-
Gesamte Inhalte
6.732 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zimbo
-
Kupplung „öffnet/zieht“ sich beim beschleunigen!
zimbo antwortete auf Jochen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit CR Belägen empfiehlt es sich 75w-140 von Castrol zu nehmen -
Alter Verwalter... haben die Drehbuchautoren auch zu viel LSD geschluckt?
-
Kupplung „öffnet/zieht“ sich beim beschleunigen!
zimbo antwortete auf Jochen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei dem Crimaz-Pilz muss man extrem vorspannen um ein trennen der Kulu zu ermöglichen. Resultierend daraus hab ich ab und zu probleme die Karre anzukicken, da die Kulu dann rutscht. Im Betriebswarmen Zustand ist alles ok. Greift einwandfrei und im Fahrbetrieb rutsch absolut gar nix, egal welcher Gang. Jedoch trennt dann die Kulu nicht einwandfrei (wenn Betriebswarm)... wenn ich mehr vorspanne, rutscht die Kulu jedoch.... verstehe es auch nicht wirklich was die Lösung sein könnte. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Petec Klebe und Dichtmasse Karosseriekleber Weiss 310 ml https://amzn.eu/d/bKGScFP -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Karosseriekleber -
Kupplung „öffnet/zieht“ sich beim beschleunigen!
zimbo antwortete auf Jochen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, ich schon. Polrad/Kurbelwellenlager wandert definitiv NICHT. Erklärt mir das mal physikalisch... muss ja was mit Drehrichtung und Momente zu tun haben. Danke -
Kupplung „öffnet/zieht“ sich beim beschleunigen!
zimbo antwortete auf Jochen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist auch mein Gefühl, deshalb teigig. Da der Druckpunkt im Stand knackig und direkt ist wird beim fahren das ganze dann schwammig/teigig. Wenn ich beim fahren die Kulu ziehe kann ich auch bis zu hälfte etwa ziehen bis sich was trennt! Denke wir haben ähnliches Problem -
Kupplung „öffnet/zieht“ sich beim beschleunigen!
zimbo antwortete auf Jochen's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gleiches Phänomen habe ich auch. Ich nenne es teigig werden beim "warm" fahren.... mein Kupplungsspiel oben ist ähnlich. Ich schiebe mein Problem auf den Crimaz-Pilz den ich verbaut habe. -
Zwangsläufig ist das in dem Fall kombiniert! Spezl hat nen alten C63 mit dem V8 am Start.... auch noch gemacht 650ps oder so.... Tank nur ca. 45l bei dem Teil... tja... sind halt nur 250-300km bei normalen fahren drin.... Muss man leben mit!
-
@Truls221 hat das doch mal in einem Fred anhand von Energieberechnungen dargestellt. Es ist fast "egal" welches Konzept dahinter steht, der Verbrauch ist in etwa gleich hoch.... Noch was... ist das wichtig bei einem Konzept was 5k+ kostet nach dem Spritverbrauch zu fragen?
-
Laut den Rezessionen bei Amazon kann das Ding auch super den Akku wohl killen. Es schaltet zwar ab, jedoch erholt sich ja jede Batterie nach einiger Zeit und die Spannung steigt wieder.... bis wieder abgeschaltet wird. Das Spiel wiederholt sich wohl so oft, bis die Zellen tot sind!
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Natürlich, aber 19° ist trotzdem zu wenig -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist sicherlich nicht richtig.... 19° bei statisch... variabel ist definitiv ein höherer Wert von nöten! -
Sind ja RAF Methoden! Eigentlich sollte der Formumsscheffe ein Popup öffnen lassen wenn von Pipedesign geschrieben/gesprochen wird und eben ein Verweis auf dieses Topic geben.
-
Ich werf mal MHR 2013, MHR 2016 und MHR 2020 in die illustre Runde.... Um das ganze auf unser Niveau zu bringen!
-
Bisserl verwirrend heute, aber ok. 2. Fährte war irgendwie eigenartig, nicht eindeutig geklärt. (gut gab wohl GGÜStellung....trotzdem)
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
zimbo antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alternativ Nagellack , falls Frau im Haushalt -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
0.05 mm -
ja, sollte keine Probleme geben. Parameter richtig eingestellt
-
Dichtheitstest Zentrale oder was sie schon immer über Löcher wissen wollten...
zimbo antwortete auf vespazieren's Thema in Technik allgemein
Bei Unterdruck musst du ja erst mal die vorhandene Luft (druck) abpumpen! Je nach Volumen kann das dauern. Pumpe hat ja auch nur ein relativ kleines Volumen. Wie bei nem Autoreifen.... je grösser, je länger dauert der Druckaufbau, hier nur umgekehrt- 566 Antworten
-
- motor abdrücken
- dichtheitstest
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schlauchanschluss unterhalb des Zylinders! Für was?
zimbo antwortete auf rabaha's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist natürlich doof. ist der Verkäufer hier auch unterwegs? -
Schlauchanschluss unterhalb des Zylinders! Für was?
zimbo antwortete auf rabaha's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Warum fragst du dann? -
Schlauchanschluss unterhalb des Zylinders! Für was?
zimbo antwortete auf rabaha's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wohin läuft denn der Schlauch? Könnte ein Unterdruckschlauch sein. Welches Präfix ist drauf? -
Geht schon bei mir, drücke einfach ESC dann läufts wieder ne Zeit ohne Hinweis. Manchmal kommt der Hinweis 3-4 mal hintereinandern.... immer ESC (Escape-Taste) dann läuft es weiter.
-
Vespa Cosa 200 12PS Benzinpumpe nachrüsten
zimbo antwortete auf Micky999's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eine Theorie könnte sein, das bedingt durch den etwas heisseren Sommer der Schlauch extrem weich geworden ist und sich so "leichter" verformen konnte. Schwingungen beim fahren usw. Jetzt kommt die kältere Zeit bzw. es ist deutlich kälter und der Schlauch zieht sich zusammen, kann dadurch auch den Querschnitt an der einen oder anderen Stelle kleiner generieren ohne das es sofort auffällt! Dann kann es zu dem besagten Phänomen kommen. Mir ist genau so etwas schon mal passiert, allerdings hatte ich eine Pumpe am laufen (elektrisch) . Fahrt ging auf den Vespa Alp Days vom Tal auf den Berg und zurück. Unten alles ok, oben alles ok... dann wieder zurück ins extrem heisse Tal, dann durch den längeren Tunnel vor dem See und mir ist die Kiste ausgegangen! Ursache war ein in dem Fall sogar grosszügig verlegter Schlauch der durch das thermische Problem einen Knick bekommen hatte (Vibrationen) und dann im Tunnel schlagartig sich so verengte, das selbst die Pumpe nicht durchkam.... Also noch mal: Systematisch vor gehen und alles kontrollieren, denn kurz vor dem Tod leben alle noch!