Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.697
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. Bei uns hiess der Schwein-Gurke...
  2. Das wären nach Adam the Big - 5 Jahre fahren - das ist nicht akzeptabel? So ein Reifen muss nicht noch "reifen" um gut zu werden. Und die Investition von rund 50 ökken für 5 Jahr ist übertrieben?
  3. zimbo

    Tatort

    Sonntag mal ausser Acht, gestern? Irgendwie etwas seltsam und Ende absolut Asi-Familie wieder vereint? Mörder auf freiem Fuss? Um was gings hier eigentlich? Ach ja... Sommerpause ab jetzt!
  4. Ja, die Kombo fahr ich gerade aktuell so. Fällt damit etwas leichter in die Kurven. Liegt an den etwas anderen Reifenflanken. Finde das gut so
  5. Aluzylinder? Dann warm fahren und gib ihm
  6. Und es ist auch noch von Nestle... bzw. Markeninhaber Nestle!
  7. Vergaser für 500+ ist sicherlich vernünftiger. Topic zum Smartcarb gelesen?
  8. Mercedes ist da relativ speziell. Sicher hat der eine oder andere Hersteller seine "Vorgaben".... aber nicht so wie Mercedes mit 3 Drehmomenten.
  9. Das hängt vom verwendeten Material ab. Bei den normalen Stahl oder Alufelgen dürfte es wohl nicht so viel ausmachen. Mercedes hat da aber den Vogel abgeschossen. Die neueren Modelle haben 2-Komponenten Bremsscheiben. Die haben einen Blechteller und die Scheibe an sich. Da ist die Reihenfolge genau definiert. Zuerst 20Nm dann 80Nm und zuletzt (je nach Modell) das End-Drehmoment. Da darfste auch nicht die Lenkung an der Bremsscheibe drehen (wenn aufgebockt), sonst verzieht sich eben dieser Blechteller sofort und die Scheiben sind Schrott.
  10. da ist rausdrehen magerer! also genau anders rum wie von mir oben beschrieben! Merke: Sitzt die Schraube hinter dem Schieber Richtung Ansaugung ---> reindrehen fetter - raus magerer Sitzt die Schraube VOR dem Schieber Richtung Ansaugung ---> rausdrehen fetter - rein magerer Polini vor dem Schieber als 1. Punkt https://www.puchshop.de/image/cache/data/carburateur/2023/polini-pwk-24-insteek-2-900x675-product_popup.webp Dello nach dem Schieber https://images.sip-scootershop.com/cdn-cgi/imagedelivery/7WkrUYN4GAew8Bx4sug9hQ/HivddDbYgEabblVleLwj4Q/600x600
  11. vielleicht hiermit https://concom.de/pdf/P-JN.pdf
  12. Genau das meinte ich.... sind pleite und es wird nur noch der Restbestand verkauft.
  13. Das sollten doch welche für Dell´orto sein, oder nicht?
  14. geht an meine Frau raus...
  15. Das stimmt natürlich... bin aber mal von dem ausgegangen das rausdrehen fetter wird!
  16. @ace puh, ja war da hab da aber nicht so geachtet obs deutlich besser/schlechter wurde. @mintality das wäre mein nächster Step gewesen...
  17. Ich habe zuerst eine V-Force4 aus China gefahren, hab aber vor kurzem auf eine originale gewechselt. Phänomen ist geblieben, vielleicht etwas weniger geworden. Mit der originalen V-Force kann ich jetzt aber das Standgas deutlich besser einstellen bzw. halten. Danke für den Tipp
  18. Probiert und für gut befunden. Gerade das bis 1/8 ist deutlich besser geworden. JJH hatte ich schon gefahren und war unten rum nicht fahrbar! Zu fett. Ich hänge mal die Nadel tiefer und teste.
  19. Das kann natürlich so sein. HIT gibt es bei mir nicht. ich mags eh nicht so gerne
  20. Gigaset ist pleite, Anrufbeantworter hat die Fritzbox intern.
  21. Abseits des GSF ist vieles möglich!
  22. Ich musste auch nacharbeiten, S&S Halter und Polini Box
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung