Moin
Ich hatte die PX damals von jemanden zum Schrottpreis gekauft. Neues Trittbrett eingeschweißt und die Technik überholt.DerLack ist nicht orginal gewesen. War orginal mal Rot.Nach einen Jahr ging mir das Orang auf den Keks weil gefühlt jede ne orange PX alt fuhr. Also bei Cosmic Colors Rostlack bestellt und angefangen zu pinseln.Die Seitenbacken sind verbeulte von nen Schlachter. Die habe ich blank geschliffen und mit Säure behandelt damit sie schneller in echt rosten. Das die PX dann komplett rostig war ging mir nen Jahr später wieder auf den Sack. Also Schleifpapier raus und teilweise bis auf den OLack runtergeschliffen.Die "Sitzbank" ist aus Langeweile entstanden.4.5 cm lackiert Eiche auf nen alten PX alt Sitzbankgestell.Gefedert.Damit sie nicht einfach hochklappt ist hinten eine massive Öse an den Tankschrauben befestigt und die Sitzbank wird mit nen alten Nasenriemen einer Pferde Trense gehalten. Aber sie ist nur bis 120km touren erträglich. Danach tut einen der Arsch weh. Sitz mal lange in der Kirche...
Selbe effekt. Macht nur nicht so viel Spaß.
Leider hat mich am 27.6.14 so ein verfickter Rumänischer LKW mit der PX von der Straße gedrängt und ich habe mich im Graben überschlagen.Aber man könnre sie noch retten,wenn ich mal Zeit und Langeweile habe. Zur Zeit ist sie abgemeldet. Mal schauen wann/ob sie wieder auf die Straße kommt...
(Der Fahrer wurde zum Glück geschnappt nach seiner Unfallflucht)
Ach ja. Motormäßig bis auf den 135er DR alles orginal.
Update 12.5.16
Seit heute isse grün. Hatte kein bock mehr auf rost,vorerst...
Upupdade 19.8.16
Nach nen Hamburg Urlaub,bzw da am Hafen,kam mir die Idee....
Evo 3. Hamburg Süd Container Style.
2.5 Dosen Rostschutz und ne selbst geschnippelte Sprühschablone. Gefällt mir besser als der Tarn. Vorerst
Bald muß ich das gewicht neu eintragen lassen...
Die gewichtsangabe ist einmal die alte und die neue plz von Oelde