Zum Inhalt springen

eisenbeiß

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eisenbeiß

  1. irgendwann nicht nur dran geschraubt(geflucht) haben.... selber haben
  2. bei meinem war da nix geklebt etc... zur not kolbenstange mit schonbacken in schraubstock und auf den teller^^ hatte mir ne verkürzung um 18mm gedreht( andere federaufnahme oben, dann 2ten ring zum federspanner kontern weglassen, den übrigen ring ganz runter; war fahrbar, aber hald ned des gelbe vom ei---zu hart) bei interesse schick ich dir gern bilder und maße
  3. gewinde
  4. dass mitm durchmesser verkleinern hat sich vorerst erledigt. im "entspannten zustand" ist die M feder schon 20mm(zumindest bei meinem)durch den überdimesionierten federteller vorgespannt heißt, ich werd nen neuen/flachen federteller oben anfertigen. damit gewinn ich mind. 16mm weniger vorspannung--- das dürft evtl für nen vernünftigen negativfederweg reichen. hab mal nen federvergleich mit der originalen rs24 feder vorne gemacht durchmesser federstahl rs 6mm(federrate ~140), feder sip 6,7 mm(federrate~180) wenns mit dem geänderten federteller noch bockt, werd ich, falls bis dato noch keine weichere feder aufm markt ist evtl doch ne rs-feder anpassen -müsste mitm längeren federteller gehen. so, versuch macht kluch^^ halt euch auf dem laufenden
  5. zu hause proxxon fbs 240 mit biegsamer welle hält schon einige jahre und wird ned geschont die ersten fräsarbeiten an motoren waren mitm proxxon micromot(ok, der is wirklich schwach..), läuft seit ca 20 jahren aber durch obigen abgelöst in der arbeit -an der steckdose:pferd mit biegsamer welle und "gaspedal" unkaputtbar und für privat/hobbygebrauch überqualifiziert und zu teuer -druckluftschleifer von biax, kaum in gebrauch, mich nervt das "luftgeräusch" aber auch unkaputtbar und für privat/hobbygebrauch überqualifiziert und zu teuer
  6. das hab ich auch gefunden, aber sorry.... vor 3 jahren gabs das für 24€ und trotz nem gewissen wahnsinn , was musiksammeln betrifft, ist mir das def. zu viel asche
  7. evtl. hats ja jemand und wills verkaufen bei den einschlägigen shops is es nimmer verfügbar....
  8. @manson hab dir ne tabelle erstellt grad entdeckt, beim 31,5 sip sattel stimmt die 2te hebelarmlänge nicht. iges. ist 90,794
  9. also ich für mein teil rechne die hydraulische und mechanische übersetzung aus. dann hat man schwarz auf auf weiß, was sich wie ändert.
  10. die federn fürn rs 24 hab ich, sind hald auch zu kurz.... denke, ich werd eine sip feder opfern und im durchmesser runterschleifen.... hust..., bis die rate passt wird scho ned gleich brechen @hias bald is mir aber zu kalt, auf 2 rädern zum kaffeklatsch zu knattern aber ich nehm den ganzen summs mal mit zur ^^denkmalgeschützten^^
  11. nachdem das gsf hierzu wohl nix weiß, wer ich das teil mal aufn prüfstand schmeissen und die feder und den bandschleifer zwangsverheiraten. das ergebnis stell ich bei interesse ein mit federrate vorher/nachher.
  12. das is mal ein totaler schmarrn,den du da schreibst; entweder kleinere handpumpe oder größere bremszange.
  13. nein! die 17mm sind z.B. für 2 brembo p4 sättel auf alle fälle sind die nix für rollers.....so ein schwachsinn, die im rollerteilezubehör zu verschnalzen auf den sip sattel max ne 13 radial besser ne 12, ausser du hast hände wie klodeckel .......
  14. das is auch ne "M" nur in rot.... die Farbe is mir eigentlich egal
  15. hat jemand ne bezugsquelle für federn , die auf die sip-dämpfer passen? die "M" sind def. zu hart. bin zu faul, die vorhandene zu schleifen.........
  16. ich benutz für 30er sowie 31,5 er kolben die 11mm pumpe. der hebelweg wird beim großen sattel minimal mehr is hald geschmackssache, mir persöhnlich is mehr hebelweg lieber.
  17. ich fahr ne 11 mm radial(moto master) in vebindung mit grimeca sattel 30mm kolben---- perfekt 2tes settup 11mm moto master mit sip sattel und vollschwimmender Braking scheibe------ uiuiui ---geht nur mit gutem federbein sturzfrei--- werd ich ab nächstes jahr dauerhaft draufbauen kommt hald drauf an, wie tief du in deinen geldbeutel greifen willst. wenns billig sein soll, dann schieß dir bei ebay ne armatur von ner enduro(ktm,husky....)oder von einer trail die haben zwischen 10 und 12mm und sind echt gut verarbeitet. dann haste ne brembo, nissin , schlechtestenfalls ne ajp und bist qualitativ besser bedient, als mit den grimeca pumpen
  18. bei der tante g hab ich auch geschaut, da findet ma preise von 50 bis 2000 € evtl kennt ja jemand nen sammler oder ist selbst einer und kann mir nen kontakt/info geben
  19. hab gerade beim haus ausmisten meiner eltern div orig autogrammkarten(elvis, gregory peck, kirk douglas. mit unterschriften aus den 50er bis 70er jahren gefunden hat jemand nen plan was so zeug wert is?
  20. das is ja auch ne notlösung...... bei nem plattfuß muß auch ned zwingend die trommel ab....
  21. loctide fügen welle-nabe
  22. scläft der landkreis landkreis landsberg? oder nur noch wochenendfahrer unterwegs?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung