Zum Inhalt springen

Powes

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.579
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle Inhalte von Powes

  1. der Hansi hat mir das Öl abgekauft um seinen Mod-Cutdown nachzulacken Kettenspanner war noch dort, wo ich ihn das letzte mal gesehen hab.
  2. Ich glaube - nach Hinweisen - das es am Ritzel liegen könnte
  3. heute aus dem gleichen Motor ausgebaut ggg Neue Iwis
  4. der Bremszug war bei mir ausgehängt
  5. Serie 2 zB. sind wie die spanischen oder die Tino Trommel erste Wahl
  6. ist die Trommel vom 45PS RB, Bruchkante sieht frisch aus und die Trommel an sich war nach Begutachtung beim Zusammenbau auch 1A. ist halt die schwache Version und vielleicht so ein Fingerzeig an alle, die starke Motoren fahren, nur geeignete Trommelnzu verbauen.
  7. 11 Prüfstandläufe, Inno DL Trommel
  8. Das ist nur Staub vom Lappen, Beschichtung ist tippitoppi
  9. ich hab gestern einen 225er mit LTH Mumu fertig gemacht, soll seinen Besitzer dieses Jahr quer durch Europa bewegen. Am 3. Foto sieht man nen ziemlich unschönen Gussfehler, wird sich aber für die Haltbarkeit nicht negativ auswirken.
  10. wir residieren quasi neben dem Balkon, zum Karel wird es uns also sicher verschlagen. Aber vorher muss ein gutes Schäufele her, ne solide Grundlage ist wichtig
  11. ach scheisse, da denkt man wieder man ist auf malle.
  12. ich hätte ein Zimmer gegenüber der Show im Motel Ried abzutreten, werd noch nach Hause fahren und brauch es nicht. Bitte um pm!
  13. Ringpins sind auch ein gutes Anzeichen, da bei den meisten Kolben Einlasseitig. Vergiss den Spannring unter dem einen Kolbenring nicht und bau die Ringe richtig rum ein (!)
  14. ist das eine österreichische LiS mit Batterie in der Toolbox?
  15. die quasi "C2 version" vom Misano kommt auch demnächst. Also das Teil für ambitionierte Bastler
  16. mach hier nicht einen auf Denglisch, Schwabe.
  17. passt, darfst ein Bier in Ried zahlen, bin da ja nicht so ggg
  18. der Proto wird wie gesagt in Ried an meinem Stand zu befingern sein, die finale Version wird ein Stück tiefer werden und dadurch mehr Volumen bekommen. Brettabretta hat das Knie jetzt noch nen tick verdreht, damit passt das noch schöner. Das Ansaugknie kann man entweder für Vergaser bis 30 oder darüber haben, beide Versionen werden aber noch am Prüfstand getestet und erst wenn hier Ergebnisse vorliegen kann man die Box über mich beziehen. Der Strassentest bis 30 ist sehr vielversprechend. Die Box kann man grundsätzlich schon für Vergaser links und rechts verwenden, das Knie fluchtet dann aber nicht gut. Wenn der Test mit großem Vergaser zufriedenstellend ist, dann wird es auch eine Rechtsrüsslerbox geben. Brettabretta ist da mit vollem Einsatz dahinter!
  19. Die unterschiedlich starken FuDi´s im Kit, keine KoDi und die Aussage(n) von Mark ala one size fits all waren für mich so ein Hinweis, dass es reicht den Hub über die spacer unten auszugleichen, wo ich halt anderer Meinung bin. Was ja auch nicht viel heissen muss. Die passenden KoDis gibt es ja bislang nur von MR glaub ich? Das Kit ist wie gesagt echt toll, ich hab das erste mal jemanden einen völlig unbearbeiteten Zylinder (195er RT) im besten Gewissen verbaut, weil der für seine Anforderungen bzw. Peripherie perfekt ist (58/107, Ancillotti, 28er BGM PWK). ich hoffe ich hab es jetzt so erklärt, das es verständlich ist worum es mir geht. Das war keine Aussage gegen den Zylinder, sondern einfach was ich gemacht habe, nämlich bei 60 Hub eine Kodi verbauen. 210er setzt der eine über Fudi, der andere über Kodi, manche machen auch beides, deswegen ist der Zylinder ja auch nicht schlecht, kommt halt drauf an was man will.
  20. Man könnte vorher mit ner strassenwalze drüber fahren oder als alternative setz ich mich auch gern drauf - dann passt das
  21. ja, aber das ist bei jedem Zylinder so, so bald ich den Hub ändere. Der RT ist ein toller Zylinder out of the box zu einem sehr guten Preis für die mitgelieferten Komponenten.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung