-
Gesamte Inhalte
2.249 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dr.Tyrell
-
Wer hat welche Leistung?
Dr.Tyrell antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hmn...ich weiß ja nicht ob zu viel einlaßzeit beim drehschieber mit vorhandener doppelansaugermembran sich gegenseitig aushebeln...aber 148° hört sich reichlich wenig an. wenn du mal so einen wert von 125° vor OT und 60° nach OT anpeilst, wirst du bestimmt noch das eine odere andere pferdchen finden können, ohne das es zu übertrieben wäre...ich würde dir bei einm reinen drehschieber zu 205° raten. da du ja noch eine membran hast, würde ich mich da erst mal mit 185° anfreunden. doc -
hmn...was ich schon immer mal machen wollte...original tuning mit only piaggio komponenten. würde grob so aussehen: pk50(xl2) zylinder, alternativ alles mit 3 kanälen. aber piaggio...also auch hp/sr50 4 gang getriebe (kein langes) hat aber einen zahn mehr wie das 3 gang im 4 gang 4.20er Primär vom 3 gang 50er, vielleicht sogar eine 3.72er 16/16er (keine membran) Sprinter/SS Kurbelwelle, alternativ original kurbelwelle bearbeiten (nur welche mit nadellager) et3/ss50/ets auspuff Hmn...wie würde ich da vorgehen...also...ich würde dem zylinder recht humane steuerzeiten verpassen durch höherlegen etc...so dass die kanäle im zylinder nicht mehr durch den kolben verdeckt sind. vielleicht 170/110. den kopf würde ich auf ne quetsche von 1,2mm oder so ungefähr bringen. auslassbreite so 60%. überstromkanäle im zylinder auf standard-et3 fuss bringen und gehäuse darauf anpassen. aber echt wenig, nur das man vielleicht, wenn doch zu wenig dampf sein sollte, einen dr/polini oder so draufsetzen kann. elektronische zündung mit je nach eingesetzter welle mit 20 oder 19er stumpf und einem abgedrehtem pk-lüfterrad, auch hp4 wär fein. welle würde ich auf 185° drehschieber bringen. das ganze dann zündungsmäßig auf so 19° abblitzen. ich denke damit lassen sich schon so 65-70 erreichen, wenn mans schee mocht! halt so einen kleinen ets motor basteln, nur mit weniger hubraum.
-
Motorblockunterschiede Smallframe
Dr.Tyrell antwortete auf Muggi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hmn...dem problem mit dem anderen winkel des ansaugstutzens kann man prima mit nem schweiß brenner und nem schraubstock entgegen treten. auch wenn es ein bißchen "russisch" klingt...wenn man das vorsichtig macht und den stutzen erhitzt und dann leicht biegt, kann das eine sehr original aussehende und saubere lösung sein. ;) -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
Dr.Tyrell antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ohne scheiss...wenn der kommt, und um die angepeilten 400€ kostet...dann werde ich mir den zylinder kaufen. der geht wirklich sehr nahe ans perfekte für mich ran. zumindestens was man anhand der bilder sagen kann. die ausgangsbasis ist wirklich richtig geil. wenn der lieferbar ist, werde ich mir einen kaufen und verbauen. nebst leistungsmessung. obwohl ich eigentlich mit matze übereinstimmte, dass membran stinkt! doc -
bf42 dc lost village rules! heli fliegen und die jungs abladen...viel zu geil...ansonsten bf42 classic..."Wir haben Männer verloren!" "MEDIC!!!" "I need a Greasemonkey" bf2 auch auffem rechner, aber erst seit vorgestern spaßig. rechner aufgerüstet. nun core2duo 6600, 2gb ram, und nen nettes asus p5b-e plus. bf vietnam auch ok...aber wenn dann bf42 oder bf2. ab und zu zu finden auf der battlebox mit Nick "[stz]Dr.Tyrell" [stz] heißt übrigens Stuhlzone, hehe. far cry, hl2 und cod1/2...das ists aus der ego shooter sicht. kommt wohl noch s.t.a.l.k.e.r demnächst dazu. darauf freu ich mich. wenn ich mal bock habe auch so sachen wie dark project 1/2/3. aber! am meisten zocke ich wow. meine freundin spielts auch und da ist das natürlich spaßig zusammen zu spielen. sie ist nicht so der ego shooter fan. sie steht mehr auf rollenspiele, und mit wow hab ich mich echt anstecken lassen. doc
-
Drehschieberfrage mit kleinem problem noch
Dr.Tyrell antwortete auf PK125RO's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Richtwert für nach OT sind immer 65° bei mir. In alten Kart Motoren und Renndrehschiebern aus den späten 70ern und Anfang 80er sind 70° nach OT eigentlich nie überschritten worden. Mach 145°-60 oder 140°-65. Höher würde ich nicht gehen. Um das zu erreichen mußt Du aber je nach verwendetem Gehäuse die Kurbelwelle bearbeiten. Du wirst mit dem Einlass alleine nicht auf den Wert kommen. Bei ner Mazzu mußt Du gut und gerne 1cm (ca.) bis 1,5cm von der Kurbelwelle runterschleifen. Schau mal auf meiner Seite. Vorsicht! Augenkrebs. Bin schon am erstellen einer aktualisierten Seite im BLog Format..also nicht wundern. Die Seite ist so seit 1998 online Vespa Augenkrebsseite Da hab ich eigentlich genau beschrieben wie man nen Drehschieber Beine macht. Der Motor mit den Komponenten hat 18.2PS laut P4 von Scooter Attack. Und da geht noch einiges. Grüße, Doc -
Drehschieberfrage mit kleinem problem noch
Dr.Tyrell antwortete auf PK125RO's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jau...überschneidung kein thema. ich wollte ursprünglich auch auf 205° gehen...sind dann aber mit polieren und "schönmachen" so an die 208° geworden. und das läuft sehr gut ;) ich würde dir aber auf jeden fall empfehlen, dass du dir für dein setup einen anderen hochwertigen auspuff besorgst. auch wenn du bißchen sparen mußt...es lohnt sich total! doc -
Innenrotor Zündung von Scootermatic auf SF
Dr.Tyrell antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich glaub der amazombi kennt sich mit innenrotorzündungen ganz gut aus. er meinte auch mal, dass es zündungen ohne vorgefertigtem konus gibt, dieser also noch gedreht werden muss. also so eine, die er auch mal auf seiner roten scaurikiste verbaut hatte. da gibts so gar ein paar von, die mit richtiger adapterplatte verbaut werden können. aber wie ich matze kenne, wird er sich bestimmt zu wort melden. doc -
102er Doppel - 133er Metrakit - Zylinderkopf 200/210ccm
Dr.Tyrell antwortete auf Jago123's Thema in Verkaufe Vespa Teile
Mono Sitzbank PK Modelle mit Piaggio Beschriftung - Super Zustand = 40 Euro Diese Sitzbank bitte zu mir. PM hab ich rausgeschickt -
neue (?) Zündgrundplatte von RSE
Dr.Tyrell antwortete auf jan's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hmn..eine umrüstung diese 50N modells, wäre einfacher gegangen. das lüfterrad hat schon die "pickup" abnahme integriert. das einzigste, was du brauchen würdest, wäre eine zündgrundplatte mit 5 spulen. eine, die so in ziemlich jeder pk50 seit markteinführung in deutschland verbaut wurde. die zündgrundplatte, die dir der RSE gschickt hat, ist eine 6volt zündplatte, die in der italienischen pk und in der österreichischen standard version verbaut wurde (wenn mich nicht alles täuscht). in deutschland gabs diese zündplatte auch, aber nur bei den pk50 modellen ohne blinker, die recht selten sind. da wurde auch diese zündung verbaut. mit der vom RSE geschickten zündplatte kannst du eigentlich nix anfangen, würde ich zurück schicken. die spule, die für den blinkerstrom zuständig ist, fehlt halt einfach. ich weiß nicht, ob du dir den strom vom licht abzwacken kannst. selbst wenn, passt die platte nicht unter das ducati polrad. dafür ist der durchmesser von der platte zu groß. schreib einfach im "suche" thread, ob jemand nicht für dich eine pk50xl2 zündplatte hat. die gabs nur mit 12v und auch nur mit blinkern. die kannst du verbauen. ich weiß nicht genau, ob die 4fach 50N eine 12volt anlage hatte, bin mir aber noch ziemlich sicher, dass ich mal einen spannungsregler in der hand hatte, auf dem 12volt draufstand. kann ich mich aber täuschen. notfalls müßtest du blinkrelais, spannungsregler und birnen austauschen, ich meine aber das du das nicht brauchst. hau rein ;) doc -
Smallframe Drop
Dr.Tyrell antwortete auf DeLaSoul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hi helma, bevor du dir jetzt nen tomaselli dranmachst, würde ich mir die gaszugmuffe eher mal zur brust nehmen und notfalls was schweißen. sieht so aus, als ob man das ganz gut hinbekommen könnte. notfalls einfach den part, mit versenkloch für den nippel absägen, und versetzt dranschweißen. bißchen fummeln...sieht mir aber nicht nach unlösbar aus...also quasi absägen, kleine platte draufschweißen und dann auf die platte halben zentimeter nach links versetzt wieder dranpunkten. das dürfte gehen bzw. müßte gehen. grüße, doc -
IST DAS PK ETS GETRIEBE WIE DAS PK, V50, PV/ET3 ?
Dr.Tyrell antwortete auf DR-PORNO's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welle bei ETS schon 25mm, war bei PK125S nur 19mm. Die PK125XL hat bis auf Auspuff und Lüfterrad einen ETS Motor unter der Haube. Vergaser bei PK125XL/ETS SHBC20L. Der Zylinder der ETS sitzt demnach auch auf der PK125XL, was er auch wirklich tut hab so einen Motor in meiner PK, und da steht auch ETS auf dem Kopf und das Teil hat nen L-Kolbenring. So weit ich weiß sind sogar die Steuerzeiten des Zylinders gleich. Also same, same... -
Piaggio Datenblatt PK80
Dr.Tyrell antwortete auf darkY's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ups vergessen...naja...hab ab heute urlaub, dann mach ichs nachher...ich schreib mir nen zettel. war gestern bißchen chaotisch alles. ich poste den scheiss auf jeden fall noch hier rein. Update! Hier das PK100 Gutachten: -
Piaggio Datenblatt PK80
Dr.Tyrell antwortete auf darkY's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich nachher zu Hause bin stell ich hier das Original Gutachten der 95ccm Umrüstung rein. Das fliegt noch irgendwo auf meinem Rechner rum. Komplett ;) Versteht sich. Ich kann Dir aber auch ne Briefkopie meiner PK80 mit 125ccm und 24 Dell'orto und 7KW mit 97Km/h einscannen ^^ Grüße, Doc -
Glasgov ist doch in Russland oder? :-D
-
ich hätte interesse an dem pk50 gehäuse. hast pm! doc
-
und ich bin so doof und lass meinen original zylinder ausspindeln und hab mir nen kawa kolben besorgt....und jetzt so was... wenn ich das gewußt hätte....dann hätte ich mit diesen pollinni zylinder gekauft. da wäre mir viel arbeit und d-mark erspart geblieben.... @JOB --> GOOD JOB!! rofl
-
Neuer Smallframe Zylinder bei SIP !
Dr.Tyrell antwortete auf Jago123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja...jungs...jago ist halt noch relativ neu... ich mein...dem gsf bleibt nichts verborgen...ich glaub in der minute, in der der prototyp im italienischen forum gepostet wurde, war schon einer der gsfler dort vor ort und hat sich alle posts dazu angeschaut. ich glaub aber das es Kty war, der uns vor nem guten jahr drauf aufmerksam gemacht hat... @jago --> amazombi hat den schon vor etwas längerer zeit verbaut und sogar ein paar leistungdiagramme gepostet....es gibt auch mehr als ein topic darüber... seht das net so eng...er wußt es halt net besser und fand den zylinder halt total neu...er hats nur gut gemeint ^^ -
hmn....arcor....letzte woche komplett kein telefon und internet gehabt. montags gemeldet, jeden tag angerufen --> es würde am telekom techniker liegen. bullshit. ich arbeite selbst beim rosa riesen, genauer gesagt bei der t-systems und hab direkten kontakt zu den technikern, die im umkreis die leitungen warten. am freitag dann angerufen, und der tussy von arcor erzählt, dass meine 2 jahre ja rum sind und ich den anbieter wechseln werde, weil ich es nicht verstehe, wieso der techniker eine woche braucht um einen anschluss zu prüfen. zumla bei der telekom technik kein auftrag eingangen wäre. hab ihr gesagt, dass ich mich ernsthaft frage, wieso ich noch bei arcor bin, die telekom wäre da schneller gewesen. also direkt mit kündigung gedroht, 1 stunde später ruft mich ein telekom techniker, den ich kenne an, und lacht mir ins telefon. er hätte eben erst den auftrag gekriegt. arcor dsl&phone geht wieder, aber ich hol mir jetzt nen mitarbeiter anschluss bei der telekom. ist viel billiger. es liegt bestimmt oft an der telekom, dass die bearbeitung der anschlüsse länger dauert, allerdings kriegen die das auch bezahlt. und das richtig gut. es besteht eigentlich kein grund, dass die telekom sich da zeit läßt. eher arcor läßt sich zeit, weil die das kohle kostet. naja...gitb garantiert auch andere fälle, wo die t-com mit gebaut hat...hatte ich auch schon, aber die arcor geschichte ist echt für die füß gewesen. es ging ja nicht darum, dass arcor da was hätte machen können, es war ein kabel bei der telekom abgerissen, aber sie hätten den techniker schon früher beauftragen können, da gibts nämlich ne vorlaufzeit von 24 std. seltsam, aber so steht es geschrieben. doc
-
HAMMERZOMBIE - passt nicht
Dr.Tyrell antwortete auf SpecialHeizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich hatte exakt das gleiche problem. ich hatte nur glück dass mein auspuff nicht verchromt ist. bei mir war die halterung wie bei oli-san, aber noch ungefähr 1cm weiter oben. ich hätte also selbst mit unterlag scheiben keine chance gehabt das ding so zu befestigen. zumal es an der backe geschliffen hätte. kann natürlich auch sein, dass bei mir auch der krümmer der eigentliche übeltäter war. ich hab dann einfach die halterung abgeflext und alles geglättet, dann den auspuff so, wie ich ihn haben wollte dran gesetzt und dann die halterung neu drangeschweißt. jetzt passt das ding exakt auf die halterung, diese auch mit 1cm fleisch noch an die schwinge und ist verspannungsfrei. in diesem fall würde ich auf jeden fall amazombis angebot annehmen, und dir von ihm einen neuen krümmer brutzeln lassen. und der amazombi kann das richtig gut. :grins: ich denke, dass du mit einem leicht anderen krümmerverlauf den auspuff gut passend hinkriegst. ich würde vielleicht sogar den ganzen auspuff dem amazombi zukommen lassen, dass er eventuelle fehler an der halterung am body besser einplanen kann....falls da überhaupt bei dir was schief sein sollte. auf jeden fall lohnt sich jedwede umbaumaßnahme um das teil draufzubekommen...auch im vergleich mit franz und alleine von der form her ein kunstwerk. doc -
lasst mich raten....der vollpfosten hat einfach den wassergekühlten H2O gesehen und seinen luftgekühlten H18 genannt....also 2 nummern drunter....nur das die null keine null ist...sondern ein "O" ... unglaublich...aber hört sich wichtig an.... mag jemand einen 155ccm zylinder kaufen? ist von polini...ich nenn ihn aber H16...er hat nicht ganz 34PS....aber so um die 30.... :grins: :grins: :grins:
-
Zirri MR2100 oder was anderes?
Dr.Tyrell antwortete auf gesichts11meter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
rocket....gib gas...ist ja sau geil...hugo malossi...ich brech ab... stell mal ein...interessiert mich sehr... :grins: -
membranstutzen für tassinari für v50
Dr.Tyrell antwortete auf rasputin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sag mal rasputin...wäre es möglich noch so ein feines membrangehäuse käuflich zu erwerben? hab mir überlegt über den winter eine autisa/gs conversion mit 55er kolben zu basteln und mal bei r&r und vielleicht mehr mitzufahren. hab zwar schon einige teilweise mehr oder weniger erfolgreiche membranaktionen in meiner smallframe laufbahn gebaut, aber mit solch einem schönen membrankasten würde ich doch glatt noch mal einen motor bauen. zumal ich eh noch ein drehschieberloses gehäuse rumfliegen habe. vielleicht kriegen wir ja noch ne kleine serie zusammen. gibt bestimmt einige, die mit den neu aufgekommen "edel" (oh gott) tuningteilen ein neues projekt anfangen würden. m1 mit tassi und hz, oder so... :grins: grüße, doc aka lars -
NEUER KURZER VIERTER GANG AUS VESPALAND...
Dr.Tyrell antwortete auf momo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hey Momo! Mein Zahnrad muss ja noch bei Dir abholen...aber ich würd auch gleich die nächsten geilen Teile bestellen: 1x -NEU es gibt passend einen kurzen 3. DRT für 4gang Getriebe mit einer Übersetzung von 2,83 im dritten Gang (original 2,77), 51 Zähne (einer mehr), fährt noch im Prototypen status rum, ist aber in Produktion und sehr nett!! man denke auch an diverse Kombinationsmöglichkeiten mit zirri 4. , scauri 4. usw... 1x -NEU und sehr genial auch die Primärzahnräder mit 26 und 28 Zähnen um die 2,56er Primär kürzer bzw. länger zu gestalten!! (original 27 zähne) 1x -NEU ebenfalls ein Primärzahnrad für die 2,34er Primär mit 28 Zähnen (original 29) ist geplant aber noch nicht in Produktion (wenns losgeht wirds hier stehen...) Bis die Tage ;) Lars -
sagt mal...könnt ihr mir mal nen tip geben, ob ich mir jetzt m1, malossi oder DR auf meinen pkautomatik motor draufbauen soll. der motor in der blauen da, mit dem 4zylinder wäre auch super... kann man nicht so einen zylinder von dem 4zylinder motor auf den automatikmotor draufbauen? wären ja dann an die 190ccm...in meiner pk bestimmt der hit... :grins: :grins: :grins: und amazombi...könntest du für so einen zylinder aus diesem 750er nen auspuff brutzeln? so 4-takt und resoauspuff sollte ja bestimmt gut funktionieren...