Zum Inhalt springen

Ghostdog83

Members
  • Gesamte Inhalte

    63
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ghostdog83

  1. Ja jetzt wo du es sagst. Hatte gehofft die Zugstange für Gemisch wäre etwas länger und würde den Unterschied ausgleichen. Aber dann hab ich meinen Fehler ja gefunden und fahre morgen mal los einen neuen Gaszug besorgen 👍🏻
  2. Ok da bewegt sich leider nichts. Was meine Vermutung das der Schieber zu weit offen ist und der Zug zu kurz ist wohl bestätigt
  3. Moin. Ja ist jetzt eine sehr blöde Frage aber bei den SI Vergasern fehlt mir das Know how. Hab meine 200er auf Gemisch umgebaut und die Ölpumpe rausgeworfen. Hatte noch einen SI für Gemisch da. Beim einhängen des Gaszuges ist mir aufgefallen das der Schieber ein Stück offen steht bzw. aus meiner Sicht sehr weit offen steht. Vielleicht kann mir jemand sagen ob das so normal ist oder ob ich etwas beim Umbau nicht bedacht habe zb. Hätte ich einen neuen längeren Gaszug gebraucht etc.
  4. Ja das hilft mir sehr weiter, werde mal die original Bedüsung für den 12 ps nehmen und bei der Hauptdüse bei 130 anfangen und mich dann runter arbeiten
  5. Da bin ich sehr erleichtert 👍🏻 danke dann hab ich doch die richtige.
  6. Hier mal zum Vergleich mit dem Originalen. Ist bis auf die Höhe sehr gleich in den Abmessungen der Box. Etwas schwierig zu sagen welche es ist 😅
  7. Auf dem Topf ist die Nummer BGM10119S
  8. Ja werde ich wohl heute mal machen mit dem messen. Bei der Box muss ich nochmal schauen ob es nun wirklich eine Sport oder Touring ist weil eigentlich sieht sie eins zu eins aus wie die Polini Box, sollte also eher eine Touring sein.
  9. Hab mich da nach den Angaben von Scooter Center gehalten und den Mehrhub mittels 1,5mm Kopfdichtung ausgeglichen. Denke dann lass ich erstmal den original Topf drunter und hole eventuell mal eine Polini Box.
  10. Die genauen Zeiten kann ich leider nicht sagen. Da der Zylinder neu ist würde ich jetzt erstmal den ori Auspuff drauf machen zum einfahren. Hätte aber auch noch ne BigBox hier liegen, mal vor langer Zeit in der Bucht gekauft als Touring Version aber laut Nummer auf dem Pott ist es eine Sport erste Serie.
  11. Moin Forum, leider hab ich über die Suche nichts passendes finden können. Hab meiner alten Dame bei der Revision eine BGM Langhubwelle und einen neuen BGM 200er 12PS Zylinder gegönnt. Getrenntschmierung rausgeschmissen und sitze gerade in der Garage und frage mich wie ich die gute nun bedüsen soll. O Bedüsung für Gemisch und 12PS ? Macht die paar Kubik durch die Welle soviel aus das es eine andere Bedüsung sein muss ?
  12. Hab nun mal diverses probiert insgesamt drei verschiedene CDI's genommen die definitiv nicht kaputt sind da sie von anderen Vespen zum Test abmontiert wurden noch zwei Lüfterräder probiert vier Kerzen genommen und nicht war div. Zündkabel und Kerzenstecker auch das mit nur den Kabeln von der Zündgrundplatte auch kein hauch von nem Funken Hab ein neues PickUp bestellt hoffe das es dann vielleicht wieder Funkt Gruß Simon
  13. Hatte ne Flammneue Zündgrundplätte verbaut , meinst du das da trotzdem das PickUp hin sein könnte ?
  14. wenn du mit Zündschuh den Kerzenstecker meinst dann ja .
  15. Hab ich auch schon dran gedacht aber das war es leider auch nicht.
  16. Moin zusammen, komme bei meiner Vespe einfach nicht weiter und brauch da mal dringend einen Rat. Vor kurzem ist Sie beim fahren einfach ausgegangen und nicht mehr angesprungen, hatte keinen Funken mehr. Hab dann erstmal ne neue Zündkerze genommen aber immer noch nichts. Da sich da nichts getan hat hab ich dann stück für stück das ein oder andere Teil neu besorgt aber es tut sich nichts. Neu drauf ist nun Zündkerze Zündkabel CDI Zündgrundplatte Lüfterrad und immer noch kein Funke Hab dann auch mal generell geschaut ob alles noch ok ist , Kompression ist da , Kolben und Zylinder sehen Top aus ( hat mich nur gewundert das quasi keine Verbrennungsrückstäne an Kolben und Kopf sind ) Falls da jemand eine Idee hat woran es noch liegen könnte wäre das echt super. Mein Motor: PX 80 139 Malossi Rennwelle Malossi Membran DellOrto PHBH 28 Ramair JL Resopott Gehäuse an Zylinder angepasst und Auslass bearbeitet ( machen lassen ) Wie gesagt wenn jemand ne Idee hat wäre klasse. Gruß Simon
  17. Muß mich ja jetzt eh an die Gute begeben und erstmal das Primär ändern um das ganze vernünftig zu übersetzen. Werde dann gleich mal von nem Bekannten die Steuerzeiten ermitteln lassen.
  18. wenn höher setzen .... wieviel sollte es denn sein ?
  19. Das mit dem Auspuff stimmt... bin vom ScootRS nicht überzeugt ,halt günstig von nen Bekannten bekommen.
  20. Dann werd ich wohl mal daran gehen das Primär zu tauschen. Danke für den Tipp !!! Muß gestehen der Zylinder ist nach Augenmaß aufgemacht ( auf dem Kopf gestellt und von unten die Kanäle schön groß und glatt gemacht damits bündig mit dem Gehäuse ist ) Zylinder ist nicht hochgesetzt. Von Innen alles belassen wie es war. Also mal ran ans Primär. Danke und Gruß Simon
  21. Werd ich auf jedenfall im Hinterkopf behalten denn Getriebe raus und wieder zurück rüsten ...naja ist schon ein ackt.
  22. Naja das Primär ( ja ein 23/64 ) war vorher auch drin als ich unbearbeitetes Gehäuse/ Zylinder gefahren bin. Auch schon mit Rennwelle aber halt Drehschieber. Ging ohne Probleme 110Km/h auf Autotacho.
  23. Habe gerade meinem Motor ne Revision spendiert alle Lager und Simmeringe neu , Schaltkreuz etc. Zudem hab ich auf Membran ungerüstet ( Einlaß schön aufgemacht ) das Gehäuse auf den Zylinder angepaßt und beim Zylinder die Überströmer gefräßt. Fahre nen 139er Malle ( fast neu kein Klemmer keine Laufspuren) Rennwelle Langes Polini-primär 30er DellOrto mit Ramair ( 122er Hauptd. / 55 Nebend. AS266 Mischrohr und x2 Nadel clip auf 2ter Stellung von oben ) Malossi-Membran 1850 Gramm Lüra ScootRS Auspuff Agusto Zündverstellungsmodul ( Regelt schön von 22 vor OT auf 17 vor OT ) Alles wunderbar......fast. Spring ohne Probleme an und läuft schön rund. Anzug wie SAU ... 1ter 2ter 3ter Gang rennen schön nach vorne im dritten bis auf 90 Sachen. Wenn ich dann aber in den 4ten schalte komm ich nicht ausm Quark und die Vespe braucht ewig um da mal auf Turen zu kommen. Hab nicht gerade die Lust nur noch als 3Gang-Vespe rum zu fahren. HAT DA JEMAND NE IDEE WORAN DAS LIEGEN KÖNNTE ???? Grüße Simon
  24. Dann werd ich das mal mit Dichtmasse versuchen, schraube ein bißchen kürzen und hoffen das alles hält. Dank für eure Tipps !!!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung