Zum Inhalt springen

Dr.Tyrell

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    2.240
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Dr.Tyrell

  1. @ivano ich würde zu deinem setup (meins ist ähnlich) nen 30er nehmen, vielleicht einen tmx, oder keihin. den unterschied merkt man! wenn du den 27er schon hast, dann hau rein! @Stephan ich hab mir den nicht vom worbel bestellt, fahr aber in meinem 200er ne schali-welle von ihm. und die ist genau 12uhr! also sehr geil! ich hab noch einen von den alten "guten" polinis. ist von 1992, da waren die kolbenringe noch besser. hab den zylinder unten 3,2mm und oben 1,8 abdrehen lassen und mir ne dichtung in 5mm dicke vom stahlfix geordert. jetzt muß ich nur noch fräsen, dann wird er verbaut! aber von den steuerzeiten her ist der trick mit den 1,8mm höher halt genau richtig. am auslaß mach ich dann zwar auf jeden fall noch was. werde wohl so auf 185-190° gehen. aber der worbel hat das glaub ich auch gemacht. ich werde aber drehschieber fahren, keine membran. irgendwann kommt dann vielleicht noch ein japan kolben rein, aber das muß ich erst mal abwarten. der autisa wird dann auch genauso bearbeitet wie der polini, damit man mal einen direkten vergleich hat. bei mir ist unten der boostport durchgebrochen, als ich den zylinder abgedreht habe, also der ist jetzt halt offen. weiß noch nicht ob ich den im motor auch setze. glaub wohl eher nicht. denke dass das nur richtig was bringt, wenn du auf membran fährst und den einlass nach oben fräst, hin zum boostport. sonst ist da auch zu wenig fleisch den boostport richtig rauszufräsen. müßte man wohl auch an der stelle aufschweißen. und dass an die 20ps mit drehschieber und ohne aufschweißen geht, wissen wir ja, gell amazombi? ich werde auch hier gleich posten was der polini dann so bringt! bin auch gespannt! doc edith sagt: syntax error, press play on tape!
  2. laut meinen papieren mit original brief von 1977 ist sie mit 80km/h eingetragen..... ich hab ne vma2t mit vma2m motor..... 78 hab ich noch nie gehört. die 125 nova wird mit 75km/h eingetragen, soweit ich weiß. doc
  3. worbels sachen sind einwandfrei! was der andi so macht hat hand und fuß, da gibts nix dran zu rütteln! den polini kann man zwar auch selber machen, aber das der andi grad mal 120 euro, für die komplette bearbeitung mit bearbeiteter fußdichtung haben will, also da kann man absolut nix sagen!! die fußdichtung allein kostet doch schon 29 eier! kann man getrost zuschlagen! und wenn der 210er vom worbel geklemmt oder gesteckt hat, also kein materialfehler vorliegt, dann hats auch nichts mit dem worbel zu tun. ich schätze mal falsch abgestimmt, und zündung verkehrt, dann nicht richtig eingefahren, und schon geht er in die ewigen jagdgründe! doc
  4. hol dir so ein wasserdichten metalstecker.....ngk sind scheiße! bei meinem daddy neulich an der 200er auch passiert....kabel gibt auf erdung funke, kerze läuft in anderem 200er, kerzenstecker eindeutig defekt.... hab auch bestimmt 5-6 kaputte im keller liegen..... also hau rein! doc
  5. hmn....ansaugstutzen von ner v50 zum schweißer mitnehmen, um den winkel als muster zu haben, dann den pk 3 loch erhitzen und biegen, so dass du den winkel vom v50 hinkriegst. das sollte es gewesen sein. hab so was auch schon gemacht, geht einwandfrei! wenn du da eh membran drauf bauen willst, dann geht auch ein polini 3 loch teil und von polini die vergaser flansch vom v50. das paßt! dann kann man ohne bearbeitung 19 oder 24er im original chassis fahren ohne zu flexen..... doc
  6. puh...gerhard hat recht......benutze die suche, da wirst du mit ideen erschlagen......nimm nen pinasco zahnrad und ein 75 dr. vergaser kannst lassen. sollte dir erst mal reichen, wenn du dann den motor spaltest, kannst auch gleich was größeres reinbauen. aber nimm erst mal 75ccm. doc
  7. 30er PHB aus nem Malossi Membrankit habe ich! Bei Interesse larsimann@gmx.de oder ne PM. Der Vergaser ist fast neu! Mach Dir aber nen guten Preis! Lars aka Doc
  8. klar...läuft er halt sehr untertourig, und den dritten kann man schön ziehen..... jeder wie er es mag!! doc
  9. wenn du schon dabei bist......verbaue gleich ein pinasco zahnrad. damit verlängerst du ein bißchen die übersetzung und der roller läuft bißchen schneller... verlängert die übersetzung um ca 7% und brauchst dafür nicht den motor zerlegen. bei der kupplung würde ich dir original kupplungsbeläge mit verstärkter feder empfehlen. die 4 scheiben kupplungen sind meist verbogen und trennen nicht bzw. schleifen nervig rum, so grad wieder bei der pk125 meiner schwägerin passiert! ne 3 scheiben kupplung mit verstärkter feder auf jeden fall gute wahl. schau zu, dass es auch original piaggio beläge sind, sind immer die besten! schau mal hier rein da steht wie du das am besten machst. vielleicht gehts dann ja schneller! gruß, doc
  10. hmn....ne 2.54er primär....wie zieht dein roller dann den 4ten gang? also ich würde bei nem 102 polini auf jeden fall zu ner 3.00er primär raten, vielleicht ne 2.86er. 102 polini mit 3.00er fährt so ca 85 mit original auspuff, mit ner 2.86er läuft er etwas ruhiger. am einfachsten, ohne den motor zu zerlegen, ist ein pinasco ritzel drauf, und nen 85 dr oder polini. und bedenke.....freundinnen fahren, wenn sie sich mal dran gewöhnt haben, immer vollgas und drehen sich nicht um. wenn dann grün-weiß hinterherfährt, gibts ärger. bin auch grad dran meiner freundin was zusammen zu bauen, werde nen pk80s original motor nehmen. läuft praktisch ewig, fährt so 75-80 und verbraucht nix. und leise und unauffällig ists auch noch, da kleine haube! doc edith meint: im pk80 ist ja ne 125 welle drin, und ne 2.86er primär, da kann man später prima nen 125-133ccm zylinder plug&play draufhauen! 130dr läuft super auf dem motor mit 19er und original auspuff. aber ein pk125 zylinder ist auch geil!
  11. :grins: :grins: wie war das noch? fehlfarben aus den anfängen der 80er? "Keine Atempause, Geschichte wird gemacht, es geht voran!!" :grins: :grins: :grins: solo.....also wenn du noch sst's kriegst, dann sitzt bei mir auch bald so ein ding in der pks! doc
  12. hmn....klar ist einfach in ne pk125s den ets motor reinzuhängen.....hab aber grad ohne probleme ne pk80s mit nem pk125xl motor ausgerüstet, ging ohne probleme.....tüv und alles gar kein akt! aber schau mal bei egay, gibts in letzter zeit öfters mal was..... doc
  13. also....ich würds pk getriebe nehmen... ich finde auch die hauptwelle der pk stabiler, die mit nur einem splintloch. da kann man dann nix platthauen! in meinen motor kommt ein xl2 getriebe rein mit 700km. wenn du die alten zahnräder nehmen solltest, dann nimm wenigstens die pk hauptwelle. doc
  14. also die pk lüfterräder die auf die special/pv passen wurden bei der pk von 82-85/86 eingesetzt. Die PK50S Lusso hat schon den Dreilochmotor und die Lenkkopfabdeckung einer ETS, mit PXLusso Tacho. wenn du also zufällig über ne pk stolpern solltest und den motorblock nicht unbedingt spalten willst, dann solltest du dir ein PKS polrad holen. das 19mm lüfterrad war auch bei der PK125S verbaut. auch mit der ETS/PKXL kam da erst die dicke Welle rein mit 25mm lagersitz. es geht auch bei dir perfekt die pk50 alt ohne blinker zündung mit 6volt rein. brauchst nur das lüfterrad und die zündplatte mit zündspule. musst da keinen spannungsregler einbauen, da die zündung auch 6volt hat. also....pk alt passt immer!! doc
  15. hast noch nen pkxl kotflügel? wenn ja PM an mich mit preisvorstellung! grüße, doc
  16. ach komm lieber armin!!! netter hobbit!!! würde auch gleich 2 nehmen......los gib dir nen ruck....hab nämlich keinen bock dass es mir den block zereißt! :love: :love: :love: :love: :love: :love: :love: will auch so ein ding! grüße, doc
  17. ach ja....von wegen net viel passiert.... solo = schlüsselbein futsch champ= arm platt momo= bänderriss am knöchel (grasgrüne v50) aber zum glück gabs net mehr, bzw schlimmeres! doc
  18. von mir auch danke an die stoneheads! war ein klasse run&race! das nächste mal fahr ich auch mit. werd mir dafür extra noch eine SF basteln. auf jeden fall hut ab vorm stoffi, der kann einfach geil fahren..... doc
  19. 80km/h sind bei der pv schon richtig. die VMA2T wird mit 80km/h eingetragen, die VMA1T wird mit 75km/h eingetragen. hast ne PM. doc
  20. hi! die cosa kupplung bei den smallframe modellen ist ne pkxl2 kupplung. schau mal in die suche dann findest du genuch material zur smallframe kupplung! hab deswegen auch schon mal nen topic aufgemacht. Hier klicken für SF Kupplungstopic pinasco....hmn.....ja...der geht schon ganz gut, könnte man als traktor bezeichnen. sehr viel mehr kommt da aber auch nicht. pinasco und dr spielen da in einer liga. ich würde aber trotzdem nen polini verbauen. der ist mit den komponenten, die ich oben aufgezählt habe auch sehr gutmütig. 210 polini und 130 polini kann man da bezüglich der haltbarkeit nicht unbedingt vergleichen. wenn der 130 gut abgestimmt ist, dann geht da auch nix so schnell kaputt. der 130 polini hat halt schon obenrum mehr als der dr, von unten auch eher mehr als der dr. kann dir echt nur raten mal auf salihs seite zu gehen und mir das originalzylinder tuning durchzulesen. wenn du also schon einschlägige erfahrung gesammelt hast, dann würde ich die motorhälften trennen. dann die überströmkanäle im zylinder etwas vergrößern, dann diese an den block anpassen. so salihmäßig ist schon ziemlich gut. dann auslaßzeit so 180-185° wählen, nen zirri silent drunterschrauben, das ganze auf drehschieber, ohne membran, damit du auch wieder zurückrüsten kannst. hmn...als vergaser gleich nen 24er, mit anfangswert 95-105 düse. beim einlass würde ich so auf 120° v.o.T gehen, und auf 60° n.o.T. das geht mit dem pk125xl motor ziemlich gut. also gradscheibe drauf und ausmessen. die kurbelwelle brauchst du dafür nicht zu bearbeiten, da die 125xl welle schon genuch öffnungszeiten hat. an der drehschieberdichtfläche würde ich nach oben/unten und seitlich auf jeden fall so 2-3mm stehenlassen, damit der drehschieber dichtet. den 24er ansaugstutzen würde ich auch strömungsgünstig bearbeiten, also den ansaugstutzen auf den motor anpassen. ja, richtig gehört. der block ist da bißchen größer als der ansauger. den zylinderkopf würde ich auch runterplanen, bis du so ne 1,5mm quetschspalte hast. nicht übertreiben, sonst klingelt er. am kolben kannst du das fenster im kolben an den zylinder anpassen, da sind auch noch ein paar "mm" zu holen. mit der tuningstufe kannst du auch jederzeit nen anderen zylinder, also 130 polini etc verbauen. dann machts erst richtig spaß! aber mit der oben beschriebenen lösung solltest du schon so auf 105-110 kommen! bei ner geilen leistung. so 12ps und geht auf jeden fall sehr gut und das bei dem leergewicht! 3 scheiben kupplung mit harter feder oder besser vorrausgesetzt! also...hau rein! und schreib deine erfahrungen hier unbedingt rein! es gibt noch net so viele, die original zylinder tuning gemacht haben.
  21. also....hab auch grad auf meine pk80s nen 130dr gebaut. hab im 19er ne 85 düse drin, und die ist eindeutig zu fett. olliz hat da schon recht mit 80-82. ich würde erst mal den vergaser abstimmen, bevor ist weiteres mache. wellendichtringe alle ok? ansaugstutzen dicht? zylinderkopf bläst nicht ab? zündung mal auf 17-18° gestellt? welcher luftfilter? welcher auspuff? doc
  22. puh....also.... Würde ich nicht machen. Die 3.00er sind doch völlig in Ordnung!Wirst bei nem 3.50er auch hinten Probleme mit dem Auspuff bekommen, da der 3.50er eine Ecke größer im umfang ist als der 3.00er Außerdem wirst Du den wahrscheinlich nicht eingetragen bekommen, und der Karnevalsverein schaut auf die Reifen als erstes! Ja. Das geht mit Originaltuning. Wenn Du die XL mit nem 24er Drehschieber/Membran und den Zylinder bißchen überarbeitest, dann sind 105 schon machbar. Solltest dann nicht den originalen PK Auspuff fahren. Ich würd ne Polini Schnecke nehmen, billig und laut Auspufftest hier auch ne gute Wahl fürs Geld Die salih hat auch eigentlich genau das mit ihrem Zylinder gemacht, was du auch machen solltest. Ich meine aber nicht die geile Japan Conversion, die Du hier findest! Also da gabs wohl wilde Ausfürhrungen bei der PKXL. Die "ersten" PKXL hatten noch die PKS Blinker. Modelle aus der Schweiz haben andere Blinker, die sehen irgendwie so draufgeklebt aus. Hat aber glaub ich was mit der STVZO aus der Schweiz zu tun, dass die Blinker einen bestimmten Abstand zueinander haben müssen. Anders kann ich mir das sonst nicht erklären. Hmn...Auspuffanlage, schon wie oben geschrieben. Wenn Du den Rahmen erhalten willst, ohne zu "cutten" an den benötigten stellen, dann bleiben dir nur so Puffe wie Polini, Simonini, Zirri Silent, Proma, halt die ganzen Itacker. PM geht net ohne cutten, und VSP auch nicht. JL/SIP Anlagen sind auch eher nicht ohne cutten zu montieren. Hmn...also 110 sind schon nicht ohne. Wenn Du gar keine Ahnung vom tunen haben solltest, dann würd ich mir Hilfe von extern holen. Also um mit ner PKXL 110 zu fahren, hast Du zwar schon gute Vorraussetzungen, also 25mm ETS Welle, PX Lager auf der LIMA Seite, elektronische Zündung, gute Bremsen, 20er Vergaser, aber von alleine und nur mit Plug&Play wirds nicht so einfach. Ich würde Dir erst mal dazu raten einen Polini 130ccm Zylinder auf Deinen PKXL zu schrauben, Plug&Play. Dann noch ne Polini Schnecke, und schaun obs Dir reicht. Wenn nicht, kannst Du immer noch das Gehäuse fräsen, und den Zylinder, dann aber schon nen 24er Vergaser verbauen. Auspuff würde auch ein Zirri Silent gut passen. Ob Du mit Plug&Play, und Polini Schnecke auf 110 kommst kann ich Dir nicht garantieren, aber einen Versuch wärs wert! Das Frässpielchen kann man sehr weit treiben! Um richtig flott unterwegs zu sein, würde ich Dir also einen 130ccm Polini, 24er Vergaser, Zirri Silent, ne gut verstärkte Kupplung, und ne ordentliche Zündeinstellung auf 16-17° anraten. Dann hast Du Spaß! Malossi geht sicherlich auch geil. Alles ne Glaubensfrage! Doc
  23. los!! her mit dem koti!! doc
  24. jep...hatte ja nen h20 zirri, und die kanäle sind wirklich komplett anders. die seitenüberströmer sind viel breiter beim sst, dafür beim zirri höher..... doc
  25. Tja wer hat noch einen PKSXL Kotflügel rumfliegen, und will den verkaufen? Angebote bitte per PM! Danke Doc
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung