-
Gesamte Inhalte
6.720 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
6
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von zimbo
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Tankentlüftung geprüft? -
Schtuggitown war gut... heute wieder so privatkakka mit dabei. Faber schwach und zudem noch ein privater Schauplatz mit der Bönisch...
-
https://www.e-dohrmann.de/werkzeuge/zangen/spezialzangen/parallel-festhaltezange-160-mm-kuns.html Mein täglich Brot.. so Werkzeug zu verkaufen was richtig gut ist... aber nicht diese Zange. Die von Knipex habe ich in allen Grössen (von 125mm bis 350 warns)
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wüsste nicht das es so das gibt... Würde es da keine Probleme mit der Kupplung geben? Position klar, aber ? Wer weiss Bescheid? nur in der freien wildbahn gefunden https://www.schrauben-guenstiger.de/Unterlegscheiben/Passscheiben-DIN-988/Passscheiben-DIN-988---35-mm/ -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
zimbo antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheiben-set-lager-kurbelwelle-kupplungsseite-o-50x62-mm-d-0-1-0-2-0-3mm_90012010?q=distanzscheiben -
Frauen können die Stimmen der Werkzeuge nicht hören…
zimbo antwortete auf MyS11's Thema in Flame & Sinnfrei
Ein Kunde von mir hatte ein Auto da, das mit den Bremssätteln gebremst hatte (Beläge inkl Träger komplett runter!). Der Funkenflug der Bremsanlage zeigte bei den Felgen und an den vorderen UND hinteren Türen Einbrennspuren vom feinsten. Durch Regen usw. rosteten die schönen Ablagerungen vor sich hin. Felgen waren anstatt silber schön rostbraun und die Türen inkl. Schweller hatten Pickel ohne Ende.... Ob sie das nicht gemerkt hatte.... Musik war immer schön laut... Aha... alles klar... -
Vor lauter Aufregung um andere Dinge... Heisse Phase hat begonnen... VanGerwen raus wegen positivem Coronabefund... Barney gescheitert und sonst hab ich noch nicht viel Zeit gehabt zu verfolgen.
-
Tja... dann kommt irgendwann auch mal das Finanzamt... will Kohle sehen. So ein "Betrieb" MUSS ja schliesslich GEWINN erwirtschaften. Gewerbeanmeldungen für den Eigenbedarf sind durchaus üblich, aber frühestens bei der ersten Bilanz (auch Kleingewerbe) kommt der Hammer. Oder bei der ersten "Schätzung" die jedes FA vornimmt....
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
zimbo antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Naja... der Sinn der Standlichbirne ist es ja auch, das wenn das Hauptlicht (Fern eher weniger) ausfällt du trotzdem noch ein "Licht" hast um erkannt zu werden. Sicherlich nicht so gut wie z.B. beim Auto wo ja noch eine zweite Lampe vorhanden ist. Ich denke sogar, das es "Pflicht" ist... wer kann aufklären? -
Schauspielerisch katastrophe und dann noch die Hackfresse von Udo Lindenberg... geht gar nicht. Hab ja die "Kritiken" vorab schon quergelesen... egal... Diese privaten Themen nehmen Überhand!
-
Heute geht es weiter... Familie kommt. Raclette mit Rind/Huhn und viel Gemüsevariationen. Nachtisch bringt Schwiegermutter mit Paar Saucen dazu und Bananen mit Honig für die Kinder als Dessert.
-
würde eher zu dieser tendieren, da weniger Platz insgesamt benötigt wird https://www.fradashop.de/detail/index/sArticle/1624
-
Heuer mal wieder Fisch. Dorade aus dem Ofen mit Karotten/Kohlrabi Gemüse und Pellkartoffeln. Nachtisch ein Frischkäse/Quark-Karamell gemisch mit Spekulatiusschichten und Sahne...
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
zimbo antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oben rechts ist so ne Flagge... -
e nomine patri Glaube im Krimi... hmmmm... für mich sehr fremd. War solide, leider relativ früh absehbar und das Ende.... naja... Rache und so.
-
RICHTIG LESEN BITTE!
-
Den Kondensator hab ich halt über und liegt rum! Muss nix großartig basteln, einfach dazu schalten.
-
Muss nur sehen wie ich die Remoteleitung bewerkstellige... Normalerweise kommt ja vom Autoradio das Siganal, das sich der Kondensator einschaltet bzw. anläuft. Ich probiere mal über die Feiertage das aus... Danke erst mal Ich berichte.
-
Also Kondensator einfach an den Wandler parallel anschliessen? War auch mein erster Gedanke...
-
nein, ist an 12V angeschlossen! Und, wie beschrieben, wenn der Drucker anheizt, flackern die LED. Leistungsmässig ist der Wandler völlig ausreichend (also was da angeschlossen wird, funzt dann auch ohne Probleme). Manchmal hängt auch noch das Netzteil für den Laptop mit dran (wenn geladen werden muss). Auch keinerlei Probleme an der 230V AC Seite. War mit den alten LED Stripes genauso... hatte bloss auf hellere COB LED Stripes umgebaut. Leistungsaufnahme wie oben beschrieben. Einzig war, das die alten LED nur dunkler geworden sind und nicht geflackert haben, zumindest nicht ersichtlich. Der Drucker, gerade noch mal nachgeschaut, hat eine Leistungsaufnahme von 300 Watt beim drucken. Da sollte der Wandler nicht in schwitzen kommen. Leider steht nicht dabei, wie es beim aufheizen ist...?! Ich denke da wird, ähnlich einer Kaffeemaschine ala Senseo, das Problem liegen.
-
ja (Drucker druckt normal...) Macht er definitiv, ist ein hochwertiger mit genügend Dampf von Dometic (1500W maximal!) Ausreichend dimensioniert (laut Hersteller Wandler umgesetzt) mit genügend Querschnitt. Im Zuge Wechsel alter Wandler neuer Wandler getauscht/erweitert! Alter Wandler war a schaaas und wurde deshalb getauscht. Ich will halt das flackern weg haben... Flackern kommt halt in der Aufheizzeit eher vor als beim Drucken!
-
Sprünge helfen... Ich habe aktuell ein "Problem" mit meiner Versorgerbatterie in meinem Fahrzeug. Vorab - Batterie ist neu und absolut ok - jedoch läuft auf dem Spannungswandler Ausgang 230V ein Laserdrucker. Auf dem gleichen DC Stromkreis wo der Wandler angeschlossen ist, läuft auch ein LED Stripe bzw. zwei. Stromaufnahme für beide ca 2-3A. Jetzt wenn der Laserdrucker anläuft und aufheizt flackert meine LED Beleuchtung ganz leicht. Spannung habe ich mal gemessen, wenn der Drucker warm läuft. Ruhespannung Batterie ca 12.6-12.8V.... Wenn Drucker loslegt sinkt die Spannung auf 12.1 ca. Drucker wird täglich und regelmässig benötigt. Kann ich da, um diese Spitzen zu puffern, einen Kondensator (hab noch einen über von meiner HIFI Anlage ausm Auto mit 1F ) dazuschalten bzw. parallel ? Danke für Tipps.
-
Teig wird nur gedrückt und gezogen... Rollen verdichtet zu stark und die elastizität geht verloren....
-
G-Klasse ist doch ok... leider nur die Kurzversion. V8 aber.... Das sich zwei Damen anzicken ist doch ogay. Der Danski Mann bringt den Ausgleich. Zu viele Plots, aber sonst ok. Ist ja erst der zweite Fall mit de Mädels.
-
So heute meinen Ooni 12er eingeweiht. Teigrezept eines genommen mit 3 Tagen "Wartezeit". 68% wasseranteil und 9gr Frischhefe auf 1kg Mehl von Caputo (das lilane, anderes gab es nur in 25kg!). Freitag angesetzt und bis heute gehen lassen (mit den ganzen Zwischenschritten natürlich) Pizza dann mit Büffelmozza und Kirschtomaten belegt. Pizzasauce aus einer Dose Mutti-Tomaten gemacht. Frischer Knoblauch auch noch drauf. Olivenöl zum Abschluss. Megalecker wars... Backzeit ca 3-4 Minuten Morgen gibts den Rest von Teig als Pizzapane mit Salat. Fotos vor lauter Stress vergessen