss-xl-2-fl-pk80-125-s-pk125-ets-n-xl-xl2_40437200 BGM 48z: https://www.scooter-center.com/de/gang-4-bgm-pro-4-gang-getriebe-vespa-pk-s-pk-xl1-pk-xl2-ets-v50-v5a1t-ab-nr.-69444-special-v5b3t-ab-nr.-94315-elestart-v5b4t-ab-nr.-1514-pv125-vma2t-ab-nr.-150203-et3-vmb1t-ab-nr.-8161-48-zaehne-kurz-bgm01803?number=BGM01803 -
Geräusch Nebenwelle/Gangräder
Dr.Tyrell antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab mir das noch mal angeschaut und nachgedacht. Das kann eigentlich nur die Nebenwelle sein. Die Hauptwelle und Zahnrädersind ja original Piaggio? Hast Du eine andere Nebenwelle da, die Du mal anstelle der BGM einsetzen könntest um zu testen obs damit auch ist? Das Klacken kommt von den 4 Zahnräder, die beim Richtungswechsel alle an die Flanken stoßen. Da ist ja etwas "Luft" drinnen. Ich finde aber das Geräusch absolut ok. Ich würde das so verbauen und erst mal fahren. Wenn es lauter werden sollte, was ich eher nicht denke, dann kannst Du ja wieder aktiv werden. -
Geräusch Nebenwelle/Gangräder
Dr.Tyrell antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann nach und nach Teile austauschen, bis Du das Geräusch eingegrenzt hast. Was langwierig ist. Oder was verbauen, was nachweislich funktioniert und keine Geräusche macht. -
Geräusch Nebenwelle/Gangräder
Dr.Tyrell antwortete auf Claudio's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Find ich auch absolut normal. Da bewegt sich alles gut und das ist auch Metall auf Metall. Da hast Du immer Geräusche. Bau zusammen das Teil und mach Dir nicht so viele Gedanken -
Polini Evolution 2 - was kann er wirklich?
Dr.Tyrell antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also der Unisex D&F passt ohne PK schnibbeln. https://www.scooter-center.com/de/auspuff-egig-performance-unisex-125-170ccm-oe-32mm-54-60mm-stehbolzenabstand-verschraubter-xxl-enddaempfer-oe70mm-vespa-et3-pv125-auch-fuer-fahrzeuge-mit-gepaeckfach-in-der-linken-seitenhaube-passend-3334020?number=3334020 Schau mal auf das eine Bild mit montiertem Unisex an der weinroten PK. Da ist das Blech noch da und das passt alles... -
V50 Kupplung macht Probleme... Empfehlungen?
Dr.Tyrell antwortete auf YAGUV50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also es ist tatsächlich so, dass die Revolver und die Stoffi-Kupplung von der Idee her ähnlich sind. Beide ersetzen die zentrale Feder gegen ein CNC-Teil mit Bohrungen für mehrere Federn. Das ist auch das eigentlich geniale an der Idee, dass der Druck gleichmäßig verteilt wird und die Beläge sich durch die Federn sauberer trennen. Das funktioniert aussergewöhnlich gut. Bei der Stoffie-Kupplung steht dabei, dass man die MHR Beläge verbauen soll. Hab ich auch schon zwei Mal getan, allerdings wirklich mit der Stoffie Kupplung. Meine Erfahrung mit den letzten MHR Belägen, die ich hatte, waren eher schlecht. Die Beläge waren sehr plan/eben...die Zwischenscheiben bei der 4- Scheiben Version waren verbogen. Und da ist jetzt auch eine dünnere dabei und zwei gleich dicke, die etwas dicker sind. Ich habe mir dann damit beholfen von einer anderen 4-Scheiben Kupplung die Zwischenscheiben zu nehmen. Wildes Zusammengewürfel. Hat aber geklappt. Also ich vermute, dass Du auch einfach eine andere 3. oder 4. Scheibenkupplung verbauen kannst mit der Revolver. Das sollte problemlos sein. Hauptsache die Belag und Zwischenscheiben sind nicht verbogen und plan. Dann ist alles gut. Was mir an der Revolver gefällt ist, dass man keine andere untere Druckscheibe braucht. Die Stoffi ist da wohl im Durchmesser etwas zu breit und passt nicht in jede Kupplung problemlos. Deswegen liefert der Stoffi da jetzt eine Druckplatte mit...Druckplatte meine ich das Teil, wo die unterste Belagscheibe aufliegt und die direkt mit der Feder, oder dem CNC Teil in Berührung kommt. Die Revolver habe ich auch mit einer 3.Scheiben Piaggio schon verbaut. Top! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Dr.Tyrell antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Top! So ein 50s Motor mit dem 16er Zahnrad und einem 85er ist echt schön zu fahren -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Dr.Tyrell antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pinasco Ritzel passt auf das 14/69 und auf das 15/69. Ich halte davon aber nichts, weil das 69er Zahnrad nicht identisch ist. DRT macht das besser, die haben dafür zwei unterschiedliche Zahnräder. Die Pinascodinger machen auch gerne mal Geräusche und rasseln/pfeifen. 75ccm Zylinder, wenn Du den eh neu kaufen musst, und tatsächlich einen 50s Motor hast, macht keinen Sinn. Die 50s ist ja schon mit einer von Haus aus längeren Übersetzung bestückt, hat eine Piaggio "Rennwelle" mit langen Steuerzeiten und einen 16/16 verbaut. Warum nicht mit geringst möglichem Aufwand aufrüsten? Ich würde erst mal den Wellendichtring unter dem Polrad tauschen und den Motor vielleicht mal abdrücken? Dann siehst Du, wo er Blasen wirft. Lass doch mal das Getriebeöl ab und schau, ob da Sprit drinnen ist? Wenn es flüssiger ist, als normalerweise, kann da Sprit vermischt sein. Oder wenn kaum noch Öl drinnen ist, dann ist meistens der WeDi auf der Kupplungsseite fritte und der Motor verbrennt Getriebeöl mit. Dann erst musst Du den Motor zerlegen. ########################### Ab hier detailierter aber auch viel zu lesen ########################### Hmn...also 50s Getriebe...dann wird das mit der 3.72er nix und dem 75er. Wie schnell willst Du denn fahren? Das lange 4.Gang Getriebe macht nur mit einer leicht kurzen Übersetzung Sinn. Wenn Du das länger übersetzt mit einer längeren Primär als 4.00, dann wird der Sprung vom 3. in den 4. zäh. Ich hab das mal berechnet mit einer 4.31, also die originale 50s Primär mit 16er Zahnrad. Da bist Du, wenn Du ca 7000u/min im 4. hinkriegst, bei ca echten 74-75km/h. Wenn Du jetzt ne 3.72er verbaust, kommst Du auf 86km/h mit einem fies langen Sprung zwischen 3. und 4. Gang. Da kommst Du im 4. Gang gar nicht erst auf 7000u/min Das würde ich nicht machen. Das schafft vielleicht ein 102er noch ganz gut alleine...aber sobald ne Steigung kommt, wirds doof. Wenn Du bißchen Geld investieren kannst, besorge Dir ein Standard 4.Gang Getriebe, nimm ne 3.00er, einen 102 Pinasco aus Alu, oder einen 85+ccm Zylinder generell. Die kommen auch mit dem 16/16 klar, besser wäre ein 19er und bau die BGM Banane drauf. Wenn Du einen 19er nimmst, dann find ich auch den 102 Polini sehr cool! Gibt auch den 106 VMC. Wenn Du das geldmäßig alles günstig halten willst , komme ich zu der Empfehlung zurück, einfach einen 85er Polini mit der BGM Banane zu nehmen, ein 16er Zahnrad für Deine original Primär, den 16er Vergaser nutzen, 74-78er Düse rein (runter düsen), original Luftfilter, ne Revolverkupplung für Deine 95kg Mädchenhände und das Teil wird echte 70-75 laufen, das auch zu zweit und vielleicht sind mit der BGM Banane auch bißchen mehr Drehzahl drinnen und die Möhre schafft 80km/h. Generell ist der 85DR für die Ape 50 gebaut und 1mm tiefer gelegt als der 75er und dreht deshalb nicht hoch. Das ist dann gemütlich...aber eben genau nur das. Ich hab bei meinem 85DR, den ich von meiner Ape 50 rumliegen hatte, einfach den Auslass 1-1.5mm hoch gezogen. Das läuft schön. Der Polini 85 ist zwar auch für die Ape gemacht, hat aber etwas schärfere Steuerzeiten, da kann man sich die Bearbeitung sparen. Das wird so dann schön laufen. 102er auf 4.31er Primär mit dem 50s Getriebe ist dann doch etwas zu kurz. Ausserdem ist das 50s Getriebe, in Kombination mit einer längeren Primär, nicht wirklich spritzig in allen Gängen zu fahren. Die ersten 3. Gänge sind schön abgestuft, und dann kommt so eine Art Overdrive. So wie hier beschrieben/vorgeschlagen, fällt das nicht so auf, weil der 85er den Sprung in den 4. Gang schön ausgleicht mit der relativ kurzen Primär. Option Nr. 3 wäre anstelle des Standard Getriebe einfach eine verkürzte Nebenwelle für 130€ für das 50s Getriebe zu kaufen. Die hat dann 3(!) Zähne weniger im 4.Gang und hat dann einen kürzeren Sprung vom 3. in den 4., als das Standard Getriebe. Da kannst Du dann eine 3.72er verbauen mit. Und die notfalls sogar auf 3.52 verlängern, wenn Du mal einen 102er verbauen wollen würdest. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Dr.Tyrell antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Moin, v50s? S wie Special? Oder hat die als Motorpräfix V5SA1M? Und als Rahmenpräfix V5SA1T? Wenn das ne V5SA1T ist, dann würde ich keine 3.72er verbauen, sondern lieber ein 16z Zahnrad für die 14/69 Übersetzung. Steht ein paar Einträge weiter vorne. Da hab ich lustigerweise was zu dem V5SA1M Motor geschrieben. Die 50s hat ein langes 4.Gang Getriebe. Mit 75ccm, dem Getriebe und 3.72er Primär wird das zäh. Ich würde Dir eher zu einem 85 Polini oder DR raten, den 16/16er drauf lassen, mit ner 74er Düse versehen und das ganze mit einem 16er Zahnrad fahren. Musst den Motor dafür nicht ausbauen oder zerlegen. Das ist voll gut so. Klar, kannst Du auch einen 75er verbauen...das würde ich aber fast mit dem originalen Motor und Primär fahren wollen. Falschluft? Also ist der Wellendichtring auf der Kupplungs- oder Limaseite kaputt? Oder gibts sonst einen anderen Grund den Motor zu spalten? Wenn das Ding auseinander muss, dann geht sinnvollerweise auch das Setup von @Spiderdust mit Standard 4.Gang Getriebe (was Du noch kaufen müßtest), 3.72er und 75ccm. Wenn das ein 50s Motor ist, hat der schon ne Kurbelwelle mit langen Steuerzeiten. Also bringt ne Rennwelle nix. Aber wenn Du den Zylinder auch neu kaufen willst, würde ich Dir echt was größeres empfehlen. So ein 85er mit 3.00er Primär und Standardgetriebe läuft schön. Da kannst Du die Primär auch gut verkürzen. Oder die 3.72 mit 85er und auf 3.52 verlängern. Kumpel fährt in seiner SR mit 3.72er einen 102ccm Polini in der Stadt, allerdings mit 19er. Das ist auch absolut geil! Habe sowas in einer PK50S Lusso mit einem geflickten Schrott-Reste-PK Gehäuse, mit 50s Kurbelwelle, 16/15er Vergaser und langem 50s Getriebe (Gehäuse einfach für die Nebenwelle watzig gefräst) verbaut. Zu der eigentlichen 15/69er PK50 Primär das passende 16er Zahnrad verbaut (Du bräuchtest eins für das 14/69er) ne Revolver Kupplung von @Brutus-Annegret rein mit 3 Scheiben BGM Red Belägen. Originaler PK50 Pot und das Teil läuft total unauffällig, leise und hat voll Dampf mit dem 85DR. Der Polini dreht etwas höher, ich hab dafür den Auslass beim DR etwas hochgezogen. Kann ich nur empfehlen. Hat eine absolute Piaggio Charakteristik, absolut stressfrei und fein zu fahren. Jedesmal wieder ein Grinsen im Gesicht und ich denke mir da immer, dass eine 50er eigentlich von Werk ab so laufen sollte -
Mal hoch! Steht jetzt auch auf Kleinanzeigen, da das ja jetzt erlaubt ist!
- 6 Antworten
-
- pinasco121doa
- parmakit
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Find den Preis auch echt ok. Ich habe gerade für einen PK75XL Motor, weil sich beim meinem die Welle verdreht hat, und der Drehschieber beleidigt ist, 350€ bezahlt. Das absoluter Freundschaftspreis gewesen. Hier kriegt man noch einen kompletten Roller dazu Die Gabel ist ja auch mit schwimmend gelagerter Bremsnocke und der Rest alles PKXL. Guter Deal...ist halt nur Fahrtkosten für mich ca. 300€...deswegen hab ich da noch nicht zugeschlagen
-
Sommerprojekt: Schon wieder PK?
Dr.Tyrell antwortete auf pfupfu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Würde ich ja eh noch patinieren, damit die zum Gesamteindruck passen. Dann spielt es am Ende auch keine Rolle, wie die lackiert sind, wenn die Farbe einigermassen getroffen ist -
Sommerprojekt: Schon wieder PK?
Dr.Tyrell antwortete auf pfupfu's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schaut doch, zumindest innen, gut aus! -
Autisa 121 - ja sicher doch !
Dr.Tyrell antwortete auf Deep4's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich komme mir schon fast wie der GSF Autisa Händler vor @pfupfu und @Vic hab ich meine Autisas verkauft. Einen hab ich noch Wobei @Vic ja meine Autisa/Kawa Conversion hat. Die war vom MSC damals -
Übel verunstaltete Roller-Geschmacksverwirrungen.
Dr.Tyrell antwortete auf RATTENMOPPET's Thema in Blabla
Die ist vorbereitet für den neuen Quattrini M550 Einzylinder Zweitakt! Der baut noch breiter als der M200 Edit sagt, dass man da ja einfach 2 Motoren nebeneinander einbauen könnte Sporttrike sozusagen! Und wenn der Opa jetzt 50-55 ist, kann der ohne Probleme ne 35 Jahre alte Tochter haben, die selbst halt mit 15 schon geworfen hat, dann ist der Enkel jetzt 20! -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Dr.Tyrell antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die SR hat eine spezielle aussenliegende Zündspule mit 2 Kabeln. Kann man sicherlich auch auf normale v50 umbauen. Edit sagt: Hatte überlesen, dass Du alles von der Spezial verbaut hast? Dann hast Du auch ne Zündspule von einer Spezial? Die hat dann nur ein Kabel. Wenn die keine Falschluft zieht, solltest Du den Leerlauf auch runterstellen können. Zylinder ausgelutscht bzw Kolbenringe? Wieviel KM hat die SR denn drauf?