Zum Inhalt springen

Dr.Tyrell

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.249
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Dr.Tyrell

  1. @pennah also....ich nehme mal an, dass du deinen zylinder oben um 2mm abgedreht hast, und dann am fuß auch 2mm unterlegt hast. kann mir nicht vorstellen, dass der kopf ne QS von 3.3mm hat. also geh ich recht in der annahme, oder hast du mehr als 2mm unterlegt? klär mich mal auf! doc PS: also immer noch interessant ist die QS wenn ich den malle kopf einfach auf den polini draufbaue. abplanen werde ich den kopf dann sowieso bzw. bearbeiten. wollte halt nur schon vorher wissen was da auf mich zukommt!
  2. aha...also sind das echt nur 0.8mm QS beim plug&play? shit...dann muß ne dickere fussdichtung her.....staaaaahhhhhhllllllffffiiiiiiiixxxxxx!!!!! mal sehen was ich machen werde.....müßte ja den winkel für den polini noch anpassen... mathias? so spät noch wach? geh jetzt ins bett, schlaf gut!! werde mich dann so bei 0.9 einpendeln! ich liebe zwischenwerte! doc
  3. Hi! Habmich bißchen eingelesen. Also....der Malossikopf hat 2.5mm QS beim Malossi. Wie sieht das denn aus, wenn ich den Plu&Play auf meinen Polini stecke? Hab nämlich jetzt meinen Polini 3,2 unten und 1,8mm oben abgedreht und würde gerne nen Malossikopf fahren. Hab jetzt noch 1mm den Fuß im Gehäuse runterfräsen lassen. Also wär das ja dann mit ner 1,5mm QS gar nicht mal so schlecht. Müßte ich zumindestens keine zusätzliche Dichtung (außer die 5mm Distanz) unterlegen. Wer weiß das? Doc
  4. Also.... 1. Sitzbankunterteil, das aus Plastik, von der PK50XL, egal welche Farbe, wird eh mattschwarz 2. PK Blinkergehäuse, Glas hab ich schon. Wenn man draufsitzt vorne links 3. Lenkkopfabdeckung PKXL, Farbe egal! 4. PKXL PX Lusso Tacho, egal ob schwarz/rot oder schwarz/weiß 5. 20mm Grimeca Scheibenbremse, halbhydraulisch Falls jemand sowas hat, bitte PM an mich, oder hier posten!!! Doc
  5. hab grad ne mail von angelo zirri bekommen. dort kostet der kurze 4te 180+25euro versand. hab auch gefragt ob er den silent mitschicken kann. er sagte für beide artikel wären es dann inkl. versand 355euro. also ziehen wir mal die 205 euro für den versand und den 4ten ab, dann sind wir bei 150 euro für nen zirri silent. da macht sip also mindestens 55euro dran. eher mehr würde ich sagen. wann allerdings ein paket ankommt, dass vom angelo zirri verschickt wird, ist eine andere frage. wenn man dann auch 9 monate drauf wartet wie solo auf seinen MR2000 auspuff, dann bekomm ich in den 9 monaten einen trichter und sein kind! vielleicht direkt bei zirri bestellen? fragt sich der doc
  6. So was suche ich, da bei meinem leider das Gewinde für den Lüfterradabzieher vom Vorbesitzer verhunzt wurde, und ich den WEDIRI wechseln muß, und das Ding wohl nur mit nem 3Arm abkriege. Würde halt gerne was heiles an der PK haben. Also...wer noch eines hat, bitte PM, oder hier antworten.... Doc
  7. deine motorschale ist von einer v50 mit vierfach blinklichtanlage. hat auch ein 4gang getriebe verbaut. war die version mit dieser halbelektronischen zündung. war eine mit 12v und gleichrichter verbaut. kann man ganz einfach auf vollelektronisch umbauen. einfach nur den pickup tauschen, und ne blackbox dran. doc
  8. für die dicke kurbelwelle gibts kein kontaktzüdungspolrad, das passt. es gibt halt einfach keinen stumpfen konus mit kontaktnocke drauf. am besten ist auf jeden fall umrüsten auf vollelektronisch! nie mehr kontake einstellen, und viel drehfreudiger! doc
  9. 125er schaltgetriebe motorhälften heissen: PV: VMA1M VMA2M ET3: VMB1M VMB2M PK: VMX5M ETS: VMS1M PKXL: VMX6M PKXL2: VMX7M
  10. hmn.....naja...passen tut der schon, fragt sich nur ob das ein 3loch motor ist. dann müßtest du den ansaugstutzen erwärmen und biegen. das geht aber ganz gut. was halt ein richtiger akt ist, ist der anschluß bzw. die funktion des elestarts an und für sich. brauchst ja ne batterie dafür. aber ich denke, dass du da nichts von übernehmen willst. also 3loch motor passt in pv mit bearbeitung des ansaugstutzens. die auspuffaufnahme ist auch noch anders als bei der pv motorschale. den originalen pv auspuff müßtest du auch umbauen. ach ja....der pk hat ja ne elektronische zündung, also da auch umbauen vom kabelbaum angesagt. ist ein bißchen arbeit, aber es lohnt sich, meiner meinung nach. doc
  11. hi pvfahrer! kannst dir bei mir mal ne autisa-kawa conversion anschauen. also....ich wollte mir ja die kanäle symmetrisch machen und den normal und gedreht fahren, aber wie soulsucks schon gesagt hat, sind die kanäle ziemlich klein, und leistungsmäßig wird da wohl ein hochgesetzter polini, gut überarbeitet, auf jeden fall besser sein. vorteil für den autisa ist halt alu, und gußbuchse. insgesamt hat der autisa 4 kanäle, 2 recht große hauptüberströme und dann 2 große boostports. aber der hit ist er nicht. grad wieder mal vorgestern voller enthusiasmus ausgepackt und mit nem polini verglichen. naja...also der wird wohl wie ein leicht bearbeiteter polini laufen, wenn man den autisa bearbeitet. machen mußt du folgendes...am besten ausspindeln auf 57.15, dann tzr kolben kaufen und mit fantic pleuel fahren. oder noch bißchen warten, vielleicht gibts da aus irgendwelchen dubiosen quellen bald was cooles. der kawa kolben hat eine kompressionshöhe von 29mm, also müsstest du den zylinder um 7mm abdrehen, da der Autisa Original Kolben 36mm hat. aber es geht auch einfacher. man kann auch nen polini kolben in den autisa bauen. also aufspindel auf 57mm und polini kolben rein. müßte auch ganz gut gehen. von der haltbarkeit her soll der autisa nicht totzukriegen sein. bin meinen halt noch nicht gefahren und kann da noch keine aussage machen. ich bin allerdings mal einen 125er autisa auf 24mm polini membran gefahren, ist aber schon bestimmt 10 jahre her. der ist wirklich ganz geil gelaufen. und das mit 125 ccm. also wenn du nicht viele kröten für den autisa hinlegen mußt, dann schlag zu! und wenn du noch einen für mich kriegst, also nen 125er mit 55mm bohrung, dann bestell einen für mich mit! meld dich mal bei mir per pm, dann kannst du dir das ding mal anschauen. gruß, doc edith sagt: drehschieber rules! also mit drehschieber fährt der bestimmt ganz geil!
  12. der 150er fährt im original zustand halt wesentlich ruhiger und vibrationsärmer als der 200er. und sehr viel langsamer ist der auch nicht. meine schwägerin hatte mal eine PX150, die war viel schöner zu fahren als ne 200er....viel ruhiger...aber wenn man halt schon wie ich gleich ne 200er kauft, dann wärs ja auch doof, nen kleinen motor reinzuhängen! malle 200er rules! doc
  13. zwar ein bißchen spät, aber man kann die veränderungen sehr schön mit dem nuschoolriders programm berechnen....ist bei denen im download verzeichnis.... hab damit ne sehr schöne übersicht bekommen, was man so am kopf, auslass und einlass, nebst überströmern machen kann, ohne alles vorher messen zu müssen. ums messen drumrum kommt man natürlich nicht, aber als übersicht schon sehr sehr brauchbar, kann bei bedarf gerne mal meine "polini 1.8mm höhergesetzt" datei online stellen...einfach ins program reinladen, dann sieht man den unterschied deutlich.... auf jeden fall fettes lob für das programm!! doc
  14. tja...und dann baut deine freundin nen unfall, und dann merken die, dass der roller einen 135dr drauf hat, oder so. den darf sie aber nicht fahren. das beste ist und bleibt ein T5 motor. hat 125ccm, 12PS und geht sau geil. oder du nimmst einen PX125 motor, allemal besser als ein 80er! und fahren darf dein mädel das.....ist sie schon älter als 18? dann darf sie auch schneller als 80 fahren... ich werde meiner freundin auch keinen 125er in die PK bauen.....höchstens nen original piaggio PK80 zylinder.....aber mehr auch nicht....dass das ding höchstens 70-75 läuft....was anderes darf ja auch mit autolappen net fahren.... freundinnen scheren sich nicht um die polizei, die hinter her fährt......wenn die sich dran gewöhnt haben und ne längere strecke geradeaus fahren, dann fahren die vollgas! deswegen.....vorsicht! edith sagt: syntax error
  15. ob jetzt genau oder nicht.....ist egal.....auf die kurve kommts doch an! also ich für meinen teil stelle mich gerne als betatester zur verfügung. ich hab ein laptop und ne umschnalltaugliche laptoptasche.....würde auf jeden fall mithelfen! wär doch zu geil so etwas für wenig geld zu basteln und als gsf dyno verbreiten zu können. man müßte sich nur mit dem abnehmer und wie das signal dann in den pc kommt, genauer befassen. über usb direkt in den pc laden wär halt ultra geil! sach bescheid wenns was zu testen gibt! doc
  16. der sparry ist ein kumpel von mir. war grad gestern da, und hab mich mit allen zügen mal eingedeckt. die züge sind absolut top! kupplungszug ist schön dick, die schaltzüge sind auch dicker als normal, passt aber perfekt. gaszüge hat er auch, sind aber bisserl teurer glaub ich? sonst auch für andere sachen sehr zu empfehlen! doc
  17. was wie 250ml?? ich denke für smallframe gilt 125ml??? argh! doc
  18. shit...also der pv d&f ist dann nichts für mich. weiß jemand ob der d&f für pk auch wirklich an die pk passt, oder ist das beim d&f pv und pk gleich? gruß! doc @domnek: sehr geiles bild! danke schön!!
  19. ja....das macht was......wie stellts du dir eigentlich die gebläsekühlung beim roller vor? du solltest dir so schnell wie möglich ein anderes polrad besorgen. mir ist deswegen mal meine kurbelwelle abgeschert, da unwucht! also....so schnell es geht ein anderes, komplettes polrad drauf, sonst kanns dir den zylinder überhitzen (klemmer), oder die kurbelwelle+lager zerbröseln! doc
  20. Hi Jungs&Mädels! Wisst ihr ob der Simonini D&F von ner PV auch auf eine PK passt ohne am Ersatzradblech zu schneiden? Wäre cool, wenn mir da jemand genaueres sagen könnte! Danke schön! Doc
  21. @volker der stoffi hat in seiner presiliste den dunlop tt91 als 3.00-10 drin. also falls es nur wegen dem reifen wäre, kannst du dir den aufwand auch sparen. kostet ca 40 euro, und hat die bstnr 190.100.... hab ich grad auf dem klo gelesen, deshalb!! doc
  22. ich scanne sie heut abend ein....dann schick ich se dir! bis dann! doc
  23. hi volker! also...ich hab immer ne hintere pk trommel genommen. da sind die zentrierkanten etwas höher. also könntest du selbst mit ner m8 unterlagscheibe noch gut den reifen zentrieren. aber sonst mach so wie mathias schon meinte, gs4 felge drauf und ruh' ist!
  24. is der puff jetzt noch da? doc
  25. hi albert! also...gabs offiziell nie in brd. deshalb wirst du von piaggio deutschland für den motor auch keine unbedenklichkeitsbescheinigung für vms1m kriegen, da es den motor in brd nie gab. du wirst eher eine freigabe für den pk125s motor, also vmx5m, und für den pk125xl motor vmx6m bekommen. aber jetzt komm blos nicht auf die idee da die motornummer umzuschlagen. ets motor muß original bleiben! aber mit nem coolen prüfer geht das auch bestimmt so. gab ja schon umrüstungen von 50 auf 125ccm mit der motornummer des 50ccm motors. falls fragen....ich hab so gar noch die unbedenklichkeitsbescheinigung als kopie hier irgendwo rumfliegen. aber ist auch kein problem. zu piaggio hinfaxen, tag später war sie mit meiner rahmennummer der pk80s da. doc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung