-
Gesamte Inhalte
6.687 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zimbo
-
Stehst auf ältere, ha?
-
PowerRide Kreativität muss man schon lassen.... Heute morgen hatte ich zufällig ne Folge von Schrecklich netter Familie gesehen, da ging es um Schadensersatz für gefilmten Sex im Hotel.... Tja, Al hatte keinen Sex - ergo - kein Schadenersatz! So kanns auch laufen...
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt den Halter mit passender Aufnahme vom SI ohne Getrenntschmiere -
Das waren noch Zeiten.
-
mal einfacherhaltshalber mit 500 gerechnet.... so für den Lösungsweg
- 10 Antworten
-
- 1
-
-
- hä?
- matheisteinarschloch
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Spannender erster Teil der Geschichte. 50 Jahre Tatort special... guter Auftakt
-
https://www.ruhr24.de/service/coronavirus-pupsen-ansteckend-ansteckungsgefahr-infektion-covid-19-test-verlauf-symptome-90104400.html Nur zur Info....
-
auch wenns die Blöd ist... https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/aktuelle-corona-zahlen-ausgewertet-nur-vier-prozent-der-verstorbenen-waren-unter-74126920.bild.html Interessante Statistik. Kann sich jetzt jeder selbst was dazu denken...
-
einfach an die Batterie anschliessen. plus-minus Das Ding soll Spannungsspitzen abfangen die beim Laden entstehen können
-
Für mich sind diese Aktionen auch in zwischen mehr als fragwürdig. Alles so im Alpha/Beta Stadium. Bei uns in Bayern werden die Ferien vorgezogen... Eltern machen shitstorm ohne Ende.... kann ich verstehen. Damit wir Weihnachten ach so toll feiern dürfen. Danach geht das Beta-Stadium weiter, versprochen!
-
Mein link?! Darauf bezog sich meine Recherche!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Topictitel: Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage -
https://www.amazon.de/dp/B014OVHAOY/?coliid=IFF64L4CIX4PR&colid=Y0HNW6YNXEWK&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it ist das "deine" Industriegrösse? Grösser hab ich auch auf jbweld.com nicht gefunden. ebay.com hat auch nur diese Preisspanne rausgeworfen https://www.ebay.com/itm/J-B-Weld-8281-Professional-Size-Steel-Reinforced-Epoxy-Twin-Pack-10-oz/293753213830?epid=710179828&hash=item44650e5386:g:wAIAAOSwL0pfIVN9
-
Murot war wieder mal sehr gut. Doppelrolle phantastisch gespielt. Irgendwie waren die restlichen Charaktere auch cool
-
So.... Saison vorbei. War sehr sehr spannend ohne MM.... Top letztes Rennen. Top Rennstrecke. Karten werden neu gemischt für 2021.
-
https://www.speedweek.com/motogp/news/110015/Rossis-Team-setzt-sich-durch-Helme-fuer-TV-Reporter.html Ist genauso "unverständlich" wie diese Maskenshields, die die Reporter beim Interview tragen müssen zusätzlich zum Mund-Nasenschutz. Dorna spricht, Leute machen
-
Nur mal schnell 'ne allgemeine Technikfrage
zimbo antwortete auf Scissorsweep's Thema in Technik allgemein
Bio, Heumilch oder Standard? Gutes liegt oft sehr nah. Cooler Tip -
https://www.motorsport-total.com/motogp/news/unfaelle-in-boxengasse-loesungen-fuer-flag-to-flag-diskutiert-17081102
-
Druck ist das eine, die Luftmenge die ankommt eine zweite. Mehr Druck ist nicht mehr Luftmenge, die wird durch den Querschnitt des Schlauches bestimmt. Um mehr Luftmenge zu bekommen hilft es nur den Querschnitt zu vergrössern, das wiederum senkt den Druck. Ergo muss ich um das ganze auszugleichen wiederum den Druck, der anliegt, erhöhen. Für z.B. grössere 3/4" Schlagschrauber. Der benötigt deutlich mehr Querschnitt und somit mehr Druck. Wenn ich aber ein System habe aus festen Rohren/Schläuchen in der Werkstatt z.B. und dann den Druck ändere, aber nicht die Luftmenge durchschiessen kann, hilft mir der "mehr-Druck" nicht weiter! Jetzt verstanden? Man kann das sicher auch hochkompliziert mit diversen Formeln berechnen, ich spreche da eher die Sprache der Praxis die mich täglich begleitet. Ich bin im Vertrieb, muss aber auch technischen Hintergrund haben (Formelberechnungen sind da nicht dabei!).
-
Ich verkaufe diese Dinger .... und muss oft Daten widerlegen (die andere Hersteller schreiben) und so den Kunden überzeugen das nicht immer alles Gold ist was glänzt. Thema Losbrechmoment.... mein Beispiel oben von KS hat brutale 1600 NM angegeben. Unserer auch. Allerdings schreibt KS was wiederum nur das Max. Drehmoment ist.... bei den ersten 2-3 Schlägen ist, danach gehts rapide runter, je nach Stufe. Empfohlen wird nur 1/3 davon. Davon lassen sich halt viele blenden. Meine Produkte sind da etwas ehrlicher, aber auch teurer. Von nix kommt halt immer noch nix. Meine Produkte sind nicht das ultimo, aber doch sehr gut. Die wenigsten haben eine Druckanzeige an Ihren Kupplungen. Oft ist auch noch eine 10-15 Meter lange Abrollanlage davor geschaltet. Wiederum Druckverluste, die mit 10 Bar am Kessel ausgeglichen werden könnten.
-
Gartenschlauch ist auch gutes Beispiel: Normaler Gartenschlauch mit Hausleitung bei geöffnetem Hahn kommt 5 Meter weit. Dickerer Gartenschlauch, gleiche Leitung, kommt nur 2 Meter weit - bei gleichem Druck. Also muss der Druck erhöht werden damit er wiederum 5 Meter weit kommt. Dazu kommt noch das Verhältnis von Schlauchinnenfläche zu Querschnitt vom Schlauch... wie gesagt Physik mit tausend Formeln Ist kein Einfaches Thema.... wie gesagt tägliches Brot das ganze. Viel hilft immer noch nicht viel. Man kompensiert höchstens die Verluste die im System sind mit mehr Druck, aber kraftvoller ist das Ding nach wie vor nicht. Das Ding dreht nur höher (vielleicht) hat aber deshalb nicht mehr Drehmoment! Weisst du wie das Innenleben eines Schlagschrauber aussieht? Vielleicht hilft das weiter
-
Nein, sicherlich nicht, glaube mir. Die Drehzahl war nur als "Verständnisvergleich" angelegt. Wichtig ist das Drehmoment bei einem Schlagschrauber, nicht die Leistung. Drehmoment kommt nur zu Stande wenn der Druck "richtig" anliegt. Vergleich mit Motor und Drehmomentkurve bei jedem Motor. Abgesehen von den Turbomotoren, haben die meisten Motoren einen Peak wo das höchste Drehmoment anliegt. Danach fällt es in der Regel ab, ebenso die Leistung. So ist es auch bei einem Schlagschrauber. Bei einem dünneren Schlauch ist nicht nur der Druckverlust grösser, auch die Menge ist weniger. Damit kann dann der Motor der viel Luft benötigt auch nicht die passende Leistung abgeben. Da hilft auch mehr Druck nichts !! Verluste am Druck können vielleicht noch kompensiert werden, aber die Durchflussmenge nicht. Wie gesagt, einfache Physik... mehr oder weniger. Muss täglich mit diesen Mythen kämpfen
-
Mehr Druck ist nicht mehr Leistung! Dreht ihr eure Motoren auch über die maximale Leistung hinaus? Wenn der Motor bei 6400 maximale Leistungsabgabe/Wirkungsgrad hat nützt es nichts bis 10000 weiter drehen zu lassen. Nur weil es viele so machen ist es nicht richtig. Ein 3/4“ Schlagschrauber benötigt mehr Druck, aber nur weil der Querschnitt vom Schlauch in der Regel dickeren Innendurchmesser hat. Physik und so Optimal laufen die Dinger nun mal bei ca 6 bar. Hat nix mit Garantie oder sonst was zu tun.
-
Ich habe bewusst ein Gerät für deutlich unter 100 Euro rausgesucht... der eine oder andere weiß was ich inzwischen beruflich mache. Meine Produkte sind hier allerdings nicht an der richtigen Stelle!
-
Liegt am Schrauber. Um gut sitzende Schrauben lösen zu können muss das Ding um die 5-600 liefern können. Kenn das Datenblatt nicht, denke aber er kann vielleicht 2-300 liefern. Klingt genug, isses aber nicht. Gibt nen , für Hobby, von KS-Tools. KS Tools 515.1200 THE DEVIL Hochleistungs-Druckluft-Schlagschrauber, Schwaz/Rot, 1/2 Zoll, max. Löse-Drehmoment 1600Nm https://www.amazon.de/dp/B007XU7AEE/ref=cm_sw_r_cp_api_fabc_.NKSFb40X3WNX