-
Gesamte Inhalte
6.668 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zimbo
-
getriebeöleinfüllschraube sitzt fest! :-(
zimbo antwortete auf darkrider's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
es gibt linksausdreher "Turbonüsse"....greifen bei jeder kopfform.... http://i.ebayimg.com/00/s/MTIwMFgxNjAw/z/ZfoAAOSwk5FUvnKw/$_1.JPG -
absolut.... noch schlimmer wie vor kurzem der HAL Tatort aus Stuttgart.....
-
5 wäre optimal (mit den 2 Streichern) 6 sind zu viel....Familie und co..... 4 ist aber, in anbetracht der 3 Rennen = wie 6 Termine ok....mehr Rennen, weniger Zeit....lässt mehr Spielraum... So gesehn ists absolut ok....
-
Wieder aktuell.... CHECK24 Alter, wie kann man das Volk verdummen mit 2 Spackenfamilien die gegenseitig sich aufgeilen...unglaublich...
-
Spannender Fall, auf Tatsachen beruhend. Der 2. Mord ist wohl auch nicht dazugedichtet worden... http://www.abendzeitung-muenchen.de/inhalt.tod-an-der-isar-domenico-l-muenchens-raetselhaftester-mordfall.7b8ac8be-2cf7-4a79-9b5a-aea3de8d3acc.html
-
Quattrini 200 cc smallframe
zimbo antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Lifepos sind deutlich robuster und "unempfindlicher" als normale LiPos....Inzwischen wird so was auch in nem Porsche verbaut, serienmässig. Aber das Thema Brandschutz hat natürlich seine Berechtigung. Probleme gibt es meist nur, wenn die LiPos voll geladen gelagert werden. Gerade bei hochleistungsakkus kann bei nicht abrufen der Leistung der Akku Kristalle bilden, die die Isolatoren schädigen können. Dadurch bläht es meist die Akkus zuerst auf, dann Kurzschluss. Wenn das ding in nem Hardcase drinn ist, sieht man das meist erst zu spät. -
Quattrini 200 cc smallframe
zimbo antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
NickelMetalhydrid.... ich denke das die für Blinker und co reichen, anlasser eher nicht. -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann wäre das auch geklärt...man kann ja auch mal was überlesen.....Danke King -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich so jetzt noch nicht sagen. Preisansage fehlt für ein ja oder nein.... Unsere Beiträge sind deswegen kein Müll, würde ich sagen.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit dem GTI ist natürlich der passendere Vergleich, danke.... Aber Kohle spielt in der F1 keine "grössere" Rolle...in der Masse schon. Sonst ist man nicht Wettbewerbsfähig....auch wenn der Markt sehr sehr klein und überschaubar wäre.... Lange Rede kurzer Sinn. WIR lassen uns alle überraschen und hoffen auf einen sowohl finanziellen als auch technischen Erfolg von DEA. Ich bin gayspannt wie ein Flitzebogen -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar reizt so was...unheimlich sogar....ich könnte mit viel Hilfe auch so nen Motor irgendwie hinzaubern (Prüfstandsfahrten, Kohle natrülich und Freunde die mithelfen) Aber in unserer Ecke ist sowas fast nicht umsetzbar, und wenn ja, dann nur mit viel viel viel Zeit und Muse. Ich hab gott sei dank noch ein Real-Life (Internetrollerfahrer halt) und das ist wunderbar....Vespa ist ein Teil von mir, aber dieser Teil bestimmt nicht mein Leben, wie bei vielen hier....mein Eindruck. edith sagt preis, oder ne grobe Preisansage wäre hilfreich für viele....damit wir richtig lästern können berta sagt bin hier auch nur unterwegs, weil grad sonst nix is, sowohl hier als auch im PrivatLife -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kompetenz habe ich NIE in Frage gestellt....aber gescheit ist nicht gleich gescheit....der der sich damit komplett auskennt wirds richten können, einer der, so wie ich, nur rudimentär sich mit dem Thema Tuning befasst hat, stösst da an seine Grenzen. Deshalb auch - wer hilft mir dann -? Nur das stelle ich mit einem Grossen Fragezeichen hin, nicht mehr, nicht weniger. DEA kann was, schon oft hier gelesen oder berichtet bekommen....Aber weil Porsche geile Autos bauen kann, heisst das noch lange nicht, das sie auch dann Motorräder können.... Und wie oft kam hier der Spruch....Teile geil, kompletter Motor---nein Danke...da könnte man ja die kompetenz des Kunden in Frage stellen, er bringe das nicht so auf die Reihe wie DEA.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und von wem lebt der Hersteller? Wenn der ganze scheiss nicht richtig funktioniert, dann ist das gayheule, wie schon oft geschrieben, megagross! wollt ihr betatester sein für die Firma, oder eher ein Produkt, egal ob Komplettmotor oder nur KuWe, kaufen welches SOFORT und ohne grosse komplikationen funktioniert? siehe chup5 sein Topic für den noien Parmakitzylinder.....alles p´n´p hehe.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit den Zahnwälten hab ich NICHT in den Raum geworfen.... nur um mal das klar zu stellen... Sicher kann sich auch der Jonny, Hauptberuflich Versicherungsfachangestellter, so einen Motor leisten, aber halt nicht ein mal im Jahr....Der Zahnwalt lässt einfach seine Reuse im Graben liegen, wenn kaputt, und ordert eine noie. Das wird bestimmt der Hauptabsatzmarkt von DEA sein.... Ich wiederhole mich gerne noch mal.... Idee top, Umsetzung fragwürdig.....aus jetztiger Sicht....nicht mehr nicht weniger! Und mit Umsetzung meine ich nicht die Qualität der Zylinder..... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was die Bude verdient is mir au egal...ganz ehrlich....für mich wäre Support in allen Lebenslagen wichtig...was nützt mir das Produkt, wenn dazu kein Support kommt. Wenn das Zeug dann in nem Jahr nicht mehr verfügbar ist, weil komplett unrentabel, dann ist das geschrei gross....man kennt das ebenso aus allen Lebenslagen. Man sieht es doch an Pinasco....zuerst belächelt, jetzt für den breiten Markt, so find ich, optimal. Competence Center....Will das DEA auch so machen? Oder eher friss oder stirb..... Gayheule ist dann bestimmt wieder gross.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diese Erfahrung hab ich keinster Weise in Frage gestellt....auch nicht die haltbarkeit. Ich zweifele nicht an DEA selbst, sondern an der kompletten Geschichte...wer hat die Marktanalyse gestartet'? Finanziell, wie schon geschrieben, ist das nich ohne. Die Jungs haben doch bestimmt sich irgendwie den Markt abgesteckt...alles andere wäre fatal. So ein Vespamarkt ist doch recht überschaubar, oder nicht? -
https://www.google.com/#q=olympia+1972+logo
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komplettmotoren von S&S möchte ich da nicht mit vergleichen....S&S würfelt mir das so zusammen wie ich das haben will, allerdings aus "bekannten" Komponenten. DEA baut die dinger komplett selbst, das ist schon ne ganz andere Hausnummer. Bei dem einen bezahle ich das know-how wie es zusammengeschraubt wird, beim anderen das know-how was dahinter steckt....da kann nicht die gleiche Summe hintenraus rauskommen. Muss ja auch nich verkehrt sein so. Wie lange ist DEA mit dem Vespazeug am Markt? Da klingt das Wort Vergangeheit doch recht optimistisch.... Genau, welche Zielgruppe ist mit dem Konzept angesprochen.....kann das einer uns sagen? ich find das auch spitzenmässig, das sich firmen in so ein Haifischbecken trauen.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ICH dachte GSFwa heissts.....enttäuschung pur hier, war ja irgendwie nicht anderst zu erwarten.....pähh Naja, wir wollen ja hier nicht pauschalisieren, aber Klischees sind dazu da sie auszubeuten. Nicht mehr nicht weniger!! Und was bei Haaley gayt, gayt auch HIER! Basta -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich versuche es mal anders darzustellen...ich zweifele nicht an der Kompetenz, im gegenteil, ich zweifele an dem Zustand, das der Kunde damit "maßlos" überfordert sein könnte (SF 45+ !! ) und es definitiv auch sein wird. Der Zahnwalt kann vielleicht mit seinen 120k Bohrer umgehen, aber nicht mit der SF die 15k dreht....oder so.... Geradeaus kann jeder , wenns um Kurven geht trennt sich die spreue vom Weizen, heissts! Vielleicht kommt alles ja gaaaanz anderst und der Motor hat nur 14 am Rad und alle reden es deswegen madig...wer weiss...wer weiss.... Ich erinnere mich an die ersten posts hier....wo es hiess, bitte den Kolben alle x-stunden tauschen, sonst könnten 0,5 PS verloren gehen....und der Zahnwalt tauscht gerne....wer will denn so einen Verlust hinnehmen..... in diesem sinne -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gaynau...der Hipster-Zahnwalt hat die Kohle dir das ding wieder um die Ohren zu klagen....für den Preis MUSS das funZen....is so, oder nicht? Seine gay-schopper-haaaley kann er ja schliesslich auch so ohne weiteres bewegen! Ich will echt nix madig reden, aber die Ansage das es was gibt, was andere, die schon länger in der Vespa-Szene unterwegs sind auch nicht ganz rund bekommen haben, jetzt so mal "einfach" auf den Markt werfen....da sind schon grössere glaub ich gescheitert und das in jedem technischen Bereich unseres Lebens. Ich bin halt nur extrem skeptisch das das alles so "reibungslos", wie von erich beschrieben, funktioniert. Erich, du hast das Wissen/Erfahrung/Know-how dafür. Wie schon geschrieben, wenn das so fuZt meinen grössten Respekt. Überraschen lasse ich mich da auf jeden Fall. Preislich ist das eh nix für mich....Hab ja nich mal ne SF für die Strasse -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wäre schon cool, so nen hipster mit ner 45+ SF im Alltagsverkehr alle 50 Meter auf der fresse liegen zu sehen....weil er am gashahn reisst... Wie viele zwangsharten gibt es die Leistung ohne Ende haben, aber in keinster Weise damit (im öffentlichen Leben) umgehen können....selbsternannte Rennfahrer mit allem pipapo im Fahrzeug (egal welches). Genau diesen Markt kann DEA damit bedienen. Ich lasse mich immer noch überraschen...also support/wartung/hilfestellung beim fertigen Produkt. -
Ich hatte in den 90ern eine BE und einen Schein, allerdings war der Schein kein Schein sondern eine Zulassungsbescheinigung, sprich das das Fahrzeug zugelassen ist! Fahrzeugschein Schriftzug war oben ausge-x-t und es stand Zulassungsbescheinigung darunter. War wohl billiger als jedes mal ne neue BE auszufüllen, das mit den regulären Fahrzeugscheinen....Beim umschreiben dann auf LKRad wurde die BE entwertet und ein Brief mit Schein ausgestellt.
-
Das Heck ist gleich weggebaut...sind 5 hauptschrauben und paar kleinere....panel ist gleich herunten... ist aber trotzdem sehr eng, das stimmt war der ölverbrauch enorm hoch davor? so 1-1,5 l pro 1000 km
-
BJ? erste Serie hatte probleme mit dem 1. Zylinder....ventile abgebrannt leuchtet motorlampe auf?