Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.682
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. Anner Basis oder bei dir im Revier?
  2. Motor läuft, aber anderes kleines Problem (nicht Vergaser) Jedoch was bei mir gar nicht geht ist die Standgasschraube... lässt sich kaum bis gar nicht per Hand drehen. Kunststoff ist das Ding auch noch... Katastrophe. Alternative wohl nur die von BGM, oder gibt es noch was anderes? LLG Schraube wie verhält sie sich? Rein -- fetter oder magerer? Danke
  3. auf der Seite finde ich keine mehr unter der Rubrik
  4. soweit bin ich auch.... allerdings gab es mal die Shims vom SCK...
  5. So... Heute erste Probefahrt nach Motorrevision und gleich kleiner Dämpfer! Polrad kommt ca 1-2 mm raus beim KULU ziehen! Geräusch unheimlich beim ziehen. SCK hatte doch mal so Shims für das Kurbelwellenlager zum ausgleich... gibt es die nicht mehr? (hab nix gefunden online) Alternativen? Danke
  6. So... Trotz Anwalt wollte die HUK kürzen. Anwalt hat natürlich sofort für alles ein Argument gehabt, das es so nicht passt. Mal sehen was da noch passiert. Einen Teil hat die HUK schon überwiesen. Ich berichte
  7. So nächstes Thema... Cutaway vom Schieber. Ist ein 3.5 verbaut... hab aber eher gehört das 5er oder 6er rein gehört. Was passt? Danke
  8. Ich hatte das gleiche Problem bei Gabel alt mit Lusso Kotflügel. Jetzt Umbau Lusso Gabel passte der Kotflügel mit allen drei Schrauben.
  9. Der fällt doch eh nur um.... und liegt dann im Weg rum.
  10. Lusso oder alt Gabel? Kotflügel Lusso oder alt? Das ist kreuzweise leider nicht immer kompatibel
  11. Frage zu dem U97 von MMW https://www.sip-scootershop.com/de/product/vergaserdeckel-dell-orto-phbh-28-30-mmw-u97_40077500?q=u97 passt der auch auf den PWK28 drauf? LTH hat den explizit für PWK28 im Programm.. https://www.lambretta-teile.de/Vergaserdeckel-Umlenkrolle-U97-fuer-PWK28-Vergaser sehen sich beide verdammt ähnlich aus! Danke
  12. zimbo

    Tatort

    Fand den irgendwie gut und auch nicht. Kanns nicht sagen. Irgendwie hätte die Geschichte noch so 20-25 Minuten Sendezeit vertragen. Wurden viele Stränge nicht (zu ende) erzählt. Gibt es wirklich so Frauenhass mit rechtsradikalem Hintergrund? Hab Gockel noch nicht bemüht...
  13. Bei Mikuni genau deshalb immer die original Düsen/ND/Düsennadeln geholt... Mikuni ist da wohl mit seiner Methode der Ermittlung auch so pragmatisch Danke
  14. Genderdiskussionen im GSF.... wo führt das noch hin?
  15. Ok Aber was ist mit den Nadeln? (Düsennadeln) Polini BGM ?
  16. Wie hast du den Lenker aufgebohrt?
  17. Mit der PJ hatte ich kaum bis keine Probleme. Eher der Bereich 0-1/8-1/4 war/ist da die Herausforderung. Düsennadeln von BGM ok? Da die ja im Preis doch stark abweichen von den Originalen! danke
  18. Ich möchte eventuell vom TMX 30 auf PWK28 umsteigen. Mehr Platz und wohl etwas sauberer wenn gut abgestimmt. Im TMX fahre ich aktuell 250HD und 25ND. Schieber hatte ich auf 4.5 aufgemacht und PJ mit 60er Düse. Motorsetup: MHR 210 gesteckt 192/131 mit 60er Drehschieber Kingwelle und S&S Newline Silent Plus Ansaugstutzen MRP elektr. Pumpe Vape statisch 18° Gehäuse Lusso mit 23/68 und kurzer 4. Gang Mit welcher Nadel/ND/HD Kombo sollte ich beginnen bzw. was noch dazu holen? Welcher Hersteller Nadel/HD/ND ist zu empfehlen? Mikuni bin ich alles original gefahren. Hab hier viel gelesen, meist aber nur mit Membran oder PWK33 aufwärts. Mit kyajet . de schon bisserl gespielt, aber für mich noch nicht aussagekräftig. Danke für Input und Tipps.
  19. Warum sollte das nicht gehen? Die XT60 sind für 2.5qmm ausgelegt.... kein Problem
  20. zimbo

    Bier umsonst...

    Es gibt das wohl Freigrenzen... Gab mal einen Fall von einem Großbäcker (mit 30 Filialen), der wollte sein nicht verkauftes Brot bei der Tafel spenden. Ging nicht ohne das er die Steuer dafür hätte berappen müssen... https://www.focus.de/finanzen/steuern/steuer-irrsinn-tafel-fuerchtet-um-lebensmittel-spenden_aid_784858.html kranke Welt übrigens.... DER TOPICTITEL IST IMMER NOCH AUF UMSONST..... BITTE AUF KOSTENLOS ÄNDERN. SCHMERZT IN DEN AUGEN. Danke
  21. Bei meinen Zellen heisst es Max kontinuierliche Entladung: 50 A Maximaler Impulsentladungsstrom> 50% SOC (10 s): 120 A Mindestspannung: 2 Volt Temperatur: -30ºC bis 55ºC
  22. nicht leider, sondern ganz sicher.... Schade, hätte mich auf ein neues Album UND ein Live-Konzert gefreut...
  23. nehmen, einbauen, fertig....
  24. Meine selbstgelötete hatte vor dem Winter etwa 13.4V .... September war das. Jetzt waren es 13.3V. würde nix anderes mehr fahren....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung