Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.913
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. würde ich bei einer Batterie NIE verwenden. Ist aber nur MEINE Meinung...
  2. Hier werden wieder Probleme besprochen, die nicht vorhanden sind.... LiFePo wird oft im Wohnwagen/Wohnmobilbereich genutzt. Verbaut im Wageninneren und mit deutlich mehr Leistungsabgabe/aufnahme wie bei unseren Ansprüchen. Noch nie gesehen das (fertige Blöcke mit LiFePo-Zellen (mit bis zu 150aH)) da irgendwie sich um Kühlung oder Bohrungen gekümmert wurde.... Mein "selbstgemachter" LiFePo-Block ist nur in Schrumpfschlauch gepackt....und mit Klett am Rahmen befestigt....
  3. Nein, nicht falsch... egal welchen Schlauch du nimmst, das Ventil muss raus! Was dann jeweils im Schlauch verbaut ist, wäre egal Welche Fahrradventile gibt es am Markt? Französisches Ventil "Sclaverand- oder auch Presta-Ventil genannt" Autoventil "Schrader-Ventil" Fahrradventil "Dunlop- oder auch Blitz-Ventil" Das Französiche Fahrradventil "Sclaverandventil" Das Autoventil "Schraderventil" Fahrradventil " Dunlopventil" Alle müssen raus um am Messgerät eine Anzeige zu bekommen
  4. Noch ein Argument dagegen.... falls sich der Keil z.B. abgeschert hat (kann ja sicherlich mal vorkommen) hast du das Problem beim "hebeln" das sich der Korb (falls es wirklich mal schwerer gehen sollte) durch die Federn (ausgenommen Re-verse-Kupplungen!) immer mitbewegt und du wieder ein Faktor hast der unberechenbar wäre. Das nur am Rande
  5. Weil es nicht da war wurde es so gemacht... Man(n) entwickelt sich auch manchmal weiter Und dann gehen Sachen deutlich einfacher/besser/sicherer von statten. Und weil man es "immer" schon so gemacht hat, heisst das Heute nicht das man es weiterhin so machen sollte
  6. Wenn es dafür vorgesehen wäre, würde es Werzeuge dafür geben, gibt es aber nicht wirklich (ausser Schraubendreher oder Hebeleisen/Montiereisen) Der Abzieher vom SCK ist sehr gut, da er ohne seitliche Kräfte auf das Gehäuse/Block direkt da ansetzt wo es benötigt wird. Wenn der Motor allerdings noch eingebaut ist, sind die längeren Hebel meist kontraproduktiv und schlecht anzusetzen. Da ist dieser Abzieher Gold-Wert
  7. Das geht nur in einer "Stellung" - also in einer Postion. Also wenn die Anzeige bei das und das steht. Sonst kommste ned rein
  8. Warum so kompliziert? Ich drück das Ding mit den Händen ´/Fingern rein....
  9. da kann @egig sicherlich was zu sagen.... bin mir nicht sicher was er als Prüfstand bei sich hat!
  10. in etwa ja... das ist auch meine Erfahrung!
  11. Da ist "nur" der Haltekorb von den Kugeln flöten gegangen? Eventuell beim entfernen der Fettkappen etwas beschädigt am Käfig? Das wäre meine Vermutung...ohne zu behaupten!
  12. zimbo

    Tatort

    Wer war damals bei so etwas dabei? komische Geschichte, aufgewärmt - Zufälle und alternde Typen(innen) die 30 Jahre geschwiegen hatten
  13. zimbo

    ESC News

    Toller Bericht/Ankündigung in dem DMV Heft Danke Georg
  14. Flüssigkeiten nehmen Wärme besser auf als Luft. Mehr Öl, mehr Aufnahmen UND Abgabe (Gehäuse und Luft) an andere Medien.
  15. zimbo

    Tatort

    Insgesamt wars ok, Beziehungstaten mit Erziehern unter Amis. Sehr konstruiert aber natürlich möglich.
  16. https://www.amazon.de/Zylindrische-Lagerstahl-Nadelrollen-Positionierungsstift-Zylindrischer-Stiftdurchmesser-Positionierungsdübel/dp/B0DSPQFT87?th=1 oder gebraucht? hier sind wohl 50 für den Preis angeboten
  17. Ach ja, Leben am Limit sag ich nur!
  18. 2-3 mm Verbiegung? Nicht dein Ernst. Yeaha sag ich da nur..... Grund ist oft ein anderer. Aber sicher nicht eine Welle die sich biegt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung