-
Gesamte Inhalte
2.266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dr.Tyrell
-
Befinde mich gerade in der Endphase des Zusammenbaus. Ich muss noch den Auslass aussen an die 35mm der Bertha anpassen und warte gerade auf das KuWe Einzugwerkzeug. Ansonsten ist der Motor fertig und ausser der Welle ist alles was geht verbaut. Ich kanns kaum erwarten
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Dr.Tyrell antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kurze Frage: DRT 53/105 Drehschieberwelle. Älteres Modell. Hat gemessen keinen Schiebesitz auf der Kupplungsseite? Mit meinem digitalen Messchieber komm ich auf was um 16,97-16.98...Tendenz Wurstfinger eher mehr. Die Standard ETS Welle hat im Schnitt 2/100 weniger, da klappt das auch mit dem Schiebesitz. Nervt. Aber die 53/100, die ich auch hier habe, hat auch keinen Schiebesitz. Meine mich zu erinnern, dass das aber mal so war, dass DRT einen Schiebesitz am 6303 hat. Egal....hab mir noch mal das (De)-Montage Werkzeug von KR bestellt, weil beim ersten Mal wohl die Muttern zum Einziehen gefehlt haben. Ich muss noch mal suchen Also Frage: Bei Euch auch so, dass DRT Wellen keinen Schiebesitz haben? -
Schaltklaue bearbeiten
Dr.Tyrell antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hätte sonst gesagt, dass das CNC Schaltarmgelenk am Gehäuse schleifen könnte. Und beim Ausdehnen vielleicht noch mehr. Wie ist denn Deine Schaltgabel mit der SW14 Schraube so beweglich? Also die die Schaltgabel oben fixiert? Da hatte ich tatsächlich einen Ausreisser neulich, mit einer Toleranz, sei es Gehäuse oder Schraube oder Gabel, die mir da das Leben schwer gemacht hat. Da war quasi die Well-Scheibe platt und die Schaltgabel so stark fixiert, dass diese sich nicht mehr wirklich, wie gewohnt, bewegte. Führte auch zu Deinem beschriebenen Problem. -
Schaltklaue bearbeiten
Dr.Tyrell antwortete auf Udo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast Du am Schaltarm was verändert, oder ist das Standard-Piaggio? So ein FRT oder MD Racing Teil verbaut? -
Odschool Alltagsmotor für 50 Special mit Polini DoA
Dr.Tyrell antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann würde meine Vermutung ja richtig sein. Geil. Kolbengesteuerter Doppelansauger, so wie der Pinasco den ich hab -
Odschool Alltagsmotor für 50 Special mit Polini DoA
Dr.Tyrell antwortete auf potatoPL's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja ist normal. Ich hab auch gerade vom besten Kumpel so ein Teil liegen. So lange die nicht ausgefranst ist, und dichtet, wenn die Membran durch den Überdruck im Kurbelwellengehäuse gezwungen wird sich zu schließen, halte ich das für ok. Das wird laufen. Bin ja auch ein Fan von dem hier...hab aber bis jetzt noch nix anderes, was ich aus Spanien bestellen will: https://www.recambiosmotosclasicas.es/carburador/toma-admision-doble-primavera sonst hätte ich den für die 5€ mal probiert. Das kleine Fenster des DoA im Kolben bringt mich der Vermutung nahe, dass man den DoA auch Kolbengesteuert fahren kann -
Wer hat welche Leistung?
Dr.Tyrell antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sehr geil Oldschoolig!! Kannst Du was zu der Gabel sagen und der Trommel? und Radkappe? Sehr sehr cool anzusehen -
Vespa V50s drosseln
Dr.Tyrell antwortete auf Vespa199111's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Magst Du dafür nicht einfach ganz doof den Gaszug mit nem Gangzugnippel begrenzen? Alternativ geht auch eine Lüsterklemme vom Plastik zu befreien und drüberzuschieben und festschrauben. Es geht auch ein Gewinde oben in den Schieber vom Vergaser, vielleicht M3, wenn das geht, und dann mit Schraubensicherung ne angepasst Schraube reindrehen? Der Anschlag kann danach auch wieder raus und schadet dann im weiteren Verlauf nicht mehr. Bei der APE50 gabs für die 25km/h Variante so was, das passt aber nicht beim 16/16. -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Dr.Tyrell antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Ich bin ja ein Fan von Michaels @FOX Racing Gradskala für Smallframe: https://www.sip-scootershop.com/de/product/gradskala-mr-parts-style-fuer-zuendeinstellung-fuer-vespa-50-125-pv-et3-pk_83003000?cr=de4b2f82-d7af-4afd-bde2-c726ef770aef&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwp8--BhBREiwAj7og11KF3X2-nWFomQfjTknYroDoXXzlF72vAW8CVBoEKwplhKui6xwjshoC-5sQAvD_BwE -
Das "Ich baue mir selbst ein Spezialwerkzeug" Topic
Dr.Tyrell antwortete auf supasoni's Thema in Technik allgemein
Wäre es da nicht auch sinnhaft die Markierungen dauerhaft anzubringen? Oder magst Du das Polrad lieber unberührt, damit das auch verwirrungsfrei woanders verbaut werden könnte? Permanenete Markierungen auf dem Polrad, mit dem passenden OT an Gehäuse und Polrad, mach ich eigentlich immer. Und wenn es nur eine 1mm "Kerbe" ist, die ich dann mit rotem Lackstift, und wieder "Kerbe" freistellen, hervorhebe. Ich mein klar...wechselst Du was an der Peripherie, musst Du hier vielleicht nachsteuern, aber die Piaggioteile haben ja auch einen eingegossenen Strich. Aber generell geil! Ich unterstütze das total! -
Linux Mint Upgrade - Experten hier?
Dr.Tyrell antwortete auf benji's Thema in Allg. Computerprobleme
Und noch ein Tip, wenn das Laptop schon alt ist, hast Du bestimmt noch ne Festplatte und keine SSD verbaut? Hol das mal nach und kauf Dir ne 512GB SSD. Die gibts schon für um die 60€ und erleichert den Alltag ungemein. Von 17 auf 22 würde ich auch eher nicht mit einem laufenden System machen wollen, lieber wie vorgeschlagen auf eine neue SSD installieren. Dann kaufst Du Dir einen Sata zu USB Adapter und kopierst das /home auf die neue SSD rüber. Aber noch ein komplett anderer Ansatz...ich bin hellauf begeistert von meinem gebrauchten Lenovo Laptop, das ich mir in einem neuwertigen Zustand bei ebay gekauft habe. Meine Freundin hat auch eins davon. Sensationell. Das hat 129€ gekostet. Ich frag mich, ob da Sinn ergibt 60€ für ne neue SSD auszugeben, wenn Du für 149€ (ist 20€ teurer geworden) ein komplett aktuelleres Laptop haben kannst, das Thunderbolt und USB3.0 hat. Das hier: https://www.ebay.de/itm/316452694344?_skw=x280&itmmeta=01JP02960MQJY8G7R3ZHTB2JYP&hash=item49ae0ce948:g:oB4AAOSwN5ZmfrMH Der Laden hat noch andere günstige Laptops, falls Du was größeres haben willst. Ich fand das 12 Zoll geil! -
Sip legal Kit V50 Umbau 125ccm
Dr.Tyrell antwortete auf JB-Scooter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey vnl, Du hast bereits einen 125ccm Motor. Je nach dem, in welchem Zustand dieser ist, brauchst Du nicht zwingend den Motor zu zerlegen und eine andere Kurbelwelle einbauen, das musst Du nur bei Modellen machen, die noch keine 51mm Hub Welle haben. Die hast Du bei 125ccm aber schon. Du könntest bei der Primavera auch einfach einen Zylinder der späteren Modelle verbauen und quasi aus der PV eine ET3 machen. Dazu brauchst Du nur eine ET3 Banane oder eine von den neuen anderen, z.B. Egig, VMC oder BGM. Als Zylinder könntest Du den originalen Zylinder der PK125 oder ET3 verbauen, der über einen Boostport im Vergleich zum 2 Kanal Zylinder der PV verfügt. Vape hast Du schon, was gut ist. Das reicht dann für Tacho 90 und man kann auch zu zweit fahren, ohne das der Sprung vom 3. in den 4. Gang zäh wird. Ich spreche aus Erfahrung, weil ich eine deutsche PV Baujahr 1977 habe und die echt zäh ist. Da kommt im 4. Gang echt nix mehr. So ne ET3 läuft dagegen schon ganz fein. Neue Kupplungsbeläge mit dem Revolvereinsatz von @Brutus-Annegret hilft dann auch das alles etwas einfacher zum Fahren zu machen. Das alleine reicht schon für deutlich mehr Fahrspaß. Klar kannst Du auch volles Programm machen und einen Egig 170->402ccm Motor verbauen oder selbst bauen. Grenzen liegen aktuell bei 96-102PS Für etwas mehr Dampf und immer noch gute Fahr- und Haltbarkeit, finde ich das ESC Einheitsklasse "Rennmotor" Setup immer noch geil. Der @chup5 hat das mal zusammengefasst. Es gibt auch ein sehr großes Topic dazu, aber die Motorteile sind im dem Thread schon auf der ersten Seite zu finden und nicht auf über 100 Seiten verstreut. -
Schaltungs"teller" (PK) anstelle "Klammer" (V50)
Dr.Tyrell antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für die gefräste Gabel hab ich keine Notwendigkeit gesehen. Ich habe dieses Aluteil um Welle mit der Gabel zu verbauen und mir jetzt die Welle mit dem schraubbaren Zughalter bestellt. Die Klötze hab ich von MB(?) verbaut aber mit ner Piaggiogabel. Die Dinger gehen eigentlich eher nicht kaputt. -
Sprinter - Racer + SR Topic
Dr.Tyrell antwortete auf Kebra's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was gut ging an einer SR Banane war das hier: https://www.ebay.de/itm/152673200027?_trkparms=amclksrc%3DITM%26aid%3D1110006%26algo%3DHOMESPLICE.SIM%26ao%3D1%26asc%3D20220405142716%26meid%3Dc1a7b9d2829642bd917e7144742c8f43%26pid%3D101506%26rk%3D4%26rkt%3D10%26sd%3D387640196359%26itm%3D152673200027%26pmt%3D1%26noa%3D1%26pg%3D4481478%26algv%3DDefaultOrganicWebWithV11WebTrimmedV3VisualRankerWithKnnV3AndUltBRecall&_trksid=p4481478.c101506.m1851 Dazu lag noch eine Gewindehülse vom Baumarkt rum und ne passende Gewindestange. Ruckzuck war der Dreck aus den Löchern raus, die Banane danach wieder frei- 444 Antworten
-
- 2
-
-
-
- 50 sprinter
- 90 racer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Radnabe bei geschlossener Felge
Dr.Tyrell antwortete auf frankrr's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also 4 Loch mit der Trommel vom Alex/Strohspeed/Wheelspin mit neuen Belägen, bremst die vorne am Ende besser als die normale 5 Loch offene Felge... -
Schaltungs"teller" (PK) anstelle "Klammer" (V50)
Dr.Tyrell antwortete auf V50Schrauber's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man könnte tatsächlich auch die Bohrung für den Sicherungsbolzen so setzen, wie man es braucht, wie @smallframefan beschrieben hat oder gleich das so anfertigen, dass man tauschen kann, ohne den Motor zu spalten. Es gibt auch von FRT Schaltgabeln wo das egal ist. Bohrung neu setzen ist aber doof, wegen dem konischen Passstift, das genau hinzubekommen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Dr.Tyrell antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mach ich, wenn ich wieder in der Werkstatt bin. Vielleicht ist das ein eigenes Topic wert. Das ist wirklich geil und anders. Wenn man die noch bestellen könnte, mit der Piaggionummer, würde ich mir, glaub ich 5 von den Teilen hinlegen. Das in der Kombo mit der Wheelspin/Strohspeed vorne, halte ich gerade bremsenmäßig, ohne Scheibe, für das Beste. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Dr.Tyrell antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kleine Entdeckung, die ich gemacht habe bei meiner v100. Die Hinterradbremstrommel und auch die Ankerplatte sind anders. Die Trommel ist auch hinten deutlich massiver und original Piaggio. Das sieht eher wie ne Mischung aus Alu mit Stahlring, so wie wir das auch von den offenen Felgen kennen, aus. Hab ich noch nie gesehen gehabt vorher. Ich kannte nur die gezogenenen Stahltrommeln. Jedoch ähnliches Baujahr 50s auch aus Japan, da war ne normale gezogene Stahltrommel drauf. Die von der v100 hüte ich nun und die kommt in meinen etwas leistungsstärkeren Motor mit ET7. -
DEXTER SCHEIBENBREMSE - Anker oder lahme Zange?
Dr.Tyrell antwortete auf Gaeskits's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Super gelöst, mit dem Tachofühler! Überlege auch bei meiner 50S so was zu verbauen. Will auch die geschlossene Felge behalten. -
Sprinter - Racer + SR Topic
Dr.Tyrell antwortete auf Kebra's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Drehschieber bei dem Motor ist komplett aufgefräst, wegen dem Polini Membranstutzen? Also musste Du sowieso Membran fahren? Oder ist der Drehschieber vielleicht noch rettbar? Mach mal Fotos von innen. Das beeinflusst sicherlich auch Setupempfehlungen Frage ist, was Du fahren willst, welchen Lappen Du hast und wieviel Kohle Du da reinstecken willst- 444 Antworten
-
- 50 sprinter
- 90 racer
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Schwierig. Aber 250+30 ist für den Anfang bestimmt brauchbar. Die Sport zieht schon eher was, als die Touring. Könnte sein, dass Du auch etwas magerer landest. Leerlauf könnte auch eins kleiner noch passend sein. Aber so isses als Start erst mal ok, würde ich sagen. Ich bin aber auch schon lange keinen TMX mehr gefahren. Ich hatte damals beim Polini GG mit ETS Banane und 30er ne 230er drinnen, auch mit ner 30er PJ. Ob das gut war...keine Ahnung...gefühlt schon, aber die TMX und Keihins laufen ja auch noch relativ gut, auch wenn die Bedüsung daneben ist. Kerze anschauen. Und etappenweise abstimmen. Damit Du auch siehst, welcher Bereich zu fett/mager sein könnte. AFR wär bestimmt auch top!
-
Zylinder an der Stelle passend machen, mach ich am Liebsten mit so was: https://www.amazon.de/Black-Decker-Bandschleifer-KA900E-Absaugung/dp/B000XG3ORW/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1GYC9I1436XOE&dib=eyJ2IjoiMSJ9.uZ1Wjcw6dt4I9uL7n-opO-8OdfddlPgwoqSMJRDXrDj8m_E2AOnArvMdz7TSLplyaVjks1MK-3xtFgdPiqHDHqTEYGdCcNDQGLKd47wVQpTWl1OLRL28FVabw7LwcTar9zFHGgwgO4rPlpRh4XvmCSGD6C9wQDzlcVGWmO5fSX0k-tNT2cLRnwUnf44nesUwxALPsthEDU2qMC_4DYVMu2MNn-v2btUQh5wJfx16qgw.EFW-0gcv6N0jGsYwI0JLPp4sjdKSOIdEu1YgmXCUqi4&dib_tag=se&keywords=powerfeile&qid=1738679364&sprefix=powerfeile%2Caps%2C86&sr=8-3&ufe=app_do%3Aamzn1.fos.ea9abfbb-43f8-4f98-b704-e3b5d571b56e