Zum Inhalt springen

Dr.Tyrell

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.258
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Dr.Tyrell

  1. das pinasco zahnrad ist für 4gang fuffis mit 4.60er primär gedacht. bei einer 3gang fuffi mit 4.20er bringt das gar nichts, weil du auf der schon 16zähne hast. die 4.60 hat 15zähne, deshalb auch die verlängerung der primär. man korrigiere mich gerne wenn ich mich irren sollte.... doc
  2. @ gerhard, solo und co! jungs ihr rockt! hab ja schon mal als einer der ersten gesagt, dass ich zwei solcher repkits will, aber dieser ring um den primärkorb ist für mich auch ein must have! also solo, oder gerhard, stellt ihr die auch her? schweißen wär kein prob, aber der ring schon mit den richtigen abmessungen wäre wohl auch eine marktlücke. klar dreht die kupplung nicht so hoch wie bei den lf motoren, aber ich finds trotzdem geil! also...nochmal zur erinnerung: 2x RepKit 2x Primärring danke sehr!! doc
  3. hmn...2 verschieden hälften find ich auch pfusch. die nachbearbeitung der getriebelagersitze erfolgt mit beiden hälften so weit ich weiß. der fuß wird halt auch geplant, und danach die nummer eingeschlagen. lagersitze für die kurbelwelle können auch nicht aufeinander abgestimmt sein wegen den halteringen für die lager im gehäuse. ansonsten 2 verschiedene hälften, dann planen lassen und gut is. fühl mich aber wohler mit 2 zusammengehörenden hälften, am besten erst einmal geöffnet...so ein jungfräuliches gehäuse ist schon was feines. doc
  4. bei meinem onkel in usa gewesen und rumgesurft. dann auf ein forum gestoßen wo es nur umhergaygangen ist...die betonung liegt auf gay. mein bruder war auch damals in usa und hat mich gefragt ob die im forum alle schwul wären. da mußte ich echt herzhaft lachen... naja...dann nie mehr drin gewesen und meinen damaligen account vergessen. muß so irgendwann 2001 gewesen sein. dann wieder mal eingeloggen wollen, und hoppla...wie war das nochmal? ok...gut...neuen account angelegt und beim dotore bleibts auch. dotore
  5. ok...frage beantwortet....+lüfterrad +automatik führte mich dann ans ziel.... naja...1.99Euro zum fenster rausgeschmissen Hier für Automatikpolradtopic klicken! schade...wär ein billiger HP4 ersatz geworden... aber!!! man könnte ja ein altes 19mm lüfterrad nehmen, den konus davon nehmen, und fürs automatikpolrad nehmen...fragt sich nur ob der 19er konus passt. sowas könnt ich auch gebrauchen... doc
  6. Hi Leutz! Also...hab über ein bekanntes Auktionshaus ein PKXL Automatik Lüfterrad geschossen. Bis auf den Variomatikteil ist das irgendwie das gleiche Polrad wie ein HP4. Was mich jetzt interessieren würde ist, ob der Konus an der richtigen Stelle sitzt, winkelmäßig. Hab die Suche schon bemüht, aber unter +polrad +automatik nix gefunden. Ist jemand soetwas schon mal gefahren? Weil wenn das funzt, brauch ich mir nur einen HP4 Lüfterkranz holen und schon hab ich ein billiges HP4 Polrad! Ich werds erst am Wochenende mit meinem HP4 vergleichen können, aber die Frage schwirrt mir grad im Kopf rum. Vielleicht weiß es ja einer...bzw. eine.... Doc
  7. ich würde auch zu einer lippenwelle tendieren. macht einfach am meisten sinn. ich hatte ne vollwange bei meinem zirri damals drin. unterschied popomäßig vorher zu nachher = 0. gut andere baustelle, weil zirri direktansauger, aber ich halte von vollwangenwellen nix mehr. lieber ne gute original rein, oder was besseres alfaerre oder so. lippenwelle war geil bei meinem 200er motor, hats echt gebracht. bei nem sf-motor mit gehäuse membran und dem fabrizi wirst du bei guter bearbeitung auf jeden fall einiges reißen können. doc
  8. puh...also ich sage ja normalerweise nie was, und halte mich zurück bei preisschätzungen, aber weil du ja gefragt hast. vroteil an der pv ist, dass es eine alte kiste mit alten schriftzügen ist. aber nachteil ist, dass sie halt lackmäßig schon sehr übel aussieht. 800 euro halte ich auch noch für übertrieben. ich würde für so eine pv maximal 600 euro hinlegen, und das würde ich auch nur machen, wenns brennt. ein preis der für beide parteien wohl fair wäre würde sich so zwischen 500-600 euro bewegen. ich kann dich aber auch verstehen. in usa kosten die dinger ein vermögen. hier in deutschland kriegt man aber noch pv's in angemessenem zustand für den 500-600er kurs. habe für meine pv anno 93 in sehr gutem original zustand 1600DM bezahlt. also 800 euro. und da war die nachfrage zur damaligen zeit recht gut. ne pv war ruck zuck weg. grüße, doc
  9. lass es lieber. das wird nix den scauriansauger anzupassen. vor allem ist der fürs gehäuse gedacht, und die umbaumaßnahmen wären mir viel zu umständlich. schau mal ins dienstleistungstopic. da werden malossis angeboten mit riesigem membrankasten. und das auch noch für wenig geld. der scauriansauger kostet ja auch einen arsch voll. doc
  10. mach jetzt netbsd drauf. is eh viel aktueller als der nt/2000 mist. mal schaun was die dinger noch können. so als file und web/ftp server sollten die dinger eigentlich ausreichen, oder?
  11. bezüglich px lizenzbauten: da passt eigetnlich alles rein. es gibt ja bei www.sip-scootershop.de auch ein gehäuse von zu kaufen. sollte also alles reinpassen. wenns ne LML ist auf jeden fall, wenns ne bajaj ist, dann kanns mit einigen teilen probleme geben. ein 166/177er passt aber auf jeden fall bei beiden drauf. doc
  12. pk125/s - 19mm mit spitzem konus pk125xl/2 - 24/25mm stumpfer Konus p125ets - 24/25mm stumpfer konus italienische versionen hatten auch den stumpfen konus mit 6volt zündung verbaut, da aber nur die 125xl. deutsche modelle ausnahmslos 12volt. gabel in deutschland immer 20mm, in italienen, ösi und schweiz auch die v50-mäßige kleine gabel. aber auch nur in den 6volt, ohne blinker modellen 82-83. korrigiert mich, wenn ich mich irre. es gab ein paar zwittermodelle 85/86 die wohl schon einen ets motor verbaut hatten. davon hab ich bis jetzt aber nur eine einzige version gesehen, und da bin ich mir nicht sicher ob das ein austauschmotor war. es gab allerdings bei den 50gern eine PK50s/lusso, die hatte schon den xl motor drin, allerdings mit zwei schaltzügen, der mit einem kam ja erst mit der xl2. pk50s/lusso sind an der ets lenkerkopf abdeckung zu erkennen, und an dem lusso tacho mit weißen ziffern und benzinstandanzeige. tacho geht aber trotzdem nur bis 60. als 125 gabs die version allerdings nicht, nur als ets, und das ist wieder ne andere geschichte. doc edit sagt, dass der ets motor eigentlich nichts anderes wie ein 125xl motor in deutschland ist. außer dem auspuff und dem lüfterrad ist da alles gleich. ach motornummer ist auch anders. 20ger dell'orto haben se beide.
  13. das mit dem expiration date ist mir klar. aber macht nix. entweder wirds neu installiert, oder zeitbombenkracher. ich würds schon cool finden beide systeme zu testen. also win und gentoo/debian. hats einer von euch?? doc
  14. Hi Leutz! Ich hab grad aus der Firma 2 alte Digital 1000A Alpha Server geschenkt bekommen. Ist in jedem ein 333Mhz Prozzi drinnen mit 512MB Ram. Laufen tut meines Wissens nach Windows NT 4.0 Server/Enterprise. Ich hab aber auch gelesen, dass der Support für die Windows 2000 Version erst zur RC2 hin eingestellt wurde. Das würde also heißen, dass die Kiste eigentlich mit W2000 RC1 bzw. Beta3 noch laufen müßte. Arbeitet einer von euch nicht in irgendeiner IT Firma mit MSDN oder TechNet Abo, und könnte für mich mal nachschaun, ob so ne Version irgendwo noch aufzutreiben ist. P2P gibt nix her, das hab ich schon versucht. Und da die Beta3 bzw. RC1 auch offiziell von MS zum Download freigegeben wurde, wollte ich mal auf diesem Weg fragen obs einer hat. Wär geil! Die alten Kisten sind nämlich noch gut in Schuß und auf Unix hab ich keinen Bock, würde aber halt dann auch ein TRU64 Unix oder ein Debian draufpacken. Sind ja 64Bit Prozzis! Gruß, Doc
  15. hi andré, schreib mir mal ne pm. hab da ne gf4 4200ti mit 4600er layout und 128MB DDR Ram. ist eigentlich genauso schnell wie deine. nur bei hohen auflösungen ist deine schneller. die gf4 ist im ca bereich auch noch deutlich schneller als die fx5200 aus deinem notebook. reinpassen ins barebone sollte sie auch. und das beste...für die karte gibts gemoddete quadro treiber. dann ist die karte speziell für den cad bereich deutlich schneller als die 9600xt. kannst dich ja mal melden. gruß doc ps: bin in darmstadt...ist auch gar nich mal so weit. du kennst den olli kraft hab ich gehört?
  16. hi mh! von welchem yamaha zylinder sprichst du denn da? für die sf oder lf? und wenn ja welcher? würde mich auch mal brennend interessieren! doc
  17. ich würde sie auf jeden fall aufs gym schicken. war bei mir vor urzeiten damals auch die frage, ob real oder gym. meine mutter hat sich dann bißchen mit mir hingesetzt und schwup war ich im gymnasium. wwar damals auch faul und gar nicht so der lerntyp. lief immer glatt und bin froh heute abitur und studiert zu haben. aber es kommt natürlich immer auf die person drauf an. wenn sie sich quälen sollte, dann würde ichs lassen. sie kann ja nach der real immer noch versuchen aufs gym zu gehen. doc
  18. hab ich mir auch schon überlegt! das hier ist ein eurocilindro für ne mtx80 luftgekühlt. da sind die stehbolzen aber schon etwas weiter auseinander. aber irgendwie erinnert mich das schon stark an zirri. man hörte ja auch mal vor einiger zeit, dass der alu-zirri eine mtx abart gewesen sein sollte. würde mich auch interessieren. ich wollte eh ein gehäuse schweißen, fräsen und spindeln lassen. was dann drauf kommt muß ich mir noch überlegen. aber so ein mtx ding sieht gar nicht so verkehrt aus. doc
  19. hi didi! das ist kein 80925S sondern ein 30925S, und das ist der standard ET3 auspuff. hab auch so einen vor jahren beim rollerladen gekauft. sieht aber nicht mehr so gut aus, aber trotzdem fast neu. ärgerlich. ist nicht die sonst übliche piaggio quali. werde ihn mit nen paar anderen töüfen zum pulverbeschichten geben. sollte halten, solange man nicht am krümmer direkt beschichtet. dann kein rost hoffe ich. doc
  20. habs auch noch nicht probiert, steht aber an.... dvb-t zum testen des empfangs erst mal als settop box. dann wenns funzt ne dvb-t karte für den pc. hier mal nen link zu einem wirklich geilen kleinen pc. und günstig ist der auch noch. noch ne pci graka rein mit tv-out und die dvb-t karte dann hat man den perfekten digi-video-recorder. so einer steht übrigens schon neben mir hier...hab das gehäuse mit netzteil und motherboard für 7.88Euro geschossen! nen 1300 celeron rein gehauen, mit 256mb ram und ne 80gb platte, rennt schon mit ner analogen tv-karte gut. dann leider nur avi zuverlässig als aufnahme. für mpeg aufnahme fehlt die cpu leistung.. hier klicken! doc
  21. ne...ne dbox/2 kannst du dafür nicht verwenden. premiere sendet entweder über kabel, also dvb-c, oder über satellit, also dvb-s. dvb-t ist funkübertragung. dvb-s/c ist qualitativ besser als dvb-t da hier mehr bandbreite für die kanäle zur verfügung stehen. kabel abmelden und dvb-t ist schon ne überlegung wert, aber nur wenn du gut im sendegebiet sitzt und noch ne alte dachantenne hast. zimmer antenne geht auch. nur verzichtest du mit dvb-t auf alle radio programme, falls du das nutzt. also ich lass erst mal kabel und teste das vielleicht mal. kann ja bei media markt innerhalb 2 wochen alles zurückgeben. ich hatte schon überlegt mir einen digitalen videorecorder selbst zu bauen, dvb-t karte in den pc und gib ihm. vorteil ist die ausstrahlung in mpeg2, die nur wenig nachbearbeitung erfodert und relaitv einfach auf dvd zu brennen geht. xp mediacenteredition funzt auch mit dvb-t karten. doc
  22. Hi! Ich suche ein Zahnrad 4ter Gang PX80 oder P80X. Wer hat noch so was rumfliegen? Würde zur Not auch ganzes Getriebe nehmen. Also...wühlt mal im Keller rum und sucht mal! Doc
  23. ne...brauchst schon noch ein betriebssystem. also bei MCE nicht mehr, da das schon ein vollwertiges xp ist. myhtpc ist auch nur ein aufsatz auf win xp. es gibt allerdings schon linux versionen, die komplett fernbedienbar sind, und alles können, was die MCE auch kann. lindvr ist so etwas. dann gibts noch die normalen aufsätze, die aber win xp/2000 vorraussetzen. gibts von 1000 firmen. in einer der letzten ct's war ein test von media center software drin. die xp media center edition ist schon recht geil. kann man aber nicht zur firmenversion machen, wie die normale xp home/pro edition. also kann man schon, nur dann wird aus der MCE eine normale xp version und fragt nich mehr während der installtion nach der 2ten cd. die MCE version fragt nämlich nach einer 2ten cd. also home/pro 1cd, mce 2 cd's. gibt aber mehrere möglichkeiten an diese cd's ranzukommen, ist aber mit bißchen aufwand verbunden diese dann nicht aktivieren zu müssen. wenn du aber sowieso ein betriebssystem brauchst, dann kannst du dir gleich die MCE kaufen, da sie auch eine vollwertige xp pro version ist. halt mit dem media aufsatz drauf. kostenpunkt ca. 110euro. wenn du ne dsl flat hast, und edonkey oder emule am laufen hast, dann meld dich mal bei mir per pm. doc
  24. is doch egal, ob das interne laufwerk defekt ist. es geht ja um das usb laufwerk! ach ja...ich hätte da noch ein nagelneues 24x teac notebooklaufwerk, falls interesse! doc
  25. also ich habe bei nem et3 auspuff super erfahrungen mit holtsten(?) gungum gemacht. aber die paste in der tube. die stellt ein gasdichte verbindung her. ich hab von nem sito et3 echt fast nichts mehr gehört! bei meinem simo180° hab ich das auch um den krümmer geschmiert und auch den schalldämpfer(?) hinten abgedichtet. hält und bringt was. am auslass natürlich auch. kann auch unebenheiten abdichten. was auch noch gut ist, sind die original kupferdichtung der pks/xl in verbindung mit dem gungum. doc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung