Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. Nein
  2. ja, bin damit gesegnet von 1/4 bis 3/4" alles daheim zu haben. Teilweise auch elektronisch
  3. Es gibt zwei verschiedene Versionen…. M9 und M10
  4. zimbo

    Tatort

    Schweiz wird grundsätzlich ausgelassen.... Schaue lieber NFL bzw. parallel Rugby.... da gehts wenigsten ab
  5. Gefühle sind bei Drehmoment fehl am Platz! Wenn nicht zu wenig, kann auch zu viel nicht gut sein. Auch wenn die Vespa keine Raketentechnik hat, sind diese Dinge essentiell!
  6. Stossdämpfer "verlieren" ist nicht so wichtig? Und Öl verlieren an der Raste auch nicht? Bzw. verschalter, weil zu viel spiel?
  7. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Anzugsmomente_Vespa_Largeframe#Hintere_Aufhängung
  8. Normalerweise wird ab Kolbenauslass gemessen....
  9. da sitzt meine gemessen vom Kolbenauslass 12-13 cm
  10. EGT Anschluss ist mmn viel zu weit weg vom Auslass!
  11. Das ist kein Witz gewesen. Diese passiv-aggressive Haltung würde ich so beschreiben. Wer kennt nicht den einen Typen in der Klasse der IMMER gemobbt wurde, immer für viele Dinge herhalten durfte. Genau diese Typen sitzen jetzt auf der Strasse und lachen uns (innerlich) aus. Rache kann nicht nur süss sein! Gestern so nen Bericht über ne Sendung vom ZDF gesehen.... wo der Moderator anfängt zu weinen.... weil das Kind ihm erzählt was es für Ansichten hat. AHA... wie es dann mal ist, das sich die Leute um alles kloppen, überall Dreck rumliegt ... siehe link https://www.20min.ch/story/haltungsjournalismus-zdf-journalist-weint-in-klima-beitrag-noetige-distanz-fehlt-440933740598
  12. Ich würd eher sagen ADHS mit schüchternem Ego....
  13. passiert doch in der Regel NUR im aufgebockten Zustand! Im Fahrbetrieb kippt der Puff nach unten und somit auch die Schraube!
  14. So Foto von kompletter Platine oben und unten Keine Ahnung für was dieser Widerstand sein könnte? Keine für mich sichtbare Verbindung auf der Platine. Das Ganze ist ein Wechselrichter für 12V-220V von Dometic. Lief seit über 3 Jahren ohne Murren. Letzten Mittwoch beim Kunden was ausgedruckt, losgefahren - ca. 45 Min Fahrzeit - daheim angekommen, Tür auf - Megagestank aus dem Koffer vom Auto! Arbeitsablauf wie jeden Tag, nix besonderes. Muss ich mal bei Dometic bzw. es gibt wohl Servicepartner anfragen.... mal sehen ob die was raushauen an Daten. Danke erst mal
  15. zimbo

    x

    Und dann kommt noch dazu, wie hoch der 2-T-Öl Anteil ist! 1:25 sollte "magerer" als 1:50 sein als Gemisch!
  16. Ich mal mal Fotos von der ganzen Platine unten-oben.... Durchmesser vom Widerstand ist schon so 1.5-2cm gewesen... ist komplett verschmort!
  17. kann man anhand dieser Nummern (R65 usw) das Bauteil erkennen? Form nicht rund, eher länglich rund und zwei Anschlüsse. Ist in einem Dometic Wechselrichter verbaut, leider in Luft/Rauch aufgegangen! Gerät funktioniert bis jetzt ohne weitere Schäden, wandelt die 12V in 220V um. Verbaut ist es kurz vor dem 220V Ausgang bei zwei grossen Trafospulen (eine sieht man links unten) Danke für Tipps Letzter Weg ist es über den Dometic Service es reparieren zu lassen....
  18. Wenn mit JA beantwortet ---> fremde Hilfe holen NEIN ---> hilf dir selbst
  19. Ich würde mit so einer Absaugpumpe (Öl und Diesel - gibt es günstig bei egay oder Lidl) ziehen lassen und dann über Kanister-Kanister versuchen
  20. Diese Pumpe wird dein Problem nicht lösen
  21. Nur Udo und Howy dürfen gespielt werden! Und natürlich Marianne (Mendt!!)!
  22. zimbo

    Tatort

    Da war/ist Pulp Fiction aber um einiges cooler....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung