-
Gesamte Inhalte
2.250 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dr.Tyrell
-
endgültig - ja oder nein
Dr.Tyrell antwortete auf littlebanni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
setup ist ok, bau aber nen 102 polini drauf! der hat mehr dampf und macht mit ner 3.00er richtig spaß. 75ccm finde ich persönlich für die komponenten zu wenig. oder die anderen komponenten sind überzogen. und ob du nun mit 75ccm oder mit 102ccm rumfährst ist auch ABE mäßig egal. illegal rumfahren tust du sowieso. doc -
Polini 133 Tuning
Dr.Tyrell antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jungs, jungs, jungs!!! also.....durch nen drehschieberstutzen kann man auch bei 2loch et3 gehäuse 30mm querschnitt durchbringen, wenn man alles etwas venturimäßig bearbeitet. gab ja auch die 34mm stutzen von eurocil und zirri. naja...34mm find ich bißchen groß. leistung verlieren ist so ne sache....also der matze hat mit seinem motor, der vom auspufftest, auch über 19ps obwohl er keine membran fährt. also....ich würde mal sagen, dass eine membran schon weniger sprit verbraucht als ein drehschieber. aber so pauschal etwas über die vorteile von membran und drehscheiber zu sagen, wird zum glaubenskrieg hier im topic. ich bin auch schon membran in allen variationen gefahren, und fahre auch eine auf meinem 200er. ich bin nicht generell gegen membran, aber ich fand die leistungsabgabe eines drehschiebers irgendwie oldschooliger, rauher und aggressiver. hängt halt auch von 1000 faktoren ab. der eine baut einen geilen membran motor, der andere wieder einen geil laufenden drehschiebermotor......ist ne endlose diskussion. das eine schließt das andere nicht aus. leistung kannst du auch mit nem 24er phb und einer polini membran haben, siehe gerhard. ich meinte nur, wenn du wirklich die kanäle im zylinder überarbeitest und den zylinder um 2+mm höherlegst, begibst du dich in regionen, wo meiner meinung nach ein 24er schon fsat zu klein ist. wenn du dir mit der vergaserformel mal die drehzahl ausrechnest, kommst du auf nen querschnitt von 30mm bei 9000. also ich denke so ein mittelding mit 27tmx ist da schon sehr gut. ich hab nen 30er über langen drehscheiberstutzen. und wenn du höherlegst oder den auslass bearbeiten willst, dann dreht der motor danach ja auch höher. mehr drehzahl, mehr leistung, größerer vergaser. beim polini ist das mit nicht höherlegen so ne sache. der hat 110° überströmerzeit, und 170° auslass, also 30° vorauslass.......der 30° vorauslass ist schon gut. wenn du den zylinder nicht anhebst, und nur den auslass auf sagen wir 180° aufmachst, dann bist du halt schon bei 35° vorauslass. da wirds dann schwierig im 4ten. ich würde dir da zu 2.5mm höherlegen raten, dann bist du bei 125° überströmzeit, und 182° auslass, dann den auslass noch auf 185° hochziehen, und schon gehts ab. kannst natürlich auch erst mal mit 180° zu 120° anfangen. so ist meiner die ETS welle gibts auch von mazzuchelli. und im prinzip ist die ETS welle eine originale welle mit langen steuerzeiten, also eine rennwelle unpoliert, aus standard material. was übrigens sehr geil ist. werde mir für meinen h20 auch nen originale pk125xl welle bestellen. ets welle und pk125xl ist das gleiche. also auch nach ner rennwelle für pk125xl schaun, gibts wie sand am meer. so....noch fragen? :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: :grins: edit @ job vergiss den DOA. hatte den auch mal, aber den richtig dichtzubekommen, war schwer. und höherlegen beim doa ist ne kleine katastrophe. nimm nen mono. kann mich noch an eine geschichte von vor 15 jahren erinnern, wo ich meinen doa 2000km gefahren bin, lief geil, aber ich hatte dann nur so zum spaß meinen alten 5 mal geklemmten mono draufgesteckt, und der ist 10mal besser gelaufen. ich würds nicht machen. doa find ich schrott. -
Polini 133 Tuning
Dr.Tyrell antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@pop wenn du den zylinder höherlegst, also spitzere steuerzeiten dadurch bekommen willst, schreit der polini meiner meinung nach nach einem größeren vergaser als 24mm. wenn du membran fährst, mußt du im prinizip nur ordentlich den drehschieber wegfräsen, und ne lippenwelle reinbauen. die kriegst beim worb, oder machste selber, gibts genug anleitungen. wenn du aber drehschieber fahren willst, dann ist das alles etwas schwieriger, und da braucht man erfahrung. bei membran mußt du keine einlasszeiten berechnen oder messen, da die membran sich nur das nimmt was sie braucht. also eigentlich ideal. ich bin jedoch von jeher ein drehschieber fan, und finds einfach geil. also bei drehschieber mußt du die einlasszeiten messen. originaler pk125xl motor hat da so 175°. um auf ne vernünftige zeit zu kommen würde ich da so 195-205° anpeilen. das bekommst du in der regel nur durch kurbelwelle bearbeiten hin. erstrebenswert sind hier zum beispiel 140° v.O.T bis 65° n.O.T. mit 195° habe ich schon vor 10 jahren auf meinem polini 180° sehr gute erfahrungen gemacht. mittlerweile bekommt man auch die erfahrungen anderer leutchen mit, amazombi hat z.b. mit 205° gute werte erzielt. drehschieber erfordert halt schon bißchen erfahrung. doc -
Pics vom Minarelli eurocylindro
Dr.Tyrell antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@bobcat ich hatte mal so einen krümmer, der an den originalen v50 alukrümmer drangeschraubt wurde. da lag der auspuff auch bißchen höher und war dicht. passte aber nicht bei einem langhub. doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hmn....vielleicht auch stehen lassen und drumherum größer machen, und dann die zwei boostports in den einlass bohren. dann nimmt er bisserl mehr sprit mit. ich würde die erst mal stehen lassen und schaun wie der zylinder läuft. die wasseranschlüßte hatte ich mir gedacht, auch mit nem froststopfen zuzumachen, wie auf dem orangen aus USA. kannst ja recht einfach ein 2tes gewinde oben in deckel schneiden, dann hast du beide anschlüße oben. hatte auch gedacht, den anschlüß an der seite abzuschneiden, und dichtzumachen. sieht geiler aus. mach doch erst mal das gehäuse so weit fertig und schau wie die steuerzeiten sind, dann kannst du immer noch hand anlegen. mit dem boostport würde ich mich eher am schluß rumschlagen. vielleicht läuft er ja so schon ganz geil, eventuell mit höherlegen. bedenke....weniger ist manchmal mehr. mein Zirri lief mit den kleineren kanälen und ohne boostport bearbeitung auch nicht viel schlechter wie ohne. am zylinder kannst immer noch rumfräsen, nur wenn einmal weg, dann weg! -
Polini 133 Tuning
Dr.Tyrell antwortete auf px200hh's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gude Diddi! 1. Rollerladen --> 97 Euro 2. Wenn Standard Tuning ohne abdrehen und höherlegen 24 Dellorto Falls höhergelegt und massiv gefräst 27-30 Mikuni 3. Falls nicht höhergelegt 24 mit Drehschieber, da man wieder nen 19er draufbauen kann, falls höhergelegt, meiner Meinung nach immer noch Drehschieber, braucht aber gutes Vorwissen. Sonst Malle Membran 4. ETS Welle. Alles was man braucht. Blos keine Vollwange. Macht nur beim direktgesaugten Zylindern Sinn. 5. Malossi, oder extrem HHP 6. Nimm keine RMS am Besten ZIF. Bei so einem Motor auf jeden Fall 2.56 oder 2.54, also gerade oder schräg. -
will den rechten lusso tacho! hast pm! doc
-
Wer hat einen NORRIE KERR Auspuff?
Dr.Tyrell antwortete auf red24's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
in deutschland gabs glaub ich für kurze zeit mal einen....das war der, den der amazombi nachgebaut hat. ich glaub nicht dass es in deutschland einen nk auspuff gibt. ich denke amazombis nachbau ist der einzige in deutschland. wirst du wahrsdcheinlich nicht fündig werden... doc -
Pics vom Minarelli eurocylindro
Dr.Tyrell antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
auf jeden fall!! wenn du einen cagiva wmx vollcross zylinder zu viel hast, oder bekommen kannst, dann melde dich bei mir! nehm ihn dir dann ab! doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie ich grad so seh hast du ganz schön dicke ärmel! da wird wohl ein eurocil kein problem für dich darstellen! :grins: :grins: hau rein sepp! doc -
Ist des Setup gut?
Dr.Tyrell antwortete auf littlebanni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
stand irgendwie vor 15-20 Jahren im rollershop katalog drin. da war die mit 2.87 angegeben. seit dem hat sich das bei mir so eingebürgert. aber es ist natürlich eine 2.86er kennt einer von euch noch den ZweiradSportShop?? da hat sich mein bruder früher immer die ciao teile in den frühen 80er geholt. der ist anno 84 schon einen 41mmDR mit 13er Vergaser und polini rennauspuff gefahren. mit bravogetriebe war das ding schon für 80-85 mit kleiner scheibe gut! doc -
Pics vom Minarelli eurocylindro
Dr.Tyrell antwortete auf stelze99's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@stelze hey....der ist ja cool.....da muß es also einige gegeben haben, deiner sieht aber von den kanälen her schon besser aus als der euro für die sst. cool dass du die bilder reingestellt hast! doc -
Ist des Setup gut?
Dr.Tyrell antwortete auf littlebanni's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich nehme mal an, dass du eine pk50xl2 mit schaltung hast.... die sip artikelnummer wirst du bestimmt auch selbst rausbekommen, weiß nicht ob jemand so nett ist, die dir aus dem webshop rauszusuchen. kannst auch einfach anrufen. verlang da mal den Stephan Hufschmid. der ist für sowas zuständig und kennt sich auch gut aus. der wird dir dann schon das richtige schicken. genau das setup was du fahren willst bin ich vor gut 15 jahren schon gefahren. würde das schon oldschool nennen! aber ist nichts dagegen einzuwenden. ich würde auf jeden fall neue lager und nen dichtungssatz mitbestellen. ein kumpel von mir hatte das gleiche setup, ich aber ne rennkurbelwelle, und die beiden fuffies sind exakt gleich schnell gelaufen, aber meiner bedingt durch die rennkurbelwelle war untenrum und im durchzug einfach besser. das hat man deutlich gemerkt. es war sonst an beiden fuffies wirklich alles exakt gleich! ich würde dir dazu keinen sito+ empfehlen. nimm lieber die schnecke, oder den original pkhp4 auspuff, wenn du einen irgendwo auftreiben kannst. ich glaub der reef0815 hat noch einen rumfliegen, der ist auch hier im forum. aber die polini schnecke ist auf jeden fall sehr geil. eine et3 banane passt übrigens nicht ohne pk rahmen sägen dran. die wär zwar ideal, aber ich würd nicht am rahmen sägen bzw. mit der belchschere schneiden. die übersetzung ist schon sehr gut, da machts spaß....ich hatte halt ein kultiges 3 gang getriebe. mit dem 4 gang von deiner pk könntest du auch schon ne 2.87er fahren. die müßte er auch schaffen. dann dreht das ding im 4ten nicht so hoch..... 19er ist absolut ok. nimm nen runden dellorto luftfilter und ne 90er düse, dürfte als anfangswert einigermaßen ok sein. ps vorherzusagen ist immer schwer. ich würde dich mal bei so 5-6ps ansiedeln. das reicht aber mit ner 3.00er mit polini schnecke für tacho 90. sind dann so 80-85. mit der 2.87er wirst du so auf echte 90 kommen, würd ich mal so sagen.... achja.....einfach draufstecken geht auch. bin ich damals auch gefahren. wenn du die kanäle jedoch vom gehäuse an den zylinder anpasst läuft die kiste nochmal viel besser. dreht freier und hat übers gesamte band mehr power. ein hp4 polrad wäre auch noch ganz nett, wenn du bisserl geld über hast, dann machts spaß gas zu geben. doc -
@ralph007 hast du auch mal bedacht was der zoll kostet, und dann noch porto? da bist du ganz schnell bei 180$ oder waren das euro? also ich finde 150 euro für so einen auspuff, neu, ziemlich fair..... nur mal so am rande.... doc
-
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hehehehehehe.....die pumpe hatte ich mal bei nem h20 kit für die ciao dabei... sehr sehr schlecht!! nimm ne elektrische bosch! die war bei meinem zirri sehr gut.. doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@pvfahrer was gibst du freiwilig, ohne dass ich dich schlagen muß? bezahlt habe ich damals 450DM. und gesehen hast du sie..... mach mal nen vorschlag! doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder ich verscherbel dir irgendwas anderes.... hmn.....autisa/kawa conversion??? doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
mal schaun was aus der auktion wird.....hab mal bei dem anderen mitgeboten.....aber wie ichs wieder kenn, schnappt sich das ding dann einer für 250 oder.....da steig ich aber bestimmt schon früher aus.... scheiss geld! im dezember siehts wieder ganz anders aus! argh! doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
solo......du sack!!!!! einen davon krieg ich!!!! sonst gibts paar auf die finger :grins: :grins: :grins: :grins: doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vielleicht schiess ich ja einen davon..... aber grenzen gibts schon...mehr wie 200 euronen werde ich wohl nicht dafür abdrucken, denke ich.....naja....mal schaun wie die finanzen stehen.... scheiss umzug....das verschlingt immer so viel geld....von der kaution könnt ich mir einen sau geilen motor aufbauen....naja....egal.... doc -
letzter versuch!!
-
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
jep.....steuerzeitenmessen ist das wichtigste erst mal.... dann hier posten, und dann kann man ja mal über sinnvolle überarbeitungen diskutieren. ich würde es auf jeden fall erst einmal schlitzgesteuert versuchen! der fabio ist das ding auch absolut membranlos gefahren, und hatte es auch mal ohne drehschieber versucht, also nur über zylinder. er meinte der drehschieber mit zusätzlichem vergaser hätte halt noch mal einen deutlichen leistungsschub übers gesamte band gebracht. er ist über den zylinder allerdings auch nur den 26er gefahren. ich würde sagen , dass du mit dem 32er ganz gut zurechtkommen wirst. denke bei dem zylinder layout ist ein 34er schon fast zu groß. wlechen 32er nimmst du denn? einen mikuni? ich würde dir zu dem raten. obwohl dellorto halt stylisch ist. bekomme vielleicht doch noch ein nagelneues kit. mal schaun! dann könnten wir uns ja mal absprechen, wer welche veränderungen macht, und was es gebracht hat. stuerzeiten erhöhen sollte auf jeden fall auf der liste stehen, membran kasten anfertigen auch. die malle membran sollte da in verbindung mit nem modifizierten 136er gehäuse auch draufbaubar sein. dann könnte man auf vorhandenes zurückgreifen. vielleicht einfach ein adapterstück fräsen, welches den anschluß am zylinder mit dem 136er korb verbindet. das dürfte dann ganz gut funzen, denke ich. aber erst mal kolbengesteuert! bin auch schon ganz heiß drauf......wenn ich so ein teil krieg und das auch noch gut laufen sollte, dann bin ich run&race 2005 mit am start!! doc -
Eurocilindro H20? Jetzt mit Bildärs!
Dr.Tyrell antwortete auf Dr.Tyrell's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
rauchen aufhören hatte ich glad überlesen, weil unsereiner nicht raucht! das scheint mir auch das größere projekt zu sein, wenn ich mich da so an einige bekannte erinner, die das schon seit jahren versuchen! aber die rechnung könnte aufgehen, wenn du auch wirklich immer die 4 euro ins schweinderl wirfst und nicht ausgibst. rauchen ist mittlerweile echter luxus geworden. wie war das mit der tabaksteuer? erhöhen wir die, dann nehmen wir mehr steuern ein, und können ein paar miliarden an die krankenkassen weiterleiten? wie krank ist das denn? naja.....das sollten wir uns bei der regierung lieber nicht fragen. soll kein politisches topic werden!! will viel lieber einen zusammengebauten eurocil sehen! doc -
Kennt jemand den Auspuff?
Dr.Tyrell antwortete auf smizz's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich seh nur nen riesen schalldämpfer..... hab den auch noch nie gesehen! doc -
nicht nur das!! es ist die schwinge anders, und der pk auspuff hat nen größeren "reso" körper, wenn man das so nennen kann......die pk hat unten am rahmen extra eine vertiefung für den auspuff......der pk auspuff passt also hinten und vorne nicht! doc