Zum Inhalt springen

creutzfeld666

Members
  • Gesamte Inhalte

    841
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von creutzfeld666

  1. Habe heute noch mal schleifen, Aceton, und Hitze ausprobiert. Ohne Erfolg. Habe es dann mal hinterm Rücklicht mit ner schwer russischen Methode ausprobiert. Damit klappts. Den roten Lack kann man so gut von der Grundierung trennen. Die Grundierung kann man dann leicht mit Aceton abwischen. Nur leider wurde sie gut angeschliffen. Wird trotzdem freigelegt. Saß rot gefällt mir nicht. Wird dann halt sehr ranzig werden. Und wenn's mir nicht gefällt kann man sie ja immer noch lacken. Angeschliffen isse dann ja schon
  2. Den Abbeizer habe ich noch gehabt.
  3. Moin Ich habe jetzt auch mal ne Vespa gefunden die guten bzw schönen O Lack drunter hat. Ne 1970er Rundlicht. Habe mittlerweile auch raus bekommen das da wohl 2K EP Lack drauf ist. Aceton bringt nix. Abbeizer auch nicht wirklich. Wollte heute mal beides auf Lappen mit Frischhaltefolie einwickeln und schauen was passiert. Was für Möglichkeiten gibts noch bei alten 2 K Lack den gut runter zu bekommen?
  4. Zur Aufklärung. Die Backen die dran waren waren Außenverschluss. Die Hebel für Innenbackenverschluss waren auch dran. Ob an einer Seite oder an beiden weiß ich nicht mehr. Ist schon Jahre her das ich den zerlegt habe. Hatte aber beides dran gehabt
  5. Moin Habs jetzt erst gesehen. Sorry. Ja. Ich habe einen Zwitterrahmen. Innen und Außenbackenverschluss. Ist nicht selber gebastelt so wie der aussieht. Gab's ja mal Ist von 1981. Ist bis jetzt noch nicht verkauft. Interesse ist daran wohl nicht so groß. Gruß Marco
  6. Genau so wird's gemacht.
  7. Moin Die Sprint wurde 1994 vom letzten Besitzer in Eigenregie gestrahlt und lackiert. Stand dann aber fast komplett zusammengebaut über 20 Jahre in einer Gärtnerei. Seit 1.5 Jahren fährt sie wieder. Nach anfänglichen Schwierigkeiten...Motor wurde überholt und läuft zuverlässig auf 6V Unterbrecherzündung. Das untere Bild ist der Kaufzustand
      • 4
      • Like
  8. Das wäre ne Alternative Werde ich mich dafür mal im Modellbaushop umsehen https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F282743990971
  9. Ich schätze mal die Batterien geben den geist auf weil ich gerne auch mal Nebenstraßen fahre die zuletzt von grauen Kettenfahrzeugen benutzt wurden. Hatte das schon öfters gehabt das ein/zwei Zellen fast leer waren und die anderen voll waren. Die Zellen waren also oben trocken. Und das macht auf die Dauer keine Batterie mit. Alternativ gibt's ne Gel Batterie. Aber das mit den Kondensator finde ich eigentlich ganz gut. Blinker und Hupe müssen ja nur während der Fahrt funktionieren. Reicht ja. Der Kondensator muß sich erst "füllen",klar. Aber dann sollte es ja reichen. Zum blinken und hupen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Gruß Marco
  10. Moin Ich habe ne 200 Rally und ne 150 Sprint Veloce. Beide 6V mit Batterie. Die würde ich gerne rauswerfen und nen Kondensator einbauen. Allerdings habe ich keinen Plan wie das geht . Habe noch nix passendes gefunden. Also was ich einbauen kann oder wie das geht. Habe von Strom keinen Plan. Andauernd sind die Batterien im Sack. Hat jemand ne Anleitung wie man das machen kann. Habe nix gefunden in der Suche. Danke Gruß Marco
  11. Japp. War super. Meine erste orifahrt mit vespa
  12. Moin Kann man auch als tagesgast bei der großen ausfahrt mit fahren? Also bei der tour wo alle auf einmal fahren die da sind. Oder dürfen da nur bereits angemeldete mit fahren?
  13. Moin Hat ne orginale 1977er 150 sprint veloce ne 102er hd? Gruß Marco
  14. Gibt orginale. Werden angeschraubt. Hinten. Mit bohrlöcher. Vorne passt der normale frontgepäckträger ohne bohren
  15. Moin Blitzt man ne 6v femsa an einer 150 veloce genauso ab wie an einer px? Hab mit unterbrecher noch nicht so die erfahrung. Ist meine erste. Rally ist ja plug and play. Und hat noch wer bilder von der verkablung an den hauptscheinwerfer. Lampe und standlicht und kontrolllicht. Mit schaltplänen kann ich nix anfangen. Oder welche farbe gehört auf welchen steckplatz geht auch. Danke Gruß Marco
  16. Moin Anrollern WD?! Gibts da auch schon ein Termin für? !
  17. Kommt man als tagesbesucher,wenn man seine vespa auf den unbewachten parkplatz geparkt hat,auch zum teilemarkt? Aber anmelden muß man sich nicht vorher als tagesbesucher,oder?
  18. Moin Frag mal wegen der schrauben bei der firma schrauben windhoevel in beckum nach Mail mit foto und maßen wäre hilfreich http://www.windhoevel-schrauben.de/ Die sind ganz gut sortiert. Da kaufe ich auch immer ein. Wohne zum glück in der nähe....
  19. Ok. Vielen Dank für die schnelle Antwort
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung