Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.705
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. Das ist ja meine Frage... wie bekomme ich heraus, was ein Nagel kann und was nicht? Brechen ja bei mir nicht, sonder durch die Vibration arbeiten die sich schön langsam durchs Material (die Federn). Müsste ein Federstahl sein... zumindest gleich hart würde ich sagen. Die Drahtkrampen waren halt praktisch, da schon passend gebogen. Muss mal normale nägel dann probieren.
  2. zimbo

    Speedwichteln 2021

    Meines wird ebenso heute verschickt
  3. mir wurde eine für 190 Euro angeboten.... leider viel zu teuer! Also im Verhältnis. ich leg 200 drauf und bekomme eine classic grimeca in NEU Da kosten die Scheiben 30-40 euro....
  4. Die statischen Zündungen verstellen aber auch! Nicht vergessen, minimal aber etwas um den unteren Bereich.... Natürlich nicht wie eine Vespatronic o.ä.
  5. Es muss explizit 1-XX Zylinder dort stehen... sonst funZen die nicht richtig... Gibt es aber nur noch sehr sehr selten...
  6. Ich selbst hatte auch noch keine Probleme... Gerade erst zwei mal den hier verbaut https://www.sip-scootershop.com/de/product/wellendichtring-kurbelwelle-kulu-corteco-31x62-1x4-3x5-8-mm_91012000 Ohne schleifen zu müssen und ohne messen! Den BGM hatte ich auch schon mal verbaut, auch ohne schleifen.
  7. Dreht sich das Lager ohne Problem?
  8. Die von Sip kann das https://www.sip-scootershop.com/de/product/gradmesser-sip-digital-360-zundeinstellung_83002400
  9. Eventuell beim zerlegen... ist mir auch fast passiert!
  10. ja, der kann auch einfach rausfallen... ist dir wahrscheinlich passiert. Zur Kupplungsseite hin
  11. Dann wohl verloren beim hantieren... mir ist ähnliches auch fast passiert. Stift habe ich dann mit Welle-Nabe eingeklebt.
  12. mir erschliesst sich meist nicht, warum Dichtmassse MIT Festdichtung zusammen montiert wird? und dann noch in diesen Mengen?
  13. Wie löst ihr das Problem, wenn ein Federhalter sich durchgearbeitet hat? Ich hatte mir Drahtkrampen besorgt, die immer hingeschweisst. Sind aber bescheiden von der Haltbarkeit. https://www.bauhaus.info/krampen/drahtkrampe/p/20033828 Arbeiten sich schön ein, und dann verlierst ständig die Federn dazu. Auspuff ist ein S&S Newline, der normalerweise diese Profile in 3-Eck Form hat. Die waren auch relativ schnell durch! Hat jemand eine bessere Lösung dafür?
  14. https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bremsflüssigkeit bitte lesen....
  15. Nimm eine Mutter und schweisse diese auf und verschleife dann den Rest... Wie willst du aus einem 1.5 eine 1.0 Steigung machen'?
  16. Ok. EGT Tacho Signalfilter hatte ich vergessen loift LiFePo wegen Platz und Gewicht...
  17. zimbo

    Tatort

    Leider war der 1. mit den Beiden schon länger her... kamen aber dann doch die eine oder andere Erinnerung daran. Sehr gut gemacht, cliffhanger inklusive! Mal sehen wie sich das Team entwickelt.
  18. Ich fahre komplett auf DC. LED Scheinwerfer, Rücklichtbirne LED, USB Buchse und Pumpe. Batterie ist ne LiFePo mit 2.5Ah. Läuft alles sauber und Batterie wird normal geladen. Schwimmerstand musst halt messen, je nach Vergasertyp. Steht aber alles hier irgendwo. Blech wird dann dementsprechend gebogen.
  19. Schwimmerstand sauber einstellen. Ansonsten schaltet die Pumpe sauber ab wenn voll. War sogar so gut, das das Ding eine undichte Schnellkupplung identifiziert hat! Tackert dann im Sekundentakt obwohl Schwimmer voll war...
  20. Ich fahre auch den Kopf. Hab heute meinen MHR auf 1.3 mm angepasst (neuer Zylinder) Fussdichtung 1.5mm plus zugehörige Fussdichtung (0,2mm). Damit kam ich dann auf die 1.3mm. Hätte auch die 0,2 weglassen können, bin davor aber ähnlich gefahren, allerdings mit ner zusätzlichen Kopfdichtung. Lief gut. Wegen den Steuerzeiten... die kannst du auch in den Steuerzeitenrechner klopfen (messen der Abstände zum Rand mit Messschieber). Dann hast du Gewissheit was du fahren kannst oder nicht. Spalte mit nem 2mm Lötzinn messen. Gibt hier genügend Anleitungen dazu.
  21. Gut, ich hab sie im Tunnel... Hast ein Zündunsplus schon nach unten gelegt vom Zündschloss?
  22. Es hätte auch den Haupständerversatz von MRP gegeben... Ständer müsste aber dort auch gekürzt werden....
  23. Ich habe damals auch nichts gefunden... hab deshalb mit Relais geschaltet. Ist eh sicherer in meinen Augen. Und kabel musste so oder so von oben ziehen! Habe dann ein Relais für ein mal schalten und einen kleinen zusätzlichen Sicherungskasten montiert mit je 10A/Verbraucher.
  24. Forumssuche wirkt wunder
  25. Passendes Relais für LED Blinker gehören noch dazu
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung