Zum Inhalt springen

horstderdritte

Members
  • Gesamte Inhalte

    278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von horstderdritte

  1. Mahlzeit Kollegen.

    Folgendes "Setup": DR 135, 102 Hauptdüse, QK: 1,5mm, Löcher über dem Düsenstock.

    Problem: Nach dem abschleifen des Zylinderkopfes (sauber gemacht) dennoch Undichtigkeit im links unten liegenden Bereich.

    Folglich zu mager, da Falschluft, Kerze hellbraun. Also abgedichtet, Vergaser neu eingestellt, Problem behoben.

    Dachte ich.

    Heute Morgen angekickt, auf den ersten Tritt da, losgeknattert. An der zweiten Ampel ging er dann im Leerlauf aus.

    So blieb es dann auch. Habe vor dem Rückweg die Leerlaufschraube hoch gedreht,keine Veränderung. Fahrleistung ansonsten sehr gut, zieht sauber hoch, dreht frei raus. Lediglich im Anfahren irgendwie etwas fett?

    Der Karren geht mir im Leerlauf aus, obwohl er laut Kerzenbild zu mager läuft?Kopf abgemacht, wieder undicht. Dichtmittel (Loctite) hat sich grinsend verabschiedet.

    Gemischschraube ist 1,5 Umdrehungen draußen, Leerlauf etwas mehr.

    Drei Fragen: sollte ich, gerade für den Soziabetrieb auf ne 105er HD wechseln, zweitens, welches Dichtmittel empfehlt ihr?

    Sonst irgendwelche Hinweise?

    Besten Gruß und Dank

  2. Die Superbude in Hamburg ist schon dufte. Nur leider gibts da keinen gebratenen Speck zum Frühstück :(

    Urlaub dieses Jahr Im Winter schon auf Teneriffa gewesen, im Juni 4 Tage Berlin, 3 Tage Festival im Juli, 1 Woche Nordsee in Holland zelten (Mit der Vespa) Rückweg vlt. über Amsterdam.

    Und wenn dann noch Zeit und Geld ist, im Spätsommer last minute in den Süden.

    Das wars ;)

  3. Die Frage ist, was du erreichen willst.

    Natürlich kann man bei dem Malossi noch ein wenig was tun. Aber im Endeffekt betreibst du bei dem kleinen Malossi doch sehr viel Aufwand für relativ wenig Ergebnis (würde mal sagen 95 echte km/h sind drin).

    Bei der Haltbarkeit scheiden sich die Geister, du musst auf jeden Fall sehr sauber arbeiten!

    Aber, wenn du über den großen Führerschein verfügst, und eh Bock drauf hast etwas zu tun, dann würde ich mir den großen Aufbauen. Da ist zum einen wesentlich mehr Luft nach oben, zum anderen hast du mehr Souverenität im Fahrbetrieb.

    Also, 24 SI, längere Welle, 22 Zähne Kupplung und den 177er Polini. Ist haltbar, relativ günstig und man kann noch was draus machen. Am einfachsten dann noch nen Sip Road drauf und fertig ist Tourenbude.

  4. Hol dir einfach das DR 135 Zylinderkit und baue es selbst ein. Anleitungen gibt es hier zu Hauf, und wenn man nicht zwei linke Hände hat, bekommt man den auch selbst eingebaut. Alternativ gibt es noch den 139ccm Mallossi. Beid esind mit Gutachten und bis bj. 92 Problemlos eintragbar. Einfach hier mal auf die einschlägigen Werbebanner klicken, einbauen,eintragen fertig. Viel Erfolg. :wacko:

  5. Und noch ne andere Frage: Bedüsung für den Simonini auf nem 135 DR mit 22 Kulu. Habe jetzt ne 110er Düse drin. Habe das Gefühl er läuft etwas zu fett.

    Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe, wird die Kiste etwas langsamer...Also 108er HD? Oder 105er?Im 3. Gang zieht er besser und hoch und dreht weiter raus, im 4. gehts schneller zur Endgeschwindigkeit, diese hat sich aber nicht erhöht.

    Was empfehlt ihr?

    besten Danl!

  6. Okay. Man kann es also so lassen, muss man aber nicht :laugh:

    Hilft auch so eine Art Spezialkleber (Auspuffdichtmasse Bspw.) ?

    Schweißen kann ich leider nicht, und habe ehrlich gesagt auch keinen Bock auf den Aufwand...

    Und noch ne andere Frage: Bedüsung für den Simonini auf nem 135 DR mit 22 Kulu. Habe jetzt ne 110er Düse drin. Habe das Gefühl er läuft etwas zu fett.

    Wenn ich bei Vollgas den Choke ziehe, wird die Kiste etwas langsamer...Also 108er HD? Oder 105er?Im 3. Gang zieht er besser und hoch und dreht weiter raus, im 4. gehts schneller zur Endgeschwindigkeit, diese hat sich aber nicht erhöht.

    Was empfehlt ihr?

    Besten Gruß

    :wacko:

  7. Moin Jungs!

    Leider gerade beim Auspuffwechsel auf Simonini den restlichen Schmodder entfernt. Was muss ich da erblicken?die Unterseite der Traverse/ bzw. der Schraubentunnel vom Auspuff ist zur Hälfte durch. Aber nur auf der Unterseite! Der Rest ist vollkommen ok. Muss man was tun?

    Danke und besten Gruß

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information