Zum Inhalt springen

Dr.Tyrell

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Dr.Tyrell

  1. :wasntme:
  2. diddie....ich würd ihn auch einbauen....... hab schon deutlich schlimmere dinger gefahren, auf meinem 208er malle ist auch cosa teil drauf, mit fiesen löchern. läuft alles problemlos.... letztendlich ist es deine entscheidung.... doc
  3. Verkaufe aus gegebenen Anlass meinen Simonini 180° für PV/PK. Der Auspuff ist nagelneu, und noch einer von denen ohne Aludämpfer! Also noch schön Oldschool, mit gekrümmten Rohr am Ende, das Richtung Asphalt zeigt. Dadurch ist er schon mal leiser. Bin schon einen gefahren, deshalb weiß ich das ;)) Wer also günstig einen guten Auspuff haben will, der auch noch recht schöne Drehzahlen bringt kann hier auf jeden Fall zuschlagen. 1x Simonini 180° für PV/PK, nagelneu, auch alles dabei...................80 Euro inkl. Versand (Beim SIP 119 Euro, SCenter 90 Euro) Wer Interesse hat --> PM an mich, nicht hier reinschreiben! Doc Edit sagt --> Preis korrigiert!
  4. würde ja normalerweise direkt 2 nehmen, da ich aber schon nen nagelneuen malle umarbeiten hab lassen, fällt also nummer 2 weg. das heißt aber, dass ich auf jeden fall einen nehmen werde, der für den GS kolben angepasst ist. so etwas darf man sich nicht entgehen lassen. und wieder einmal zieh ich den hut vor so viel erfindungsreichtum...... gerHEAD......du hast ne (positive) meise!! was hälst du von nem getriebe...dann könnten wir dich auch gearhard nennen 1x GS Kolbenkopf Doc
  5. such mal mit "pk80 ummelden pk125" in der suche. hab da schon bestimmt 5mal was dazu geschrieben. und sag nicht, dass du nicht fündig wirst.....;)) Doc Oder schau hier: Klicken Weiter unten im Topic verweise ich auf ein noch älteres!
  6. Dr.Tyrell

    Rund um den Käfer

    gegen einen 1302 spricht eigentlich nichts....nur das der nicht in den 80ern gebaut wurde. ein 80er jahre käfer ist halt nicht grad die beste idee, weil die meisten eher rostschleudern sind, und fast alle aus mexiko stammen. der 1302, persönlich eines meiner lieblingsmodelle, wurde nur von 1970-1972 (glaub bis juli, august war ja immer modellwechsel) gebaut. wenn du käfer alltagstauglich fahren willst, würde ich dir zu einem 1600i raten. gab da mal einige importe aus mexiko, die mit 45ps und katalysator hier öfters anzutreffen sind. hab momentan keinen käfer, werde mich aber in absehbarer zeit auf die suche nach einem käfer baujahr 58-60 machen. winker, großes heckfenster, 30ps, und einfach sau stylisch. ovalie wär auch geil, aber ist in gutem zustand nicht mehr bezahlbar doc
  7. nö...eigentlich nicht. brauchst halt noch blinker (nicht immer, je nach prüfer, is nicht erforderlich, aber die stellen sich da manchmal stur!), fernabblendlicht, tacho. und die rahmenfreigabe von piaggio. direkt zum tüv hinfahren, ohne bescheinigung würde ich nicht. mit der piaggio bescheinigung geht das wesentlich einfacher. aber mit VMA2M sollte das klappen. doc
  8. hab mal die suche mit "+pk80 +ummelden" gestartet. Klicken da sollte alles drinstehen. v50 auf 125ccm ummelden geht nur mit motorkennung VMA1M (125Nuova), VMA2M (125PV). pk motore können bauart bedingt nicht eingebaut werden. laut piaggio, wegen der geänderten auspuffhalterung, etc... einbauen kann man eigentlich alles....pkxl2 geht ja auch mit gefummel, aber von piaggio jeweils nur die 125ccm motore aus der jeweiligen serie....v50/special --> pv/nuova, pk50/80 --> pk125s/xl (aber nicht xl2), pk50xl2 --> pk125xl2. alles andere, et3 motore (VMB1M-VMB2M) sind einzelabnahmen, und werden von piaggio deutschland nicht freigegeben, weil schlichtweg die et3 in brd nie verkauft wurde. deswegen wird man von piaggio auch keine freigabe für VMS1M (ets) motore für pk50/80/125 bekommen. noch fragen? grüße, doc
  9. Hi Racer_AC! Sei mir nicht böse, aber dieses Thema wurde ausführlichst von mir und unzähligen anderen Forenuser beantwortet. Wenn Du mal die Suche angeschmissen hättest, wärst du sofort fündig geworden. Ist alles kein Problem, so lange Du eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von Vespa für Deine Rahmennummer hast, und einen Motor mit der Motornummer "VMX5M" oder "VMX6M". Also PK125S oder PK125XL Motor. Piaggio schreibt in Ihrem Schreiben auch ausdrücklich, dass PK125XL2 Motore nicht zulässig sind. PK80 Motor umgebaut auf PK125 wird schwierig, da kommts auf den jeweiligen TÜV drauf an. Such aber mal....findest auf jeden Fall das Richtige. Grüße, Doc
  10. das ets umrüstlager heißt aber 6005, oder? ist eigentlich doppelt so breit wie das primärlager....das heißt ja auch 16005. hmn...vielleicht anstelle eines 6005, einfach 2x 16005 nehmen? obs dann von der dicke besser paßt? naja...aber 2 lager sollten eigentlich auch nicht sein. doc
  11. meins auch da!! ich freu mich so! vielen dank jungs! ihr habt das sehr profimäßig und auch noch billig realisiert! verarbeitung tip top! so muß es sein! doc
  12. jippie!!! ich freu mich schon so! ich muß zwar meinen motor noch mal zerlegen, aber fürs kit mach ich das gerne! danke jungs!! war super arbeit! doc
  13. einen 25/32/7 würde ich persönlich nicht nehmen. der wediri-sitz bei der ets welle ist doch 24mm, oder? also wäre das eher 24/32/7. diese 25/32/7 hatte ich auch mal, waren billig und vom rollershop, aber irgendwie hatte ich damit nur probleme. hab damals in 4 wochen mehr als 3 stk von den dingern ausgetauscht. die 25er waren damals von FAG, glaub ich. war mir auch überhaupt nicht aufgefallen, da die welle ja ne "25mm" ets welle ist. nur der wediri-sitz ist es nicht. @amazombi alles klar? wie gehts so altes haus? mein polini motor ist jetzt endlich einbaufertig. mal gespannt wann ich dazu komm den reinzuhängen. bin ja jetzt am arbeiten. doc
  14. da gibt es nur einen ratschlag. sofort den 125er motor kaufen. bin damals von 102 auf 125 umgestiegen, und allein die teile von nem 125er pk motor sind allein schon teurer als 150 euro. hatte es damals nie bereut, da mein spritverbrauch gesunken ist, und der roller einfach ruhiger und zuverlässiger läuft. kauf dir den 125er, und du wirst glücklich. und von wegen anzug. der 125er motor hat mehr dampf von unten raus als ein 102er. bemerke...der 125er hat eine 2.54er primär verbaut. beim 102er vielleicht ne 3.00er maximal ne 2.87. eine 2.54er würde ein 102er nie ziehen. bau mal in einen 125er eine 102er primär ein, dann wirst du sehen was ich meine. pk80 motor mit 133dr z.b. ist der hit. kurz überetzt geht ab wies lottche und fährt nach pk tacho vollgasfest tacho 90. mit dem 125er wirds nach tacho noch mehr sein, und so ca. echte 90. außerdem schliesse ich mich der meinung meiner vorredner an, dass der weg zu tacho 100 ohne anlauf mit wenigen handgriffen beim 125er erledigt ist, während du das "problemlos" mit einem 102er nie schaffen wirst. außerdem niedriger spritverbrauch, eintragungsfähig, und original piaggio. was will man mehr? kleiner tip....eine sito oder et3 banane passt auch wunderbar dazu, weil die befestigung durch die schelle besser ist um die andere befestigung auszugleichen. hat immer super gepasst bei mir. doc
  15. Dr.Tyrell

    PX Drop

    hab spontan mein frühstück ausgespuckt....selten so gelacht! sry für offtopic!! lol...rofl...liegimmernochuntermtisch
  16. schwer schwer zu sagen, welches lied das beste ist...sowas geht bei DM nicht... bin sozusagen DM fan erster stunde, und kann mich noch an mein erstes konzert in friedrichshafen 1984 erinnern. man war das geil. da hat der dave live auch noch besser gesungen wie ers heut tut. naja...nach seinem klinischen tot vor 10 jahren hat er studiosingmäßig einiges an gefühl zugelegt, aber live naja...da läufts mir manchmal eiskalt den rücke runter...und ich hab kein konzert seit 1986 in FFM verpasst. nichts destotrotz sind mir nach jahrelangem DM genuß gerade die unbekannteren lieder und b-seiten ans herz gewachsen. auch seltene studio-tapes, die wohl so niemand hat tun dann noch zusätzlich etwas zur schon vorhandenen begeisterung beisteuern. ich werde wohl an meinem sterbebett noch DM hören. doc
  17. das pinasco zahnrad ist für 4gang fuffis mit 4.60er primär gedacht. bei einer 3gang fuffi mit 4.20er bringt das gar nichts, weil du auf der schon 16zähne hast. die 4.60 hat 15zähne, deshalb auch die verlängerung der primär. man korrigiere mich gerne wenn ich mich irren sollte.... doc
  18. @ gerhard, solo und co! jungs ihr rockt! hab ja schon mal als einer der ersten gesagt, dass ich zwei solcher repkits will, aber dieser ring um den primärkorb ist für mich auch ein must have! also solo, oder gerhard, stellt ihr die auch her? schweißen wär kein prob, aber der ring schon mit den richtigen abmessungen wäre wohl auch eine marktlücke. klar dreht die kupplung nicht so hoch wie bei den lf motoren, aber ich finds trotzdem geil! also...nochmal zur erinnerung: 2x RepKit 2x Primärring danke sehr!! doc
  19. hmn...2 verschieden hälften find ich auch pfusch. die nachbearbeitung der getriebelagersitze erfolgt mit beiden hälften so weit ich weiß. der fuß wird halt auch geplant, und danach die nummer eingeschlagen. lagersitze für die kurbelwelle können auch nicht aufeinander abgestimmt sein wegen den halteringen für die lager im gehäuse. ansonsten 2 verschiedene hälften, dann planen lassen und gut is. fühl mich aber wohler mit 2 zusammengehörenden hälften, am besten erst einmal geöffnet...so ein jungfräuliches gehäuse ist schon was feines. doc
  20. bei meinem onkel in usa gewesen und rumgesurft. dann auf ein forum gestoßen wo es nur umhergaygangen ist...die betonung liegt auf gay. mein bruder war auch damals in usa und hat mich gefragt ob die im forum alle schwul wären. da mußte ich echt herzhaft lachen... naja...dann nie mehr drin gewesen und meinen damaligen account vergessen. muß so irgendwann 2001 gewesen sein. dann wieder mal eingeloggen wollen, und hoppla...wie war das nochmal? ok...gut...neuen account angelegt und beim dotore bleibts auch. dotore
  21. ok...frage beantwortet....+lüfterrad +automatik führte mich dann ans ziel.... naja...1.99Euro zum fenster rausgeschmissen Hier für Automatikpolradtopic klicken! schade...wär ein billiger HP4 ersatz geworden... aber!!! man könnte ja ein altes 19mm lüfterrad nehmen, den konus davon nehmen, und fürs automatikpolrad nehmen...fragt sich nur ob der 19er konus passt. sowas könnt ich auch gebrauchen... doc
  22. Hi Leutz! Also...hab über ein bekanntes Auktionshaus ein PKXL Automatik Lüfterrad geschossen. Bis auf den Variomatikteil ist das irgendwie das gleiche Polrad wie ein HP4. Was mich jetzt interessieren würde ist, ob der Konus an der richtigen Stelle sitzt, winkelmäßig. Hab die Suche schon bemüht, aber unter +polrad +automatik nix gefunden. Ist jemand soetwas schon mal gefahren? Weil wenn das funzt, brauch ich mir nur einen HP4 Lüfterkranz holen und schon hab ich ein billiges HP4 Polrad! Ich werds erst am Wochenende mit meinem HP4 vergleichen können, aber die Frage schwirrt mir grad im Kopf rum. Vielleicht weiß es ja einer...bzw. eine.... Doc
  23. ich würde auch zu einer lippenwelle tendieren. macht einfach am meisten sinn. ich hatte ne vollwange bei meinem zirri damals drin. unterschied popomäßig vorher zu nachher = 0. gut andere baustelle, weil zirri direktansauger, aber ich halte von vollwangenwellen nix mehr. lieber ne gute original rein, oder was besseres alfaerre oder so. lippenwelle war geil bei meinem 200er motor, hats echt gebracht. bei nem sf-motor mit gehäuse membran und dem fabrizi wirst du bei guter bearbeitung auf jeden fall einiges reißen können. doc
  24. puh...also ich sage ja normalerweise nie was, und halte mich zurück bei preisschätzungen, aber weil du ja gefragt hast. vroteil an der pv ist, dass es eine alte kiste mit alten schriftzügen ist. aber nachteil ist, dass sie halt lackmäßig schon sehr übel aussieht. 800 euro halte ich auch noch für übertrieben. ich würde für so eine pv maximal 600 euro hinlegen, und das würde ich auch nur machen, wenns brennt. ein preis der für beide parteien wohl fair wäre würde sich so zwischen 500-600 euro bewegen. ich kann dich aber auch verstehen. in usa kosten die dinger ein vermögen. hier in deutschland kriegt man aber noch pv's in angemessenem zustand für den 500-600er kurs. habe für meine pv anno 93 in sehr gutem original zustand 1600DM bezahlt. also 800 euro. und da war die nachfrage zur damaligen zeit recht gut. ne pv war ruck zuck weg. grüße, doc
  25. lass es lieber. das wird nix den scauriansauger anzupassen. vor allem ist der fürs gehäuse gedacht, und die umbaumaßnahmen wären mir viel zu umständlich. schau mal ins dienstleistungstopic. da werden malossis angeboten mit riesigem membrankasten. und das auch noch für wenig geld. der scauriansauger kostet ja auch einen arsch voll. doc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung