Zum Inhalt springen

Dr.Tyrell

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.264
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Dr.Tyrell

  1. interesse da, auch für den preis, den ich in ordnung finde. vorschläge wurden schon alle gemacht, wäre gut, wenn man tips aus dem gsf mit einbeziehen würde
  2. jau. hatte aber das meiner frau schon vor 7 jahren gesagt, dass ich da jederzeit bereit bin, sie aber halt mal diejenige ist, die das kind austragen muss. so hat sie jetzt ihr studium fertig und dann noch 4 jahre in ihrem beruf gearbeitet. die gute ist ja auch erst 30 :) bin ja fast 37, ist für mich auch absolut ok so
  3. ich hab da ja mehrere zylinder das hier ist der drehschieber von meinem grauguss polini, den wir damals zusammen auf den p4 gestellt haben. grob sind das 186-126 gewesen mit 205° einlass und recht ordentlichen kanälen. halt mit hz, feuerzauber oder franz wären da vielleicht schon besser. kann mich erinnern, dass wir mit dem kleinen steckkrümmer und deinem geraden trompetenfranz schon über 19ps auf der mühle hatten. der polini soll jetzt entweder dem sp09 (geteilter auslass) oder nem drehschieber falc weichen, allerdings mit normalem auslass, liegen beide hier. ich werd da noch mal dem einlass bißchen mehr luft verschaffen und auch die rundungen mal weglasssen um mehr querschnitt zu kriegen. dann ist da auf jeden fall mal die weiche für genuch sprit gestellt. der alte stutzen fliegt auch raus, da kommt was von basti drauf, wenn er das liefern kann. ist einfach nicht wirklich strömungsgünstig, der quasi eurocilindro stutzen. ich find auch deine welle sehr charmant. hab zwar auch hier so ne messerwelle liegen, entscheide mich da aber glaub ich noch um, die zu verbauen. massiv, aber im durchmesser an der wange, wo es drauf ankommt zu reduzieren, ist echt ne ganz geile idee. was mich allerdings auch interessiert, ist was da für ne kupplung nötig ist. xl2 nervt auf der kiste, repkit wollt ich eh ein neues verbauen und dachte da entweder an hartz4 oder die neue newfren. soll ja laut wheelspin nicht doof sein. hmn...mich hats wieder voll gepackt und ich bin im bastelwahn. ist vielleicht auch bißchen torschlußpanik, weil ja im november der nachwuchs kommt.
  4. ah cool. hab nämlich genau so ne ets welle vom stofferl. kann ich auch nur empfehlen. werden wohl pl170 wellen sein, aber sieht gut aus und ist halt ne original 25mm welle von piaggio. ich hab das aktuell in meinem 20ps polini so gelöst, bin allerdings etwas verwirrt, weil "nicht durchbrechen ist scheisse" war mir neu. kommt etwa hier nicht genug durch? mehr nach rechts macht doch hier keinen sinn, weil ich doch die öffnungszeiten nach o.t. damit erhöhe. ist halt ein ets gehäuse mit dem langen drehschieber. steuerzeiten sind bei 65+140.
  5. hier stand, wegen meiner grottenschlechten dsl anbindung, schwachsinn netter einlass bei der welle gleich ein 105er pleuel rein?
  6. bin ja nicht so der largeframe detlev... aber hat jemand von euch schon mal nachgedacht unter die fase für den kupplungsdeckel einfach einen gedrehten ring mit einer schönen, einigermaßen dünnen schweißnaht dranzusetzen? ja ich weiß...schweißen is scheiss', versuchs auch überall zu vermeiden, aber mit vorwärmen und dann vielleicht sogar laserverschweissen, könnte man die stelle verstärken. hab grad nicht genau im kopf, wieviel platz da für so einen ring, wegen der kupplung, ist. sollte aber für einen 4mm ring ausreichend sein, oder? doc
  7. Ist ja ein V8X1M, also standard Motor. Eigentlich wurde schon alles genannt. Mal zusammengefasst: - da ist ein 19/19E drauf, mit einem 2-loch PK Ansaugstutzen. Da kann man aber auch einfach einen 19/19er Ansaugstutzen von der PV draufbauen. Der Winkel des ASS zum Chassis ist anders, das stößt dann an, wenn man nicht biegt oder einen PV ASS dranschraubt. Geht bestimmt auch mit biegen, aber ich hab mir damals einfach einen ASS gekauft. Der 19/19E hat einen anderen Luftfilter, entweder den verwenden oder gleich ein PV Vergaserkit bestellen. Mir war dass immer egal, gibt aber Leute, die einen PK Luftfilter auf der V50 doof finden. Es sei nur erwähnt. - Zündung ist elektronisch, also alle Kabel der V50, an denen Stromabnehmer dran sind an den Spannungsregler, Anleitungen wie das geht gibts hier im GSF, Suche benutzen. Für die Blackbox muss man sich eine Halterung bauen. Oder V50 Kontaktzündung verwenden, Konus ist der gleiche wie bei V50 (19mm) - Für die Lichtanlage, wenn es keine V50 mit 4 fach Blinklichtanlage ist (die hat 12v und schon einen Spannungsregler verbaut) benötigt man noch einen Spannungsregler. Am Besten einen mit 3 Anschlüssen, wenn keine Batterie benutzt werden soll - Hupe, wenn man nicht andauernd hupt, kann man auch eine 6V drin lassen, also bei Rundlicht V50, Special hat ja eh keine. - Schaltarm senkrecht im vierten hat mich bei PK Motoren in V50/PV nie gestört, aber PK Rolle geht, dann ist normal. - Auspuff von der PK geht eigentlich gar nicht, da die PK an der Stelle unter dem Chassis eine Vertiefung hat, in die der Auspuff "versenkt" wird. Einfach einen PV Auspuff mit passendem Alukrümmer draufbauen, dann stimmt auch der Winkel bzw. kann man das dann durch drehen erreichen, wenn der Auspuff eine drehbare Flansch hat. Die Befestigung an der Motortraverse ist an einer tieferen Stelle bei der PK, also entweder den Auspuff bearbeiten und ein zusätzliches Loch bohren, wird aber sehr eng zum Topf hin, oder einen ETS Nachbauauspuff kaufen, gleich mehr Leistung und zu empfehlen. - Bremsstrommel wegen der Optik von der V50 nehmen, und die Ankerplatte der V50 auch. Doof ist nur, dass das Gewinde an der Hauptwelle von der PK kein SW22 ist, sondern 24. Ich weiß gerade nicht aus dem Kopf, ob man die PK Unterlagescheibe, also die dicke, auch bei der V50 Trommel benutzen kann. Notfalls PK Trommel so wie sie ist drauflassen. PK Trommel ist eh stabiler. - Kupplungsaussenzug bei der V50 ist dünner als bei der PK, stört aber nicht. Das müßte es an Unterschieden sein. VG, Doc
  8. PK 80 S Lusso? Dicker Lagersitz in der PK80? Echt? Davon hab ich noch nie was gehört. Hat die Polradmutter Schlüsselweite 19 oder 17? Wenn mich nicht alles täuscht ist das ein normales PKs Polrad mit dem 1cm dicken Extrarand, den ich auch auf meinem PK125S Motor hatte. VG, Doc
  9. ich geh mit..und mag auch zwei haben :) und jeweils zwei schilder!
  10. Dr.Tyrell

    Katzen

    wir haben ja noch zwei felltiger, die uns so ein bißchen trösten...ist aber trotzdem der ältere gewesen, den wir wegen ner augenerkrankungen und der damit verbundenen 3x täglichen tropfengabe sogar im februar in den skiurlaub mitgenommen haben. das war für den das totale abenteuer und im gings danach auch echt noch bis vor drei wochen gut...dann hat er innerhalb 3-4 tagen total abgebaut. blutwerte aus dem februar hatten fip aber schon bestätigt. wie gesagt...trösten tun sie ein wenig, die anderen querulanten...aber ersetzbar ist der nicht. 1000 eigenarten, die er hatte, die halt fehlen. aber irgendwann holen wir uns wieder ein kleines, vorzugsweise am schlimmsten dran seiende katze aus dem tierheim...
  11. Dr.Tyrell

    Katzen

    unser bester freund ist an fip gestorben. der scheissvirus hat am ende herz, nieren und leber angegriffen und clouseau war am ende so schwach, dass einfach nichts mehr ging...und er wollte unbedingt noch fressen, in den garten. konnte man echt nicht mit ansehen. und dann dieses tiefe schmerz-miauen... ich bin froh, das ich das letzte war, was er gesehen hat, bevor er eingeschlafen ist und ich ihn noch kraulen konnte. er war schon so schwach, dass er noch bevor die ärztin die spritze rausgezogen hatte, gestorben ist. bin in der nacht davor noch aufgewacht und hatte geträumt, dass es der kleine nicht schafft...bin dann zu ihm runter ins wohnzimmer und hab mich zu ihm dazu gelegt. war die letzte nacht, die er noch bei mir gelegen hat. da fällts mir echt schwer nicht loszuheulen... echt hart...der arme ist nur 5,5 Jahre alt geworden und ich vermisse ihn und seine eigenheiten jeden tag...is drei wochen her. auf den bildern war er noch fit...jetzt jagd er hoffentlich mäuse im himmel.
  12. Das heißt für mich, dass der TÜV Prüfer eine ABE für den Auspuff sehen will, und Dir den nicht einfach einträgt. Einfacher wäre es da, wenn die originale Piaggionummer mit Piaggiozeichen in der Banane drin wären. Es gibt von der ETS einige Briefkopien, in der der Auspuff mit Nummer eingetragen ist. Dann würde das wahrscheinlich ausreichen. Aber Du hast nen Nachbau ohne Nummer, oder? Dann schlag die ETS Nummer ein, nimm eine Briefkopie, wo der Auspuff drin steht und leg das dem TÜV Prüfer vor. Am Besten noch einen Ausdruck des ETS Verkaufsprospekt von 1984, wo der Auspuff zu sehen ist. Es gab da auch mal einen Querschnitt von dem Auspuff, den ich mal irgendwo gesehen habe.
  13. Äh...hust...ich habe tatsächlich auch noch einen Dekorsatz von albert im Keller beim Umziehen gefunden. Hatte ich total vergessen. Ich will aber trotzdem einen Satz von Ludys Serie.
  14. ich glaub stefan meint den vhsa bzw. vhsb, oder? nen 28er vhst und einen 34er vhsb hab ich mir auch gerade gegönnt :)
  15. malossi würd ich glaub ich lassen, vor allem mit 19er, quattrini erst recht. ist doch viel zu teuer. er will ja seine pk nur bißchen flotter machen. ich würde da einen 130 dr mit irgendeiner düse zwischen 90-100 fahren und noch einen nachbau ets auspuff dazu. dann fährt das ding nach tacho gute 80-90 und hat gut dampf und preislich geht das auch. der unterschied im preis zwischen malle/polini und dr ist 2/3 des auspuffs.
  16. aaahhhh....ludy...hier auch arm hoch! will auch noch einen satz, wenn sich das einrichten läßt! vg, lars
  17. seh das auch so. klar kann so was passieren...ich habe bei meiner diplomarbeit auch darauf geachtet, dass was ich "abgeschrieben" habe, mir zu notieren mit seitennummer und quellen angabe, die ich dann auch als fußnote angegeben habe. das mal 1-2 fußnoten vergessen werden...ok...aber der herr hat von seiner 470 seiten dissertation über 200 einfach abgeschrieben. das geht halt einfach nicht.
  18. die ets banane dreht bißchen höher als der original xl2 pott...habe leider nur die kurve vom ets pott, allerdings keinen gemacht vom original auspuff. da müßte ich die soundfile erst finden. war bei mir mehr so draufgeschaut und erkannt, dass der xl2 auspuff weniger dreht und damit war das bei mir vom tisch. leistung ist ähnlich gewesen, wobei der xl2 auf meinem polini mit 30er einen knappen ps weniger hatte und die drehzahlen ca um knappe 1000 u/min niedriger waren, bin mit dem xl2 nicht über 7.700 u/min gekommen, mit dem ETS auf 8.600. beim xl2 auspuff hatte ich das gefühl deutlicher gegen eine wand zu fahren. das kommt mit der ets banane erst deutlich später. aber stimmt schon...der xl2 topf ist nicht schlecht. noch was...30°+ vorauslass würde ich nicht unbedingt damit fahren. steuerzeiten auch eher um die 120+/180+, so das man vielleicht auf einen va von 26-28 kommt. allerdings kann sich das mit dem ets krümmer von basti ändern. da werde ich einen direkten vergleich mit genau dem motor auf dem diagramm machen. dann sieht man was das bringt. wenn der 30mm "kammermäßig" funktionieren sollte, weil der flansch am ets auspuff nur 27mm hat, dann kann da auch leistungsmäßig noch deutlich was tun. vielleicht würden dann die 30° die ich jetzt habe auch passen. der motor mag resonanzauspuffanlagen schon lieber :) einlass auf 205° war kein nachteil, eher für das drehmoment besser.
  19. so würde ich das auch machen. erst mal schauen was sache ist. abdrehen oder fräsen ohne genau zu messen...ist doof...bei so ner aktion haben bei mir am fuss meines polinis auf einmal 0.3mm gefehlt. weil ichs nicht einfach mal genau nachgemessen hatte. 0.3mm ist jetzt egal und nicht schlimm. da kanns aber auch zu ganz anderen fehlern kommen.
  20. Wie...Du warst auf nem Communards Konzert? Da wär ich alleine für "Tommorrow" und "Disenchanted" hingegangen...ius ja geil! Oder war das mal wieder Sukrams genialer Humor :) Ich stell mir grad Mathias als Popper 1987 auf einem Communards Konzert mit 80% schwulen Gay Dancers und rest Frauen vor.

  21. Dr.Tyrell

    Katzen

    hmn...vielleicht mal ganz doof versuchen mit geschirr einmal abends kurz rauszugehen? das lenkt ab und wenn sich die katze das gefallen läßt, könnten sogar spaziergänge drin sein. hatten wir mal geschafft bei der alten katze...lang ists her...
  22. Also wenn man SIP glauben schenken kann, dann gibts den Auspuff auch schon dort für 105€ zu kaufen. Ich hab ihn aber über Andi für 99€ bekommen, wie wir alle :) Hier klicken!
  23. Dr.Tyrell

    Katzen

    Rückenpennen? Klar doch! Auch verpennt sein dürfen die Katzen, bei durchschnittlich 20 Stunden Schlaf pro Tag.
  24. Dr.Tyrell

    Literaturpreis GSF

    Wieder Amazombi im Thread "Meine Vespa ET3 - Worb 5 - Projekt" Mir fällt auf, dass ich in etwas umfassenderen Threads am Ende meistens über Einträge von Bluenote oder Amazombi herzhaft lachen muss. Unschlagbar die beiden Pofalla Sepp treibt mir grad wieder die Tränen in die Augen
  25. Hast ne PM
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung