-
Gesamte Inhalte
705 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Mucky Fingers
-
Ich hab mal an einen SIP Road einen kleinen Polinidämpfer rangebraten,den ich noch hatte.Hat was gebracht,definitiv.Ist aber das Rohr aus den Sip rausgebrochen,obwohl ich ne Verstärkungsstrebe mit rangemacht habe.
-
-
@shamane ich kann dir ja mal kurz beschreiben ,wie ich das gemacht habe. ich habe in den letzten Jahren nur Phbh 30 und PWK 28 verbaut.in diesem Zusammenhang habe ich eine neue Benzinschlauchbohrung in die Chassis gesetzt,so daß der 7,5er Spritschlauch direkt vom Hahn rüber geht und nicht mehr unten rum.Wenn du diesen Sip Benzischlauchkrümmer in 55° an den Hahn machst,sind das nur noch 20 cm Benzinschlauch.Das ist schonmal optimal für die Spritversorung.Erstmal.Das entbindet dich leider nicht beim PHBH weitere Maßnahmen durchzuführen.An erster Stelle steht da,die Vergrößerung des Schwimmernadelventils auf 250 durchzuführen,sofern du das nicht schon gemacht hast.Banjo aufbohren,Zulauf vergrößern und entgraten könntest du auch noch machen.Ich halte diese Maßnahmen für echt notwendig. Wenn du diesen Malossi -Schlauch verwendest,solltest du erstmal schauen wie der Motor läuft.Es ist nicht gesagt,das er in allen Bereichen nun anfettet.Kann auch sein,daß er oben raus mehr braucht. Mach das erstmal mit dem Malossi Teil,weil das die unkomplizierteste und "leiseste" Lösung ist.Wenn Interesse besteht, kann ich dir mal noch eine Anschlußgeschichte mit Originalansaugschlauch zeigen.Dazu brauchst du aber den Malossi Red dingsbums Schaumstoffluftfilter ,den man aber zersägen muß. LG
-
http://www.scooter-center.com/de/product/1120038/Ansaugschlauch+MALOSSI+Membran+Vespa+PX+T5+125cc+Vespa+Rally180+VSD1T+Vespa+Rally200+VSE1T+Sprint?meta=1120038*scd_ALL_de*s2532957341760*ansaugschlauch malossi*3*3*1*16 Herrlich Oldschool
-
@Shamane Für normale Vespafahrer ist dieser hervorragend geeignet ,reduziert deinen Membranlärm signifikant und paßt mit dem Malossistutzen und PHBH Vergaser ,als ob das original wäre. Es wäre ratsam den Innenraum,wo der Tank drin steckt,schön sauber zu machen.Aber das weißt du ja auch alles bestimmt.LG Siehe unten
-
Bedüsung hört sich sehr stimmig an.Bin ja auch Phbh Liebhaber.Ansauger über Rahmen bzw Malossi Schlauch?
-
Mit allem Respekt gesagt.Schlecht eingestellte(dh zu fette Bedüsung) oder defekte Motoren neigen zu erhöhter Lautstärke. Kann mir garnicht vorstellen,daß das so laut ist.Schreib doch mal auf,was verbaut ist.Auspuff,Ansauggummi,Bedüsung?Vielleicht kann man das dann besser beurteilen.
-
Nein.Eher noch lauter,weil noch fettere Membran,fetteres Loch. Du solltest an anderer Stelle ansetzen,wenn du einen leiseren Motor wünscht.Es gibt da viele Faktoren,die mit in die Lautstarke mit reinspielen.
-
-
-
-
-
Großer Song.Yeah.
-
Moin, ich hab den jetzt auch an meiner Px(Langhub Malossi,30er,Drehschieber, 125/175).Ich finde den Auspuff spitze.Paßt richtig gut ,fährt sich sehr schön und ist echt mal leise.Das mit den nicht passenden Stutzen, kann ich nicht nachvollziehen. Dazu ist die hier wirksame Schelle da und auch bei Aluzylinder.Aber eigentlich wollte ich zum Ausdruck bringen,daß ich damit sehr zufrieden bin und ich mich mal nicht verarscht fühle.LG M
-
Conti Twist oder Schwalbe Weatherman 90/90 ?!
Mucky Fingers antwortete auf Gorin's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Der Continental Twist 3.50x 10 ist bei Nässe ein Selbstmörderreifen. -
-
erfahrungswerte: px-kuwe-lager mit 9 oder 11 kugeln, fag, sip, pfi u.a.
Mucky Fingers antwortete auf freakmoped's Thema in Technik allgemein
Ich hab jetzt das 11 Kugel Lager von Perfect Fit Industries drin.Läuft. Eine leichte, fühlbare "Dehnung" beim Kupplungziehen . Sehr gut und OK im kalten Zustand. -
Hab am Wochenende eine 200er Polini Box mit Malle Sport an Kollegenroller montiert.Paßte sehr gut dran,ließ sich sehr gut klemmen ,sieht einem O-Pott am ähnlichsten und war neu vom Sound her angehm. In diesem Fall fand mein Kumpel die Lautstärke niedriger als von seinem O-Pott . Hat 119,- gekostet. Kann jetzt kein Diagramm zeigen,aber machte einen guten Eindruck.kenn auch die eine oder andere Box.Haben die von Polini gut gemacht.Sip Road is halt over now.
-
......
-
erfahrungswerte: px-kuwe-lager mit 9 oder 11 kugeln, fag, sip, pfi u.a.
Mucky Fingers antwortete auf freakmoped's Thema in Technik allgemein
Hab auch das Sip "Japan" 9 Kugel drin und habe grenzwertiges,deutliches Lüraspiel nach ca 2000km .Gestern vom Kumpel unter 1000 km O-Piaggio KULU Lager Motor gegengetestet- auch Scheiße. Getestet bei kaltem,warmen und heißem Motor.Bei kalt gruselig aber abnehmend Richtung erhöhte Temperatur.Trotzdem deutlich sehbar und fühlbar. Der letzte Motor mit sehr kleinem,kaum wahrnehmbaren Spiel war ein Motor mit O-Welle und Piaggiolager.Ich hatte auch mal einem Motor auf der Bühne,der null Axialspiel hatte.Da war aber die Welle verdreht. Ich werde demnächst dieses 11 Kugel Elektromotor Dingens reinstecken.Danke für den Tip. Love GSF! -
Scorpion Auspuff mit Drossel fahren?
Mucky Fingers antwortete auf laser99's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
"Ist den echt noch keiner mit der Drossel drin gayfahren? Kann ich mir gar nicht vorstellen. " So aus meiner Erfahrung fährt eigentlich keiner einen Reso-Pott auf einem 125 ! O-Motor (außer Fünf ),weil das auch voll doof ist.Ich glaub das ist auch allgemeiner Konsens. Wenn du das nicht doof findest,ist das auch cool.ich würd mal beides ausprobieren. -
Ich liebe diese Band.
-
Netter Stereolab/Andreas Dorau Verschnitt.Andreas Dorau ist auch ein Außerirdischer.Den hab ich mal auf einem Nighter im Molotow getroffen.
-
Wenn du da jetzt so lang dran rumspielst bis die Mutter abgenudelt ist,wirst du sie aufbohren müssen.Aufbohren ,da wo die Nut sitzt,bis die Mutter ihre Spannung verliert.
-