-
Gesamte Inhalte
6.668 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zimbo
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Komplettmotoren von S&S möchte ich da nicht mit vergleichen....S&S würfelt mir das so zusammen wie ich das haben will, allerdings aus "bekannten" Komponenten. DEA baut die dinger komplett selbst, das ist schon ne ganz andere Hausnummer. Bei dem einen bezahle ich das know-how wie es zusammengeschraubt wird, beim anderen das know-how was dahinter steckt....da kann nicht die gleiche Summe hintenraus rauskommen. Muss ja auch nich verkehrt sein so. Wie lange ist DEA mit dem Vespazeug am Markt? Da klingt das Wort Vergangeheit doch recht optimistisch.... Genau, welche Zielgruppe ist mit dem Konzept angesprochen.....kann das einer uns sagen? ich find das auch spitzenmässig, das sich firmen in so ein Haifischbecken trauen.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ICH dachte GSFwa heissts.....enttäuschung pur hier, war ja irgendwie nicht anderst zu erwarten.....pähh Naja, wir wollen ja hier nicht pauschalisieren, aber Klischees sind dazu da sie auszubeuten. Nicht mehr nicht weniger!! Und was bei Haaley gayt, gayt auch HIER! Basta -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich versuche es mal anders darzustellen...ich zweifele nicht an der Kompetenz, im gegenteil, ich zweifele an dem Zustand, das der Kunde damit "maßlos" überfordert sein könnte (SF 45+ !! ) und es definitiv auch sein wird. Der Zahnwalt kann vielleicht mit seinen 120k Bohrer umgehen, aber nicht mit der SF die 15k dreht....oder so.... Geradeaus kann jeder , wenns um Kurven geht trennt sich die spreue vom Weizen, heissts! Vielleicht kommt alles ja gaaaanz anderst und der Motor hat nur 14 am Rad und alle reden es deswegen madig...wer weiss...wer weiss.... Ich erinnere mich an die ersten posts hier....wo es hiess, bitte den Kolben alle x-stunden tauschen, sonst könnten 0,5 PS verloren gehen....und der Zahnwalt tauscht gerne....wer will denn so einen Verlust hinnehmen..... in diesem sinne -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gaynau...der Hipster-Zahnwalt hat die Kohle dir das ding wieder um die Ohren zu klagen....für den Preis MUSS das funZen....is so, oder nicht? Seine gay-schopper-haaaley kann er ja schliesslich auch so ohne weiteres bewegen! Ich will echt nix madig reden, aber die Ansage das es was gibt, was andere, die schon länger in der Vespa-Szene unterwegs sind auch nicht ganz rund bekommen haben, jetzt so mal "einfach" auf den Markt werfen....da sind schon grössere glaub ich gescheitert und das in jedem technischen Bereich unseres Lebens. Ich bin halt nur extrem skeptisch das das alles so "reibungslos", wie von erich beschrieben, funktioniert. Erich, du hast das Wissen/Erfahrung/Know-how dafür. Wie schon geschrieben, wenn das so fuZt meinen grössten Respekt. Überraschen lasse ich mich da auf jeden Fall. Preislich ist das eh nix für mich....Hab ja nich mal ne SF für die Strasse -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wäre schon cool, so nen hipster mit ner 45+ SF im Alltagsverkehr alle 50 Meter auf der fresse liegen zu sehen....weil er am gashahn reisst... Wie viele zwangsharten gibt es die Leistung ohne Ende haben, aber in keinster Weise damit (im öffentlichen Leben) umgehen können....selbsternannte Rennfahrer mit allem pipapo im Fahrzeug (egal welches). Genau diesen Markt kann DEA damit bedienen. Ich lasse mich immer noch überraschen...also support/wartung/hilfestellung beim fertigen Produkt. -
Ich hatte in den 90ern eine BE und einen Schein, allerdings war der Schein kein Schein sondern eine Zulassungsbescheinigung, sprich das das Fahrzeug zugelassen ist! Fahrzeugschein Schriftzug war oben ausge-x-t und es stand Zulassungsbescheinigung darunter. War wohl billiger als jedes mal ne neue BE auszufüllen, das mit den regulären Fahrzeugscheinen....Beim umschreiben dann auf LKRad wurde die BE entwertet und ein Brief mit Schein ausgestellt.
-
Das Heck ist gleich weggebaut...sind 5 hauptschrauben und paar kleinere....panel ist gleich herunten... ist aber trotzdem sehr eng, das stimmt war der ölverbrauch enorm hoch davor? so 1-1,5 l pro 1000 km
-
BJ? erste Serie hatte probleme mit dem 1. Zylinder....ventile abgebrannt leuchtet motorlampe auf?
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
klar machen lassen....wie viele ideen sind dann, trotz top umsetzung, nichts geworden? ich denke mal so grob das wir hier von investitionen von mind. 100k von DEA reden, eher mehr. klar, nicht unser Problem, aber wenn ich so viel investiere, würd ich schon im vorfeld gern wissen ob ich das "irgendwie" reinhole. gibt es eingentlich zahlen, wie viele von den zylindern abgesetzt worden sind? Also die es jetzt schon für den Einsatz in der Vespa gibt...? -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
naja...egal würde ich nicht sagen....für mich macht so was nur sinn, wenn der support für das produkt garantiert ist....also keine eintagsfliege... und nur weil die erfahrung im Kartsport vorhanden ist, heisst das, ohne in irgend einer art zweifeln zu wollen, noch lange nicht, das das auch für vespa dann gilt. Wenn jetzt so ein "normalbürger" sich so nen Motor schnappt, einbaut und fährt, sollte das absolut stressfrei passieren. Einer der von der ganzen marterie nur oberflächlich weiss, muss doch komplett kapitulieren, wenn was in aasch geht. Wer repariert dann? Service? Fährt da eigentlich schon ein Motor so rum? Theoretisch kann ja vieles funzen, aber Praxis ist nun mal Teufel hoch 3.... Interessant ist es auf jeden Fall...und wenn das ganze auch noch funktioniert, respekt...logischerweise -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Woher kommt denn das, doch SEHR SEHR, grosse interesse an Vespa? Gibts nichts mehr zu holen in der Kart-Szene? Also finanziell.... Wir reden ja hier nicht von drei-fuffzich investition.....Zylinder, klar, know-how vorhanden....aber der Rest? Gayhäuse, Gaytriebe und drum-herum.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
zimbo antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nur mal brainstorming.... was würde, wenn nichts von DEA wäre, so ein Ding mit Quattrini, Falc, Faio usw kosten? 5-6k? ich hab da keinerlei Preise im kopf. DEA war ja bei den Zylindern um wie viel vom Preis her höher? Ich denke das wir da dann bei 7-8k rauskommen bei DEA....so ausm Bauch heraus -
Faber war ok....bissi viel privates, was aber für die Teamgeschichte ok ist. Rocker blinken beim spurwechsel...wieder was gelernt.
-
Ich werde mir alle tipps zu herzen nehmen....mit oder ohne bier und schnaps... GSF weiss wirklich alles.... Danke
-
nein, wir haben wegerecht...bissi unglücklich oben ausgedrückt....trotzdem parkt er da gelegentlich (wenn mal wieder parkplatznot herrscht)
-
Naja...ich war/bin ja immer fleissig am grüssen gaywesen, wenn in sichtweise! ist ja nicht so, das ich den honk ignoriert hätte.... allgemein ist die parkplatzlage bei uns entspannt, aber wenn veranstaltungen in der nachbarsburg sind, ist hier die Hölle los. Steht am Anfang der Sackgasse "nur für Anlieger/Anwohner", juckt aber wie so vieles die meisten nicht....vielleicht kommt der hass davon...ich weiss es nicht... ich muss mal bei der Stadt nachfragen, warum dort keine parkausweise ausgegeben werden.....lustigerweise ist keine 100 Meter weg ein riesen Parkplatz für die Besucher der besagten Burg.....Zum Einkaufschleppen für mich aber definitiv zu weit! Nicht das ihr meint ICH solle dort parken.... Das mit dem superdupernett sein versuch ich mal....
-
Heute mal nicht "dauerklamauk"....spannend und ein paar gute szenen....menschlichkeit fehlte auch nicht. Fand ich gut....
-
Moto3 war Top, MotoGP in den ersten paar Runden ähnlich wie in Moto3 93 hat verdient gewonnen, Rossi in entscheidender Phase einen mega-fehler gemacht.....vorteil 99.... mal sehen...3 Rennen stehen noch aus!
-
Probleme damit hab ich nicht wirklich...grundsätzliche Lage hätte mich interessiert....und die ist, wie so vieles oft auslegungssache und hängt von dem einzelnen menschen ab....ich bin ja nicht der erste der diese "Probleme" hatte....
-
genau.... da er schwierig ist, geht das wohl nicht....und ich wills auch nich versuchen....mir gings hier nur ums grundsätzliche. Ich selbst parke dort nicht, ausser ich muss was ausladen/einladen usw....danach fahre ich in der Regel innerhalb von kurzem Zeitraum weg.... Kam nur zum Eklat, weil ich halt NICHT sofort (oder zumindest in kurzer Zeit) weggefahren bin....(Kind hatte nen Weinkrampf...Familienprobleme halt). Zuerst kam die Tochter die in dem Haus nebenan wohnt, dann hat der Besitzer den Vater (der 2 Häuser weiter wohnt) von unserem Vermieter angerufen und Vater dann seinen Sohn (unser Vermieter) zuletzt der Vermieter uns....alter hatte ich nen Hals für die Flaschenpostodyssee....! Manche Wege muss man nicht verstehen....allein diese Tatsache der "mach das nie wieder" Taktik, will ich gar nicht mit so nem Honk sprechen.... Ich verstehe das ja mit dem dulden usw....aber ich Wohne direkt nebenan, kein Fremder.... Danke trotzdem für den Input.
-
Er ist ja nicht mein Vermieter....das ist es ja...Das Wohnhaus gehört jemand anderem....und mit dem hab ich keinerlei Probleme... Der Typ ist wohl schwierig, in der Nachbarschaft bekannt....wenn jemand auf seinem Weg parkt flippt er komplett aus....obwohl der Weg so gesehen keinerlei "Sinn" mehr hat....also für den zugang zu seinem Gelände, da von der Hauptstrasse genauso drau gefahren werden kann...
-
Mir ist schon klar das ICH nix zu melden habe....es geht ums grundätzliche. Was heisst Wegerecht? Rechtlich! Wie oben beschrieben gibt es nur diesen einen kleinen schmalen Weg zu dem Haus....Ringsrum keine Chance, das auf das Haus zuzugreifen, egal mit was.
-
es geht um das lila Stück....wir haben dafür ein Wegerecht....er parkt aber dort relativ häufig und es ist manchmal eng (kinderwagen usw...) er selbst sagt er müsse IMMER zugang zu seinem Gelände haben, parkt aber selbst dort....was ist wenn es mal bei uns brennen sollte, oder Krankenwageneinsatz? usw....
-
Servus zusammen, kurze Frage, die vielleicht beantwortet werden kann.... Wohne zwar zur Miete, aber es intressiert mich trotzdem. Situation: Mietshaus (2 Parteien nur) liegt am Hang. Darüber sind zwei Einzelgaragen (die den 2 Parteien "gehören"). Rechts davon geht ein Weg runter zum Mietshaus (unserem). Dieser Weg ist mit einem Wegerecht für den Besitzer des Hauses, welches links davon ist, neben der Garagen belegt. Theoretisch ist dieser Weg eigentlich kaum bis gar nicht genutzt von dem Nachbarn, da er den ursprüglichen Zaun, der neben der Garage ist, weggerissen hat, und somit von der Hauptstraße aus ebenso auf das Gelände kann. Er parkt auch relativ oft in dieser Einfahrt/Weg. Offiziell ist es keine Feuerwehrzufahrt oder ähnliches. Wie sieht die Rechtslage dann aus, wenn es mal brennt oder Krankenwagen da hin muss? Weg ist zwar nur ca 15 Meter lang....sprich er dort selbst parkt und die Feuerwehr nen Einsatz hätte? Muss so ein Weg nicht grundsätzlich "Frei" sein? es ist ja ein Zufahrtsweg und kein Parkplatz. Danke für Input.