Zum Inhalt springen

zimbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.719
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle Inhalte von zimbo

  1. So gemessen hat meine S&S Supersilentanlage mit Originaldämpfer auch (behaupte ich mal) diese Werte. https://www.motorradonline.de/ratgeber/standgeraeusch-standgeraeusch/#:~:text=Störgeräusche müssen mindestens zehn Dezibel,diese über 5000%2Fmin liegt. mal so grob als Vorgabe wie gemessen werden sollte...
  2. klar... für die dummies ohne Messbecher klassisch.
  3. zimbo

    Tatort

    Zwischen Nanobots und Eifersüchteleien/Rache ist der Bogen sehr weit! Das immer so private Dinge mit neumodischer Kriegsführung verbunden werden... so ne 3 von 10 wars wert!
  4. Bild 1 Sägering raus und dann geht die Welle mit dem Lager raus. Rille ist normal
  5. Hallo, hier ist nicht wünsch dir was... sondern GSF! DA GIBT ES KEINE PARAMETER
  6. Man hört bei der Pumpe wann sie arbeitet und wann nicht. Ich habe über Zündschalter diese geschaltet, höre sofort das gepumpt wird und wann sie aufhört. Schwimmerstand (Keihin) ist da wichtig.... ist bei mir aber richtig eingestellt.
  7. Die Pumpe ist ja bei nem Hexagon oder so verbaut.... wie ist es dort gelöst? Meine Pumpe schaltet sofort ab, wenn Schwimmer voll ist... Sie hatte sogar abgeschaltet als der Vergaser mit zu schwabbeligem Gummi sich aufgeschaukelt und der Sprit das schäumen angefangen hat.... Das die Vergaser anfetten müsste man genauer eruieren. Ich habe aktuell noch das Problem, das beim erneuten anlassen (Motor vorher warm, Tankstopp) er partou nicht hochdrehen will. Erst Bezinhahn zu (Pumpe bleibt an) ewig mit Vollgasstellung laufen lassen (Motor dreht aber nicht hoch, stottert vor sich hin) und dann nach gefühlten 30 Sek. dreht er frei durch/hoch. Dann Bezinhahn wieder auf und läuft.... Kann mir das aktuell nicht erklären. Dumbo läuft bei der Prozedur immer "voll" (sehe Kondensat/Tropfen hüpfen)...
  8. https://www.focus.de/politik/ausland/bei-rede-in-iowa-trump-liebaeugelt-mit-absurden-wahlkampfslogan-fuer-kandidatur-2024_id_24322736.html Make America great again, again.... Warum NICHT?
  9. …. Kommt mir nicht ins Haus!
  10. Na, heut brauch i nix.... Verkäuferleiden!
  11. Das stimmt, allerdings wird heute deutlich mehr gefahren wie früher. Laufleistungen werden ja nicht in Jahren angegeben (ein Autoleben) sondern in Km. BWM z.B. sagt Lifetime-Öl fürs Getriebe.... sind halt nur 150k km! Das ist das Problem. Reparatur heute von AGR und Turbo Katastrophe. Ebenso eingeführtes AdBlue.... Federnbruch sehe ich auch sehr häufig... gabs früher nicht in dem Umfang. Die Inschenöre wissen schon wie man das heute konstruiert, das es möglichst einen Zyklus (den dieser eben vorgibt) durchhält. Alles sehr traurig
  12. Bin ich auch von ausgegangen... allerdings erschliesst sich mir dann nicht die Preispolitik dazu. 200er Baum ist komplett doppelt so teuer wie der 125er.... Baum alleine ohne Primärrad kostet auch nur (125er) 30 weniger wie komplett vernietet mit Primärrad (125er)! Und 80 Euro weniger wie der komplette 200er inkl. Rad... Danke
  13. Spricht was dagegen, einen Tannenbaum von ner 125er (also 68er Rad) für ne 200er herzunehmen (natürlich 65er Rad umnieten!) ?? Oder Passt da irgendwas nicht... Danke
  14. Die gibts da in Südtirol auch zuhauf..... aber der Rest drumherum ist etwas schöner.
  15. zimbo

    Sgotter reaktivieren?

    @acab sollte diese eventuell bestellen können... https://www.textileeurope.com/t-shirts/unisex-jersey-ls-hoodie-19606?return=1 siehe link...
  16. zimbo

    Tatort

    Zieleinlauf MotoGP fast zeitgleich mit Ende vom Film Sehr gut von allen gespielt... Top Tatort
  17. Sip Tacho vorhanden wohl?
  18. zimbo

    Tatort

    Heute Abend 3. und letzter Teil vom stillen Gast... Lars Eidinger... voll im Konflikt mit MotoGp (USA Rennen!) Mal sehen. Laptop mit Kopfhörer eine Seite, Fernseher Tatort
  19. Vielleicht noch angeben ob Frischhefe oder Trockenhefe verwendet wird! weitermachen.
  20. Nettes Topic, wie viele... Ich selbst hatte über 7 Jahre einen Heimservice in München.... Vielleicht nicht zu vergleichen mit einer klassischen Pizzeria, aber durchaus berechtigt. Hingehend dem Rezept, das ich damals für die Geschichte entwickelte, ist das was ich für zu Hause nutze inzwischen ähnlich. Es muss ja nicht fix gehen, ala Fertigteig ausm Supermarkt, aber für kurz entschlossene ist mein Teigrezept durchaus sehr gut. Ich nehme 400g Mehl (inzwischen das von Mehlzauber, da gut verfügbar), ca 175ml Wasser, Salz Zucker und etwas Öl. Hefe nehme ich nur frische, halber Würfel bei der Menge! Gehzeit dadurch beschleunigt!) Alles verkneten und ca. 2-3 Stunden gehen lassen. Dazwischen mal zamlegen und weiter ruhen lassen. Meist so 2-3 mal hochgehen lassen und dann verarbeiten. Also weit von den Ruhezeiten von euch. Soll ja auch spontan Genuss garantieren. Der Teig wird im normalen Ofen bei 220° ca 30 Minuten gebacken... Der Teig wird da eher fluffig, da ja die Hefe noch nicht ganz verschwunden ist... klar... für zu Hause ist das ein guter Kompromiss.
  21. lieber 30+ ps und gut fahrbar, als 40 mich ach und krach und unfahrbar!
  22. Da ist die Führung "ausgeschlagen".... normaler Verschleiss...
  23. Bypass benötigt es nicht... Bezinhahn hab ich den orginalen genommen und vor die Pumpe geschaltet....mehr brauchts nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung