-
Gesamte Inhalte
6.732 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zimbo
-
Von den Adaptern halte ich gar nix... sind eher Schätzeisen als das der Wert stimmt. Was dann angezeigt wird kann aber stimmt meist nicht. Hab das mal an meinen Drehmomenttester probiert. Abweichung bis zu 30%!! Bis 20Nm sind normalerweise 1/4" empfehlenswert, ab 20 dann eben 3/8" .... meine können auch bei 3/8 schon 7Nm anzeigen.... kosten aber etwas mehr als sonst. Für die Vespa ist 1/4 und 3/8 am besten geeignet. Abgesehen von den Antriebswellen usw....
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
Gedankenspiel...
zimbo antwortete auf Humma Kavula's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ach ja, falls es noch keiner gesagt hat: BEHALTEN -
RIP Frank Farian
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
zimbo antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Bei uns wars die Mittagsbetreuung. Ab Zwei Kinder galt ein Sonderpreis fürs zweite Kind sobald beide eben in der Betreuung sind. So wurde die letzten 1,5 Jahre quasi zwei mal der gleiche Betrag abgebucht für beide Kinder! Jetzt nach dieser Zeit ist denen aufgefallen, das NUR das zweite Kind ermässigt ist und nicht beide. Mir aufgefallen das ein Beitrag auf ein mal höher war. Formulierung war sehr schwammig ausgeführt und nach 4 mal lesen bestätigte sich die Ermässigung nur für das zweite Kind. Einzig gute ist, das sie davon absehen uns die Mehrkosten der 1.5 Jahre NICHT nachzuberechnen da komplett eigener dummer Fehler. (eingestanden)- 2.660 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
zimbo antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://www.sip-scootershop.com/de/product/nebenwelle-benelli-reinforced_88210512 spezielle Nadeln? Was das wohl ist -
Ein Sommer im Schwarzwald? Oder Truckerbabes - 400PS in Frauenhand?
-
Kingwelle Kupplung
-
Petec 94730 K&D Karosserie Klebe... https://www.amazon.de/dp/B001LV5LFQ?ref=ppx_pop_mob_ap_share
-
Stuttgart war heute gut.... nichts geht über die Familie!
-
leider nur verchromt bei mir... Egal. Proxxon in 3/8 und 1/4 ist für ne Vespa ausreichend. Polradmutter ist ja auch noch 19mm (in der Regel) und Schwinge plus Bremstrommeln benötigen über 19mm. Das geht dann auch mit Adapter wenn nicht vorhanden im Kasten.
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
Bild gesehen? Einbaumaß 49,5mm! Die Stanzer sind die Macht! Hätte ich nie gedacht. Hab damit sogar in meine Toolbox unter der Backe Löcher stanzen können obwohl aus Edelstahl!
-
https://www.amazon.de/SagaSave-Lochstanzer-sechseckig-Stahlplatte-Edelstahl/dp/B09N6V7PF9/ref=sr_1_3?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=2HCCG3IW52J2I&keywords=lochstanzer+metall+50mm&qid=1705856304&sprefix=lochstanzer+metall+50mm%2Caps%2C117&sr=8-3
-
Wie gesagt... mein Werkzeug kann deutlich mehr 1/4" geht bis 120Nm bei mir! Mein 3/8 Drehmoment (sogar elektronisch ) kann bis 170Nm.... ziehe aber trotzdem mit dem 1/2" ab 100Nm an, weniger Kraftaufwand. Dieser kann dann 340Nm (auch elektronisch ) und zur Not greife ich zum 3/4" .... der kann bis 850Nm (der ist übrigens auch elektronisch )
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
doppelt
-
So hol das mal kurz hoch. Problem (aktuell wo es kälter ist) Kompressor läuft nicht sauber an. Kondensator schon getauscht ---> gleicher Mist. Bissi quergelesen, es könnte auch das Überdruckventil sein, das den Kesseldruck vom Motor trennt (damit er nicht da dagegen anlaufen muss) Ich hatte auch die Leitung (die in der Garage verlegt ist) in Verdacht ( zu dünner Querschnitt, ist es aber nicht - mehr dazu gleich). Ventil aufgeschraubt (Feder mit einem Dichtblock) Augenscheinlich alles ok. Querschnitt mit einem Stromverbrauchsgerät getestet (Spannungsabfall an Leitung und direkt an der Stromdose die in die Garage gelegt ist gemessen -- jeweils gleicher Wert etwa) Spannungsabfall ist bei einer Eingangsspannung von 227V beim Einschalten auf ca 195V, steigt dann wenn Motor läuft auf 211V! Ist das normal? Öl dürfte um die 5° haben, Aussentemperatur war ja auch mal niedriger, Garage ist aber immer etwas wärmer. Hat jemand Tipps? Wenn ich an der gleichen Steckdosenkonfiguration mein MIGSchweissgerät anstecke/nutze funktioniert alles wunderbar. Es fliegt auch nie eine Sicherung. Danke euch
-
Dann umso besser oft geht 3/8 nur bis 19mm
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
Klar. Löcher? 8er mit zwei 4er... wie sonst?
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
ja, aber wie wilste die fehlenden 10Nm generieren?
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
3/8 in 22 oder 24 ist bei den Standard "Kästen" nicht drin! Kannst meistens nur mit Adapter dann umsetzen wenn du einen 3/8 Drehmoment hast. Ob der dann bis 140 Nm geht? Glaube nicht. Die Ratsche sollte das ohne Probleme können. Nüsse (in 3/8 falls vorhanden) ebenfalls. Ich hab das Glück auf diverse Werkzeuge zurückzugreifen die der eine oder andere hier nicht hat. So ergibt sich auch kein Problem damit
- 128 Antworten
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
NEIN.... GLAUB MIR Ich behaupte das gleiche!
- 128 Antworten
-
- 3
-
-
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
Privat würde ich nicht unter 25 Euro cashINtheTASCH arbeiten.... plus Teile natürlich
-
Er holt OHNE LHW mindestens 45 Vor-Reso-PS raus.... und das mit nem alten Proma-Puff
-
Sooooo.... Playoffs starten an diesem WE GoGoGo Who will make it this year?
-
Ich beschäftige mich mit dem Thema Werkzeug doch schon einige Jahre Meine Erfahrung ist, das alle meine Motorradkunden ausschliesslich mit 3/8 und 1/4 schrauben. Proxxon ist für das ausreichend. Gibt ja jetzt auch 1/4 und 3/8 in der Plastikbox. Zusammen etwas über 100 Euro... das ist spotbillig.
- 128 Antworten
-
- 1
-
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)
-
1/2" ist bei Motorradschraubereien normalerweise NICHT nötig. Bis auf ein paar Ausnahmen kann 3/8 alles besser. Kleiner, leichter und völlig ausreichend was Drehmoment angeht.
- 128 Antworten
-
- 1
-
-
- schrauben drehen
- muttern drehn
- (und 1 weiterer)