Nachdem ich mir die Scomadis gestern beim Händler angeschaut habe,muß ich sagen,daß ich sie optisch und verarbeitungstechnisch absolut klasse finde. Ich bin dieses Jahr mit meiner GTS 18 000 km gefahren,davor bin insgesamt 15 Saisons Schaltroller wie Vespa und Lambretta gefahren.Ich hatte auch eine Autolammy. Wenn ich beim Händler bin, setz ich mich auch mal auf ne 400er Kymco,Beverly 350 oder auf ne komische Peugeot 400 oder 125 Django oder ne 14´ TMax 530.Einfach um mal zu gucken ,und mir einen Eindruck zu machen.Ich muß sagen,daß ich keine Berührugsängste in Richtung neuer Roller habe.Fahren tue ich letztendlich irgendwie auch aus alter Liebe eine Vespa GTS ,mit der ich sehr glücklich bin. Ich habe diesen Link oben geschickt,weil das einzige ,was mir bei der Scomadi negativ aufgestoßen ist,ist der Motor bzw die Leistung.Auf dem Markt sind für 125er 11kw recht verbreitet. Dieser Honda Nachbau scheint mir etwas schwach auf der Brust.Habe da etwas von "bauartbedingt" gelesen,weiß aber nicht mehr wo. Egal,diese Motoren sind derart stark verbreitet,daß man da schnell Abhilfe schaffen kann. Keine Ahnung ,warum ich hier das schreibe,aber ich finde diese Scomadis richtig gut und sind ein großes Kompliment für das Original Lambretta.Wie ich finde,die geilste neue Roller. Leider wahrscheinlich wie das original zum Scheitern verurteilt.Da haben Lambretta und Scomadi mal ne echte Parallele.