Zum Inhalt springen

horstderdritte

Members
  • Gesamte Inhalte

    278
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von horstderdritte

  1. Ich mal wieder.

    Fahre im Moment den Dr 135 ein. Daher 105 HD und etwas mehr Öl. Soweit so gut, in letzter Zeit ruckelt sie minimal, so zwischen 60-70km/h. Es ist ein ganz kurzes ruckeln, dachte erst es wären Gegenwindböen. Ruckelt kurz, beschleunigt dann weiter. Hört sich aber alles normal an.Dreht sonst normal sauber hoch. Beschleunigt nicht nach.

    Was zum Teufel ist das? Falschluft?

    Zur Hose: vlt. hilft einfrieren und dann rauskratzen?

  2. Um ehrlich zu sein, halte ich die Klitschkokämpfe für gekauft. jedes mal boxen die Typen gegen die Klitschkos höchst seltsam. Fast Eddy ist auf einmal unheimlich langsam. Samuel "lightsout " Peter hat Wackelpudding-Arme. Und dann fallen die auch noch wie bestellt um. :wacko:

    Ich erinnere mich mit Grausen an die letzten Kämpfe...aber werde mir auch diesen wahrscheinlich ansehen.und mich ärgern.

  3. Uha. Jetzt wirds unübersichtlich. Dennoch besteht auch beim Vermieterpfandrecht ein "Verbot der Selbsthilfe", das heisst, ohne gerichtlichen Beschluss dürft ihr eigentlich gar nichts.

    Andernfalls wäre es nach § 123 StGB Hausfriedensbruch, in diesem Falle nach §246 Unterschlagung.

    Denn, wie man es auch dreht und wendet, vertraglich seid ihr an den ehemaligen Besitzer gebunden, nicht an den neuen. Und da ihr kein Eigentum am Boot habt, wage ich zu behaupten, dass ihr mit der Vorgehensweise nicht rechtmäßig gehandelt habt.

    Wosind die Anwälte?:wacko:

  4. Mal ernsthaft, das packst du alleine.

    Nen bissl Luft hinten raus lassen, die Traversenschraube rausdrehen (das Gweinde ist relativ kurz) und dann die Schraube rausziehen. Wenns am Reifen hakt ruhig etwas fester dran ziehen, die kriegste da schon vorbei. Aja, vergiss nicht die Schelle oben am Überang von Zylinder zu Auspuff zu lösen. Dann wechseln und in umgekehrter Reihenfolge.

    Und jeder, der mal He-man geguckt hat, sollte sich auch stark genug fühlen die Vespa hinten auf ne Getränkekiste zu heben :wacko: (nicht notwendig)

  5. Bin zwar nur Nebenfachjurist, aber die von Lilla beschriebene Vorgehensweise halte ich für mutig...

    Schließlich sind die Forderungen (Liegegebühren) per Vertragsschluss an den ehemaligen Besitzer gebunden, nicht an das Boot selbst. Daher können die offenen Forderungen nicht einfach auf den neuen Besitzer übertragen werden, hier besteht keine vertragliche Grundlage.

    Da ihr (Hafen) auch keine Rechte/Eigentum am Boot habt, gibt es keinen Rechtsmangel im Kaufvertrag zwischen A und B.

    Somit kann das Verhalten, das Boot anzuketten (se ut dominum gerere, Anmaßung eigentümerähnlicher Position) nach §246, Absatz 1StGB sogar Unterschlagung sein.

    Meines Erachtens nach ist das dünnes Eis auf dem ihr euch da bewegt.

    Evtl. ist es sogar Unterschlagung mit Qualifikation, da euch (Hafen) die Sache (Boot) anvertraut war. (Anvertautheit ist Qualifikation)

    Zudem hat der Käufer einen notariell abgesicherten Vertrag mit der Versicherung der Rechtsfreiheit Dritter, dies geht weit über den Grundsatz "Treu und Glauben" hinaus.

    Kurz, wenn der ehemalige Besitzer nicht zahlen/zahlen kann werdet ihr ihn verklagen müssen.

    Der neue Besitzer ist rechtlich nicht zu belangen.

    Zu dem Rollerthema.

    Hier sieht die Sache unter Umständen anders aus.

    Evtl. taucht ein Eigenschaftsirrtum auf Seiten des Verkäufers auf. Kann er diesen glaubhaft darlegen, kann dies zur Anfechtung des Vertrags führen. Halte ich aber für unwahrscheinlich.

    Für alles andere müsste der Dritte (sein Kumpel) auf dich zu kommen.

    Aber, an deiner Stelle würde ich abwarten und Tee trinken. Aber vor allem nichts dazu sagen :wacko:

  6. Verkaufe französische Gewehre - wie neu - nur einmal fallengelassen.

    Warum haben französische Panzer Rückspiegel?

    Damit sie auch bei voller Fahrt die Front im Auge behalten können.

    Was ist klein,grün und Dreieckig?

    Das kleine grüne Dreieck.

    Wie nennt man einen behinderten Flamingo? Flamongo.

    Kommen eine Giraffe, ein Ameisenbär und ein Elefant zum HNO-Arzt. Der sagt- ihr wollt mich doch verarschen, oder?

    Kommt ein Pferd in eine Bar- der Wirt fragt, warum so ein langes Gesicht?

    Kommen zwei Liliputaner in eine Bar, sagen zwei Kurze.Sagt der Wirt: das sehe ich, was wollt ihr trinken?

    How many feminists do you need to change a lightbulb? feminists don't change anything.

  7. Passt das auf die "Symptome" ?

    Habe gerade keine Ersatzsicherung hier, werde versuchen heute Nachmittag noch eine zu besorgen. Nebenbei, der Vorbesitzer hat den Schraubenkopf des Tachowelleneingangs am Vorderrad abgerissen, gibts ne bessere Lösung als dremeln und zu versuchen die Schraube danach rauszudrehen?

    Besten Gruß

  8. Moin Jungs!

    Ich denke ich habe nen Verkabelungsfehler in der Vespa pX 80 alt.

    Folgendes Problem nach Scheinwerferwechsel. Die PX hat kein Parklicht mehr, die Hupe wird immer leiser und die Kontrolleuchten leuchten nur, wenn der Motor läuft. Ebenso die Blinker. Habe das Gefühl, dass sich die Batterie entlädt.

    Hat irgendwer ne Ahnung, was ch falsch angesteckt haben könnte?

    besten Dank!

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information