Zum Inhalt springen

TimoPX

Members
  • Gesamte Inhalte

    146
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von TimoPX

  1. Das Ergebnis des Vespa-Custom-Shops aus Braunschweig: Vespa PX 177 "New Urban Style"
      • 3
      • Like
  2. Liebe Vespafreunde, nach einem halben Jahr Arbeit bin ich nun endlich am Ziel angelangt und möchte euch mein PX-Projekt kurz vorstellen. Begonnen hat alles mit einer Vespa PX 125 Baujahr 1987. Die Substanz war eigentlich o.k. jedoch störte mich der matt gewordene, weinrote Lack mit der Zeit. Ich entschloss mich also kurzerhand zu einer Komplettrestauration. Dabei sollte wirklich alles von Grund auf erneuert werden. Vom Stil her schwebte mir schon die ganze Zeit ein "neumodischer Look" vor. Fehlte nur noch die entscheidene Frage: Welche Farbe? Heraus kam eine Lackierung in Gletscherweiß-metallic. Ein Audi Perleffekt Lack. Weiterhin sollten schwarz-blaue Applikationen an der Vespa zu erkennen sein um den sportlichen Stil etwas hervorzuheben. Um das ganze etwas übersichtlicher zu gestalten, habe ich die Umbaumaßnahmen einmal stichpunktartig zusammengefasst: Lackierung der Anbau und Rahmenteile in Gletscherweiß-metallic Lackierung der Gabel, Bremstrommel, Schwinge, Kaskadengitter, Finne und Hupe in Matt-Schwarz Lackierung in Ultramarinblau: Bitubo-Dämpfer, Lüfterrad, Vergaserdeckel und einige Details an Kaskade und Kotflügel Pulverbeschichtung in Matt-Schwarz: Trittleisten, Kickstarter, Lüfterradabdeckung, Ständer, Griffe und Felgen Pulverbeschichtung in Ultramarinblau (RAL 5002): Bitubo-Federn Pro-Grip-Griffe in passender Farbe Conti-Twist-Reifen für sportlicheren Look Neue Bowdenzüge und Kabelbaum eingezogen Fastback-Sitzbank mit grauem Keder Klarglasscheinwerfer DR-177 24er Vergaser Matt-Schwarzer original Auspuff Graue Blinkergläser Lasiertes original Rücklicht Motorgehäuse gestrahlt (Glasperlen) Motor neu gelagert und abgedichtet Neue Lager in Schwinge und beiden Achsen Zusammengefasst kann man eigentlich sagen, dass jede Schraube und jedes Verschleißteil neu ist :) Zu guter letzt habe ich dann noch von einem befreundeten Fotografen ein Fotoshooting angezettelt. Passend zum o.g. Stil haben wir in der alten Markthalle in Braunschweig tolle Fotos geschossen. Folgend ein paar Bilder der ganzen Aktion... Ich hoffe es gefällt :) Ergebnis: Vorher: Umbau: Grüße, TimoPX
  3. Schwinge einzeln oder komplette Gabel. Gruß
  4. Hallo Leute! Es geht wieder los. Nach langer Pause wegen Prüfungen möchte ich jetzt weiter durchstarten. Dazu benötige ich jedoch zwei gut erhaltene PX Backen. Also falls jemand noch welche rumliegen hat und Sie für nen netten Taler abgeben möchte, möger er/sie sich bei mir melden. Danke
  5. TimoPX

    Nüx ...

    Jetzt auch mit Bildern... s.o.
  6. TimoPX

    Nüx ...

    Fz. steht bei Mobile.de
  7. Hallo Leute! Endlich habe ich es auch in dieses Forum geschafft ;) Es freut mich, dass die Carbonbacken so gut ankommen bei euch. Das motiviert mich an der Sache auf jeden Fall dranzubleiben. Zur Zeit werden die Backen noch im Handlaminierverfahren ohne Vakuum hergestellt. Da gebe ich Dir natürlich recht, dass man den Faservolumenanteil deutlich verbessern kann. Wie ich SuperKoelle schon versprochen habe, werde ich in ca. 4 Wochen wieder mehr Energie in das Projekt stecken. Zur Zeit liegen eine Menge Klausuren im Studium an. Das geht erstmal vor:( Zur neuen Saison sind geplant: - Bau zwei neuer Urmodelle um Vakkumverfahren anwenden zu können - Drei Modellvarianten: 2cm breitere Backen, orginal-Breite mit und ohne Blinker - Direkt in die Backe integrierter Verschluss aus Alu und Kohlefaser Zum Preis kann ich momentan noch nichts sagen. Das es nicht billig ist wissen wir alle, da alleine das Material schon eine Menge kostet. Es nutzt ja auch nichts irgendeinen Fake-Schrott an seine Vespa zu klatschen, was dann so aussieht wie Carbon, im Grunde aber nur beklebtes Blech ist. Gruß, TimoPX
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung