Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.722
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. Stell dich nicht so an! Hast doch eh bestimmt auf die Firma gekauft gogogo
  2. Welches Blinkrelais, welcher Tacho?
  3. Es gibt halt ganz viele verschiedene Zellen. Je nach Einsatzzweck. Im Zweifel müsste man den Batteriekasten aufschrauben und reinschauen was verbaut ist. Ich kenne die Spreue und Weizen Geschichte halt ausm Modellbau. Dort zwar mit LIon hauptsächlich. Entweder hohes Entlade-C oder längere Laufzeit mit weniger C @krankerfrank soll mal aufschrauben
  4. Bild ranzoomen und dort lesen das es eine LiFePo ist.!
  5. noch nie gehört das es die gibt
  6. Klar gehts, aber wie oft und dauerhaft! Die Zellen sind halt nicht "Hochstromfest" auf Dauer, können Schäden davon bekommen Ladestrom wird dort ja mit 1A bis 10A angegeben. Heisst maximal 4C (vier mal Kapazität). Entladestrom wird leider nicht angegeben (CCA) Mein selbst gelöteter Pack ist nur knapp 1/3 so gross wie ne Standartbatterie. Gut, wenn ich mehr Kapazität hätte (also doppelte Zellenanzahl) wäre er in etwa gleich tief. Zellen sind hochstromfähig und sehr robust.
  7. Steht in der Beschreibung weiter unten 5Ah. Also zwei 2.5Ah parallel Anlassertauglich sind diese Zellen allerdings nicht. Nur so am Rande Edit sagt: sind doch tauglich... siehe weiter unten. AAAB507 link vom Hersteller
  8. Gibt ein ausgiebiges Thema hierzu. Suchfunktion
  9. zimbo

    Moto GP

    Insgesamt tolle, flüssige Rennen. Moto2 mit interessanten Stürzen gesät
  10. Muss der Kolben zum neu Beschichten mitgeschickt werden? Wäre eigentlich logisch... frag aber trotzdem
  11. Das ist sicherlich gut für dich, allerdings wenn dein verdienter Euro nur noch 60 Cent wert ist, ist das alles obsolet! Sicher ist im Moment gar nichts. Ausser du hast Aktien von Shell Esso und co. Gas wäre auch noch ne Option.
  12. Ich hole das mal kurz hoch. Ich habe gerade den Abstand Bremssattel und Sip Schlauchlosfelge (BGM Bremse) gemessen... sind unter 2mm Platz. Gibt es dazu Wuchtgewichte die da ohne Probleme noch vorbei passen? Die meisten die ich so gefunden habe waren ca 2.5mm plus Klebegummi. Danke
  13. zimbo

    GSFwa: Vector Rollershop

    das sollte für den Werbemann reichen... ich behaupte mal, das es ein "standard" Font ist und nur bissi gezogen/gestreckt/gekippt sein könnte
  14. @vespetta @egig könnten da sicher helfen
  15. Ja Zünschloss... ist es PX alt?
  16. PX alt mit 4 oder 7 Anschlüssen am Lenker? Sicherung kontrolliert?
  17. @px211 hat das mal erfolgreich bei seinem Lenker umgesetzt. Allerdings waren es andere Buchsen (soweit ich mich erinnern kann). Ist aber wohl sehr aufwändig und es muss sehr präzise gearbeitet werden.
  18. zimbo

    Tatort

    Für Köln mal gut gelungen. Auch wenn nicht klassisch Tatort. Nur das mit dem Multimedia aufs Megadisplay.... naja... ist die Polizei wirklich so fortgeschritten?
  19. LML Buchsen passen NUR bei LML Lenker (anders aufgebaut bzw. Löcher grösser!) Die Bohrungen sollten mit einer Reibahle "vergrössert" werden. Sonst hast das Rappeln immer wieder. Kunststoffbuchsen schlagen da noch leichter aus.
  20. Irgendwo ein Kurzschluss. Kabel durchmessen!
  21. Thema nicht in England angekommen kenne ich gut genug. Wir haben prognostizierte Datumsangaben wann der Artikel im Lager "eingebucht" ist. Jetzt war das z.B. letztes Jahr so extrem, das teilweise diese Angaben komplett daneben waren. Lag aber nicht am Lager, sondern an der Logistik. Schiff mit Container hätte am Tag X ankommen sollen/gelöscht werden. Schiff kam zu spät. Dann fehlte der LKW der die Ware vom Hafen zum Lager transportieren soll. Wir hatten es ja in den Medien gehört (LKW Fahrer fehlen in GB!). Hilft nix, Lage immer noch gleich. Das Beedspeed vom Kaufvertrag nicht zurücktreten möchte wäre mir auch zu doof. Bezahlt ist es ja schliesslich schon. Aber die jetzt jede Woche zu nerven... ob das zum Erfolg führt? Leider ist nicht jeder versendende Betrieb so logistisch Aufgestellt wie Amazon!
  22. Ich habe, bedingt durch meine Arbeit, viel mit England/GB zu tun. Hauptlager ist dort. Probleme aktuell macht NUR der DEUTSCHE Zoll! Ausnahmslos. Es scheitert an der Verzollung nach D. Ausfuhr ist überhaupt kein Problem. Einzig die Papiere (die der Versender erstellen MUSS) sind das a. und o. das es eventuell schnell(er) läuft. Wenn dem Zöllner ein Artikel (von x stehend auf den Papieren) nicht gefällt oder die Beschreibung für ihn unzureichend ist, geht das Paket in Ruhemodus. Dann muss der Versender nachliefern. Das ist meist mühselig und aufwändig! Oft scheuen sich die Versender aus GB das überhaupt zu machen, da sie genau wissen was passieren kann. Will jetzt nicht beedspeed in Schutz nehmen, aber zu 99,99% ist der Deutsche Zoll schuld an dieser Misere. Ich selbst habe erlebt das meine Bestellungen schon in zwei Wochen da waren.... dann wiederum andere in 5 Monaten (ja MONATE) Wann waren die ersten beiden male denn?
  23. Meine Frau mäht auch immer den Rasen.... weiss gar nicht was ihr habt Dafür Koche ich halt hauptsächlich (95%)... So funktionieren moderne Ehen
  24. zimbo

    Tatort

    Etwas realitätsfern (was das beschützen des Opfers angeht) aber ansonsten ganz ok. Falke ist ja meist etwas anders "beschäftigt" als Cop Konnte damit leben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung