-
Gesamte Inhalte
6.675 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zimbo
-
Das haben die italiener wirklich getragen als die Gurtpflicht in Italien eingeführt wurd....
-
Die Olav Pfanne kann auch wiederbeschichtet werden... gib mal Adresse bitte per PN. Danke
-
Schön das das wieder hoch geholt wird. Bei mir hat sich auch einiges getan. Inzwischen bin ich bei Induktion angekommen und habe mich teilweise neu einrichten müssen. Bei den Pfannen bin ich bei deBuyer in Schmiedeeisen und Olav-Pfannen (Startup aus Deutschland) die einen Kupferkern haben. Pornopfannen sind das (zumindest bei Induktion)... gibt es beschichtet und unbeschichtet. Auch wenn ich das Ding nur 4 mal im Jahr benötige würde ich den leCreuset holen. Das Ding hat man dann ewig, kann vererbt werden. Was mir mein Techniker erzählt hat (in Bezug auf Induktionskochfelder) ist das die günstigen Pfannen/Töpfe/Bräter einen zu geringen Anteil an Eisen im Körper haben. Dadurch muss das Kochfeld deutlich mehr arbeiten um das ganze zu erwärmen. So kann das Kochfeld unnötig belastet werden. Ich merke das deutlich beim Kochen wie schnell was heiss wird. Hab mir als Hochrandpfanne eine Woll geholt... diese wird deutlich langsamer warm als die Olav....
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Thema Scheibenbremse mit 16mm Achse... Aktuell ist noch die alte Suppenschüssel verbaut mit 16mm Achse. Es gibt ja nach wie vor die NT Version mit 16mm Achsaufnahme. Will "upgraden", da meine Scheibe nahe der Verschleissgrenze ist und die Bremswirkung zwar ok ist, aber immer wieder an seine Grenzen stösst. Neue Scheiben sind rar bis gar nicht verfügbar. Gäbe es einen Vorteil einer 20mm Gabel im Vergleich 16mm? Will mir sparen eine 20mm Gabel zu holen, umzubauen (Lenkschloss) um keinen nennenswerten Vorteil dann davon zu haben. Passen die ganzen Zubehörgeschichten auch auf die Version mit 16mm? Also Zangenaufnahme von AF usw. um andere Bremssättel fahren zu können zb. Danke -
Und schon wieder revidiert.... das zum Thema verlässliche Tests.... ist aber andere Baustelle
-
Der Spanier hat um Konsultationen in Österreich und den USA gebeten: Um Pseudarthrose zu vermeiden, empfehlen Ärzte eine Knochentransplantation, die eine 6-monatige Genesung erfordert. Honda studiert einen Plan-B: Dovizioso ist zurück.
-
Unsere Landesregierung hatte versprochen das ALLEN geholfen wird, ganz unkompliziert und einfach. Leider eine verkappte Lüge und nicht möglich für mich, der auch zu allen gehört oder doch nicht. danke Hubsi und Markus
-
Und Dovi macht ein Jahr Pause.... oder doch mehr?
-
Bei zwei Staaten werden nicht die Wahlmänner komplett dem Sieger zugeschrieben, sondern anteilig der % im Staat.
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja sind Vertiefungen in der Felge für die Muttern. -
Erste Impfung, dann zwei Wochen Pause, erneute Impfung... und danach soll eine Woche später (also vier Wochen nach 1st-Impfung) Schutz bestehen... also nächstes Jahr dann .... bis dahin bleibt erst mal alles beim alten...
-
Ghost - Nachricht von Sam ... fehlte nur das Medium Klamauk auf anderer Ebene.
-
Sprint Motor läuft bei 27° vor OT ohne stottern!
zimbo antwortete auf rabaha's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mein Motor lief mit 34° vor OT! (210er Malle) Sogar recht unauffällig und Popometer hat nix gemerkt. Nur vibriert hat die Kiste wie blöd. End der Gschicht... Kolbenhemd abgebrannt und ein Kolbenring im Asch. Zylinder ein mal kurz geklemmt, nix wildes. Neuer Kolben und gut. Läuft wieder. Habe mich trotz 10 mal abblitzen (mit Gradscheibe, Wal und Maßband) bei dieser Einstellung irgendwo verhauen. War ne Vape statisch... -
https://www.der-postillon.com/2020/11/coronafrei.html
-
könnte noch Banane anbieten.... https://parmapse.shptron.com/p/banzai-banana-1-oz-bottle?pp=15 Die hatten früher mal viel viel mehr an Düften zum beimischen. Ist ursprünglich für RC Car Sprit gedacht, aber bedenkenlos auch bei uns nutzbar.
-
Rache, Bauernopfer, Großkotz und Söldner.... fand den ok. Der schwäbische Großkonzernscheffe... grandios. So stell ich mir das bei Bosch, Daimler usw. vor und Neuigkeiten vom neuen Bremer Team https://www.abendzeitung-muenchen.de/tv/die-neuen-bremer-tatort-ermittler-nehmen-die-arbeit-auf-art-681069 Die Jasna hat schon grandios bei Rampensau gespielt. Bin gespannt.
-
Muss ich die Benachrichtigung irgendwo wieder einschalten, wenn einer mich zietiert/markiert usw.? Bekommen nur den Punkt oben, aber mein Browser meldet das nicht mehr akkustisch/visuell (wie bisher)!
-
Wärmebildkamera in der Zweitakttechnik?
zimbo antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
@reusendrescherHa, das ist doch keine Wärmebildkamera, das ist ein Mobiltelefon mit einem Gadget. Sorry das ich so argumentiere, aber leider Wahr. Kenne die Geräte sehr gut, aber der verbaute Sensor kann nur rudimentär was darstellen/erkennen. Wenn du das Ding mit einer Vertragsverlängerung für nen schmalen Taler bekommst, machst nix falsch, aber richtig Geld dafür ausgeben.... empfehle ich NICHT. Gute Technik kostet immer gutes Geld. Preisspanne z.B. bei meinen Geräten ist von 799.- bis 1999.- netto. Ein richtig richtig gutes Gerät (mit z.B. hohem Temp-Bereich und da sehr fein abgestuft) wie es eine Feuerwehr oder ähnliches nutzt kostet dann ab 10k Euro! Die günstigste Kamera bei uns hat z.B. 480 Abstufungen, die teuerste 4800. Also 100 mal mehr Auflösung. Kann Kriegsentscheiden sein bei kaum erkennbaren Fehler die diagnostiziert werden. Aber das nur am Rande. -
Wärmebildkamera in der Zweitakttechnik?
zimbo antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
Wo hast du das gelesen, bzw. wie soll das "vorbereitet" werden damit das sichtbar wird? -
Wärmebildkamera in der Zweitakttechnik?
zimbo antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
@Kebra sicherlich mal möglich... Ich mach mal mit meiner Fotos bzw. Bilder. Die Auflösung meiner Variante ist nicht ganz so hoch wie die von AicPx.... Dafür kann meine noch zusätzlich bis 950° messen mit dem Laserthermometer (sind zwei Sensoren verbaut). -
Wärmebildkamera in der Zweitakttechnik?
zimbo antwortete auf reusendrescher's Thema in Technik allgemein
Welcher Hersteller/Modell? Ich verkaufe diese Dinger unter anderem, allerdings nur von einem Hersteller. Der Nutzen ist, wenn man natürlich den Bedarf hat, immens. Von Temperaturmessungen allgemein bis zu Kabelbrüchen ist fast alles diagnostizierbar. Bremse, (Rad)Lager, Auspuff, Zylinder(Kopf) und viele andere Dinge (jetzt bei Vespa z.B.) Lambda kann das Ding nicht emulieren, bzw. man könnte eine Vergleichsreihe machen wie heiss der Puff aussen z.B. wird um dann Rückschlüsse zu ziehen. Ob das dann "genau" wird, keine Ahnung. Ist auf jeden Fall auch ein interessantes Thema bei Vespa.... Selbst habe ich so was ja am Start, eine "einfachere" Variante von unseren Geräten. (sind 3 verschiedene Modelle). Preislich aber nicht für den Hobby-Schrauber! -
I fand den guad. Sicherlich für den einen oder anderen hier nicht so gut verständlich, eh kloar, aber sonst gut gespielt. Thema bisserl wild (also Guerilla-Braut auf Rachezug). "des is ned unser Caffee!" bester Spruch assimiliert auf wienerisch
-
Zylinder 250 EGIG Performance
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
12.9 gibt es beim Würth https://eshop.wuerth.de/Produktkategorien/DIN-976-Stahl-12.9-blank-Form-A/14013506010116.cyid/1401.cgid/de/DE/EUR/?CampaignName=SR001&CatalogCategoryRef=14013506010116@WuerthGroup-Wuerth-1401&SelectedFilterAttribut=%5B%5D Preis natürlich nur mit Account dort... ich habe selbst ne miese Stufe, kostet dort 26 Euro netto bei einem Stück - 1 Meter lang. -
Das ist der Punkt. Wenn ich diese Liste am PC öffne, bleibt der Punkt nicht. Wenn ich dann später Mobil lese ist der Punkt immer noch vorhanden und ich muss erneut die Liste öffnen damit er verschwindet in der mobilen Seite.
-
Dabei
- 321 Antworten
-
- lange drauf gewartet
- endlich gehts los
-
(und 2 weitere)
Markiert mit: