Zum Inhalt springen

eisenbeiß

Members
  • Gesamte Inhalte

    90
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von eisenbeiß

  1. im dunstkreus vom romanplatz lässt sich gut parken, ausser es ist wiesn.... da sind die italiener da^^ tramm zum hbf is da und gute biergärten
  2. nicht im 3ten machen... am messpunkt in den 3ten schalten und voll gas geben.... heißt ja schließlich "beschleunigte vorbeifahrt" und nicht messen bei konstanter drehzahl. für die zulassung(und §21) ist die beschleunigte ausschlaggebend. nicht so oft da wird deine rübe weich
  3. wie wäre es, wenn ihr einfach beim tüv nachfragt, wie die messen. die auskunft kostet schießlich nix
  4. fast richtig bei 50 km/h im 2ten gang anfahren; am messpunkt in 3ten schalten und vollgas das ist alles. selbiges wird normalerweise 2 bis 3 mal durchgeführt;
  5. falls da interesse besteht, wochentags , abends,... bitte posten
  6. ich fahr hinten heidenau k62 130/70-10 und vorne k58 100/80-10 bei nässe wie im trockenen keine beschwerden auch über 120
  7. http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.karting-zone.de/images/files/tn/197dellorto_vhsh30_manual.jpg&imgrefurl=http://www.karting-zone.de/index.php%3Fsection%3Dmultimedia%26mkat%3D2&usg=__vo8XKZxUAqlCB8QzMoKmEjCEuBI=&h=121&w=100&sz=6&hl=de&start=2&zoom=1&tbnid=I8iAmMEBVgk1WM:&tbnh=89&tbnw=74&ei=ButAToK5A4ej-gbe-tHdCQ&prev=/search%3Fq%3Ddellorto%2Bvhsh%26hl%3Dde%26safe%3Dactive%26sa%3DX%26biw%3D1194%26bih%3D661%26tbm%3Disch%26prmd%3Divns&itbs=1 hier das handbuch zum vergaser(leider nur englisch). lies es bitte durch, dann erübrigen sich alle fragen. wie weit die luftregulierschraube raus/rein muß, liegt an deinem motoraufbau, nebendüsengröße, luftfilter..... standgas wird üebr "schieberhöhe" eingestellt der choke passt, es kommt auf die länge an^^ der hat unten ne gummiplatte drin und damit macht er zu. viel erfolg beim einstellen. wennst ned weiter kommst, schick mir ne pm, dann machen wir einen telefon-termin aus
  8. der seilzugchoke für`n vhsh is der "lange" dellorto http://www.germanscooterforum-shop.de/Products/Umrustkit+Ziehchoke+DELLORTO+_40320000 der 6kant unter spritschlauchanschluß ist ein filter die schlitzschraube neben dem spritschlauchanschluß is die luftregulierschraube
  9. http://www.youtube.com/watch?v=9m85_--Ajnk&feature=related
  10. hab ich zwecks was?
  11. doch, und habs auch verstanden. zur eigentlichen problemfindung: prüf doch mal deinen kabelbaum anhand vom schaltplan, tippe eher drauf, dass da ein kalbel ab is(b+ über zs auf --dürfte g sein ) die 5 poligen regler arbeiten nach dem gleichen schema was bei dem t5 gg ist, is bei deinem aa etc.
  12. http://www.vespa-t5.org/elektrik/5p-regler-ggbcm/ da hat sich einer recht mühe gegeben.
  13. katzenjammer am 9.11 in münchen muffathalle
  14. mitm 9er ringschlüssel gehts, wenn du die schwimmer rausmachst. ansonsten eine lange 9er nuß besorgen ich wechsel die mit ner kleinen wasserpumpenzange. wenn nicht mit roher gewalt angezogen sind geht das auch
  15. der wichtigste unterschied:die moto master is von den fertigungstoleleranzen besser verarbeitet(im vergleich zu magura produzieren die nur eine geringe stückzahlund die schwäbische variante wurde auf den markt geworfen um ein günstiges radialprodukt anzubieten, es gab hald damals nur brembo und lucas); daher die schnüffellochbohrung ist da wo sie hingehört. hab selber an meiner supermoto ne 16er magura gefahren und selbige wieder entfernt wegen unsauberem druckpunkt... da is nu ne brembo 16 dran. unterschied klar spürbar--der preisunterschied hald auch... beide pumpen sind eh keine echten radialen .die sind (wenn ich nicht irre) 15°geneigt wenn ma keinen vergleich hat, is die magura sicher nicht schlecht und um welten besser als ne grimeca axial(die sind ja wirklich unter aller sau verarbeitet) wer die möglichkeit hat zu vergleichen solls einfach mal machen. zum thema verdrehen der armatur, einfach elektrikertape unter die klemmung und handfest mit loctide mittelfast anziehen, dann sollt im sturzfall nix passieren. @heizer bei radialen armaturen ist ein kürzeres hebelverhältnis(drehpunkt-kolben-"finger am griff")umsetzbar als bei herkömmlichen durch das "direkte drücken des kolbens benötigst du weniger handkraft und kannst somit einen größeren kolbendurchmesser nehmen- -druckpunkt ist sehr direkt bei gleicher handkraft im vergleich mit einer axialen mit kleinerem kolben.
  16. schau die mal die von moto master an, gibts in 11mm oder 12mm kolbendurchmesser. die sind von der qualität wesentlich besser als die maguras und nicht viel teurer http://shop.bergos.de/product_info.php?info=p69_Radial-Handbremspumpe-Motomaster.html
  17. suche dringend wegen getriebeschaden hauptwelle lusso komplett mit zahnrädern und vorgelege(primär65z)
  18. wenn jemand einen ürig hat bitte PM
  19. solche leitungen lässte am besten in einer landmaschinenwerkstatt anfertigen. die haben alle das presswekzeug und die gängigen fittinge/Leitungen bekommste da auch meist recht günstig.
  20. Servus, würd ihn nehmen hast PM!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung