Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.662
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. bild angeschaut? 0-2000 mT
  2. denke ja, da ich immer mal wieder Magnete für Motoren messen muss.... bei polrädern hab ich es nur kurz mal probiert. rausmessen mach ich mal am WE (verschiedene polräder)
  3. würth ist da auch zu empfehlen.... 1/4 und 1/2 zoll
  4. ich hab das hier... da ich ja auch modellbau betreibe: http://www.rcworld.ch/data/_yokomo_teslameter_YM_TM_300.jpg
  5. ich fahr aktuell diesen hier: http://www.sip-scootershop.com/de/products/ansaugstutzen+scootrs+2430mm+_61802100 mit zusätzlichem spacer 15mm. damit der mikuni absolut gerade drin steht. werde aber auf den mrp umsatteln, da dort der gaser etwas weiter nach links kommt und somit nicht an der lüfterhutze ansteht (die ich aktuell ausgeschnitten habe) rahmen muss evtl. bearbeitet werden
  6. zimbo

    ESC News

    Danke Marco
  7. zimbo

    ESC News

    Noch mal zurück zum K1 Package..... heute hab ich mal gemessen. nach dem ich noch ein Gehäuse hatte, welches NICHT geplant war, hab ich mal Zylinder/spacer 3mm montiert inkl. original fussdichtung. da kam ich auf einen wert von 1,85 mm bei der QS! Ohne Fussdichtung ca. 1.4mm. Theoretisch müsste ich eine Fussdichtung von 2,6 bis 2,8 fahren (um auf 1-1.2 zu kommen) so eine gibt es nicht fertig. mr-parts hat welche mit 1.2 und 1.5= 2,7mm. darf ich diese fahren? Und, vor allem, wie ändern sich die Steuerzeiten? Danke für die infos
  8. So, weiss einer, wie sich das Verhältnis von Magnetstärke und Leistung vom Motor verhält? Weniger Magnetstärke am Polrad=mehr Leistung und umgekehrt? Viele schneiden ja alle Spulen von der ZGP um weniger Widerstand zu haben (bis auf eine ;) ). Verhält sich das auch umgekehrt? Danke für Input
  9. jetzt Komma in schmarrrrrnnnnn
  10. augen zu und durch
  11. zimbo

    GSF Modellautotreff

    die grosse schraube ist für den vollastbereich (=HD) und die kleine an der Seite für den Teillastbereich (=ND). Manche Motoren haben noch eine 3. Einstellschraube, diese entspricht der Düsennadel (= Mischrohr) Davon meist die finger lassen
  12. http://www.plccorse.com/?page_id=984 ist aber ne pv abdeckung
  13. schau mal hier: http://www.agrolager.de/index.php
  14. klar lösen die sich nicht gleich in luft auf....bremsenreiniger entzieht dem kunststoff den weichmacher....leider nicht sichtbar
  15. benzin ist gott sei dank was anderes als bremsenreiniger.... ;) ein tolles mittelchen, was im BR enthalten ist, greift kunststoffe im "allgemeinen" an....und wenn der käfig eben aus Kunststoff ist, ists nicht gut ;) von motorex gibt es einen bremsenreiniger, der diesen öminösen zusatz nicht drin hat. ich empfehle wd40 oder multispray von würth um das zu reinigen.
  16. bremsenreiniger is gagga für kunststoffkäfig ;)
  17. zimbo

    Elron

    Weil wir grad bei dem sind....gerade in meinen schein geschaut.... dort steht drin Abgasanlage Taffspeed Swift mit Kennzeichen(oder zeichnung )BSAU 1990 T2 was ist jetzt wichtiger bzw bindend??
  18. bedingt...hängt vom system ab, was verwendet wird. ich muss öfters Dateien für Fräsarbeiten konstruieren. Illustrator und corel können dxf Dateien erzeugen, oft will die Datei bei industrielaseranlagen nicht richtig funzen. keine Ahnung warum. ich hab dazu ne Kollegin, die mir das dann in "Maschinen-dxf" umwandelt. die, die sich damit auskennen sollten es dann konvertieren können oder, wie ich, jemanden haben der es macht.
  19. das kannste mit jedem cad Programm erstellen. http://www.chip.de/downloads/FreeCAD_58101804.html z.B. ebenso geht corel oder Illustrator (beliebige version)
  20. Material war da noch nicht dabei...das hat ca 30-40 euro gekostet Das waren die reinen Lohnkosten
  21. weil ich es heut in der firma hatte... wir brauchen für ein Projekt Bohrungen mit Gewinde M4 in Alustangen Vierkant. Stirnseite und andere Seite quer. Sind 100 Stangen, also 200 Gewindeschnitte/Bohrungen. Beim Metallbauer nachgefragt, gleich mal gezogen. Der wollte ca 600 Tacken für die scheisse .... Wenn ihr da Platte mit Gewinde usw haben wollt....ich weiss ja nicht wie Ihr das kalkulierten könnt...
  22. wäre das nicht deutlich einfacher-billiger?? schaumstoffeinlage mit löchern?? http://www.sip-scootershop.com/de/products/dusenset+naraku+8098+_nk200110
  23. mal kurz info wg. Lager.... für die Kingwelle das: http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=90021200&_language=de oder http://www.sip-scootershop.com/de/products/lager+kurbelwelle+lima+_90029000 ebenso KUpplungsLager: das http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=90010000&_language=de oder http://www.sip-scootershop.com/main/base/Details.aspx?ProductNumber=90011000&_language=de Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information