Zum Inhalt springen

Dr.Tyrell

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.281
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Dr.Tyrell

  1. ich wollte halt am gehäuse nix schweißen, und außerdem verändert sich die leistung nur unwesentlich, durch einen absolut geraden verlauf zum zylinder hin. ist eher von nachteil, da man durch den "geraden" kanal zum zylinder hin, wieder eine kante einbaut... ich bin kein freund von "geraden" kanälen. hatte das mal bei nem 133polini versucht. zuerst mit ähnlichen kanälen wie oben, dann mit "geraden". hab da irgendwie nix gemerkt... müßte man halt mal mit kurve und so belegen, dass das die propagierte leistung bringt. ich glaub nicht dran... ich sach ja, jedem das seine..... doc ps: meinte mit geraden kanal in den zylinder eigentlich den übergang von kanal vom zylinder zum gehäuse hin, nicht so wie oben beschrieben, also quasi der übergang von der wangenführung der welle zum zylinder hin. ist echt schwer zu erklären.....puh
  2. soweit gehts mit nem ets gehäuse, ohne aufschweißen. an den kanälen ist wirklich nichts aufgeschweißt, und es ist auch nirgendswo haftstahl, oder ähnliches dran. sind schon ganz schön groß die dinger! doc ps: ein paar bilder unter Vespa Page
  3. Dr.Tyrell

    Ich will Bilder sehen!

    ich schau nachher mal, ob ich noch was digitales von der dame habe. normale fotos hab ich gar nicht rumliegen. aber es gibt vielleicht schon einige bilder im netz von der. ich such mal........ als mir das letzte mal meine 80er platte abgeraucht ist, waren auch ein ganzer haufen bilder dabei, die ich nicht mehr als backup habe. was lernt man daraus? am besten nach dem ziehen auf den pc, gleich an sämtliche freunde verschicken, und mehrmals auf cd brennen. könnt mich heut noch ärgern! aber nicht wegen der amöbe......hehehehehehe :grins: :grins: :grins: nee...da waren auch ein paar bilder von meinem alten zirri dabei. alles weg. :grr: :grr: Doc
  4. bremstrommel hinten ist so gut wie mir! doc
  5. Dr.Tyrell

    Ich will Bilder sehen!

    iiiiihhhhh.....muß ich jetzt noch bilder von der ausgraben oder was? doc
  6. Dr.Tyrell

    Ich will Bilder sehen!

    im nachhinein interessierts mich auch nicht mehr. ob die beziehungsfähig ist. was ein glück, das ich die nicht mehr am hals hab.......war mehr als grausig! wenns wenigstens guter sex gewesen wäre.......aber eher mau....... und mit amöbe meine ich auf jeden fall meine ex-freundin. hihihihi......uhrtierchen......
  7. Dr.Tyrell

    Ich will Bilder sehen!

    hehehehe das war nichts besonderes, wenn man mal so sagen darf. nur streit, und absolut nicht beziehungsfähig. mein bester kumpel hat mich gleich gefragt, was ich mit "so einem Scherbehaufe" überhaupt will. mein bruder übrigens auch. hätte besser mal auf die hören sollen. :grr: :grr: :grr: jetzt bin ich mit meiner neuen freundin superglücklich, und kanns mir gar nicht besser vorstellen. bei gelegenheit stell ich mal ein foto von der amöbe rein. :grins: doc
  8. Dr.Tyrell

    Ich will Bilder sehen!

    Das bin ich ziemlich genervt, weil: 1. Mein Bruder mich an dem Abend ca 30x fotografiert hat, wegen neuer DigiCam. :plemplem: 2. Weil meine damalige Freundin nebendran saß und mich nur noch genervt hat. :puke:
  9. als vibrator sollte man dann aber an unsere guten alten blechroller denken, und was eigenes basteln.... ich stelle mir da einen vibratormotor mit stylischem überzug vor, also so was: das wär doch stylisch! doc
  10. warum macht ihr es euch so schwer? nimm einfach den outlook express und scheiss aufs t-online. falls du sowieso kein online banking machst,, dann ist die software eh für die füße. schmeiß den scheiss runter. im outlook gehts auch ganz einfach. einfach outlook express starten und name eingeben, dann als adresse deine gmx adresse. als benutzername deine emailadresse und als passwort das gleiche, was du auch bei gmx online benutzt. pop3 --> pop.gmx.net smtp --> mail.gmx.net dann noch im outlook express auf -->extras-->konten-->email-->eigenschaften und unter dem reiter server ein häkchen bei "server erfordert authentifizierung" anklicken. nun kannst du jeden account den du eingegeben hast nutzen, und bei einer neuen mail, oben beim adressfenster den account über den du verschickst auswählen. dann steht als absender auch der gmx account. den t-online account kannst du auch über outlook abfragen und auch mails verschicken, und du mußt die doofe t-offline software nicht benutzen. selbst die einwahl geht auch über normale dfü verbindungen. also mußt du dich nicht mal über die software einwählen. doc ps: falls fragen einfach pm.
  11. Dr.Tyrell

    SKYPE

    skype ist wirklich genial. ich unterhalte mich über skype mit meinem onkel in usa, und mit nem kumpel der grad master in usa macht. sau geile sprach qualität, wesentlich besser als telefon. und wenn du dsl und ne flat hast, auch noch für umme. ich kanns nur empfehlen. doc
  12. tja...da bleibt einem manchmal nur die wahl zu drastischen mitteln zu greifen. jeden tag um 3 uhr früh wachklingel, sowohl telefonisch, als auch direkt vor der tür. kompletten terror schieben, so kriegst du die vielleicht raus. bei nem kumpel passiert, der hatte die durch einige, sagen wir, durchdachte maßnahmen ganz schnell wieder draußen. und du hast ja ein anliegen, sprich miete. und wer verbietet einem um 3 uhr früh bei jemandem zu klingeln. so dreiste zeitgenossen, muß man ebenso dreist schlagen. ich glaub was anderes hilft da nichts. bevor du deine mietsache in einem völlig desolaten zustand vorfindest, würde ich alles versuchen um denen das wohnen komplett zu vermiesen. so dass sie irgendwann freiwillig sagen: "oje, dass halt ich nicht mehr aus". ich würde die wirklich solange terrorisieren, bis sie aufgeben. doc ps: aufs deutsche mietrecht darfst du da nicht hoffen. ist für die vermieter doch der totale scheiss. gab ja grad wieder so einen schönen bericht im fernsehen. da warten vermieter teilweise jahre auf ihr geld, und die mietsache muß auch noch komplett renoviert bzw. saniert werden. wenn dann auch noch haustiere drin waren. oje. ich wünsche dir auf jeden fall viel glück! edith sagt: bei manchen dingen am rande der legalität sollte man natürlich darauf achten nicht mit dem vorfall in verbindung gerbacht zu werden. zumindestens beweißtechnisch. :wasntme: :wasntme:
  13. hmn....stimmt schon. habs auch gerade mal mit geardata nachgerechnet. hatte mich mal vor kurzem mit dem matze drüber unterhalten, und der sagte, dass die bei taffi eigentlich den 22/47er nützlicher fanden. aber 1.6% sind wirklich wenig. 21/47 wäre da schon besser. net so lang wie normal, aber länger als zirri. nur das gibts net. hmn.....200 Euro für den Zirri sind mir halt grad bisserl viel. ach was solls ich probier das mal aus. das abdrehen kostet mich ja nichts.
  14. ne....der zirri hat 49 zähne. naja...also anstelle von 46 zähnen 47 macht schon was aus. der sprung vom 3ten in den kurzen 4ten zirri ist mir schon fast zu kurz. bißchen weniger wäre schon schön. und 47 anstelle von 46 wär schon was. wenn das geht, geb ich gleich ein paar in auftrag. px80 4te gibts ja wie sand am meer. ich schau mir erst mal so ein getriebe an. mal sehen was fürn aufwand das ist. angeblich ist es nur bißchen drehaufwand. bin echt gespannt was da rauskommt. doc
  15. Hier mal ne äußerst dubiose Auktion mit nem kurzen vierten Gang für ne SF. Hat er angeblich aus dem 4ten Gang Zahnrad einer PX80 gebastelt. Wenn das gehen würde, dann wäre das ja äußerst günstig! Ich hab ihn mal angemailt. Bin gespannt, ober er mir Fotos schickt! Hier klicken Doc
  16. <klugscheissmodus an> Den 3 Loch ASS gabs auch bei der PK50S Lusso, und ETS. Die Dinger sind vor der PKXL 1985-1986 auf den Markt gekommen. Die PKS Lusso sieht auch bis auf die Blinker und Auspuff aus wie ne ETS. Weiß nicht ob die PKS Lusso auch schon das XL Gepäckfach hat. Ist mir grad entfallen. </klugscheissmodus aus> Doc
  17. der scoot66 verkauft ne 125xl2.....für 499 Euros, ist eigentlich ein sau guter preis.....und ach noch komplett..... Hier für 125XL2 bei SCOOT66 klicken doc
  18. Dr.Tyrell

    Das rockt!

    new order - ceremony ist eigentlich ein lied, dass die spielten als sie sich noch joy division nannten. sehr alt, und sehr geil!! ist glaub ich von 81, oder so..... aber das rockt!!
  19. xbox rules!!
  20. Dr.Tyrell

    Erdbeben

    hier in DA/Mühltal hab ich das auch gespürt krass....hab gedacht ich spinne...... argh....wird doch wohl kein mördervulkan unter deutschland sein?
  21. also gerhard... da hat der lukas schon recht. wenn man auf die dichtfläche schaut, und nen ets motor mit ner ets (renn)welle nimmt, hat man schon out of the box ca. 185°. die teilen sich in 65° nach o.t. auf, und 120° vor o.t. um jetzt auf die 205° zu kommen, muss man die welle um gut und gerne 15mm abschleifen, dass man auf den wert kommt. wenn ich den stutzen nach rechts weiter aufgemacht hätte, dann wäre ich bei 80-85° nach O.T. gelandet. das wollte ich dann doch nicht. ist richtig scheisse, weil die welle dadurch schon nicht mehr auf 12uhr zu bekommen ist. fehlt einfach zu viel. hab sie jetzt so bei 10uhr stehen. und mehr geht nicht, ohne den drehschieber zu zerstören. die dichtfläche ist also relativ egal, da die restlichen 20° eh von der welle weg müssen. schade halt, da wär noch einiges gegangen. und ne drossel ist da nicht drin! eher ein fink oder ein starr :grins: :grins: membran ist halt einfacher. gescheit aufmachen, und der scheiss mit dem schieber hat sich erledigt. aber ich bin schon vor 10 jahren drehschieber gefahren, und auch membran, aber drehschieber fand ich irgendwie geiler. ist irgendwie rauher gefahren. mein membranmotor mit 121 autisa ist damals jedenfalls gut mit dem 133 polini gedreht im durchzug mitgekommen. aber irgendwann hats dann einen schlag gegeben, und der polini war weg! aber vergleich zwischen autisa 121 und 133 polini hinkt eh gewaltig. der polini war halt mit nem simo gedreht bestückt und der autisa mit ner polini schnecke. klar, dass da beim polini nicht so viel von unten ging. dann noch 184° auslass......naja..der 4te ging grad so..... doc
  22. ARGH! -->king...tue mir das nicht an.....der ist grad zusammengebaut! ......wüähhhh......will den nichtmehr auseinander bauen. aber zu deiner info.....es ist ein spanischer pk125xl motor. also gleich wie ets. motorcode war "9M", Fahrgestell "9T". aber ich hatte schon mal so ein gehäuse, war ein vmx6m. das witzige an dem motor war aber das lüfterrad. das ist nicht vernietet, sondern der konus komplett gegossen. 25mm, und halt ets schwer. aber zum drehschieber fahren perfekt geeignet! der bergfick hat auch einen solchen motor in seiner spanischen 125xl drin. der verkloppt das ding für billisch....frag mal nach.... doc
  23. hmn.....mal schaun.....vielleicht mach ich mir demnächst nen neuen, dann kannst du den oben haben. @pms ich hab den damals gedreht mit nem uralt zirri auspuff gefahren. da mußte ich halt was wegmachen, aber du kennst das ja, oder? kannst mal in meiner signatur auf den link zu meiner uralt seite anklicken, da hab ich einen 3loch pkxl motor für genommen und einfach ne bohrung zusätzlich gemacht. hat den vorteil, dass ich jederzeit wieder nen 24er DS-ASS draufhauen kann, oder halt auch alle 2 loch dinger fahren kann. hier mal ein bild vom ass: ist ganz praktisch, weil man nicht mehr so viel fräsen muss. und hier mal der drehschieber, hat in verbindung mit der welle 205° gruß, doc
  24. Hier mal die Pics von meinem modifizierten Ansaugstutzen: Läuft jetzt schon seit 1994 einwandfrei. Hab ihn an ein paar dünnen Stellen von innen und aussen mit bißchen Flüssigmetall verstärkt. Hatte auch den Vorteil, dass man das ganze Ding schon polieren konnte. Doc Edith sagte mir grad, dass die Bilder zu groß waren....
  25. äh.....den ass fahr ich ja selbst. der passt wenigstens auch wenn ich mal gedreht fahren will. doc...... ps: hab gedacht, dass du vielleicht mittel und wege hast drehen und schweißen zu können.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung